eJournals

Kodikas/Code
0171-0834
2941-0835
Narr Verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/61
2011
341-2
KODIKAS/ CODE Ars Semeiotica An International Journal of Semiotics Volume 34 (2011) No. 1-2 ARTICLES Interdisciplinary Seminar on Peirce Peirce’s NonReduction and Relational Completeness Claims in the Context of First-Order Predicate Logic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Martin Siefkes Style: A new semiotic view on an old problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Junga Shin und Yong Ho Choi La traduction comme trans-sémiosis : un essai de sémiotique pour une typologie de la traduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Winfried Nöth Semiotische Paradoxien des Absoluten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Hans W. Giessen Natur als Umwelt Eine strukturalistische Überlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Dagmar Schmauks Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons . . . . . . . . . . . . . . 63 Ulf Harendarski Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung im Talkshowgespräch am Beispiel ANNE WILL - Benedikts Schweigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Oksana Havryliv Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen . . . . . 119 Hartmut Stöckl An den Grenzen des Sagbaren Schreiben über Musik - Sprachliche Ressourcen der Klangbeschreibung . . . . . . . . . . 145 Sabine Rossbach Mechanical Conversation 1800, 1900, 2000 - from von Kempelen’s ‘Speech Organ’ to ‘Alice the Chatterbot’ . . . . . . . . . . . . . . . 167 REVIEW ARTICLES Mark A. Halawa Writings of Charles S. Peirce. A Chronological Edition, Volume 8: 1890-1892 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 Wieland Eins Wie Fremdes zu Neuem wird. Struktureller Wandel durch Entlehnung . . . . . . . . . . . 183 REVIEWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 Anschriften der Autoren / Addresses of the authors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Hinweise zur Gestaltung von Manuskripten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 Publication Schedule and Subscription Information The articles of this issue are available separately on www.narr.de The journal appears 2 times a year. Annual subscription rate 124,- (special price for private persons 82,-) plus postage. Single copy (double issue) 68,- plus postage. The subscription will be considered renewed each year for another year unless terminated prior to 15 November. Besides normal volumes, supplement volumes of the journal devoted to the study of a specialized subject will appear at irregular intervals. © 2012 Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG P.O.Box 2567, D-72015 Tübingen All rights, including the rights of publication, distribution and sales, as well as the right to translation, are reserved. No part of this work covered by the copyrights hereon may be reproduced or copied in any form or by any means - graphic, electronic or mechanical including photocopying, recording, taping, or information and retrieval systems - without written permission of the publisher. Internet: www.narr.de E-Mail: info@narr.de Setting by: NagelSatz, Reutlingen Printed and bound by: ilmprint, Langewiesen ISSN 0171-0834 * Elize Bisanz, Scott R. Cunningham, Clyde Hendrick, Levi Johnson, Kenneth Laine Ketner, Thomas McLaughlin, Michael O’Boyle. Order of listing is alphabetical only. We gratefully acknowledge our fruitful discussions with William James McCurdy. Peirce’s NonReduction and Relational Completeness Claims in the Context of First-Order Predicate Logic Interdisciplinary Seminar on Peirce * Institute for Studies in Pragmaticism College of Arts and Sciences Texas Tech University Herzberger (1981) gave a systematic analysis of Peirce’s relational theses, and included work on “bonding algebra.” We approach the topic from a different expository angle, and discuss its basics with a less weighty toolbox. Setting forth the fundamentals in Sections I and II, we then mention in Section III the availability of an embedding of our basic set-up in a type of “fine structure” for relational statements of higher adicity. This embedding consists in using monadic, dyadic, and triadic “atoms” (which we call “Relation Types”) to construct “molecules” of arbitrary adicity via bonding. These molecules can then be incorporated into an easy-to-read version of Beta graphs that can readily be made to embrace first-order predicate logic. Possibilities for cross-disciplinary applications are noted. Introduction On many occasions, Charles Sanders Peirce proposed the following theorem of logic 1 : NonReduction Theorem (NRT): From resources consisting only of monadic and/ or dyadic relation types and the operation of Bonding, 2 it is not possible to construct triadic relations. For a number of years, beginning during Peirce’s lifetime, this theorem has been subject to various levels of informed doubt. 3 For example, Herzberger (1981, 41) regretted that Notwithstanding Peirce’s long-sustained efforts to establish his thesis, no cogent demonstration has so far been found in any of his writings, and many scholars have long since written it off as one more uncollectable debt. References to the NRT, other than by Peirce himself, were for a long time scarce, perhaps in part because of this factor. K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Interdisciplinary Seminar on Peirce 4 However, in more recent times, that skeptical attitude has been challenged, and Peirce’s thesis has been explicated and supported by a growing group of scholars, beginning with Herzberger (1981), then Ketner (1986), Ketner (1989: the bibliography cites other relevant works), Burch (1991), Peirce (1992 [1898]), C. Hendrick (1993), Christiansen (1993), Fernandez (1993), in Houser et al. (1997) several essays (Burch, Brunning, Anellis, plus the Foreword by Hintikka and Hilpinen), Dau (2003), Dau and Correia (2006), Correia and Poeschel (2006), Correia (2008) as well as McCurdy 2011. 4 One theme we have detected-concerning searches in the Peirce corpus for his defense of the NRT-is that scholars have been looking in terms of formats, notations, or logical systems currently in use. Our efforts, and those of many others beginning with Herzberger, are directed toward a study of Peirce’s graphical or topological logic as the probable locus of his justification of his reduction thesis. Thus, we find a growing number of scholars referencing NRT. Through our study of Peirce’s graphical work we think we have arrived at a better understanding of his thesis. Furthermore we believe we can provide a readily accessible version of our result with a minimal apparatus and present it in such a manner as to be available to virtually any scientific discipline. We think this overcomes contemporary complaints that Peirce’s studies are eccentric, inaccessible, or nonstandard. Our attempt to offer a basic form for the result can aid in drawing further consequences from it; and thereby, we hope to encourage the deployment of Peirce’s result into relevant areas of study. We also regard this essay as an initial contextual frame for our continuing research in Peirce’s graphical/ topological logic, especially in regard to its fundamental role in establishing Semeiotic. The details of this larger development, as noted in the postscript, are too numerous to include in this short article; but they appear to allow for a wide variety of extralogical applications, in areas ranging from modeling neuronal circuits in the brain, to studying networks of interpersonal communication, to visual perception and mental imagery studies, to parts of physics (see, for example, Beil and Ketner [2006]); and they do not involve quite as much heavy technical machinery as do, say, Burch’s PAL and the more traditional ways of writing Beta graphs. For the present we content ourselves with the fundamentals. But to be just a bit more specific at the outset, we close this introductory section with the following remarks. Herzberger’s article (1981) provided a systematic analysis of NRT and some related matters, and included work on “bonding algebra.” Here we approach the topic from a somewhat different expository angle, and discuss its basics with a bit less weighty toolbox than he used. Having set forth the fundamentals in sections I and II in what we believe to be a highly digestible form, we then mention, in section III, the availability of an embedding of our basic set-up in a kind of “fine structure” for relational statements of higher adicity. This embedding consists in using monadic, dyadic, and triadic “atoms” (what we are here calling “Relation Types”) to construct “molecules” of arbitrary adicity via bonding. These molecules can then be incorporated into an easy-to-read version of Beta graphs that can readily be made to embrace first-order predicate logic. (The molecules themselves are capable of giving, under a suitable semantics, extensional representation to relations of arbitrary adicity in arbitrary domains.) I. The NonReduction Theorem [NRT] The First-Order Predicate Logic with Relations and Identity, as given in Irving M. Copi Symbolic Logic (1979), is herein referred to as C. Following Peirce, a Relation is understood Peirce’s NonReduction and Relational Completeness Claims 5 as a fact about some number of items (see also, Copi 1979, 116-117). Thus a monadic relation is a fact about one item, a dyadic relation is a fact about two items, and a triadic relation is a fact about three items. Of particular interest to us are factual relations arising from scientific inquiry. Generalized monadic, dyadic, and triadic relation types will be expressed in the manner of C in these general forms: Monadic relation type Mu Dyadic relation type Dvw Triadic relation type Txyz where u, v, w, x, y, z are individual Placeholders, each of which may also be designated as a Relate of the relation to which it is attached, and M, D, T, are each relation predicate types of the kind indicated. These may be read in English in the following manner. Mu: an unspecified u is in an unspecified monadic relation M (and in like manner); Dvw: v is in a dyadic relation D with w; Txyz: x, y, and z are in a triadic relation T. Each of these three - Mu, Dvw, Txyz - are generalized propositional function types which are not now quantified. We see that a token of each of these three types would be some specific relation with the appropriate number of placeholders for that type, as follows. Type Token English (Peirce’s Rhematic Form) Mu Redu __ is Red. Dvw Causedvw __ Caused __ Txyz Promisedxyz __ Promised __ to __ A placeholder can be either open or closed (but not both). An Open placeholder is available to receive a specification. A placeholder is Closed if it has been bonded with another placeholder, or has been supplied with a constant (or, in other words, a definite individual, such as “the one and only fifth King of France”). Peirce illustrated this aspect through what he called Rhemata, 5 shown in the third column above. In rhematic analysis, a blank ‘___’ is used as notation representing a placeholder, while the difference of location of multiple placeholders (as in dyads or triads) within each Rheme is used to indicate different placeholders (a function which in C is served by variables u, v, w, x, y, z). Each of these relation types possesses a property Peirce identified as Valency, thus: the valency of M is one because it has one open placeholder, marked by u; the valency of D is two because it has two open placeholders, marked by v, w; the valency of T is three because it has three open placeholders, marked by x, y, z. The Adicity of a relation type, as opposed to its valency, is the number of mutually distinct markers (u, v, w, x, y, z) that appear in open placeholders. For example Dvv has valency two, but adicity one. A Graph Presenter may select some list of relation types from resources typified by Mu, Dvw, Txyz. When that list for consideration or examination is mutually agreed to with a Graph Evaluator, that list is denoted the Graph Under Consideration, or simply, The Graph. 6 If a placeholder becomes closed, it is no longer counted in determining the valency of the graph at hand. When we wish to present a graph for consideration which is composed of more than one relation type (including repetitions of the same relation type), we will write the graph list using these marks ‘][’, which may be read as “Let us agree to consider the items on either side Interdisciplinary Seminar on Peirce 6 of ][ as the parts of the graph under examination”; thus, we might wish to begin a consideration of Mu together with Txyz. We could then write Mu ][ Txyz . If a third item is to be part of the graph being considered, we would write Mu ][ Txyz ][ Dvw, which means that the three relation types listed are designated as the graph under consideration. We note that ][ is not identical to any of the standard operators in C such as &, or V, or , or (Conjunction, Inclusive Disjunction, Material Implication, Material Equivalence). The symbol ][ serves solely as a collector and has no formula formation role. Now we define the operation of bonding. If, where R 1 ][ R 2 are specific relations from any of the three types mentioned above, and where is some relate (placeholder) of R 1 and is some relate (placeholder) of R 2 , then an operation B, Bonding, on R 1 and R 2 may be defined (‘: =’ is understood to mean “is defined as”). (R 1 B R 2 ) : = the following process: Step a. From the resource types Mu, Dvw, Txyz select one type (or a token of that type) to be designated as R 1 ; Step b. From the resource types Mu, Dvw, Txyz select a second type (or a token of that second type) to be designated as R 2 - we now have the Graph R 1 ][ R 2 under consideration; Step c. Select one placeholder from R 1 and designate that placeholder as ; Step d. Select one placeholder from R 2 and designate that placeholder as . Step e. Merge (fuse or “weld” 7 ) and ; this closes both and , thus decreasing the afterbonding valency count by two, and removes their markers. Step f. Using to indicate the two placeholders that are now closed and have been joined and stripped of their markers, we rewrite R 1 and R 2 to show the changes made in step e; this rewritten form is the result of the operation R 1 B R 2 . An example will illustrate the process. Suppose as R 1 we select a specific dyad Gxy and as R 2 we select a specific triad Suvw. For we may select either x or y (suppose we select y for whatever reason), and for we may select either u, or v, or w (suppose we select v); to complete the operation we rewrite the relational expressions Gxy and Suvw to show that the chosen and are now, after bonding, specified as the same placeholder (where ‘=>’ means “yields the constructive result”), thus: Given the graph Gxy ][ Suvw, a possible bond is: Gxy B Suvw => Gx ][ Su w. The post-bonding complete graph is a different graph, but its status is still that of a “graph under consideration”; hence the resulting graph continues to be written with the collector marker ‘][‘. No assertion (statement, proposition) has yet been presented. Notice that in the above operation, initially, prior to performing the bonding operation, all placeholders involved, marked by x, y, u, v, w were open, that is, were available for designation. Each bonding operation will always close two placeholders such as and by specifying them to be joined and stripped of their markers. This result is shown in the expression Gx ][ Su w above, wherein two placeholders, with the two previous markers y and v, are no longer open, but are now closed and designated as the same (welded) placeholder as a result Peirce’s NonReduction and Relational Completeness Claims 7 of the bonding activity. This example shows only one of several bonding operations that could be performed on the two relations mentioned, simply by varying the selection of and . If we illustrate this operation with an example using Peirce’s rhematic analysis notation, the operation of bonding can perhaps be further clarified. Let us select “___ Struck ___” as R 3 , and “___ is Red” as R 4 , that is: ___ Struck ___ ][ ___ is Red. For we select the right hand blank in R 3 , and since R 4 has only one placeholder, we take that as . This bonding operation would proceed as follows: R 3 B R 4 => ___ Struck ______ is Red. This would read: “Whatever we might eventually specify as the left-most placeholder of R 3 Struck the right-most placeholder (whatever it might be) of R 4 which is Red ( R 4 ). If we ask what bonding patterns might be possible given the three relation types M, D, T, we find that there are only eight possible combinations (where ‘A’ means “this type is available for use in bonding” and ‘U’ means “this type is unavailable for use in bonding”) as summarized in the table below. M D T Case 1 A A A Case 2 A A U Case 3 A U A Case 4 A U U Case 5 U A A Case 6 U A U Case 7 U U A Case 8 U U U Table 1 Notice in Case 4, only Monads are available, so any bonding operation attempted within this case would involve two or more Monads. Similar remarks apply to Case 6 which involves only Dyads, as well as to Case 7 which involves only Triads. Now we are ready to give a straightforward derivation of NRT in our context: From resources consisting only of monadic and/ or dyadic relation types M, D and the operation of Bonding, it is not possible to construct triadic relations. In each of the above listed eight cases, in which the operation B is applied to two available selected relation types, if there is no case in which triadic relation types can be produced or constructed using resources composed only of monadic and/ or dyadic relation types, then NRT will be established. (I-1) T disallowed as a resource: Any case that allows use of a triadic relation type as a part of the construction resources is rejected due to violation of the conditions of the NRT hypothesis, which specifies that the resources used in bonding operations be composed exclusively of monadic and/ or dyadic relation types. Interdisciplinary Seminar on Peirce 8 (I-2) M B M: A monadic relation type bonded with another monadic relation type produces only relations with zero valency (a condition in which there are no more open candidates for bonding within the relations available). Each of the two monads selected has one placeholder. The operation B will consume exactly those two, so the valency of the resulting expression will be zero. (I-3) M B D: Monadic relation types bonded with a dyadic relation type produces only monadic relation types. A dyad has two placeholders available and a monad has one. Any possible way of applying B will produce only one remaining open placeholder. (I-4) D B D: One dyadic relation type bonded with another dyadic relation type produces only dyadic relation types. Given two dyads, there are four placeholders available on which to use the operation B. No matter which combination of two placeholders are selected for B, afterwards only two placeholders will remain open, which means that the valency of the result will be two. (I-5) Consideration of cases: Case 1. Rejected, T disallowed. Case 2. Rejected, M B D. Case 3. Rejected, T disallowed. Case 4. Rejected, M B M. Case 5. Rejected, T disallowed. Case 6. Rejected, D B D. Case 7. Rejected, T disallowed. Case 8. Rejected, because there are no resources, hence bonding cannot occur. (I-6) THEREFORE: NRT holds for all bonding operations carried out within the resource pool consisting of M, D. Before leaving the topic of NRT, we should mention three common relations, one falling under type D and two others under type T, which would therefore be governed by the eight possible cases in Table 1. (1) Bi-Identity: Common identity, such as x = y, we shall designate as bi-identity and abbreviate as I 2 . It is clearly a token of type D. In rhematic notation it would appear as ‘___ equals ___’ whereas in the notation we are using it would appear as ‘I 2 xy’. (2) Teridentity: is a token of type T, and would be written rhematically as ‘ ___, ___, ___ are at once equal ‘, or in our notation as ‘I 3 uvw’. (3) Transitivity: It is true that I 3 can be constructed from I 2 using the relation of transitivity (which shall be displayed in our notation as T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T ). But what is transitivity? Copi (1979, 135) explained it in this manner (where ‘ ‘ is the symbol of material implication in C): A transitive relation is a relation such that if one thing has it to a second, and the second to a third, then the first must have it to a third. A propositional function ‘Rxy’ designates a transitive relation if and only if (x)(y)(z) [(Rxy & Ryz) Rxz ]. Thus we see that another common relation, transitivity, is itself a token of relation type T, a fact about three items, and thus falls under the eight possible cases in Table 1. That is, the construction I 2 ][ T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T => I 3 would be an instance of Case 5 of Table 1, which is disallowed. Peirce’s NonReduction and Relational Completeness Claims 9 II. The Relational Completeness Theorem [RCT] Often in the literature, this theorem is mentioned as Peirce’s Completeness Theorem; however, to avoid confusion with various other well-known completeness theorems, we choose to employ the phrase shown above, which is a way to state that all relation types in terms of valency can be constructed from resources containing only monadic, dyadic, and triadic relation types and the operation of bonding. (II-1) Valencies of Four or Higher: From resources consisting only of triadic relation types, the operation of bonding can produce relation types of valency four, and of relation types of any valency greater than four. In the foregoing discussion of NRT we have considered all bonding patterns except T B T. This was excluded due to the necessity of attempting to use only monads and/ or dyads with bonding to form a resultant triad, an attempt which failed. Having established NRT, if we now examine the above pattern of bonding two triadic relation types, we find that valencies equal to or greater than four may readily be produced. (II-2) Through simple construction, we find that: (a) T B T will produce a result of valency four; moreover, (b) (T B T) B T will produce a result of valency five; and (c) [(T B T) B T] B T will produce a result of valency six. In (b) the parentheses indicate that the left bonding is to occur first, followed by a second bonding of that result with the third triadic relation type; the use of square brackets in (c) indicates a continuation of that ordering convention. (II-3) This sequence, (a), (b), (c), serves as the basis for a mathematical induction. (II-4) So, in general, a graph of valency n, where n is equal to or greater than four, can be produced, given n - 2 triad types and n - 3 bonding operations. (II-5) Valencies of one, two, and three are directly available in the given resources consisting of monadic, dyadic, and triadic relation types. Further, we have shown that from only triadic types, we can produce all higher valencies. THUS, RCT holds in the context of M, D, T and bonding: Given the resource pool of monadic, dyadic, and triadic relation types M, D, T, and the operation of bonding B, one can produce relational forms of any valency. To summarize: (I) Triadic relational types cannot be constructed using bonding and a resource base consisting only of monadic and/ or dyadic relation types (NRT); and (II) Relation types of any valency can be constructed using bonding and a resource base consisting of monadic, dyadic, and triadic relational types (RCT). Interdisciplinary Seminar on Peirce 10 III. Postscript The present paper is somewhat of a framework, not showing much of what can be built on top of the basic architecture it presents. Our goal has been simply to define and discuss an elementary but effective triadic approach, from which one can build a version of Beta that we think is both easier to manipulate and more precisely tuned at its ground-floor level than are the classical versions most often found in the literature. Although space prohibits any detailed discussion here, we can use bonding in our sense to start from monads, dyads, and triads as “atoms,” use them via bonding to produce “molecules,” and subsequently use these molecules to provide purely extensional representations of higher-adicity relations; this molecular setup can be embedded in a version of Peirce’s Beta Existential Graphs that is easier to read than the usual formulations in the literature. Once endowed with suitable axiom and inference schemes, Beta graphs are known to be one way of formalizing first-order predicate logic, which we have here mentioned in the form of C, since that is one of the standard approaches to it that people tend to be familiar with, whether they have ever seriously considered Beta graphs. And we can supply our version of Beta graphs with an observationally motivated semantics relative to which the following proposition (clearly a version of NRT for the “Teridentity” relation, relative to unquantified graphs) can be proven without much trouble: Proposition. There is no way, in our bond-incorporating version of Beta graphs, to (semantically) characterize the teridentity relation by means of a well-formed graph G such that (a) every atom (and hence every molecule) occurring in G has valency less than or equal to 2, and (b) the operations of bonding, conjunction, and negation are allowed in forming G, and (c) valency (G) = adicity (G) = 3. Any such characterization would have to exhibit either valency (G) greater than or equal to 4, or adicity (G) less than or equal to 2. (As an example, suppose we are given the expression ‘R 5 xy & R 6 z’, of valency and adicity 3, and we claim it to be a correct expression of Teridentity. Let D be a domain of discourse having at least two elements; and let d 1 , d 2 , be distinct elements of D. Now in D R 6 z can only represent some subset of D; and R 5 xy must clearly express Bi-identity, x = y. Obviously, R 6 z cannot represent the empty set. Suppose, then, that a subset D of D is the set that R 6 z represents in D, and let, say, d 1 D. Then the following is true in D: R 5 d 2 d 2 & R 6 d 1 . But therefore it is not in fact the case that R 5 xy & R 6 z correctly expresses Teridentity; it fails to do so in any domain with more than one element. A full and rigorous proof of the Proposition proceeds by induction on the constructional complexity of an alleged teridentity-representing graph. Notice, by the way, that the expression ‘x = y & y = z’, when written graphically, has valency four.) Of course, as documented by Burch (1991) there are many relations of adicity three that can be so characterized; they include Cartesian Products. Burch calls such relations “degenerate.” The argument for the proposition breaks down, extensionally, if quantification is allowed. On the other hand, full relational completeness is achieved, extensionally, at the molecular level, using, of course, ternary atoms. It should also be mentioned that our approach does not provide the intensional analysis of Burch’s PAL. In conclusion, we wish to comment a little more fully on possibilities, briefly alluded to in the introduction, for extralogical use of the “triadic framework.” Peirce’s NonReduction and Relational Completeness Claims 11 A good deal of effort has already gone into the application of “neural networks” to the study of brain circuitry; those networks are of a standard graph-theoretic character, whereas the “Peircean” approach of this paper, when fully developed, is not standard in that sense, but might well serve as an additional tool for such studies (see Rumelhart 1987 and Rumelhart and McClelland 1986). In another direction, it was a somewhat underappreciated contemporary of Peirce, Christine Ladd-Franklin, who even then applied the concept of a triad-based relational system to questions of biological eye functions, and the perceptual functions of visual reasoning (Ladd-Franklin 1892, 1902). Perhaps there are questions concerning image-processing that could be framed and studied, to some advantage, by way of this approach. On a somewhat larger scale, in our future research we wish to entertain NRT and RCT as governing the bonding of relations, no matter in what discipline such relations might be under study. To this end, we briefly describe the following working hypotheses as conjectures from our previous discussion. Working Hypothesis 1: Relations, under study within any discipline, are governed by NRT and RCT. We do not propose to defend this claim that NRT and RCT (and possible consequences therefrom) are cross-disciplinary commonalities, but will put the hypothesis to test by employing it, then viewing its consequences. Its proper defense will lie in its subsequent confirmation or disconfirmation. Proposition: The phenomenon of communication is also in common to, and essential for all disciplines. Working Hypothesis 2: Communication essentially incorporates a triadic relation. It appears plausible that communication is a process which relates a transmitting item through a message to a receiving item. Other ways of expressing similar structures are widely found. We speak of an Utterer, a Speech, and a Hearer - or of an Event, a Sign, and its Understanding. Peirce, in his Semeiotic, proposed a general pattern meant to present the relational form common to all such ways of speaking about the basic components of communication; the relation type that Communication exemplifies in form he called the Sign Relation, or just the Sign. The generalized components of a sign are: its Object (what a particular communication process is about), its Representamen (a message-like feature representing some aspect of the object), and its Interpretant (a habit of some kind allowing understanding or comprehension of the object in terms of the representamen). This can be expressed in a single sentence as, in communication generally, An Object is in a sign relation with a Representamen to an Interpretant. If this is expressed in Peirce’s Rhematic notation, we have ___ is in a sign relation with ___ to an ___. So we see that Peirce’s Theory of Signs (Semeiotic) is a theory principally about a particular token of the triadic relation type he identified as a Sign Relation. Now from NRT and Working Hypothesis 2 one may conclude that a sign relation (the communication triadic relation which is a T type) cannot be constructed from only D types and the operation B. Interdisciplinary Seminar on Peirce 12 It is now possible to incorporate a famous statement by Peirce into this sequence of development: “There is no exception, therefore, to the law that every thought-sign is translated or interpreted in a subsequent one [....]” Collected Papers 5.284 (1868). We suggest that this means that if one wishes to understand more about some given sign relation, one will require additional communication about it - which will require more sign relations which are of the type T. That is, this suggests: T 1 ][ T 2 occurs, then understanding follows through an appropriate bonding operation (among the various kinds possible) between the two, the principal focus of understanding coming perhaps from the Interpretant of T 2. So, perhaps another hypothesis is plausible, similar to Peirce’s remark above. Working Hypothesis 3: Understanding of a given sign relation will require at least some other subsequent sign relation and some bonding connection between the given sign and the subsequent sign. One could also express a negative version: Understanding of a given sign relation cannot be exclusively in terms of D types only (using bonding), otherwise NRT would be violated. Attempts using only dyadic resources to study communication have often been tried, but if these working hypotheses are sustained, such an approach would be an inappropriate reduction. These working hypotheses suggest a possibly fruitful path for cross-disciplinary study along the lines laid out in the science of Semeiotic. 8 References Beil, Ralph Gregory, and Ketner, Kenneth Laine. 2006 A Triadic Theory of Elementary Particle Interactions and Quantum Computation. Lubbock: Institute for Studies in Pragmaticism, Texas Tech University. Bisanz, Elize, editor. 2009 Charles S. Peirce, The Logic of Interdisciplinarity: The Monist - Series. Berlin: Akademie Verlag. Burch, Robert W. 1991 A Peircean Reduction Thesis: The Foundations of Topological Logic. Lubbock: Texas Tech University Press. Christiansen, Peder Voetmann. 1993 “Peirce as Participant in the Bohr-Einstein Discussion,” in Charles S. Peirce and the Philosophy of Science: Papers from the Harvard Sesquicentennial Congress, edited by Edward C. Moore. Tuscaloosa: The University of Alabama Press. Copi, Irving M. 1979 Symbolic Logic. New York: Macmillan, fifth edition. Correia, Joachim Hereth. 2008 Relation Graphs and Contextual Logic: Towards Mathematical Foundations of Concept-Oriented Databases. Berlin: Springer Verlag. Correia, Joachim Hereth and Poeschel, Reinhard. 2006 “The Teridentity and Peircean Algebraic Logic,” in Conceptual Structures, Berlin: Springer Verlag. Dau, Frithjof. 2003 The Logic System of Concept Graphs with Negation, and Its Relationship to Predicate Logic. Berlin: Springer Verlag. Peirce’s NonReduction and Relational Completeness Claims 13 Dau, Frithjof and Correia, Jochim Hereth. 2006 “Two Instances of Peirce’s Reduction Thesis,” in Formal Concept Analysis, Berlin: Springer Verlag, 105-118. Dusek, R. Valentine 1993 “Peirce as Philosophical Topologist,” in Charles S. Peirce and the Philosophy of Science: Papers from the Harvard Sesquicentennial Congress, edited by Edward C. Moore. Tuscaloosa: The University of Alabama Press. Fernandez, Eliseo 1993 “From Peirce to Bohr: Theorematic Reasoning and Idealization in Physics,” in Charles S. Peirce and the Philosophy of Science: Papers from the Harvard Sesquicentennial Congress, edited by Edward C. Moore. Tuscaloosa: The University of Alabama Press. Fisch, Max Harold. 1986 Peirce, Semeiotic, and Pragmatism: Essays by Max H. Fisch. Edited by K.L. Ketner and C.J.W. Kloesel, Bloomington: Indiana University Press. Freeman, Eugene 1934 The Categories of Charles Peirce. Chicago: Open Court. Hendrick, Clyde. 1993 “The Relevance of Peirce for Psychology,” in Charles S. Peirce and the Philosophy of Science: Papers from the Harvard Sesquicentennial Congress, edited by Edward C. Moore. Tuscaloosa: The University of Alabama Press. Herzberger, Hans G. 1981 “Peirce’s Remarkable Theorem,” in Pragmatism and Purpose: Essays Presented to Thomas A. Goudge, edited by L.W. Sumner, J.G. Slater, and F. Wilson. Toronto: University of Toronto Press. Houser, Nathan; Roberts, Don D.; and Van Evra, James, editors. 1997 Studies in the Logic of Charles Sanders Peirce. Bloomington: Indiana University Press. Ketner, Kenneth Laine. 1981 “Peirce’s Ethics of Terminology,” Transactions of the Charles S. Peirce Society, vol. 17: 327-347. 1986 “Peirce’s ‘Most Lucid and Interesting Paper’: An Introduction to Cenopythagoreanism,” International Philosophical Quarterly, 26 (December): 375-392. 1989 “Hartshorne and the Basis of Peirce’s Categories,” in Hartshorne, Process Philosophy, and Theology, Albany: State University of New York Press. Ladd-Franklin, Christine. 1892 “Eine neue Theorie der Lichtempfindungen,” Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane. 1902 “Vision”, in Dictionary of Philosophy and Psychology, ed. J.M. Baldwin, New York: Macmillan; see also Manuscripts concerning logic and color vision, Ladd-Franklin archive at Butler Library, Columbia University, New York. McCurdy, William James. 2011 “Peircean Relational Graph Theory: A Topological Model for Peirce’s Logic of Relations,” unpublished manuscript on file, Institute for Studies in Pragmaticism. Peirce, Charles Sanders. 1931-1957 The Collected Papers of Charles Sanders Peirce. Cambridge: Harvard University Press, eight volumes. 1992 (1898) Reasoning and the Logic of Things: The Cambridge Conferences Lectures of 1898 by Charles Sanders Peirce, edited by Kenneth Laine Ketner, with an Introduction by Kenneth Laine Ketner and Hilary Putnam, Cambridge: Harvard University Press. Percy, Walker. 1975 The Message in the Bottle. New York: Farrar, Strauss, and Giroux. 2002 (1959) “Peirce and Modern Semiotic,” DoubleTake, vol. 8, no. 1, 54-58; see also pp. 52-53. Quine, W.V.O. 1966 “Reduction to a Dyadic Predicate,” in Selected Logic Papers. New York: Random House. Interdisciplinary Seminar on Peirce 14 Rochberg-Halton, Eugene and McMurtrey, Kevin. 1983 “The Foundations of Modern Semiotic: Charles Peirce and Charles Morris,” American Journal of Semiotics, Vol. 2, nos. 1-2, 129-156. Rumelhart, David E. 1987 Parallel Distributed Processing: Foundations. Cambridge: MIT Press. Rumelhart, David E., and McClelland, James L. 1986 Parallel Distributed Processing: Explorations in the Microstructure of Cognition. Cambridge: MIT Press. Skidmore, Arthur. 1971 “Peirce and Triads,” Transactions of the Charles S. Peirce Society, 7: 3-23. Notes 1 For instance, “The Reader is Introduced to Relatives,” The Open Court, volume 6 (1892): 3416-8. A number of additional references are to be found in The Collected Papers of Charles Sanders Peirce, Harvard University Press: Cambridge, 1931-1957. We will employ a terminology we have developed which we regard as based upon that used by Peirce. We regard this as an advisable step because Peirce constantly experimented with alternate terminologies throughout his career, the result sometimes being that similar ideas can seem to be different because new experimental terms appear. 2 Bonding, in our sense, will be defined below. 3 For example: Skidmore (1971), Freeman (1934), Hartshorne (quoted in Ketner 1989: 146-8), Quine (1966). 4 This is not an exhaustive list. 5 C.S. Peirce, “The Reader is Introduced to Relatives”; also published in CP 3.414f. 6 In keeping with Peirce’s graphical approach to logic, we adopt ‘Graph’ instead of some alternate term, such as ‘expression’. 7 ‘Weld’ is a term Peirce often used to indicate that one item becomes continuous with a second item. See, for instance, Peirce 1992 (1898), 49, 91-92, 95, 158, 159, 160. 8 We distinguish sharply between Peirce’s Semeiotic and contemporary Semiotics which often employs a reduction to only dyadic relations; that is, for that reason and many others, Peirce was definitely not a precursor of contemporary semiotics as is often claimed: see Fisch 1986, 321-355; also Percy 2002 (1959); Rochberg- Halton and McMurtrey 1983; Ketner 1981. Style: A new semiotic view on an old problem Martin Siefkes Style is one of the few terms of cultural analysis that can be fruitfully used in completely different cultural areas: Style theories have been developed for texts (most often literary texts), for art, architecture, music, conversation, thinking, and problem-solving. Less attention was rewarded on styles of athletes, of artisans, of playing a game, and of unremarkable daily activities such as walking or driving. With the help of semiotics, it is possible to look at styles in a different way: namely, to describe them as a type of sign process with certain properties. In his doctoral thesis, the author proposes a model which describes the stylistic sign process in a general way, thus delimitating stylistic signs from other signs. The model consists of two main parts, corresponding to two sign processes that interact when a style is produced or when it is received: (1) Style is created when choice on the basis of a schema takes place and when regularities in this choice appear. These regularities can be formulated as feature rules. The first sign process describes the inscription of these rules (by a style producer) into a realisation of a schema, and the readout (by a style receiver) out of the realisation. (2) On the basis of the stylistic features used in the first sign process, a stylistic interpretation can be created by the style receiver and also envisaged and taken into account by the style producer. Both processes interact in creating stylistic information. 1. Introduction A general theory of style, encompassing all areas where the term “style” is used in natural language, was developed in the author’s doctoral thesis. It is based on a model of the stylistic sign process, in which information is inscribed into and read out of realisations, which are based on schemata. The model is based on a semiotic framework in the structuralist tradition, supplemented by formal logics and an undogmatic formalism inspired by modern computer science. The model has two main parts. In the first, the notion of stylistic feature is made explicit by defining it as a rule of choice between different variations given for the execution of a schema. All stylistic information is encoded in realisations (a house; a painting; an action like walking or driving) in the form of rules of choice which were applied in their formation, and can be read out by comparison with the set of other possible choices. The second part describes stylistic interpretation. Styles are interesting for us because they carry lots of information about the style producer: personality, influences, experiences, social background, and hints on mental content like knowledge, opinions, world-view, likes and dislikes … But how do we get all this information out of stylistic features? To solve this problem, a model of stylistic interpretation has to be integrated. In addition to logical K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Martin Siefkes 16 inferences, emotional and aesthetic effects play an important role in the interpretation of styles. The proposed theory of style is not meant to substitute specialised style theories. It can serve as a general description of the phenomenon and as basis for finer-grained domainspecific theories. 2. A general theory of style 2.1 Approach Up to now, theories of style were usually area-specific. 1 With the help of semiotics, however, style can be described on an abstract level, namely as a specific type of sign with certain properties. If the stylistic sign process is thus described in a general way, styles in different areas of culture, communication and behavior are seen to have basic similarities, and a general theory of style can be developed. 2 Common to all stylistic sign processes is the fact that information is created in a process of choice. It is essential that this information is in fact created in the choice process; thus, if the options the choice is made from are themselves signs, additional information is created that should not be confused with the content that is independent of style. E.g. if someone uses a language to tell a story, the information which can be gained through attention to the style (e.g. about his language skills, his experience with storytelling, and his social background) is not to be confused with the content of the story told. The options whose choice leads to style can belong to three different areas: variations of behaviors, of artefacts and of texts. When choice is described on the basis of variation, the space of all variants, which will be called possibility space, has to be taken into account. Variation presupposes fixed conditions delimitating a limited amount of options to be chosen from. We thus need a structure that organizes the possibility space. We therefore assume a set of schemata that structure the possibility space. According to our division above, we assume behavior schemata, artefact schemata and text schemata. By definition, a schema underdetermines its realisations: it allows different ways of realizing it. Schema can be divided in schema places characterizing parts of the schema. Thus, in driving a car we can distinguish between different parts of the schema as for example ‘starting’, ‘turning left’, ‘turning right’ and ‘overtaking’. With the help of schemata, option classes are formed. 3 Schema, schema-place and additional conditions define the conditions for inclusion in the option class. In our car-driving example, a certain option class might be specified by the schema ‘car drive’, the schema-place ‘turning left’ and the additional conditions ‘rain; darkness’. Schema-places in their turn are also specified by conditions that elements have to fulfill to belong to them. Thus, inside an option class there are all elements of the possibility space which fulfill the schema-placeconditions of a certain schema-place (belonging to a certain schema) and, in many cases, certain additional conditions. A concrete behavior, artefact or text is called realisation. 4 We assume that realisations are created on the basis of schemata. Realisations, in their turn, can be divided in realisationplaces, to each of which can be assigned a schema-place. In our example, a concrete car-drive is a realisation of the schema ‘car drive’. It can be divided in realisation-places, corresponding Style: A new semiotic view on an old problem 17 to the schema-places ‘starting’, ‘turning left’, ‘turning right’, ‘overtaking’, etc. in a certain configuration: car drive: <starting, driving along a street, turning left, overtaking, stopping before a red light, starting, driving along a street, …> 2.2 The execution of a schema The crucial process for the emergence of style is the transition from option classes to a realisation. This process can only be examined precisely in the context of other choice processes which, together, constitute the execution of a schema. This includes the different processes whereby a concrete behavior, artefact or text is generated. It consists of four steps: Step 1: a schema is chosen, on the basis of which a realisation is created; Step 2: a configuration of option classes is determined; Step 3: a style is applied (inscription of the stylistic feature rules in the realisation); Step 4: the realisation is completed. These four steps describe not so much a chronological course of events as a logical delimitation of different processes happening at the same time. 2.3 Two sign processes As we saw, we usually speak of style when choice on the basis of a schema becomes a sign for something else. But styles exist in very different areas, can be simple or complex, can be intentional or unintentional … For these different processes, we need a general description for our theory. As a basis for such a description, we use a general format of choice, the feature rule. Feature rules have the function to describe stylistic choice processes in a general way on a basic level. Thus, they have two dimensions: 1. They serve a function in the developed model by creating a level of analysis common to all style processes, thus enabling us to describe style on a general level. Above this level, style phenomena show many variations and function in very different ways. On this higher level, style cannot be described in the same general way as on the level of feature rules. For that reason, they will be treated separately as first sign process. In the second sign process (also called stylistic interpretation), we describe all those processes in which meanings are drawn from the set of feature rules used in the first sign process (combined with background knowledge). The separation drawn between first and second sign process has mainly an analytical function: Both sign processes take place together and are closely interwoven. 2. The feature rules examined in the first sign process correspond roughly to the stylistic features talked about in daily language use and also in many former style theories. If in relation to elements found in certain realisation places an assertion is made by the style receiver regarding the properties the element was chosen for, traditionally this is expressed by saying simply that he/ she regards those properties in those realisation places as stylistic feature of the realisation. Thus, in a Richard Meier building, the walls being white might be regarded as a stylistic feature, but also certain exterior walls showing curves, balcony railings often looking like ship railings, etc. Martin Siefkes 18 The old example of round vs. pointed arch delimitating Romanic from Gothic architecture is, by now, an over-cited and somewhat infamous case of stylistic features, but it still holds true. In our car-driving example, the risky execution of a certain type of manoeuvre (e.g. overtaking) would be a stylistic feature, as would be a secure execution. In both cases, more things happen than meet the eye: (i) First, a certain type of realisation place of a concrete realisation (e.g. a building; a car drive) is chosen, e.g. the upper end of window openings; situations in which overtaking is possible). (ii) Those properties of the element which are thought to be stylistically relevant are given (‘round form’ vs. ‘pointed form’; ‘risky’). By regarding them as stylistic features it is implied that these were the properties for which the element in question was chosen. (iii) It is implied for the style in question that at the places given in (i) with a certain probability an element with the properties given in (ii) is to be found. This makes it plausible to describe stylistic features as result of the application of stylistic feature rules. The realisation places defined in (i) are those the feature rules are applied to; the properties given in (ii) are the properties demanded by the feature rule; and (iii) justifies the assumption of a rule (applied with a certain probability). 2.4 Feature rules In the last section, the necessity for assuming feature rules was explained. They can be described by four variables. Corresponding to steps (i) to (iii) in the last section, we can formulate three of them: 1. The conditions of application specify which realisation places a feature rule is applied to. 2. The necessary properties specify the properties the element to be chosen for that realisation place should have. 3. The probability of application specifies the probability that, if the conditions of application are met for a realisation place, an element with the necessary properties is chosen. Often, a style will consist of more than one feature rule. Let’s take an example: The style of architect Richard Meier is notable for its shining white exterior surfaces. That these are often covered with tiles, however, should be described separately in a second feature rule, because the two features don’t always appear together. As further features of this style, cubic and cylindric forms, the combination of round surfaces with ribbon glazing, and asymmetric combinations of volumes could be mentioned. Only in their interaction, these features create the characteristic impression of Richard Meier’s style. If usually there are different feature rules, we have to specify an order of application for them. This is important because the application of a certain feature rule on an option class will often reduce it so strongly that other feature rules can no longer be applied. (The reduced option class, we should remember, only includes the elements with the necessary properties.) Thus, we need a fourth variable: 4. The prioritisation gives the order in which the feature rules are to be applied to the option classes. Style: A new semiotic view on an old problem 19 Fig. 1: The first sign process. 2.5 The first sign process The first sign process consists of inscription and readout of feature rules. In the transition from option classes to a realisation, style can be generated. The inscription consists in a simple application of the feature rules (cf. section 2.2, step 3): In those realisation-places specified in the conditions of application, reduced option classes are formed which contain only elements with the necessary properties. Out of these, in a last step of non-stylistic choice one element is chosen (cf. section 2.2, step 4). When a style is read out of a realisation, in a first step, option classes are formed on the basis of the realisation: The style receiver has to imagine other options which could have been chosen when the realisation was made. In the next step, the option classes, together with the realization, act as sign vehicle of the first sign process: From them, a set of feature rules is constructed which seems to describe, as closely as possible, the regularities found in the realization; this set is the sign content in the first sign process. Inscription and readout are complicated processes and cannot be fully described here; they are modeled in detail in Siefkes (in print). Figure 1 shows a simplified representation of the first sign process: Option classes are represented by brackets that contain a number of elements represented by rectangles. The realisation is given as bold dotted horizontal line. The elements of the option classes chosen for the realisation are marked by a cross. The figure is oriented by a coordinate system whose two axes designate the main principles at work in the creation of a behavior, artefact or text: choice (out of a number of options for a given realisation place) and combination (of the elements chosen to form a realisation). Not accidentally, the figure resembles closely one used in structuralism to depict processes of text production (cf. Posner 1972). In that representation, however, the elements in the realisation (with style) axis of combination axis of choice - feature rule 1 - feature rule 2 - … sign vehicle sign content option classes O 1 O 2 O 3 Martin Siefkes 20 option classes are signs (usually words), whereas here we talk about variants of schema execution. Since under certain conditions we can still have signs in the option classes (e.g. when talking about text styles), the figure given here can be seen as generalisation of the structuralist figure. To make this distinction clear, the traditional terms paradigm and syntagm (for entities consisting of signs) are replaced by the terms option class and realisation, respectively. These are meant to be generalisations of the structuralist terms. 2.6 The second sign process 2.6.1 Connections between feature rules As we have mentioned, the model of style divides the stylistic process in two sign processes. The first sign process models inscription and readout of feature rules. Very simple styles may consist of only one feature rule. Most styles, however, are much more complicated. Most of the time, different rules have to be assumed to describe a style adequately. Often these feature rules will be connected in one way or another. If there is no connection, the style will be seen as arbitrary conglomeration of feature rules. A style is interesting when there seem to be connections between its different features which, however, are not obvious and therefore prompt consideration and reflection. Thus, at least for interesting styles we can postulate that there are connections between the different feature rules they comprise. For the closer examination of a style, therefore, all connections between the feature rules are potentially relevant; we cannot limit ourselves to certain types of connections (e.g. similarity, opposition). We have seen that the entities inscribed and read out in the first sign process correspond roughly to what has traditionally been called stylistic features. In the same way, the second style process corresponds to the notion of stylistic interpretation: It serves to get all kind of additional meanings, emotions and aesthetic effects out of the stylistic features. 2.6.2 Variation in the second sign process In the first sign process the set of feature rules was read out of the realisation. In the second sign process, the focus is much wider: Everything is considered which can be created out of this set of feature rules: additional meanings, emotions, aesthetic and other effects. Thus, the set of feature rules is for the second sign process the sign vehicle, and everything which can be generated on its basis is the sign content. Sometimes, even single feature rules can be used to create further meanings. The most important source for the second sign process, however, are connections between the different feature rules of the style. The second style process is much more diversified than the first. It shows variation along different dimensions: (1) the complexity of the sign content, which usually consists of different elements; (2) the number of feature rules which take part in the creation of the sign content; (3) the types of connections between the feature rules used for creation of the sign content; (4) the types of elements of the sign content (meanings; emotions; aesthetic effects); (5) the ways in which sign content is created; (6) the areas about which sign content is created. Style: A new semiotic view on an old problem 21 Notes to the different dimensions of variation: (1) Out of the set of feature rules that are read out in the first sign process different elements of sign content can be created. Combined, these elements of sign content form the result of a stylistic interpretation. Usually, the stylistic interpretation could continue practically endless and is therefore just stopped when the style receiver is satisfied with the result of the stylistic interpretation, i.e. with the generated sign content. (2) An element of the sign content can be generated out of one, two or more feature rules. A single feature rule might be interpreted metaphorically or as an index for its cause. For different feature rules, there exist lots of possibilities for the creation of sign content. (3) The relations between feature rules can be of different types: - Similarity, opposition, or other relations of the necessary properties. - Relations between the relations of necessary properties and relations (taken from background knowledge) between areas of application (e.g. if two areas of application thought to be opposed, as cellar and entrance hall in a house, are designed as similar or as opposed; or if two areas of application thought to be similar, as two normal floors in a scyscraper, are designed as similar or as opposed). - Often, connections are created only indirectly via the created sign content. Thus, a historical artistic school can be connected through features not otherwise connected. If we find two such features in two different feature rules, we can only find the connection via the common sign content, the artistic school in question. These connections, nonetheless, are relevant, because they point to the same source of the features, namely the fact that the realisation belongs to the artistic school. If, furthermore, the features each for itself are not conclusive proof for the realisation originating from that artistic school, only the connection between the two rules can be said to be an index for that relation. (4) The elements of sign content generated in the second sign process can be different entities. While in the first sign process we always arrived at a set of feature rules which formed the sign content, in the second sign process elements of sign content can belong to different categories: (a) meanings; (b) emotional reactions; and (c) aesthetic effects. Meanings are elements of sign content which can, at least in principle, be expressed as logical propositions or sentences of a natural language. In examining and interpreting styles, often only meanings are considered; this is also the case in the example considered in the next section. But styles can also convey emotions or generate direct (non-propositional) aesthetic reactions. These two types of elements of sign content are less well understood; however, the process of stylistic interpretation should not be reduced to the creation of meanings (this might rightly be criticized as a logocentric view). Rather, the whole variety of created elements of sign content should be taken seriously. (5) The processes subsumed here under generation of sign content are quite different. They vary from the automatic perception of relations (e.g. similarity or opposition of the necessary properties of different feature rules) over processes of logical deduction, induction or abduction to highly speculative processes of interpretation and subjective emotional reactions. Often a certain knowledge is necessary for the processes in question, which may be based on experience or special training (e.g. in experiencing aesthetic effects of art). Martin Siefkes 22 Fig. 2: Richard Meier: The Atheneum, New Harmony, IN, USA (1975-1979). © Mary Ann Sullivan, Bluffton University. (6) Examples for areas the sign content can belong to (sp = style producer): - Social and cultural background of the sp; - education of the sp in the production of the realisation type in question (e.g. literary, artistic, architectural, scientific or artisanal realisations) in a certain tradition or school or from a certain teacher; - opinions and positions of the sp regarding the social function and the optimal design of the produced realisation type (e.g. artefact); - general opinions and world view of the sp; - personality and character traits of the sp (e.g. temperament); - formative aspects of the former life of the sp (e.g. periods under certain influences); - traumatic experiences, psychological problems, bodily sicknesses of the sp; - membership of the sp in a certain group or category of people (e.g. a subculture, a religion, a caste, a life style). This incomplete list of areas makes it clear why the sign process we call style is important to us: From styles, we can derive information about very different areas of human life and very different points regarding the style producer, many of which are potentially interesting to us. This is true for information a style producer wants to convey (e.g. aesthetic impressions) as well as for that he or she doesn’t intent to transmit (e.g. character deficits visible from an insecure or aggressive driving style). For the most part, we cannot ‘switch off’ styles, we just have them, and we transmit lots of information with them everyone able to read stylistic signs can use. It is disadvantageous not to be conscious of this fact and control one’s own styles as far as possible. The readiness to pay attention to other’s styles is just as important, since we cannot afford to miss information about our surroundings and styles are an important source of such information. The aspects (1) to (6), taken together, show the great spectrum of variation in the second sign process. Furthermore, they have, with the probable exception of (4), the character of free variables: It is up to the creativity of the sign producer and receiver to invent new possibilities of creating meanings, emotional reactions and aesthetic effects in the second sign process. 2.6.3 Example for a stylistic interpretation We give a small part of a possible stylistic interpretation of Richard Meier’s architectural style based only on two feature rules (B 1 , B 2 ). These two features can be clearly distinguished in his building ‘The Atheneum’ (fig. 2). Elements of sign contents (M) are created and used as basis for further steps of the interpretation; they are specified in parentheses as to their type (p: proposition/ meaning; w: aesthetic effect). Elements of background knowledge (H) are introduced as necessary; it is assumed that they can be freely added when necessary for the process of interpretation. The arrow ( ) designates the process of creation of a new element of sign content; thus, it can stand for a Style: A new semiotic view on an old problem 23 number of different operations and is specified in brackets as to its type (e.g. [Op: deduction]). B 1 : U: ‘some windows’; V: ‘ribbon glazing’ B 2 : U: ‘walls with ribbon glazing’; V: ‘curved walls’ H 1 (p): ‘Ribbon glazing is a characteristic innovation of modernism.’ H 2 (p): ‘Organic rounded forms are characteristic for postmodernism.’ B 1 and B 2 and H 1 and H 2 M 1 [Op: insertion, transposition] M 1 (p): ‘Ribbon glazing, a characteristic element of modernism, is built into curved walls, a characteristic element of postmodernism.’ H 3 (p): ‘Richard Meier’s work is created in the time of postmodernism, therefore it could be postmodernist.’ M 1 and H 3 M 2 [Op: abduction] M 2 (p): ‘postmodernist adaptation of elements of modernism and use in a postmodern fashion’ M 2 M 3 [Op: comparison with hash table for effects] M 3 (w): ‘ribbon glazing seems to be wilfully cut out of the wall; it is not made clear how this works statically; very thin columns (in opposition to thick columns elsewhere)’ H 4 (p): ‘intended effects of ribbon glazing in modernism: …; clear and rational structuring of the wall; functional design of building; …’ M 3 and H 4 M 4 [Op: semantic comparison] M 4 : ‘The postmodern effects resulting here from the use of ribbon glazing are contrary to the intended modern effects.’ M 2 and M 4 M 5 [Op: deduction, transposition after semantic criteria] M 5 (p): ‘Postmodernism here uses a modern element with effects contrary to its intended effects in modernism.’ H 5 (p): ‘Postmodernism embraces the irrational, playful, functionless and rejects the clear, rational and functional.’ M 5 and H 5 M 6 [Op: induction; a causal relation is constructed] M 6 : ‘That the effects of the ribbon glazing in this building are contrary to its usual modern effects results from the different world-view and aesthetic intention of postmodernism.’ This interesting result has been derived from only two feature rules. By including further feature rules and background knowledge, we could expand the interpretation. Martin Siefkes 24 3. Conclusion The presentation of a general style theory given here was intended as a very simplified preview of my doctoral thesis, where the development is given step by step. The model of the stylistic sign process is given there in a formalized version, which helps to understand the functioning of these complicated processes. Style has traditionally been studied in the humanities (literary studies, science of art, etc.). Theories in the humanities making claims to a general description of a whole subject matter have in the last decades been subjected to harsh criticism, especially those trying to formalize processes in their respective fields: they were often deemed to be too rigid and inflexible to be of much use. This has lead to what could be called a ‘theoretical backlash’: theoretic approaches have gone out of fashion, empirical work has prevailed and new ambitious theories have seldom been attempted. The theory presented here shows that, with semiotics as methodology, it is possible to look at phenomena on a general level, instead of being content with area-specific descriptions (e.g. style in literature; style in art; life style …). Semiotics gives us a general way of looking at cultural processes in which information is transmitted, by treating them as sign processes. Thereby, it makes general theories like the one presented here as a first outline possible. Furthermore, the criticism leveled at semiotic and other theories, especially formalized ones, for rigidity and empty formalism can be met today: The advances in logic and computer science make it possible to form models sufficiently complex to avoid those mistakes. By including sufficiently many variables - especially free variables where creativity can invent new ways of fulfilling the specified task -, openness and flexibility can be modeled. Theories of this type can do justice to phenomena in the humanities - phenomena like style - which cannot be pressed in a simple model, by taking their open and flexible character seriously. 4. Bibliography Albrecht, Jörn (2000): Europäischer Strukturalismus. 2nd, rev. ed. Tübingen: Francke. Anderegg, Johannes (1977): Literaturwissenschaftliche Stiltheorie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Bia ostocki, Jan (1981): Stil und Ikonographie. Studien zur Kunstwissenschaft. Köln: DuMont. Enkvist, Nils E. (1973): Linguistic Stylistics. Den Haag et al.: Mouton. Nischik, Reingard M. (1991): Mentalstilistik. Ein Beitrag zu Stiltheorie und Narrativik, dargestellt am Erzählwerk Margaret Atwoods. Habil., Universität Köln. Tübingen: Narr. Plett, Heinrich F. (2000): Systematische Rhetorik. Konzepte und Analysen. München: Fink. Posner, Roland (1972): “Strukturalismus in der Gedichtinterpretation: Textdeskription und Rezeptionsanalyse am Beispiel von Baudelaires Les Chats”, in: Heinz Blumensath (ed.), Strukturalismus in der Literaturwissenschaft. Köln: Kieperheuer & Witsch. Riffaterre, Michael (1973): Strukturale Stilistik. München: List. Semino, Elena and Jonathan Culpeper (eds.) (2002): Cognitive Stylistics: Language and Cognition in Text Analysis. Amsterdam: John Benjamins. Siefkes, Martin (2009): “Zeichenmaterie und Zeichenträger bei stilistischen Zeichen”. Kodikas/ Code 32, 1-2 (Themenheft Zeichenmaterialität, Körpersinn und (sub-)kulturelle Identität): 63-83. Siefkes, Martin (in print): Stil als Zeichenprozess. Wie Variation bei Verhalten, Artefakten und Texten Information erzeugt, Würzburg, Königshausen & Neumann. Style: A new semiotic view on an old problem 25 Notes 1 Examples include Riffaterre 1973, Enkvist 1973, Anderegg 1977, Bialostocki 1981, Nischik 1999, Plett 2000 and Semino et al. 2002. 2 This was done in my doctoral thesis; cf. Siefkes (in print). The summary on the theory given here is a simplification of the description of the stylistic sign process developed there, concentrating on key terms. Cf. also Siefkes 2009, where the theory is discussed with focus on the distinction between Zeichenmaterie (sign material) and Zeichenträger (sign vehicle). 3 The concept option class is used as a generalisation of the structuralist concept paradigm. Paradigms are option classes containing signs as elements. Cf. for a short introduction to the Saussurian dichotomy syntagm - paradigm Albrecht 2000: 50ff. 4 The concept realisation is used as a generalisation of the structuralist concept syntagm. Syntagms are realisations created on the basis of sign systems. Biographical note: Martin Siefkes (www.siefkes.de) finished his dissertation Stil als Zeichenprozess, supported by the German National Academic Foundation, in 2010. Since 2011, he conducts research on empirical aesthetics and the semantics of artefacts at the IUAV in Venice, as holder of a Feodor Lynen Research Fellowship. Narr Francke Attempto Verlag GmbH+Co. KG • Dischingerweg 5 • D-72070 Tübingen Tel. +49 (07071) 9797-0 • Fax +49 (07071) 97 97-11 • info@narr.de • www.narr.de NEUERSCHEINUNG JETZT BESTELLEN! Gerrit Bayer-Hohenwarter Translatorische Kreativität Definition · Messung · Entwicklung Translationswissenschaft, Band 8 2012, XVIII, 362 Seiten €[D] 68,00/ SFr 91,00 ISBN 978-3-8233-6709-3 Was ist translatorische Kreativität? Wie misst man sie? Und werden Übersetzerinnen und Übersetzer mit zunehmender translatorischer Kompetenz kreativer? Dies sind die zentralen Fragen, denen die vorliegende empirische Studie mithilfe psycholinguistischer Methoden nachgeht. Die Datenbasis bilden die Übersetzungsprodukte und -prozesse von zwölf studentischen Versuchspersonen, die während ihres Bachelor-Studiengangs jedes Semester an Übersetzungsversuchen teilnahmen, bei denen die Daten erhoben wurden. Diese Daten wurden mit jenen von zehn Berufsübersetzern verglichen, die mit denselben Übersetzungsaufträgen konfrontiert wurden wie die studentischen Versuchspersonen. 026012 Auslieferung April 2012.indd 12 02.04.12 14: 41 La traduction comme trans-sémiosis : un essai de sémiotique pour une typologie de la traduction 1 Junga Shin und Yong Ho Choi 2 RÉSUMÉ Dans cet article, nous défendons l’idée selon laquelle la traduction est une trans-sémiosis. La traduction n’est pas simplement un passage d’une langue à l’autre, d’un système sémiotique à l’autre, mais surtout celui d’une sémiosphère à l’autre. Ce passage trans-sémiosique a pour conséquence de transformer la sémiosphère en un espace tensif dans lequel sont mis en oeuvre constamment deux forces : traductibilité et transformabilité. Alors que la première s’efforce de conserver la sémiosphère telle qu’elle est structurée, la deuxième tente de la réformer. Dans cet article nous nous proposons d’abord de définir la traduction en termes de conflit perpétuel entre ces deux forces conservatrice et réformatrice, et de qualifier de traductif cet espace tensif où a lieu continuellement un tel conflit. Ensuite, nous arguons que c’est de cet espace traductif que surgissent les différents styles ou stratégies de traduction. En effet, selon que la corrélation entre traductibilité et transformabilté varie, le style de traduction peut se différencier. Nous proposons ainsi quatre catégories : collatérale, concentrique, excentrique et transversale pour classer les différents styles de traduction qui peuvent apparaître dans l’espace traductif, ce qui nous permet d’établir une typologie de la traduction. ABSTRACT In this paper we defend the idea that translating is a trans-semiosis. Translation is not a simple passage from one language to another, from one system to another, but a passage from one semiosphere to another. This trans-semiosic passage results in transforming the semiosphere in a tensive space in which the following two forces are at work constantly: translability and transformability. Whereas the former are eager to conserve the semiosphere as it is, the latter attempts to reform it. In this paper, we propose first to define the translation by a perpetual conflict between these two conservative and reformative forces, and to refer to this tensive space where the conflict occurs as translative. Second, we claim that it is out of this translative space that different styles or strategies of translation take form and shape. In fact, inasmuch as the correlation between translability and transformability varies, the style of translation can be differentiated accordingly. We suggest such four categories as collateral, concentric, eccentric and transversal, in order to classify different styles of translation that appear in the translative space, and to set up a typology of translation based on this classification. K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Junga Shin und Yong Ho Choi 28 1. Introduction Dans son ouvrage intitulé Semiotics and the problem of translation with special reference to the semiotics of Charles S. Peirce, Gorlée soutient la thèse selon laquelle « translating is semiosis »(1994 : 106). En faisant valoir « the possibility of a systematic joint exploration of problems which translation studies and semiotics have in common»(10), elle argue d’une part que «we should consider seriously the logical implications of semiosis as a paradigm for (sign) translation » et d’autre part que « translation exemplifies in its turn semiosis »(226-7). En guise de conclusion, elle propose un concept qu’elle n’a pourtant pas abordé dans sa discussion, celui de « semiotranslation», ayant pour objectif d’élargir l’horizon de la traductologie vers les études du processus que Roman Jakobson a baptisé « intersémiotique » dans son article portant sur les « Aspects linguistiques de la traduction »(Jakobson 1953 : 79). Ce concept de « sémiotraduction » est à explorer à fond dans l’avenir. Gorlée s’explique: « More recent advances into semiotics have made possible intersemioses of all kinds, not automatically involving language (Lawendowski 1977 : 280-281). The horizons of intersemiotic processes have thereby been so dramatically broadened that “we could be on the verge of a new era of freedom in intersemiotic studies, the opening of direct analytic relations between semiotic systems” (MacCannell and MacCannell 1982 : 153) ». Et elle conclut son ouvrage par la proposition stimulante d’un futur projet relié à la « sémiotique de la traduction »: « A good deal more than this can (and should) be said about the semiotics of translation. Therefore, I devoutly hope my proposals will prove to be stimuli for future research ». Nous commençons par sa conclusion. En nous référant à la sémiotique de Peirce ainsi qu’à la sémiotique de la culture de Lotman, nous proposons dans cet article un concept de « transsémiosis » pour rendre compte de ce qu’on pourrait appeler un processus intersémiosphérique, celui qui s’opère entre deux sémiosphères. Notre hypothèse de travail est que l’expérience intersémiosphérique précède tout le fonctionnement du processus intersémiotique. Cette expérience se fait à travers le voyage des espaces que Lotman caractérise en termes de « sémiosphère » par analogie avec la notion de « biosphère » de Vernadsky (Lotman 1999 : 11). Il s’agit là de « l’espace sémiotique » (Lotman 1999 : 11) où résident, selon nous, les interprètes en tant qu’opérateurs de la sémiosis. La trans-sémiosis commence à s’opérer lorsqu’un interprète passe d’une sémiosphère à l’autre en traversant la frontière qui les sépare. Dans les pages qui suivent, nous défendrons l’idée selon laquelle la traduction est une trans-sémiosis. La traduction n’est pas simplement un passage d’une langue à l’autre, d’un système sémiotique à l’autre, mais surtout celui d’une sémiosphère à l’autre. Ce passage trans-sémiosique a pour conséquence de transformer la sémiosphère en un espace tensif dans lequel sont mis en œuvre constamment deux forces : traductibilité et transformabilité. Alors que la première s’efforce de conserver la sémiosphère telle qu’elle est structurée, la deuxième tente de la réformer. Dans cet article nous nous proposons de définir la traduction en termes de conflit perpétuel entre ces deux forces conservatrice et réformatrice, et de qualifier de traductif cet espace tensif où a lieu continuellement un tel conflit. Nous arguerons que c’est de cet espace traductif que surgissent les différents styles ou stratégies de traduction. Notre article s’articule comme suit : i) Pour une sémiotique de la traduction : sémiosis comme traduction et traduction comme trans-sémiosis ii) pour une typologie de la traduction : espace traductif et quatre styles de traduction. Dans la présente étude, notre ambition consiste à proposer une typologie de la traduction fondée sur la sémiotique de la traduction. 3 La traduction comme trans-sémiosis 29 2. Pour une sémiotique de la traduction Nous examinerons ici en détail les deux thèses suivantes : la sémiosis comme traduction et la traduction comme trans-sémiosis. 1.1 La sémiosis comme traduction Si l’on peut affirmer que la traduction est une sémiosis, c’est d’abord parce que la sémiosis s’opère sous forme de traduction. Ainsi Peirce dit-il : « a sign is not a sign unless it translates itself into another sign in which it is fully developped ».(CP: 5.594, 1903) « Un autre signe » produit par l’opération de traduction, c’est ce qu’il appelle « interprétant ». Le signe représente quelque chose : son objet. Il est à noter que la relation d’un signe et de son objet est ici caractérisée en termes de représentation. Or, il en va tout autrement de la relation entre un signe et son interprétant. Pour faire une longue histoire très courte, celui-ci est la traduction de celui-là. Tandis que la représentation ne fait aucune contribution à la connaissance de l’objet représenté, la traduction a ceci de particulier qu’elle ajoute quelque chose. Et c’est dans cette opération de traduction que le signe peut être « pleinement développé ». Dans la perspective de la sémiotique peircienne, la sémiosis n’est donc pas du tout réduite à la représentation. Elle s’établit au moment où la traduction s’accomplit. Dans cette mesure on a de bonnes raisons de dire que la sémiosis est une traduction. Or, notons tout de suite qu’il s’agit là de la traduction intra-linguistique selon la terminologie jakobsonienne. Dans la même perspective, Ricœur argue de « la capacité réflexive du langage »(Ricœur 2004 : 25), celle qui consiste à « dire la même chose autrement »(Ricœur 2004 : 45). Dans le cadre de la présente étude, il est intéressant de faire remarquer que son argument est ici fondé du point de vue sémiotique: « il est toujours possible de dire la même chose autrement. C’est ce que nous faisons quand nous définissons un mot par un autre du même lexique, comme font tous les dictionnaires. Peirce, dans sa science sémiotique, place ce phénomène au centre de la réflexivité du langage sur lui-même. »(Ricœur 2004 : 45) Selon Derrida, « l’expression « autrement dit », « en d’autre termes », « en d’autres mots », « in other words », c’est la clause qui annonce silencieusement toute traduction. »(Derrida 2005 : 29) On dirait que cette reformulation auto-déictique est à la base de toute traduction soit intralinguistique soit inter-linguistique. Par traductibilité, nous entendons précisément ce processus « intra-linguistique » (Jakobson) ou « auto-déictique »(Derrida), cette « capacité réflexive du langage » (Ricœur). Allons un peu plus loin. C’est à travers ce processus fondamentalement sémiotique que s’organise un centre tel que le dictionnaire ou la grammaire d’une langue dans une sémiosphère donnée. D’après Lotman, « la sémiosphère est marquée par l’hétérogénéité. »(Lotman 1999 : 13) Elle se trouve en situation de conflit dans la mesure où les périphéries sont capables de se révolter contre le centre. Du coup, elle ne constitue pas un espace clos. Dans une certaine mesure, elle est vulnérable à toute menace qui vient de l’extérieur. Ceci ne veut pas dire qu’elle se trouve totalement désarmée contre cette menace éventuelle. Comme dispositif de contrôle interne, la traductibilité a pour mission de conserver l’intégralité sémiosphèrique selon nous. Quant à Lotman, il accorde ce rôle régulateur ou conservateur à un processus qu’il baptise « autodescriptif » ou « métalinguistique ». L’étape d’autodescription est une réaction nécessaire à la menace d’une trop grande diversité à l’intérieur de la sémiosphère : le système pourrait perdre son unité et son identité, et se désinté- Junga Shin und Yong Ho Choi 30 grer. Qu’il s’agisse de linguistique, de politique ou de culture, le mécanisme est le même : une partie de la sémiosphère (en règle générale, un membre de sa structure nucléaire) crée sa propre grammaire dans le processus d’autodescription ; cette autodescription peut être réaliste ou idéaliste, selon qu’elle s’oriente elle-même vers le présent ou vers l’avenir. Puis elle s’efforce d’élargir ces normes à l’ensemble de la sémiosphère : la grammaire partielle d’un dialecte culturel devient le métalangage descriptif de la culture en tant que telle.(Lotman 1999 : 17) Chaque sémiosphère est équipée d’un moyen d’autodescription susceptible de créer « sa propre grammaire ». Il est à noter que ce moyen métalinguistique est mis à l’épreuve lors d’un contact avec l’extérieur. A mesure que le temps passe, chaque sémiosphère doit faire face à l’instabilité éventuelle causée par l’intrusion des éléments extérieurs. Selon que la traductibilité de ces éléments est forte ou faible dans une circonstance donnée, les rapports de pouvoir du centre et des périphéries peuvent être sérieusement affectés. Or, n’est-ce pas la traduction qui fournit cette occasion de remettre en cause ces rapports de pouvoir dans une sémiosphère donnée, en engageant un dialogue avec d’autres sémiosphères ? Elle ne doit pourtant pas être prise ici simplement au sens intralinguistique. Etant donné que toute forme de dialogue ou d’échange présuppose la possibilité d’un malentendu, il n’y a rien de surprenant dans le fait qu’elle se solde parfois par un acte de trahir. 1.2 La traduction comme trans-sémiosis Si la traductibilité est à la base de toute opération de traduction, cela ne signifie pourtant pas que la « traduction interlinguistique » ou « externe » peut être réduite sans résidu en termes de « traduction intralinguistique » ou « interne ». La « traduction proprement dite » selon Jakobson(1953 : 79) ne se laisse pas dériver simplement par la sémiosis, laquelle s’opère à l’intérieur d’une sémiosphère donnée. Elle doit être comprise plutôt en termes de transsémiosis au sens où elle suppose toujours un passage intersémiosphérique. Cette expérience trans-sémiosique ressemble beaucoup à celle d’un « ethnologue heureux » que Todorov décrit dans son ouvrage intitulé Nous et les autres de la façon suivante : Il ne s’agit pas ici d’une régression à l’infini, ni d’un cercle vicieux. On pourrait peut-être éclairer ce qui précède en disant que chacun des deux mouvements, d’éloignement par rapport à sa propre société et de rapprochement à l’égard de la société étrangère, doit se dédoubler. Eloignement un : pour sentir l’attrait pour les autres, sans lequel il n’est pas d’ethnologue heureux, il faut déjà éprouver un léger décalage entre sa propre société et soi-même, voilà ce qui me pousse à partir ; mais cela ne signifie pas encore que je sois lucide à l’égard de ma société, car il me manque un élément essentiel : un point de comparaison extérieur. Rapprochement un : je me plonge dans une société étrangère, avec le désir de la comprendre de l’intérieur, comme ses propres membres, auxquels j’aspire à m’identifier. Mais sans jamais réussir (si je le faisais, j’aurais abandonné le projet ethnologique) : même vivant parmi les autres, ayant adopté leur langue et leurs moeurs, je reste différent (je garde mon accent), car je ne puis effacer ce que j’ai été, je continue de penser aussi dans les catégories qui ont été les miennes. Eloignement deux : je reviens chez moi (ce retour peut être seulement mental ou aussi physique), mais ce « chez moi » m’est encore moins proche qu’il ne l’était auparavant ; je peux maintenant jeter sur lui un regard d’étranger, comparable à celui que je tournais vers la société étrangère. Est-ce à dire que je suis devenu un être scindé, moitié persan à Paris, moitié parisien en Perse ? Non, à moins de succomber à la schizophrénie : mes deux moitiés communiquent entre elles, elles cherchent un terrain d’entente, elles traduisent l’une pour l’autre jusqu’à ce qu’elles se comprennent. L’ethnologue ne sombre pas dans le délire schisoïde parce qu’il reste à la recherche d’un sens commun, et, à la limite, universel. (Todorov 1989 : 122-123) La traduction comme trans-sémiosis 31 L’« ethnologue heureux » est celui qui ne sait pas se contenter de sa propre société. En éprouvant « un léger décalage », il se décide enfin à s’en éloigner. Pourtant, il se sent « heureux » parce qu’il est curieusement attiré par une autre société. Il procède ainsi à l’éloignement un. Il s’efforce ensuite de se rapprocher de cette société étrangère « avec le désir de la comprendre de l’intérieur ». Ce désir ne sera pourtant pas parfaitement satisfait parce qu’il ne réussira jamais à « effacer ce qu’il a été ». C’est-à-dire qu’il « continue de penser aussi dans les catégories qui ont été les siennes ». Après avoir vécu l’échec de ce rapprochement un, il revient chez lui. Ce qui est intéressant, c’est qu’il est maintenant en mesure de jeter sur sa propre société un autre regard, celui d’étranger. La rançon à payer, c’est qu’il ne se sent plus là chez soi. C’est ainsi que le processus d’éloignement deux se met en marche. Scindé en deux parties, moitié chez soi (Paris) moitié à l’étranger (Perse), il se retrouve en situation de conflit. Or, ces deux moitiés « traduisent l’une pour l’autre jusqu’à ce qu’elles se comprennent ». Selon Todorov, c’est à partir de cette dialectique dédoublée de l’éloignement et du rapprochement que l’« ethnologue heureux » peut transcender enfin les spécificités locales pour s’approcher d’un « sens commun, et, à la limite, universel ». Par trans-sémiosis, nous entendons précisément cette forme de traduction qui s’inscrit dans ce processus de transcendance. En tant que Parisien en Perse, l’ethnologue traduit pour les Persans. Et en tant que Persan à Paris, il traduit également pour les Parisiens. Il tient donc le rôle d’un traducteur pour les deux sociétés concernées. Nous aimerions attirer ici l’attention aux rôles stratégiques qu’il joue en tant que traducteur dans son expérience trans-sémiosique ainsi caractérisée. Dans l’optique de la sémiotique peircienne, l’interprétant n’est pas interprète. L’interprète ne tient aucune place dans la définition de la sémiosis. Selon Gorlée, « this is not to say that Peirce did not recognize the existence of the interpreter, because he did in fact refer to an interpreter occasionally. Apparently, Peirce did not have in mind one single person or one specific mind but in an abstract way an intelligent “quasi-mind” ». (Gorlée 1994: 106) Et elle continue en ajoutant que « the translator embodies the sign user or interpreter which Peirce did not include as an explicit fourth component of semiosis, in addition to the interpretant ». (Gorlée 1994: 106) Si la traduction est définie en termes de sémiosis, il s’ensuit qu’en tant qu’interprète, le traducteur n’a pas droit de cité dans cette définition peircienne. Peut-on parler pour autant de la traduction sans tenir compte d’un traducteur quelconque ? Gorlée répond à cette question en disant que: « The translator does not address the text-sign; the text-sign addresses the translator. And the translator is not addressed as a flesh-and-blood person but as a mind (that is, as a sign) ».(Gorlée 1994: 192) Tout cela n’est pas sans conséquence sur son futur projet relié à la « sémiotraduction ». Il ne s’agira ici que de la « processuality».(Gorlée 1994 : 227) En réduisant ainsi la personnalité d’un traducteur à sa forme de pensée, Gorlée rabat le travail de traduction sur la question du « comment ». Il est à noter que la question du « pourquoi » est ainsi exclue d’emblée de la sémiotique de la traduction. Or, ne faut-il pas justement réintroduire cette « personne de sang et de chair » dans la problématique de la traduction pour se rendre compte de son « projet », de son « désir », de sa « pulsion de traduire » selon Ricœur (Ricœur 2004 : 8) ? Dans les projets de traduction ou de retraduction, la question du « pourquoi » est difficilement réduite à celle du « comment ». En réalité, elle est reliée aux problèmes de stratégie de la traduction. Nous prenons comme exemple la traduction de Phèdre de Jean Racine en Corée. Spécialiste de Racine, Junga Shin a reçu récemment une proposition de traduire Phèdre de la part d’un éditeur coréen. Il s’agit bien évidemment d’une retraduction parce qu’il existe déjà plusieurs traductions de l’œuvre en Corée. Toute consciente de ce fait, Junga Shin a accepté cette Junga Shin und Yong Ho Choi 32 proposition parce qu’elle savait bien que toutes ces traductions préexistantes ont été faites à partir de la version définitive de l’œuvre(1697), retouchée et remaniée par l’auteur 20 ans après la publication et qu’elle pensait qu’il fallait également mettre l’accent sur la version originale de l’œuvre afin de bien comprendre l’univers théâtral de Racine. En effet, c’est exactement cette version originale qu’on avait vu représenter sur la scène au temps de Racine. Ainsi, en proposant une traduction de Phèdre d’après sa première version, Junga Shin espère montrer au public coréen une autre image de Racine, ce qui aura sans doute un impact sur la réception de Racine en Corée. Dans son ouvrage intitulé The scandal of translation, Venuti, quant à lui, s’explique sur sa stratégie de traduction consistant à réactiver « the remainder » dans une culture donnée ayant pour mission de remettre en cause le langage hégémonique: The focus on the marginality of translation is strategic. It assumes that a study of the periphery in any culture can illuminate and ultimately revise the center. Yet in the case of translation, of cross-cultural exchange, the peripheries are multiple, domestic and foreign at once. They take the form of marginal cultures, so defined by their position in national or global frameworks, situated in relation to hegemonic languages, a standard dialect at home and English generally, still the most translated language worldwide. The overriding assumption of this book is perhaps the greatest scandal of translation: asymmetries, inequities, relations of domination and dependence exist in every act of translating culture. Translators are complicit in the institutional exploitation of foreign texts and cultures. But there have also been translators who acted just as dubiously on their own, not in the employ of any bureaucracy.(Venuti 1998 : 4) Il est à noter que les diverses stratégies adoptées par les différents traducteurs ont un impact direct sur les rapports de pouvoir du centre et des périphéries dans une sémiosphère donnée. Gorlée réduit d’abord le traducteur à l’interprète, et ensuite l’interprète à la forme de pensée. Il semble que cette double réduction l’empêche de rendre à la « tâche du traducteur » l’hommage qu’elle mérite. Dès qu’il s’agit de l’interprète dans la sémiosis, il faudrait tenir compte d’une sémiosphère où il mène sa vie en tant qu’interprète. Autrement dit, toute sémiosis est à déterminer dans une sémiosphère donnée. C’est par le truchement de l’interprète que la problématique de la sémiosis peut être ainsi reformulée dans le cadre de la problématique de la sémiosphère. Or, aucune sémiosphère n’existe toute seule. A l’extérieur d’une sémiosphère, il n’y a pas de nonsémiosphère mais d’autres sémiosphères, d’où la nécessité d’un concept de trans-sémiosis selon nous. L’interprète devient traducteur quand il effectue des va-et-vient entre différentes sémiosphères. Il se comporte comme un « ethnologue heureux », à savoir celui qui revient chez lui après avoir vécu dans une société étrangère. Il est pour ainsi dire « scindé » entre les deux sémiosphères qu’il a vécues à la fois, moitié chez soi moitié à l’étranger. La transsémiosis s’opère au moment où ces deux moitiés « traduisent l’une pour l’autre » dans le but de chercher un « terrain d’entente ». Lotman rend compte de la conséquence de cette opération trans-sémiosique de la façon suivante : Puisqu’en réalité aucune sémiosphère ne se trouve immergée dans un espace amorphe, « sauvage », et que chacune d’entre elles se trouve en contact avec d’autres qui ont leur organisation propre (bien qu’aux yeux de la première elles puissent sembler inorganisées), un processus d’échange constant est à l’oeuvre, la recherche d’un langage commun, une koïné, de sorte qu’à partir de systèmes sémiotiques créolisés de nouvelles sémiosphères voient le jour.(Lotman 1999 : 38) La trans-sémiosis s’opère de telle manière que se créent « des systèmes sémiotiques créolisés » à partir desquels « de nouvelles sémiosphères voient le jour ». En apportant une source de transformation à la sémiosphère, cette opération a pour conséquence d’en créer une La traduction comme trans-sémiosis 33 nouvelle forme « créolisée ». La sémiotique de la traduction doit rendre compte de cette créolisation qui est en cours dans un espace sémiotique. Résumons notre propos : si la sémiosis est définie en termes de traductibilité, la transsémiosis s’opère sous forme de créolisation, c’est-à-dire, trans-formabilité. D’un point de vue sémiotique ainsi reformulé, la traduction peut être comprise en termes de trans-sémiosis. 2. Pour une typologie de la traduction Dans son article intitulé « La traduction : entre enrichissement et intégrité », Ballard(2006) se propose de décrire « l’histoire de la traduction et l’observation de sa pratique » en termes de « double paradoxe » : « le premier terme de ce paradoxe est constitué par le désir de découvrir ou de faire découvrir de nouveaux horizons culturels et à des degrés divers selon les cas ou les époques, celui de faire commerce avec des langues et avec des styles ; l’autre terme du paradoxe concerne la crainte de la déformation : déformation du texte traduit, déformation de la langue avec laquelle on traduit, déformation de ou tout au moins impact sur la culture réceptrice »(p.161). Eprouver à la fois « désir » et « crainte » devant tel ou tel objet de la traduction, cette ambivalence affective caractérise bien le travail de traduction qui se trouve perpétuellement tendu « entre enrichissement et intégrité ». Dans son ouvrage intitulé Sur la traduction, Ricœur exprime à sa manière ce « double paradoxe » en termes de « pari difficile ». (Ricœur 2004 : 8) De son côté, Berman le résume par l’« épreuve de l’étranger», tout en recourant parfois à une très belle image pittoresque : « l’auberge du lointain ». (Berman 1999) C’est précisément autour de ce « double paradoxe », de ce « pari difficile », de cette « épreuve de l’étranger » que ne cesse de naître une série de couples de concepts opposés dans l’histoire de la traductologie, tels que traductibilité et intraductibilité, fidélité et trahison, littéralisme et liberté, etc. On dirait que la traductologie se nourrit ainsi de ces termes oppositifs, de leur tension renouvelée. En fait, l’histoire de la traduction n’est-elle rien d’autre que celle des traducteurs qui ont vécu ce « double paradoxe », cette tension pathémique, cette dialectique en poursuivant leur travail « laborieux » selon Derrida ? (Derrida 2005 : 13) Dans les pages qui suivent, nous essaierons de repérer le lieu où une telle tension entre « désir » et « crainte » fait son apparition sous diverses formes. Notre hypothèse de travail est que c’est de ce lieu qu’on pourrait qualifier de tensif que surgissent les différents styles ou stratégies de traduction. Il s’agit là d’un espace dans lequel s’inscrit le conflit entre « enrichissement et intégrité ». Cet espace tensif qu’on va nommer « espace traductif » peut être reformulé en termes de trans-sémiosis dans la mesure où c’est là que s’exercent continuellement les deux forces: traductibilité (intégrité) et transformabilité (enrichissement). A partir de cette notion, nous tenterions de distinguer quelques styles ou stratégies de traduction pour tracer une esquisse de la typologie de la traduction. Nous allons emprunter pour cela quelques exemples de façon non systématique aux Portraits de traducteurs, ouvrage dirigé par Jean Delisle. 2.1 Espace traductif Par espace traductif, nous entendons l’intervalle dans lequel s’opère un passage intersémiosphérique, celui d’une sémiosphère (A) à une autre (B). Par souci de clarté, voici un schéma : Junga Shin und Yong Ho Choi 34 Figure 1 C’est juste au moment où un traducteur quitte une sémiosphère mais qu’il n’entre pas encore dans une autre que s’ouvre immédiatement un espace traductif. Dans ce sens, cet espace ne relève ni d’une sémiosphère de départ (A) ni d’une sémiosphère d’arrivée (B). Nous nous proposons ici de le caractériser d’un triple point de vue : i) zone indéterminée, ii) zone potentielle, iii) zone frontalière. En un mot, cette zone intermédiaire peut être formulée en termes de « ni... ni... ». 2.1.1 Zone indéterminée Le traducteur ne se déplace pas d’emblée d’une sémiosphère dans une autre. Il est fondamentalement conditionné à traverser cette zone caractérisée ci-dessus en termes de « ni... ni... ». Il ne s’agit pas là d’un espace amorphe ou sauvage. Il ne s’agit pas non plus d’une troisième sémiosphère quelconque. Il s’agit plutôt d’une zone indéterminée dans la mesure où aucune forme de traduction n’est encore déterminée. L’acte de traduire, c’est faire un choix pour déterminer une traduction parmi tant d’autres. Or, tout processus de détermination présuppose nécessairement un état indéterminé. Dans son ouvrage intitulé Force de loi, Derrida formule cet axiome en termes d’« aporie » : « L’indécidable reste pris, logé, comme un fantôme au moins, mais un fantôme essentiel, dans toute décision, dans tout événement de décision »(Derrida 1994: 54) Prenons comme exemple le trafic routier. Dans le système de feux tricolores, le feu rouge signale « aller » et le feu vert, « arrêter ». « Aller » ou « arrêter », toute décision est prise selon ce système de signalisation. Il ne faudrait pourtant pas oublier que cette prise de décision doive passer par le feu jaune. Le feu jaune ne signale pas du tout « ne pas aller » ou « ne pas arrêter ». Il marque simplement l’absence de toute prise de décision. En effet, il s’agit là d’une zone indéterminée, pour ainsi dire. Avant de passer d’un feu à l’autre, il faut donc traverser cette zone intermédiaire et le fonctionnement du trafic routier peut être ainsi assuré. Or, il est à remarquer qu’à ce moment-là le sujet en tant que personnalité intervient dans le fonctionnement du système sémiotique. C’est en effet à chaque conducteur qu’il revient de prendre une décision dans un très court laps de temps. Il se montre ainsi soit patient soit impatient, tout en révélant son caractère en tant qu’individu. Il en va de même pour la traduction. Vu que traduire, c’est en choisir une parmi plusieurs possibilités, on dirait que le travail de traduction se fait selon la logique du système de prise de décision. L’acte de traduire, c’est-à-dire celui de déterminer une traduction, nécessite une étape d’indétermination. Avant de faire définitivement un choix, le traducteur doit passer nécessairement « la nuit du non-savoir et de la non-règle » selon Derrida.(Derrida 1994 : 58) C’est le moment où il traverse cet espace traductif, à savoir une zone indéterminée. Or, sur le fond de l’indétermination se détache petit à petit telle ou telle forme de traduction. Une forme de traduction ainsi choisie pourrait éventuellement déterminer son style de traduction. Autrement dit, le style de traduction est une somme de tous les choix effectués par un traducteur dans cet espace traductif. Dans ce sens, il témoigne des traces d’un traducteur en tant qu’individu. La traduction comme trans-sémiosis 35 2.1.2 Zone potentielle Cette zone indéterminée relève de l’ordre de la potentialité. En effet, l’indétermination ne résulte pas de l’impossibilité de traduction mais de la possibilité de plusieurs traductions. Quand le traducteur traduit, toutes possibilités de traduction s’offrent à lui en même temps. Ces possibilités sont toutes réalisables mais non pas nécessairement réalisées. Dans ce sens, elles restent potentielles. C’est au traducteur qu’il revient d’actualiser cette potentialité, en proposant une traduction parmi tant d’autres. Mais bien évidemment il reste toujours d’autres possibilités de traduction. Or, cette zone potentielle peut être qualifiée de pure dans la mesure où elle reste intacte en tant que totalité avant d’être actualisée sous une forme quelconque dans une sémiosphère donnée. Cela fait penser d’emblée à la notion de « langage pur » proposée par Benjamin. Selon lui, le « langage pur » est défini en termes de « totalité [des] intentions complémentaires [de toutes les langues] ».(Benjamin 1972 : 250) A ses yeux, la révélation de ce langage pur ne sera pas imminente mais promise à l’avenir, c’est-à-dire au « terme messianique » de l’histoire.(Benjamin 1972 : 251) Or, nous nous proposons ici de voir cette notion benjaminienne d’un autre point de vue. A nos yeux, le langage pur ne réside pas dans la totalité apocalyptique à venir mais dans la potentialité même de l’espace traductif qui s’ouvre à chaque instant au traducteur dans son acte de traduire. Autrement dit, le langage pur n’est pas la totalité de tous les modes de visée réalisés mais celle de tous les modes de visée possibles qui se révèle immanente à chaque acte de traduire. 2.1.2 Zone frontalière Cette zone à la fois indéterminée et potentielle peut être encore qualifiée de frontalière. Comme on l’a bien remarqué ci-dessus, elle ne relève ni d’une sémiosphère de départ (A) ni d’une sémiosphère d’arrivée (B). Cela n’empêche pourtant pas de dire qu’elle se situe effectivement entre les deux, c’est-à-dire à leur frontière. Or, la frontière fonctionne en général selon sa propre logique. Ecoutons Lotman : La fonction de toute frontière, de toute pellicule (depuis la membrane de la cellule vivante jusqu’à la biosphère, qui selon Vernadsky est semblable à une membrane recouvrant notre planète, et jusqu’à la frontière de la sémiosphère) est de contrôler, de filtrer et d’adapter ce qui est externe à ce qui est interne. Cette fonction invariante est réalisée de différentes manières sur différents niveaux. Pour ce qui concerne la sémiosphère elle implique une séparation entre « mon bien » et « celui d’un autre », le filtrage de ce qui vient du dehors qui est traité comme un texte appartenant à un langage différent, et la traduction de ce texte dans mon propre langage. De cette manière l’espace externe devient structuré.(Lotman 1999 : 35) Dans l’espace traductif qui nous intéresse, on peut observer bien évidemment une sorte de conflit entre « ce qui est externe » et « ce qui est interne ». C’est le traducteur qui se tient au centre de ce conflit. Ici se posent une série de questions : les éléments étrangers qu’il va rencontrer forcément, faudrait-il les inclure ou exclure, les assimiler ou dissimiler ? ; faudraitil les filtrer? ; et comment ? , etc. Il s’agit là en effet de gérer l’Etrangeté. Pour reprendre l’expression de Berman, ce serait une « épreuve de l’étranger » à laquelle doit faire face le traducteur dans tout acte de traduire. Le traducteur va ainsi réagir aux éléments étrangers et faire des choix. D’où divers styles ou stratégies de traduction selon différents traducteurs. Mais il faudrait noter en même temps que les choix effectués par tel ou tel traducteur sont nécessairement prédéterminés par les rapports de force entre deux sémiosphères concernées. Junga Shin und Yong Ho Choi 36 Si un traducteur opte pour une telle stratégie, c’est donc toujours dans les limites de ces rapports de force. Or, ceux-ci ne restent pourtant pas invariables dans la mesure où l’intensité et l’étendue de deux sémiosphères concernées se modifient avec le temps. Ceci explique le fait qu’un style de traduction jugé comme un tel à un moment donné peut être réévalué de façon différente sous un autre jour. 2.2 Quatre styles de traduction C’est dans cet espace traductif que s’opère la traduction en tant que trans-sémiosis. Comme on l’a vu précédemment, celle-ci est définie en termes de corrélation entre traductibilité et transformabilité. Allons un peu plus loin. La traductibilité porte une intensité tandis que la transformabilité est définie comme son domaine d’application. De même que la traductibilité peut être soit forte soit faible, de même la transformabilité peut être soit restreinte soit étendue. Selon que leur corrélation varie, le style de traduction peut se différencier. Nous voudrions ici proposer quatre catégories : collatérale, concentrique, excentrique et transversale pour classer les différents styles de traduction qui peuvent apparaître éventuellement dans l’espace traductif, ce qui nous permettra d’établir une typologie de la traduction. Voici le schéma tensif de la typologie de traduction.(Voir Fontanille 1999) Traductibilité Forte Concentrique Transversale Faible Collatérale Excentrique Transformabilité Restreinte Etendue Figure 2 2.2.1 Style collatéral La combinaison de la traductibilité faible avec la transformabilité restreinte a pour conséquence la création de la zone collatérale à laquelle appartiennent notamment les produits de la « traduction automatique » prise au sens plus large du terme. Malgré ses faiblesses, elle peut rendre des services dans des domaines où on a besoin de traiter de grandes quantités de textes de façon rapide, fût-ce superficielle. Or, si la traduction dite collatérale a une traductibilité faible, cela veut dire qu’elle s’effectue fondamentalement sur le principe de l’équivalence au niveau lexical. Prenons comme exemple le service de traduction sur le Web avec plusieurs systèmes en ligne pouvant traduire automatiquement et en quelques secondes des pages Web ou des textes plus ou moins longs. Malgré le progrès réalisé dans ce domaine depuis quelques années, il n’en reste pas moins que dans cette sorte de traduction, un mot ou une expression d’une langue est systématiquement traduit par son simple équivalent en une autre langue. Ici, La traduction comme trans-sémiosis 37 l’action de sémiosis est très limitée et la traductibilité reste aussi réduite. Par ailleurs, la traduction automatique basée sur le principe de l’équivalence au niveau lexical peut couvrir seulement les mots ou expressions qui ont déjà leur équivalent en d’autres langues. Dans ces conditions, les éléments étrangers ne se traduisent pas et de ce fait, ils restent toujours étrangers même après l’acte de traduire. Autrement dit, l’introduction de l’Etranger dans la sémiosphère d’arrivée ne laisse pas de traces et la transformabilité est ainsi très restreinte. 2.2.2 Style concentrique La combinaison de la traductibilité forte avec la transformabilité restreinte crée la zone concentrique à laquelle appartiennent les traductions telles « les belles infidèles ». La traduction dite concentrique est marquée surtout par son style naturalisé, naturalisant tous les éléments étrangers. Ici, la fidélité à l’original est souvent sacrifiée au nom de la fidélité au lecteur de la langue d’arrivée. L’exclusion de l’Etranger en faveur de l’intégrité sémiotique de la langue d’arrivée jusqu’à la déformation de l’Original serait ainsi la caractéristique de ce style libéral ou « ethnocentrique » selon Berman(1985 : 53). Le haut degré de l’intégrité demande que tous les éléments étrangers soient totalement contrôlés. L’Etranger cède de la sorte sa place au Familier. Les Voyages de Gulliver de Swift traduits en français par l’abbé Pierre Desfontaines montrent bien ce style de traduction. Comme l’a indiqué Christian Balliu dans Portraits de traducteurs, l’abbé Desfontaines comme traducteur s’immisce sans cesse dans l’original afin de préserver les lecteurs français du XVIIIe siècle des injures éventuelles au bon goût et à la tradition classique.(Delisle 1999 : 77) Or sa volonté d’arrêter l’avancée du mauvais gôut en français est ici principalement liée à son rejet du néologisme. A ses yeux, le néologisme est un vrai indice de décadence de la langue, parce qu’il nuit naturellement à l’intégrité de la langue française, en l’occurence. Dans la même lignée, Pierre Baillargeon va plus loin. En tant que traducteur, il a la ferme conviction qu’ « écrire et traduire ont en commun le remodelage d’une pensée dans un esprit de liberté », que « toute vraie création s’exerce dans la liberté » et que « traduire est une forme de création ».(Delisle 1999 : 265-266) Dans ce sens, la qualité de traducteur consiste avant tout à savoir se détacher de l’orginal pour produire une version entièrement repensée dans une langue d’arrivée. Mais il n’en reste pas là. Pour que la tâche du traducteur soit accomplie, il ne suffit pas de produire un texte en une langue d’arrivée mais il faut lui insuffler l’esprit d’une culture, voire d’une sémiosphère d’arrivée. Non seulement nous le traduisons [l’auteur original] dans notre langue, mais nous le transformons en notre substance. Il n’y a plus lieu de parler ici d’original et de traduction, mais d’oeuvres semblables. La meilleure lecture d’un bon livre, c’est un autre bon livre. (Delisle 1999 : 276) « Traduire l’auteur original dans sa langue et le transformer en sa substance », cette devise proposée par ce traducteur québécois qui était défenseur fervent de la pureté de la langue française résume bien la tendance générale du style de la traduction dite concentrique. 2.2.3 Style excentrique La combinaison de la traductibilité faible avec la transformabilité forte forme la zone excentrique dans laquelle le Naturel risque d’être affecté, altéré sans pourtant en arriver à l’enrichissement de la sémiosphère réceptrice. Les éléments étrangers n’y sont pas efficace- Junga Shin und Yong Ho Choi 38 ment contrôlés tout en résistant à leur familiarisation. Il s’agirait des « laides fidèles », pour ainsi dire. Les termes traduits y sont rarement naturalisés et cela s’explique souvent par le manque de termes ou de concepts dans une sémiosphère d’arrivée qui correspondraient aux mots ou aux concepts qu’on y introduit de l’extérieur. Dans ce cas, le néologisme devient inévitable et le traducteur a souvent tendance à emprunter les mots, expressions et structures de la langue de départ sans réussir toujours pour autant à les intégrer à la langue d’arrivée. L’analyse de la traduction du Nouveau Testament de Mikael Agricola nous montre bien quelques aspects de la traduction située dans cette zone excentrique. L’influence des langues étrangères dans le Nouveau Testament est « si évidente qu’on n’a même pas besoin de se reporter aux textes de départ pour les repérer ». La version d’Agricola est, en effet, émaillée d’interférences, de surtraductions, de structures inusitées et de nombreuses entorses à la syntaxe du finnois. Ne pouvant se référer à aucun modèle littéraire finnois, Agricola semble avoir abusé de la fameuse Fügsamkeit(souplesse) des langues, prônée par Goethe et les romantiques allemands. Voulait-il innover sur le plan lexical et syntaxique ? Toutes ses « innovations », en tout cas, n’ont pas subi l’épreuve du temps. C’est en vain, par exemple, qu’il a tenté d’introduire la voix passive sous l’influence des langues germaniques et romanes.(Delisle 1999 : 22) Comme l’a bien souligné Silja Saksa dans son portrait d’Agricola, la tentative d’utiliser la voix passive dans le texte finnois (deux cents fois au total) sous l’influence des langues germaniques et romanes n’est pas parvenu à faire son nid naturellement dans la sémiosphère finnoise même si elle risquait de la déformer ou transformer. En effet, les finnophones n’arrivent pas à penser « en passif » et la voix active leur semble plus naturelle. Mais on ne peut pourtant pas ranger simplement le style de la traduction d’Agricola sous la catégorie « excentrique ». Malgré sa maladresse, il était le premier à faire subir au finnois l’épreuve de l’étranger et en a montré toute la souplesse, tout en ayant une influence incomparable sur la langue écrite finnoise, la littérature et peut-être même toute la culture finnophone. Dans ce sens, on peut dire que sa traduction est passée de la zone excentrique à la zone transversale avec le temps. 2.2.3 Style transversal La combinaison de la traductibilité forte avec la transformabilité forte a pour conséquence la création de la zone transversale dans laquelle les éléments étrangers sont intégrés de telle manière qu’ils ne perdent pourtant pas de leur étrangeté. Dans cette zone, ils contribuent à élargir l’étendue de la sémiosphère réceptrice en l’enrichissant jusqu’à ce qu’une nouvelle forme de sémiosphère se crée. Celle-ci ne peut être réduite, ni à la sémiosphère de départ, ni à la sémiosphère d’arrivée, transcendant à la fois ces deux formes de sémiosphère. La traduction du Nouveau Testament de Luther en allemand nous en fournit un cas remarquable.(Berman 1995) De même, comme on l’a évoqué plus haut, Mikael Agricola a également jeté les fondations de la langue finnoise littéraire tout en donnant à ses compatriotes une Bible presque complète en finnois. Il a importé dans leur langue non seulement de nouveaux mots, mais aussi de nouvelles notions. Or la sémiosphère finnoise ainsi élargie et enrichie par sa traduction de la Bible ne peut plus rester la même qu’avant. Un autre cas à signaler à propos de la traduction dite transversale, c’est le cas d’Etienne Dumont qui se mettait au service du juriste anglais Jeremy Bentham. Pour rendre abordables au public français les écrits de Bentham qui sont « un véritable feu roulant d’idées nouvelles »(Delisle 1999 : 136), Dumont a dû d’abord les mettre en ordre et les reconstituer avant La traduction comme trans-sémiosis 39 de procéder à la traduction. Par ailleurs, le talent de Dumont en tant que traducteur a été mis à rude épreuve par de nombreux néologismes tels que codification, minimization, minimize, maximization, maximize, etc. qui abondaient dans l’original. Or malgré les difficultés, Dumont a réussi à créer à son tour de nouveaux mots équivalents en français à ces néologismes anglais, en élargissant et enrichissant l’étendue de la sémiosphère française. Il s’en prend ainsi aux mauvais puristes qui jouent les policiers de la langue en disant : « Ils font la police non contre ceux qui l’appauvrissent, mais contre ceux qui veulent l’enrichir, par la création de mots nouveaux, notamment. » (Delisle 1999 : 152) Or, ce qui nous paraît intéressant pour notre propos, c’est que les œuvres de Dumont ont aquis le statut d’œuvres originales et ont été traduites comme telles et plus étonnant encore, qu’il existe un certain nombre de traductions vers l’anglais, qui est pourtant la langue de l’auteur principal. Etant retraduite à son tour vers l’anglais, la traduction de Bentham en français par Dumont a dû bien évidemment affecter la sémisophère anglaise, tout en y laissant ses traces. Dans ce sens, on peut dire que c’est bien un cas exemplaire de traduction dite transversale. 3. Conclusion La trans-sémiosis est une opération sémiotique générale qui commence à fonctionner lorsqu’un interprète voyage d’une sémiosphère à une autre. La traduction est une opération transsémiosique par excellence dans le sens où c’est le traducteur qui tient ce rôle d’interprète dans tout acte de traduction. Notre approche sémiotique de la traduction visait d’abord à mettre en valeur le traducteur en tant que personne dont le rôle a été souvent négligé, voire ignoré dans les différentes théories de la traduction, notamment dans la sémiotique de la traduction. Elle voulait également attirer l’attention sur l’importance d’un lieu où s’opère toute traduction en tant que trans-sémiosis. Le concept d’« espace traductif » que nous avons proposé d’un triple point de vue contribuera à rendre compte du fonctionnement de ce lieu dans lequel s’exerce une tension intersémiosphérique. En dernier lieu, la typologie des styles de traduction que nous avons établie à partir de la corrélation entre traductibilité et transformabilité enrichira les discours de la traduction tout en fournissant à la traductologie un outil permettant de repérer les différents styles de traduction au lieu de les juger selon la simple dichotomie fidélité/ lisibilité, par exemple. Références BALLARD Michel (2006) : La traduction : entre enrichissement et intégrité. In Michel Ballard, dir. La traduction, contact de langues et de cultures (2) Etudes réunies par Michel Ballard. Arras : Artois Presses Université. BENJAMIN Walter (1972) : La tâche du traducteur. In Walter BENJAMIN, Oeuvres I. Paris : Gallimard. pp.244-262. BERMAN Antoine (1999) : La traduction et la lettre ou l’auberge du lointin. Paris : Seuil. (1985(1995)) : L’épreuve de l’Etranger. Paris : Editions Flammarion. CHOI Yong Ho et SHIN Junga (à paraître) : On Trans-semiosis. In Semiotica. DELISLE Jean (1999) : Portraits de traducteurs. Ottawa : Les Presses de l’Université d’Ottawa. DERRIDA Jacques (2005) : Qu’est-ce qu’une traduction « relevante ». Paris : L’Herne. (1994(2005)) : Force de loi. Paris : Editions Galilée. FONTANILLE Jacques (1999) : Sémiotique du discours. Limoges : PULIM. GORLÉE Dinda L. (1994): Semiotics and the problem, of translation with special reference to the semiotics of Charles S. Peirce. Amsterdam-Atlanta: Editions Rodopi. Junga Shin und Yong Ho Choi 40 JAKOBSON Roman (1963) : Aspects linguistiques de la traduction. In Roman JAKOBSON, Essais de linguistique générale. Paris : Les Editions de Minuit. pp.78-86. PEIRCE Charles Sanders (1965) : Collected Papers of Charles Sanders Peirce. Eight Volumes in Bindings. Edited by Charles Hartshorne and Paul Weiss. Cambridge: Harvard University Press. LOTMAN Yuri (1999) : La sémiosphère. Limoges : PULIM. RICŒUR Paul (2004) : Sur la traduction. Paris : Bayard. TODOROV Tzvetan (1989) : Nous et les autres. Paris: Editions du Seuil. VENUTI Lawrence (1998): The scandals of translation: towards an ethics of difference. London and New York : Routledge. Notes 1 Cette étude a été financée par le Fonds de Recherche de l’HUFS pour l’an 2012. 2 Auteur correspondant. 3 Nous signalons que cette étude est à la fois l’approfondissment et l’application au domaine spécifique de la traductologie d’un concept de trans-sémiosis que nous avons formulé de façon générale dans notre article intitulé « On trans-semiosis », en cours de publication dans la revue Sémiotica. Semiotische Paradoxien des Absoluten 1 Winfried Nöth Die Idee vom Absoluten als einem Unbedingten, das frei von jeglicher Bestimmung und ohne Beziehung zu etwas anderem zu denken sei, beinhaltet ein semiotisches Paradox. Der Begriff des Absoluten und das Wort, das ihn repräsentiert, sind Inhalt und Ausdruck eines Zeichens, aber als Konstituenten eines Zeichens sind der Ausdruck und der Inhalt der Idee vom Absoluten semiotisch determiniert. Das Wort absolut ist semiotisch bestimmt durch die Konventionen der deutschen Sprache, zu dessen Wortschatz es gehört, und der Begriff, der Gedanke oder die Bedeutung, welche das Wort repräsentieren, sind bestimmt durch das Wort, ohne welches die Idee vom Absoluten nicht gedacht werden könnte. Das allgemeine semiotische Paradox vom Absoluten ist somit das folgende: wenn wir das Absolute als etwas frei von jeglicher Bestimmung denken, ist unser Gedanke vom Absoluten semiotisch bestimmt, so dass wir in Wirklichkeit an etwas Bestimmtes und nicht an etwas frei von jeglicher Bestimmung denken. Wenn wir aber das Absolute als etwas semiotisch Bestimmtes begreifen, dann kann dieses nicht länger als etwas frei von jeglicher Bestimmung sein. Der Begriff des Absoluten soll zunächst exemplarisch am Beispiel einiger klassischer Definitionen umrissen werden. Die Paradoxien, die sich aus ihnen ergeben, werden zuerst als allgemein logische Paradoxien reflektiert, bevor sie aus spezifisch semiotischen Perspektiven betrachtet werden. Kurze Einführung in die Geschichte des Begriffs vom Absoluten Die Idee vom Absoluten hat im abendländischen Denken einen schrittweisen Niedergang erlebt. Nach ihrer Glorifizierung zur Zeit des Absolutismus und Idealismus verfiel sie in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts in die Agonie der Verpönung und Verspottung. Ein kurzer enzyklopädischer Überblick mag dies verdeutlichen. In den Schriften der Scholastiker ist das Absolute nach Eisler (1904) dasjenige, was sine ulla conditione, frei von jeglicher Bedingung als ein Unbedingtes zu denken ist. Das Absolute ist ferner non dependens ab alio, von nichts anderem abhängend. Nach diesen Kriterien ist das Absolute recht eng am etymologischen Sinn des lateinischen Wortes absolutum definiert, welches so viel wie ‘losgelöst’, ‘abgelöst’ und somit ‘frei von’ heißt. Das, wovon das Absolute frei ist, sind Relationen jeglicher Art. Das Absolute ist durch keine Ursache bedingt, von keinem Gesetz bestimmt, es impliziert nichts, setzt nichts voraus. Eine von Eisler zitierte Definition des Johannes N. Tetens hebt im 18. Jh. ganz auf diesen Aspekt des Fehlens jeglicher Relation ab. Das Absolute ist danach “das auf nichts anderes sich Beziehende, das Unbezogene”. Schopenhauer spricht vom “An-nichts-geknüpft-seins” des Absoluten (Neue Paral. § 96). Hier ist das Absolute nicht mehr nur ohne Beziehung zu einem Einzelnen, K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Winfried Nöth 42 sondern es bezieht sich auf nichts und ist damit ohne Bezug auf alles nur Denkbare, was logisch auf das Gleiche hinausläuft, aber einen rhetorischen Unterschied ausmacht. Die theologische Tradition, nach der Gott als absolut zu reflektieren sei, beginnt mit Nicolaus von Cues (1401-1464). Er spricht von Gott als dem absoluten Wesen (entitas absoluta) und schreibt diesem u.a. das Attribut der absoluten Größe (absoluta maximitas) zu (Kuhlen 1971: 14). Fünf Jahrhunderte später bezeichnet Schelling Gott wiederum als das “absolute All” und die “absolute Totalität” (ibid.: 22). Für Spinoza, der sich selbst als einen “Landvermesser des Absoluten” betrachtet, ist die Idee vom Absoluten und deren Verkörperung in Gott eine logisch bedingte Denknotwendigkeit. Kein rationaler Geist kann vernünftigerweise das Absolute in Frage stellen, es ignorieren oder gar verleugnen. Hauptmerkmale und -erscheinungsformen des Absoluten sind dessen Unendlichkeit, Unteilbarkeit und Unbedingtheit (vgl. Schwemmer 1995: 33). Gott ist notwendigerweise absolut mächtig, absolut unendlich und unteilbar, absolut in seiner Existenz, und er ist die erste, in sich selbst unbedingte Ursache aller Dinge (cf. Kuhlen 1971: 15). Leibnitz erweitert Spinozas Idee vom universell Absoluten dadurch, dass er das Absolute vom Makrouniversum des Unendlichen in das Mikrouniversum der einfachen Monaden seines metaphysischen Systems projiziert. Auch für Leibnitz ist das Absolute das Vollkommene, und die Verkörperung des absolut Vollkommenen findet sich in Gott, aber das Universum des Absoluten ist nicht auf die Unendlichkeit Gottes beschränkt. Nach der leibnitzschen Monadologie und nach der Lehre von der prästabilisierten Harmonie sind Monaden in allen Substanzen und Individuen zu finden. Es sind Mikrouniversen, die als lebendige Spiegel das ganze Makrouniversums in sich abbilden. So befindet sich das Absolute nicht nur in der Unendlichkeit des Makrouniversums, sondern auch im Inneren jedes einzelnen Menschen und der Substanzen der materiellen Welt (cf. Kuhlen 1971: 16). Im Zeitalter der Aufklärung ersetzen Christian Wolf und Immanuel Kant die zuvor negativ als Abwesenheit von Beziehungen formulierten Bestimmungen des Absoluten durch ein neues positives Bestimmungskriterium, das auf die Autonomie des Absoluten abhebt. Bei Wolf (Vern. Ged. 1, § 925) ist das Absolute “dasjenige Ding, welches den Grund seiner Wirklichkeit in sich hat”, und wie Eisler (ibid.) aus der Kritik der reinen Vernunft zitiert, bedeutet “absolut” für Kant, “dass etwas von einer Sache an sich selbst betrachtet und also innerlich gelte” und dabei “in aller Beziehung (uneingeschränkt) gültig sei”. Im Zeichen des Idealismus vertieft Hegel den Gedanken von der Autonomie des Absoluten, wenn er das Absolute als ein “zeitloses, vollkommenes, organisches Ganzen des sich selbst denkenden Denkens” bestimmt (nach Long 1942: 2). Während die Merkmale des Vollkommenen und Ganzen durchaus im Einklang mit der Tradition der Philosophie des Absoluten stehen, sind dessen Kennzeichnung als organisch und sich selbst denkend neu in der Geschichte der Philosophie des Absoluten. Mit dieser Kennzeichnung des Absoluten als einem sich selbst Denkenden scheint Hegel zwei Schlüsselbegriffe der heutigen Kognitiven Philosophie zu antizipieren, die allerdings ohne jeglichen Bezug auf die Philosophie vom Absoluten als Autopoiese und Selbstreflexivität diskutiert werden. Dabei ist es interessant zu sehen, wie sich der Begriff der Selbstreflexivität, einst ein Schlüsselbegriff der Romantik, von der Metaphysik des Absoluten entfernt hat und in die Terminologie der Kognitionswissenschaften und der Biosemiotik Aufnahme gefunden hat, wo Autopoiese heute als Bestimmungsmerkmal des Lebens gilt (vgl. Nöth 2007). Arthur Schopenhauers polemische Anmerkungen zu den idealistischen Theorien des Absoluten seines Jahrhunderts markieren ein erstes Tief in der Philosophiegeschichte des Absoluten. In Hegels Theorie des Absoluten sieht Schopenhauer nichts als “leeren Wort- Semiotische Paradoxien des Absoluten 43 schall”. Unter Schopenhauers vernichtenden Sentenzen über jede, die von der Möglichkeit überzeugt waren, dass der menschliche Geist das Absolute rational erfassen könne, finden sich die berühmten Sätze, in denen er die Idee des Absoluten als ein “Wolkenkukuksheim” geißelt oder jene, die Wissen vom Absoluten zu haben meinten, als mit dem “sechsten Sinn der Fledermäuse” begabt karikiert (ibid.: 25). Nietzsche denunziert schließlich alle Versuche, das Absolute mit dem Bewusstsein erfassen zu wollen, als Irrtümer und als Aberglaube “schlecht unterrichteter Theologen, die den Philosophen spielen wollten” (Geburt der Tragödie, § 11). Die Ideen von der absoluten Erkenntnis und von den absoluten Werten hätten ihren Ursprung in bloßen Fabrikationen des Geistes. Wie Kuhlen (1971: 27) zusammenfasst, sei nach Nietzsche “der Irrtum des Absoluten nur durch ein ‘Schaffen’ und ‘Erdichten’ des Intellektes entstanden. Dieser müsse, um schließen und begründen zu können, den Begriff des Unbedingten durch ‘eine fingierende setzende Kraft’ erfinden und glaubt mit dieser Fiktion ‘an das, was er schafft, als wahr’”. Die Gegensätze, welche sich in diesen kontroversen Urteilen über die Idee vom Absoluten zeigen, haben ihren Grund in einigen logischen Widersprüchen und Paradoxien, zu welchen der rationale Diskurs über das Absolute führt und von denen einige im Folgenden aufgedeckt werden sollen, zuerst unter allgemeinen und logischen und dann unter spezifisch semiotischen Gesichtspunkten. Das Paradox von der Unbegreiflichkeit des Absoluten Kant wusste, dass das Absolute nicht Gegenstand rationalen Denkens sein konnte. Im Versuch, das Absolute dennoch rational zu erfassen, sah er eine logische Antinomie, doch trotz dieser Einsicht war er nicht bereit, die Idee des Absoluten aufzugeben. Dieser Widerspruch verstrickte ihn in das Paradox von der Unbegreiflichkeit des Absoluten: Wenn das Absolute rational nicht zu erfassen ist, können wir auch nicht vorgeben, je irgendwelche rationalen Erkenntnisse von der Natur des Absoluten zu haben, denn rational über das Absolute zu sprechen, setzt ja voraus, dass wir zuvor über das Absolute nachdenken. Kants Einsicht in das Unvermögen des menschlichen Geistes, das Absolute zu erfassen, kann mit Schwemmer (1995: 33) wie folgt zusammengefasst werden: “Da unsere Erkenntnisse von den Darstellungsmitteln, die wir für diese Erkenntnisse zur Verfügung haben, abhängen, kann es ein Absolutes im Sinne eines erkannten Gegenstandes nicht geben.” Dies heißt zugleich: Gäbe es im Universum das Absolute als das Unbegrenzte, frei von jeder Bestimmung, so könnte der menschliche Geist es weder beschreiben noch denken, da doch die kognitive Fähigkeit des Menschen und seine geistige Fähigkeit zur Repräsentation des Unbegrenzten begrenzt ist. Trotz dieser erkenntnistheoretischen Einsicht will Kant aber die Idee vom Absoluten nicht aufgeben. Zu retten versucht er diese Idee, die seiner Überzeugung nach nicht “ohne großen Nachteil aller transzendentalen Beurteilungen entbehrt werden” könne (zit. n. Kuhlen 1971: 19), indem er den Ort des Absoluten jenseits der kognitiv erfassbaren Phänomene im Transzendentalen sucht: Nachdem er einsieht, dass das Absolute nicht in den Phänomenen zu finden sei, folgert er: “Die absolute Totalität der Zusammensetzung muss im Mundo noumeno gedacht werden” (ibid.: 20), also in einer Sphäre des Geistes, in der für Kant Denken ohne Bezug auf Erfahrungsdaten möglich ist. Auf diese Weise verlagert sich das Absolute von der Welt des äußeren Universums in die Innenwelt des autonom denkenden Subjektes, das damit zum Ort der erfahrungsunabhängigen Winfried Nöth 44 Einsicht in das Wesen des Absoluten wird: Insofern es der menschliche Geist ist, der “mit der Bereitstellung von Darstellungsmitteln Erkenntnis ermöglicht, sind wir als Subjekte der Erkenntnis in einem gewissen Sinne ‘absolut’, weil wir ohne strukturelle Bestimmtheit durch ein Objekt die Bildung unseres Wissens von Objekten ermöglichen” (Schwemmer 1995: 33). Kant rekonstruiert das Absolute um den Preis eines Dualismus, den er zwischen einem menschlichen Geist postuliert, welcher zur Erkenntnis der von außen auf ihn wirkenden Phänomene fähig ist, und einem Denken desselben Geistes, welches sich unabhängig von diesen Phänomenen vollzieht. Ein solcher Dualismus führt aber zwangsläufig zu einem anderen Paradox, nämlich demjenigen vom Ursprung des noumenalen Geistes. Wenn der noumenale Geist in der beschriebenen Weise selbst absolut ist, warum ist das Absolute dann nur in diesem Geist und nicht in der Welt der Phänomene zu finden, welche Gegenstand der Erkenntnis dieses Geistes ist? Widersprüchlichkeiten und Paradoxien des definierten Absoluten Das dominierende und wohl allgemeinste Bestimmungskriterium des Absoluten ist das von der Etymologie des Wortes abgeleitete Kriterium des Fehlens von Relationen. Relation ist ein logischer Begriff, wobei recht unterschiedliche logische Relationen gemeint sein können: Beziehungen der Dependenz des Besonderen vom Allgemeinen, zwischen dem Ganzen und seinen Teilen, zwischen dem zeitlich Vorausgehenden und dem Folgenden, Folgerungs- und Ähnlichkeitsbeziehungen, Bedingungen der Konditionalität, der Implikation oder der Kausalität. All diese Relationen zum Kriterium des Fehlens jeglicher Relationen zu verallgemeinern, führt aber zu Widersprüchen, wenn es um die theologischen Definitionen des Absoluten geht. Wenn z.B. mit Spinoza das Absolute eine “Denknotwendigkeit” ist, so wird dadurch das Absolute von der Notwendigkeit gedacht zu werden abhängig, und wenn Gott als “die Ursache aller Dinge” gedacht wird, so kann dieser Gedanke nur als eine Relation gedacht werden, nämlich die Relation der Kausalität. Aus der Sicht einer Theologie, die Gott als rational nicht erfassbar definiert, führt jeder Versuch, Gott mit den Mitteln des rationalen Denkens zu definieren, zu einem Widerspruch in sich, weil doch das rationale Denken das rational nicht Denkbare nicht denken kann. Warum hat das Absolute überhaupt so viele Definitionen? Sollte es nicht nur eine einzige Definition des Absoluten geben, wenn das Absolute dasjenige ist, was frei von jeglicher Bestimmung zu denken ist? Sollte es nicht Übereinstimmung dahingehend geben, dass es nur eine Definition des Absoluten geben kann und dass jede weitere Definition der Idee vom Absoluten als dem Unbedingten Unrecht tun? Hier zeigt sich das Paradox der vielen Definitionen des Absoluten. Wäre es wirklich absolut, so dürfte das Absolute nicht mehr als eine einzige Definition haben, aber da es so viele Definitionen hat, so kann, wie es scheint, das Absolute nicht absolut und damit nicht vollkommen sein. Eng verbunden mit dem Paradox von den vielen Definitionen ist das Paradox von der Definition des Absoluten überhaupt, das an der Wurzel aller Paradoxien vom Absoluten liegt. Wie die Etymologie des Wortes besagt, heißt definieren ja ‘Grenzen setzen’. Wenn wir das Absolute aber als dasjenige definieren, was frei von allen Relationen zu denken ist, so bedeutet diese Definition eine Begrenzung des Unbegrenzten, eine Festlegung des nicht Festlegbaren. Weil definieren ‘begrenzen’ heißt, liegt dieses Paradox somit einer jeden Semiotische Paradoxien des Absoluten 45 Definition des Absoluten zu Grunde. Es ist das Paradox von der Begrenzung des Unbegrenzten. Das performative Metaparadox von der Undefinierbarkeit des Absoluten Das performative Metaparadox von der Unmöglichkeit, das Absolute zu definieren, entsteht dann, wenn die Definition besagt, dass das Absolute als undefinierbar zu definieren sei. Ein Satz wie Ich definiere A als B ist ein performativer Sprechakt, weil er nicht nur A durch B definiert, sondern auch in Form des performativen Verbs definieren explizit zum Ausdruck bringt, dass das Gesagte eine Definition ist. Die Paradoxie liegt zum einen in der performativen Selbstreferezialität des Satzes, die im Sprechakt des Definierens einer Definition zum Ausdruck kommt, zum anderen im Selbstwiderspruch, der durch die Negation der Definierbarkeit des Definendums der Definition enthalten ist. Auch andere performative Verben, wie z.B. sagen, denken, begreifen oder hinzufügen, können eine Definition zu einem performativen Metaparadox machen, wenn das syntaktische Objekt dieser Verben spezifiziert, was über das Absolute gesagt oder gedacht werden kann bzw. was diesem Begriff hinzugefügt werden darf oder nicht. Das performative Metaparadox besteht also im Definieren des Undefinierbaren. Genau der Sprechakt, der mit der Äußerung vollzogen wird, also der Sprechakt des Definierens wird in der Proposition negiert, welche die Äußerung beinhaltet. Statt Prädikate zu formulieren, welche geeignet sind, das Definiendum zu definieren, formuliert die Äußerung die Unzulässigkeit der Suche nach solchen Prädikaten. Es überrascht nicht, dass das performative Metaparadox von der Definition des Absoluten als einem Nichtdefinierbaren zuerst in theologischen Schriften zu finden ist. Im Jahr 500 etwa schreibt der Kirchenvater Priscian: “Absolut ist das, was aus sich selbst heraus begreifbar ist und nicht der Hinzufügung eines [weiteren] Begriffes, wie etwa ‘Gott’ oder ‘Vernunft’, bedarf” (zit. n. Kuhlen 1971: 14). Priscians Definition ist eine Metadefinition, weil sie definiert, wie der Begriff des Absoluten (nicht) zu definieren sei, indem sie postuliert, dass dem Begriff des Absoluten nichts hinzugefügt werden müsse oder dürfe. Wie kann aber eine solche Begriffsbestimmung ihr Definiens erhellen, wenn ihrem Definiendum nichts hinzugefügt werden darf? Wie können wir überhaupt über das Absolute sprechen und nachdenken, wenn dem Begriff des Absoluten kein anderes Wort hinzugefügt werden soll? Eine Folge dieser Paradoxie ist es, dass der Kirchenvater, im Moment, in dem er das Gebot formuliert, wonach dem Begriff des Absoluten nichts hinzugefügt werden darf, selbst diesem Gebot zuwider handelt, kann er doch seine Metadefinition nur formulieren, indem er dem Begriff vom Absoluten weitere Begriffe hinzufügt. Während in Priscians Definition die Verbindung zwischen den Begriffen des Absoluten und Gottes lediglich assoziativer Art ist - der Autor sagt ja nur, dass das Absolute so evident sei wie Gott und Vernunft - definieren Spinoza und Leibnitz, wie oben gezeigt, das Absolute explizit als eine Eigenschaft Gottes. Im Zeitalter des Idealismus wird das Absolute schließlich zu einem Synonym des Göttlichen. Die Form eines performativen Metaparadoxes nimmt dieser theologisch begründete Bestimmungsversuch des Absoluten bei Fichte an. Angesichts des Dilemmas eines Absoluten, welches absolut ist, aber doch viele Definitionen hat, formuliert Fichte ein solches Paradox, wenn er schreibt: “Jedes zu dem Ausdrucke: das Absolute gesetzte zweite Wort hebt die Absolutheit, schlechthin als solche, auf” (zit. n. Kuhlen 1971: 22) Winfried Nöth 46 Fichtes paradoxe Metadefinition erklärt tatsächlich alle früheren Definitionen des Absoluten für ungültig, da diese doch stets dem Definiendum vom Absoluten Prädikate wie ‘unendlich’, ‘beziehungslos’ oder ‘unbedingt’ hinzugefügt haben. Zugleich läuft sie aber auch auf ein Verbot der Definition des Absoluten überhaupt hinaus, denn es liegt ja in der Natur einer Definition, dass sie dem Definiendum ein Definiens hinzufügt. Natürlich ist der Diskurs Fichtes kein logischer, sondern ein rhetorischer. Was Fichte hier artikuliert, ist der klassische Unsagbarkeitstopos, der immer ein Element einer Paradoxie beinhaltet. In der Rhetorik heißt dieser Topos auch Aporie. Ein poetische Ich, beispielsweise, dass den Satz ausruft Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich dich liebe artikuliert eine solche Aporie, indem sie einen Sprechakt vollzieht, in dem das Unsagbare gesagt wird. Tatsächlich kann Fichte selbst dem Paradox der Aporie nicht ausweichen, denn in seinem Satz über das Absolute ist performativ selbstwidersprüchlich. In seinem Satz über das Absolute fügt Fichte nämlich dem Begriff des Absoluten nicht weniger als fünfzehn Wörter hinzu, obwohl es nach seiner Maxime kein zweites Wort sein dürfte. Das strukturalistisch-semiotische Paradox vom Begriff des Absoluten Wenn Fragen der Bedeutung, der Logik und des Definierens semiotische Fragen sind, dann sind alle der oben erörterten Paradoxien zugleich auch semiotische Paradoxien im weitesten Sinn des Wortes ‘semiotisch’. Wenn aber nur solche Paradoxien als semiotisch gelten, welche sich aus explizit semiotischen Theorien ergeben, so sind nur die im Folgenden zu erörternden Paradoxien semiotisch zu nennen. Semiotik ist die Wissenschaft von den Zeichen, und Zeichen stehen für das, was sie bedeuten oder bezeichnen. Es stellt sich also zuerst die Frage, ob das Absolute nun als Zeichen zu untersuchen sei oder als das, was ein Zeichen bezeichnet oder bedeutet. Die Antwort auf diese Frage hängt von dem Zeichenmodell und der semiotischen Theorie ab, die der Antwort zu Grunde gelegt werden soll. In diesem Abschnitt ist es das strukturalistische Zeichenmodell von Ferdinand de Saussure, im nächsten wird es das Modell von Peirce sein. Wörter wie das Wort absolut sind sprachliche Zeichen. Saussures Modell des sprachlichen Zeichens unterscheidet zwischen dem Signifikant und dem Signifikat eines jeden Wortes. Ausdruck und Inhalt sind alternative Bezeichnungen dessen, was gemeint ist. Das Wort als Signifikant ist dessen Laut- oder Schriftform. Das Signifikat eines Wortes ist seine Bedeutung, das mentale Konzept, die Idee, welche wir mit dem Signifikanten verbinden. Das sprachliche Zeichen hat nach Saussure (1916: 65) keinerlei außersprachlichen Bezug, weil es doch keine fertigen Ideen ohne Wörter gebe und die Bedeutungen der Wörter immer nur als Wörter begreifbar seien. Ohne Sprache sind Gedanken nach dieser Semiotik nur “eine unbestimmte und formlose Masse” in einem “unergründlichen und undeutlichen astronomischen Nebelfleck” (ibid.: 111-12). Nach diesen Voraussetzungen kann das Absolute natürlich nicht im Wort als dem Signifikanten des Sprachzeichens zu finden sein, ist doch der Signifikant des Wortes absolut durch die Regeln der deutschen Sprache bestimmt, deren Wortschatz sie angehört. Da das Sprachzeichen aber auch nicht unmittelbar auf ein außersprachliches Universum verweisen kann, weil dieses doch einer unergründlichen Nebelwolke gleicht, so darf das Absolute nach saussureschen Prämissen auch dort nicht gesucht werden. Die Bedeutung des Absoluten kann nur ein Signifikat sein, eine Bedeutung also, die nach Saussure (1916: 114) als ein semiotischer Wert in einem Netzwerk an bloßen Bedeutungsunterschieden zu verstehen ist. Das Semiotische Paradoxien des Absoluten 47 Absolute kann somit nicht losgelöst und frei von anderen Bedeutungen gedacht werden, denn das Sprachzeichen bezieht seine Bedeutung aus dem System aller anderen Bedeutungen, die sich von ihm unterscheiden. Das Absolute als dasjenige, was selbst losgelöst oder beziehungslos ist, ist nur begreifbar, wenn wir das kennen, was es nicht ist, also das Feste, das auf etwas anderes Bezogene, das Bestimmte etc. Wenn aber der semiotische Bezug auf jene anderen Signifikate den semiotischen Wert des Signifikats ‘absolut’ ausmachen, dann kann das Absolute nicht frei von jeglichem Bezug auf etwas anderes gedacht werden. Als Signifikat, und somit in seiner Bedeutung, ist das Absolute also etwas Bestimmtes und nicht etwas Unbestimmtes frei von allen Beziehungen, wie seine vielen Definitionen besagen. Darin liegt das strukturalistische Paradox vom Absoluten. Der Begriff bedeutet ‘frei von jeglicher Bestimmung’, aber er ist selbst ein semiotisch bestimmter Wert. Das, was das Unbestimmte bedeutet, der semiotische Wert des Begriffs vom Absoluten also, ist im und durch das System der Zeichen bestimmt, welches ihm die Bedeutung gibt. Auch dieses Paradox kann unter das allgemeine Paradox von der Definition des Absoluten überhaupt subsumiert werden: wir können das Absolute nicht als ein Unbestimmtes denken, weil unsere Gedanken es zu einem Bestimmten machen. Das Absolute als ein Zeichen: ein Widerspruch in sich nach Peirce Charles S. Peirce war ein Skeptiker gegenüber der Idee des absolut Exakten in den empirischen Wissenschaften ebenso wie gegenüber der Idee des Absoluten in der Theologie. Das Absolute, so Peirce, sei etwas, das “sich auf eine unerreichbare Grenze der Erfahrung beziehe”, aber da wir das Unerreichbare nie erreichen können und da “alles, was ohne Beziehung auf Erfahrung ist, bedeutungslos sei”, müsse das Absolute dem menschlichen Geist verborgen bleiben (CP 7.566, c.1892). Der in den empirischen Wissenschaften seiner Zeit vorherrschenden Überzeugung, dass absolute Genauigkeit wissenschaftlich möglich sei, stellte Peirce seine Doktrin des Fallibilismus gegenüber, wonach “unser Wissen niemals absolut ist, sondern stets gewissermaßen in einem Kontinuum von Ungewissheit und Unbestimmtheit schwimmt” (CP 1.171, ca. 1897). Gegen die Möglichkeit absolut exakter Erkenntnisse formulierte Peirce den folgenden Einwand: Ich widerspreche der Universalität des Notwendigen ebenso wie der Möglichkeit des Exakten. Kurz, ich wende mich dagegen, dass irgendeiner Proposition absolute Universalität, absolute Genauigkeit oder absolute Notwendigkeit zugeschrieben wird, die nicht vom Alpha und vom Omega handelt, wozu ich keinen Gegenstand des gewöhnlichen Wissens rechne. (CP 6.607, 1893) Die Alternative, die Peirce für jene anzubieten hat, die von der Möglichkeit absoluten Wissens überzeugt sind, ist seine Doktrin vom Synechismus, wonach alle Phänomene als kontinuierlich zu denken sind (CP 1.172, c.1897). Für einen Synechisten können Ergebnisse empirischer Untersuchungen nie absolut genau sein, weil es keine wirlich scharfen Trennungslinien zwischen den empirischen Phänomenen gibt. Absolute Propositionen sollten stets durch bloß “wahrscheinliche und annähernde Aussagen” ersetzt werden (CP 6.603, 1893). Wenn nach der Doktrin des Synechismus alle Propositionen nur annähernd gültig sind, dann können auch Definitionen des absolut Exakten nicht selbst absolut exakt sein. Das Prädikat des absolut Exakten ist selbst auf die Ergebnisse der sogenannten exakten Wissenschaften nicht anwendbar. Winfried Nöth 48 Auch als Zeichen betrachtet, kann das Absolute nicht ein absolut exaktes sein. Ein Zeichen hat nach Peirce eine triadische Struktur; es konstituiert sich aus (1) dem Zeichen selbst, das Peirce manchmal auch Repräsentamen nennt, (2) dem Objekt des Zeichens, welches vom Zeichen repräsentiert wird, und (3) dem Interpretanten, d.h., der finalen Wirkung welche das Zeichen auf einen Interpreten ausübt, z.B. ein Gefühl, eine Handlung, ein Gedanke, ein Wissen oder eine Erinnerung, welche durch das Zeichen vermittelt werden. Betrachten wir zuerst, warum das Zeichen selbst hinsichtlich dieser seiner drei Aspekte nicht absolut genau sein kann. (1) Bestimmtheit und Vagheit des Zeichens als Legizeichen. Das Zeichen absolut, also das Wort, ist nach Peirce als solches ein Legizeichen, also “ein Zeichen, das von der Art eines allgemeinen Typs ist” (CP 2.264, 1903). Insofern als es allgemein ist, kann es nicht etwas absolut Präzises sein. In jedem einzelnen Fall seines Gebrauchs erscheint das Legizeichen als eine Replik seiner selbst, jede einzelne Replik eines Wortes unterscheidet sich tatsächlich in seiner konkreten Form von allen anderen Repliken, wenn auch nur minimal. Mithin kann keine Replik eines Legizeichens dessen absolut genaue Replik sein. In ihrem konkreten Gebrauch können Legizeichen demnach nie absolut perfekt realisiert sein. Ein absolut perfektes Zeichen würde sich niemals verändern, aber Wörter und Ideen wandeln sich im Laufe der Zeit, und dies macht sie unvollständig und notwendigerweise ungenau. (2) Bestimmtheit und Ungenauigkeit des Zeichens als einem Symbol. Jedes Zeichen repräsentiert sein Objekt nur unvollständig; es steht für oder repräsentiert es nur “in gewisser Hinsicht oder hinsichtlich einer bestimmten Eigenschaft” (CP 2.228, c.1897). Kein Zeichen vermag sein Objekt vollständig zu repräsentieren, denn ein sein Objekt vollständig repräsentierendes Zeichen wäre das Objekt selbst und nicht ein Zeichen desselben. Schon aus diesem Grund kann kein Zeichen Anspruch auf absolute Exaktheit für sich erheben. Hinsichtlich seiner Objektrelation ist das Wort absolut ein Symbol, denn wie alle Wörter ist es durch sprachliche (phonetische, orthographische u.a.) Konventionen bestimmt. Symbole repräsentieren ihr Objekt in allgemeiner Weise (vgl. CP 5.449, 1905; Nöth & Santaella 2009, Nöth 2010). Als Symbol kann das Zeichen des Absoluten somit nicht selbst etwas Absolutes sein, das frei von jeder Bestimmung wäre. Ein absolutes und insofern vollkommenes Zeichen, wenn es denn ein solches gäbe, müsste ein Ikon sein, ein Zeichen also, das nicht nur das Absolute repräsentiert, sondern auch selbst die Eigenschaft des Absoluten hätte, welche dem repräsentierten Objekt eigen ist. In der Tat hat es in der Ästhetik der Romantik die Vorstellung von der Kunst als der Darstellung des Absoluten gegeben. Da aber die Eigenschaft, absolut im Sinne von vollkommen zu sein, nur einem einzelnen, und nicht mehreren Kunstwerken zugesprochen werden könnte - denn der Begriff des Absoluten im strengen Sinn verbietet die Vorstellung von mehr als einem einzelnen Absoluten - so könnte sich das Absolute in der Kunst niemals absolut, sondern immer nur in Annäherung manifestieren. Im Übrigen wäre die Verkörperung des Absoluten in einem einzelnen Kunstwerk logischerweise das Ende der Kunst, denn nach der Verwirklichung des absolut Schönen könnte kein schöneres Kunstwerk je geschaffen werden. (3) Unvollkommenheit im Interpretantenbezug. In Bezug auf seinen Interpretanten ist das Wort absolut ein Rhema, während seine Definition ein Dicent ist. Ein Rhema ist ein Zeichen, das, logisch betrachtet, einem Prädikat entspricht. Es repräsentiert sein Objekt als etwas bloß Mögliches, denn wie alle isoliert betrachteten Wörter kann es selbst weder als wahr noch Semiotische Paradoxien des Absoluten 49 falsch interpretiert werden (CP 8.337, 1904). Der Interpretant eines isoliert betrachteten Rhemas ist somit unbestimmt (CP 2.95, 1902; CP 4.327, 1904). Die Idee des Absoluten wird jedoch in Wirklichkeit nie isoliert gedacht, sondern sie erscheint im Allgemeinen als das Prädikat (Rhema) einer Proposition (eines Dicents). Im Satz Gott ist absolut ist aber das Rhema absolut ein relationales Rhema (CP 4.354, 1903), da es als das Prädikat eines Subjektes fungiert und in seiner Interpretation auf dieses bezogen wird. Als relationales Rhema kann die Idee vom Absoluten mithin nicht ohne seinen Bezug auf das interpretiert werden, was absolut ist. Das Absolute als Objekt eines Zeichens Nachdem somit das Wort absolut als Zeichen nicht selbst absolut sein kann, bleibt noch die Frage zu prüfen, ob das Objekt, welches das Zeichen repräsentiert, ein Absolutes sein könnte, das frei von Beziehungen auf etwas anderes zu denken wäre. Das Objekt des Zeichens ist das, was das Zeichen repräsentiert, sei es ein Gefühl, ein Gedanke, eine Erfahrung, eine Tatsache, etwas Reales oder auch nur Fiktives (cf. Nöth 2011). Kann es ein Absolutes sein? Im Prozess der Semiose geht das Objekt dem Zeichen voraus, denn um das Zeichen zu interpretieren, muss der Interpret dessen Objekt in den eigenen Erfahrungs- oder Wissenshorizont einordnen können. Das Zeichen eines unbekannten Objektes wäre ein nicht interpretierbares Zeichen. Peirce unterscheidet zwischen dem unmittelbaren und dem dynamischen Objekt (vgl. Ransdell 2007, Nöth 2011). Das dynamische oder auch reale Objekt liegt in der vom Zeichen repräsentierten Realität, die so ist, wie sie ist, unabhängig davon, ob sie nun durch das Zeichen repräsentiert wird oder nicht (vgl. CP 7.659, 1903). Von diesem Objekt in der Welt vor den Zeichen, haben wir kein absolut sicheres Wissen; wir können es nur unvollständig, nämlich nur durch seine Zeichen erkennen. Das dynamische Objekt kann nie absolut erfahren werden, aber wir können mit dem Fortschritt der empirischen Wissenschaften hoffen, langfristig immer mehr von ihm zu erfahren, uns ihm sozusagen asymptotisch anzunähern. Peirce beschreibt diese Möglichkeit der Annäherung an das dynamische Objekt so: “Es gibt […] eine Grenzwert dieser letzten Realität, der wie der Nullpunkt der Temperatur ist. Nach Lage der Dinge können wir uns ihm nur annähern; er kann nur repräsentiert werden” (MS 599.35f; c.1902, zit. n. Ransdell 2007). Das stets unvollständige aber immer erweiterbare Wissen von diesem Objekt, das außerhalb des Zeichens liegt, gewinnen wir durch die realen Wirkungen, welche dieses Objekt auf unsere Erfahrung ausübt. Diese Wirkungen des dynamischen Objektes “determinieren” das Zeichen, welches es repräsentiert. Das unmittelbare Objekt ist eine mentale Repräsentation des dynamischen Objektes, eine Vorstellung, ein Wissen und manchmal eine bloße Ahnung davon, was dieses reale Objekt des Zeichens sei. Peirce nennt es deshalb auch “das Objekt, so wie das Zeichen es repräsentiert” (CP 8.343, 1910). Es kann sich dabei nur um eine unvollständige Repräsentation des dynamischen Objektes handeln (CP 4.536, 1906; CP 8.183, 1903). Das unmittelbare Objekt der Idee vom Absoluten kann nicht frei von jeglichem Bezug auf etwas anderes sein, weil es stets durch seinen Bezug auf sein dynamisches Objekt definiert ist. Seine Unvollkommenheit zeigt sich u.a. in den Unterschieden zwischen vielen Definitionen vom Absoluten. Für jede neue Definition des Absoluten sind ja die vorangehenden Definitionen insofern das unmittelbare Objekt, als sie sich auf sie bezieht. Schopenhauers Idee vom Absoluten bezieht das Wissen von Fichtes Definition mit ein, Fichtes Definition nimmt auf Kants Definition Bezug, und Kants Definition berücksichtigte diejenigen von Spinoza und Leibnitz, etc. etc. Die vielen Winfried Nöth 50 Unterschiede in diesen Definitionen zeigen, wie das unmittelbare Objekt, welches die Philosophen in ihren Definitionen repräsentieren, dem dynamischen Objekt von der Idee des Absoluten, falls es ein solches denn gibt, jeweils nur unvollständig entsprechen kann. Wie aber wäre ein mögliches dynamisches Objekt zu denken, das die Idee vom Absoluten zu bestimmen vermöchte? Nach der Argumentation von Schopenhauer oder Nietzsche wäre die Idee vom Absoluten ein Zeichen ohne dynamisches Objekt. Wenn die Realität eines Absoluten, das außerhalb des Universums der Zeichen frei von jeder Determination existiert, nicht erfahrbar ist und wenn “alles, was ohne Beziehung auf Erfahrung ist, bedeutungslos ist” (CP 7.566, c. 1892; s.o.), dann scheint es keinen Sinn zu machen, sie als eine Realität zu postulieren, welche die Idee vom Absoluten bestimmen könnte. Zeichen ohne dynamische Objekte sind z.B. Zeichen ohne Wahrheitswert, wie etwa Halluzinationen, Träume oder Lügen. Diese Zeichen haben lediglich unmittelbare Objekte in der Form mentaler Repräsentationen, auf welche diese komplexen Zeichen sich beziehen (vgl. Ransdell 2007). Dabei können die einfachen Zeichen, aus denen sie zusammengesetzt sind, einzeln durchaus ihre eigenen dynamischen Objekte haben (W 2: 175, 1868). Wenn aber die Idee vom Absoluten ein komplexes Zeichen ohne ein dynamisches Objekt ist, so stellt sie ein semiotisches Paradox dar; liegt es doch nach Peirce in der langfristigen Teleologie der Zeichen und des rationalen Denkens, das Wahre zum Vorschein zu bringen und das Falsche als falsch aufzudecken (vgl. CP 2.444n1, 1897). Nach den Prämissen der peirceschen Semiotik ist die Idee vom Absoluten jedoch keineswegs notwendigerweise ein Zeichen ohne dynamisches Objekt. Das Absolute ist nicht notwendigerweise ohne jeglichen Realitätsbezug, wenn wir von dem peirceschen Realitätsbegriff ausgehen, der viel weiter gefasst ist als lediglich das Universum der real existierenden Tatsachen. Das dynamische Objekt eines Zeichens kann danach nämlich dreierlei sein: eine bloße Möglichkeit, etwas Existentes oder eine Notwendigkeit (EP 2: 480-81, 1908). In seinem “Vernachlässigten Argument für die Realität Gottes” beschreibt Peirce das erste dieser “drei Universen der Erfahrung, die uns allen vertraut sind”, als die Welt der “aller bloßer Ideen, jener körperlosen Nichtigkeiten, denen die Geister der Dichter, reinen Mathematiker oder andere in ihrem Geist eine örtliche Wohnstätte nebst einem Namen geben könnten” (CP 6.455, 1908). Danach kann die Realität, auf die sich die Idee vom Absoluten bezieht, weder in der Welt des Existenten noch in der Sphäre der Notwendigkeiten liegen, aber wohl in der Welt dieser “bloßen Ideen”. Der Grund dafür, dass Ideen schon in ihrer Eigenschaft als bloße Möglichkeiten (rhematische Symbole) eine erfahrbare Realität zukommt, liegt in ihrem semiotischen Potenzial, unser Denken zu bestimmen, indem es dieses prägt, beeinflusst bzw. es überhaupt erst ermöglicht. Peirce begründet diese Realität der Ideen wie folgt: “Die Tatsache, dass das Sein der Ideen in ihrer bloßen Fähigkeit besteht, unsere Gedanken zu ermöglichen, und nicht darin, dass jemand sie tatsächlich denkt, rettet ihre Realität” (EP 2: 480-81, 1908). Schon der bloßen Möglichkeit, das Absolute denken zu können, kommt damit eine wirkliche Realität zu. Sie ist allerdings nicht die starke Realität des Faktischen, sondern die schwächere Realität eines möglichen Einflusses auf unser Denken und Handeln. Hier liegt auch der Kern des “Vernachlässigten Arguments für die Realität Gottes” (CP 6.452-493, 1908): Gott ist weder eine Denknotwendigkeit noch können die Tatsachen des Universums sie beweisen, aber es kommt ihm eine Realität zu, die in seinem möglichen Einfluss auf die Menschen und auf ihr Handeln liegt (vgl. Raposa 1989: 55). Die Realität der Idee vom Absoluten ist also die Realität, die allen Symbolen zukommt. Sie besteht darin, dass Symbole Regeln oder Gewohnheiten sind, “die das zukünftige Denken Semiotische Paradoxien des Absoluten 51 und Handeln ihrer Interpreten beeinflussen” (CP 4.447, 1905). Als Symbole erzeugen Ideen demnach eine Realität in der Erfahrungswelt derer, die sie benutzen. Diese Realität ist die Realität ihrer Kraft, zukünftige Ideen vom Absoluten zu bestimmen. Als eine bloße Möglichkeit ist diese Realität schwach, denn “ein Mögliches kann nur ein Mögliches bestimmen” (EP 2: 480-81, 1908). Obwohl Peirce ebenso Gott wie dem Absoluten eine Realität im Sinne seiner pragmatischen Realitätskonzeption zuschreibt, lehnt er die theologischen Bestimmungen Gottes als Absoluten ab, aber nicht, weil er der Idee vom Absoluten fehlenden Realitätsbezug unterstellt, sondern weil er die Definition Gottes durch das Prädikat absolut für “wirkungslos” hält (CP 8.277, 1902), und zwar deshalb, weil dieser Begriff Präzision vortäuscht und die Möglichkeit des Wissens um zukünftige Erfahrungen von Gott ausschließt (vgl. Raposa 1989: 57). Das Absolute Spinozas und Leibnitz’ als die Idee eines von Anfang an vollkommenen und unveränderlichen Ursprungs des Universums ist auch deshalb für Peirce als Bestimmungsmerkmal Gottes inakzeptabel, weil es mit den Prinzipien seiner Kosmologie unvereinbar ist. Peirce’ eigene Metaphysik der Evolution interpretiert den Ursprung des Universums nicht als einen Zustand der absoluten Vollkommenheit des Kosmos, sondern vielmehr als ein Chaos von Unvorhersehbarkeiten, welches sich in Richtung auf einen Zustand hin entwickelt, der von Gesetzmäßigkeiten und Gewohnheiten bestimmt ist (Nöth 2004). Ein Absolutes, das vollkommen ist, kann sich nicht mehr verändern, und eine Welt, die ihren Ursprung in einem ersten vollkommenen Grund hat, kann sich nicht weiterentwickeln. Die dynamische Sichtweise der Evolution ist mit einer statischen Konzeption des Absoluten unvereinbar, denn: Das Universum ist nicht einfach das mechanische Ergebnis der Operation blinden Gesetzes. Seine offensichtlichsten Eigenschaften können so nicht erklärt werden. Zahllose Erfahrungstatsachen beweisen dies. […] Wir sehen die Gesetze der Mechanik […]. Wie vermuten, dass […] diese Gesetze absolut und das ganze Universum eine unendliche Maschine sei, die nach den blinden Gesetzen der Mechanik arbeiten. Dies ist eine Philosophie, die keinen Raum für einen Gott lässt! Nein, in der Tat! Sie lässt selbst das menschliche Bewusstsein, dessen Existenz niemand bezweifeln kann, als einen Weltenflâneur ohne möglichen Einfluss auf irgendetwas erscheinen - nicht einmal auf sich selbst. (CP 1.161-62, c. 1897) Spinozas rationalistische Idee von einem absoluten Gott leidet demnach an ihrem Absolutheitsanspruch. Seine absolutistische Konzeption des Absoluten ist schließlich auch mit den peirceschen Prinzipien des “Wachstums der Symbole” unvereinbar, wonach das “höchste aller Symbole […] Wachstum oder die Selbstentwicklung des Denkens bedeutet” (CP 4.9, 1905). Die höchsten aller Symbole sind nicht diejenigen, deren Bedeutung unveränderlich feststeht, sondern jene, in denen sich autopoietischer Wachstum zeigt. Symbole sind nämlich “etwas Lebendiges im eigentlichen nicht bloß metaphorischen Sinn des Wortes. Ihr Körper verändert sich langsam, aber ihre Bedeutung wandelt sich unvermeidlich, indem es neue Elemente aufnimmt und alte abwirft” (CP 2.222, 1903). Literaturangaben Balat, Michel (1990). Sur la distinction signe/ representamen chez Peirce. Versus 55-56: 41-67. Eisler, Rudolf (1904). Wörterbuch der philosophische Begriffe. Berlin: Mittler und Sohn. Stichwort: Absolut. - Online: http: / / www.textlog.de/ 1452.html (Juli 2010). Kuhlen, Rainer (1971). Absolut, das Absolute. In Joachim Ritter, Hrsg., Historisches Wörterbuch der Philosophie, vol. 1. Basel: Schwabe, 12-32. Winfried Nöth 52 Long, Wilbur (1942). Absolute. In Dagobert D. Runes, ed., Dictionary of Philosophy. New York: Philosophical Library. Online: http: / / www.ditext.com/ runes/ a.html (Juli 2010). Nöth, Winfried (2004). Semiogenesis in the evolution from nature to culture. In Morana Alac und Patricia Violi, eds., In the Beginning: Origins of Semiosis. Turnhout: Brepols, 69-82. - (2007). Self-reference in the media. In Winfried Nöth and Nina Bishara, eds., Self-Reference in the Media. Berlin: Mouton de Gruyter, 3-30. - (2010). The criterion of habit in Peirce’s definitions of the symbol. Transactions of the Charles S. Peirce Society 46.1: 82-93. - (2011). Representation and reference according to Peirce. International Journal of Signs and Semiotic Systems 1.2: 28-39. - und Lucia Santaella (2009). Die Relevanz der peirceschen Semiotik des Vagen für die Theorie der Kommunikation. In Siegfried J. Schmidt, Hrsg. Die (Un)möglichkeit der Kommunikation. Frankfurt/ Main: Peter Lang, 73-96 (=Sonderheft SPIEL: Siegener Periodicum zur Internationalen Empirischen Literaturwissenschaft 26.1 [2007]). Peirce, Charles Sanders (1931-58). Collected Papers, vols. 1-6, ed. by Charles Hartshorne and Paul Weiss, vols. 7-8, ed. by Arthur W. Burks. Cambridge, MA: Harvard University Press (zitiert als CP mit Bandzahl). - (1963-1969). The Charles S. Peirce Papers, 30 reels, 3 rd microfilm edition. Cambridge, MA: The Houghton Library, Harvard University, Microreproduction Service, 1979 (zitiert als MS). - (1982- ). Writings of Charles S. Peirce: A Chronological Edition, vol. 1-8. Bloomington: Indiana Univ. Press, 1982-2010 (zitiert als W mit Bandzahl). - (1998). The Essential Peirce, vol. 2, ed. Peirce Edition Project. Bloomington, IN: Indiana Univ. Press (zitiert als EP 2). Ransdell, Joseph (1986). Charles S. Peirce. In Thomas A. Sebeok, ed. Encyclopedic Dictionary of Semiotics, vol. 2. Berlin: de Gruyter, 2016-2040. Rev. Version online: Website Arisbe: The Peirce Gateway http: / / www.cspeirce. com/ menu/ library/ aboutcsp/ ransdell/ eds.htm (Sept. 2010). - (2007). On the use and abuse of the immediate/ dynamical object distinction. Online: http: / / www.cspeirce. com/ menu/ library/ aboutcsp/ ransdell/ useabuse.htm Raposa, Michael L. (1989). Peirce’s Philosophy of Religion. Bloomington: Indiana University Press. Saussure, Ferdinand de (1916). Cours de linguistique générale, ed. Charles Bally und Albert Sechehaye. Paris: Payot. Zitiert nach der engl. Übers. von Wade Baskin (1986). Course in General Linguistics. McGraw-Hill, New York. Schwemmer, Oswald (1995). Das Absolute. In Jürgen Mittelstraß, Hrsg. Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 1. Stuttgart: Metzler, 32-34. Notes 1 Dieser Aufsatz wurde unter dem Titel “Semiotic paradoxes of the absolute” als Beitrag zu dem Band Metamorphoses of the Absolute, hg. v. Daina Teters (Riga 2012), verfasst und erscheint an dieser Stelle in deutscher Sprache auf Anregung des Mitherausgebers von Kodika/ Code, Ernest W.B. Hess-Lüttich. Natur als Umwelt Eine strukturalistische Überlegung Hans W. Giessen Semiotics examine signs as part of human culture and, thus, of human communication. In general, social sciences focus on social conditions and relations. This is a result of these science’s histories and self-understanding. In consequence, it seems to be difficult to include our non-human environment, that is, our nature, into semiotics. However, nature of course has a tremendous influence on human life. Therefore, this paper tries to examine on how to open semiotics and social sciences to nature, using the methodological system of Niklas Luhmann. 1. Einleitung Begriff und Konzept der Struktur und des Systems sind Kernbestandteile der Semiotik (auch wenn immer wieder betont wird, dass Saussure selbst ein structuraliste sans le savoir gewesen sei, Mounin 1971). Auf verschiedenen Wegen - einerseits in einer auch personell nachvollziehbaren Linie von Saussure aus, die in der Folge etwa mit Claude Lévi-Strauss verknüpft wird, andererseits durch die Rezeption des Konstruktivismus und die Beobachtung, dass es hier vergleichbare Konzepte gibt (Maturana/ Varela 2009 und in der Folge Luhmann, insbesondere 1997), breitete sich eine strukturalistische Sicht in verschiedenen anderen Wissenschaftsbereichen aus, vor allem in den Sprach- und Literaturwissenschaften, ferner der Ethnologie, der Soziologie, der Psychologie bin hin zur neurobiologischen Erkenntnisforschung (und in der Folge etwa der Pädagogik und anderen Fächern mehr). Insbesondere angesichts der Bedeutung, die strukturalistische Ansätze in der soziologischen und neurobiologischen Forschung besitzen, verwundert, dass Natur - als Umwelt des Systems - unter einem solchen Blickwinkel kaum behandelt wird. Eine Erklärung liegt darin, dass sich natürlich die Psychologie wie die Neurobiologie, die Sprach- und Literaturwissenschaften sowie die Ethnologie oder die Soziologie auf den Menschen beziehen. Gerade der Konstruktivismus hat immer wieder betont, dass es (zumindest dem sich entsprechend Fragen stellenden Menschen selbst) in diesem Zusammenhang kaum anders möglich ist, als allem menschlichem Handeln, sei es des Individuums, sei es einer Gruppe, einen Sinn beizumessen. Die klassischen Soziologen beispielsweise definiertem ihr Fach denn auch regelmäßig als auf ‘soziale Dinge’ bezogen, deren (tieferer) Sinn erforscht (und mitunter überhaupt erst erkannt) werden musste. Psychische und soziale Systeme sind daher auch der eigentliche Gegenstand beispielweise und insbesondere der Luhmannschen Systemtheorie. Dagegen wurde die Natur beziehungsweise allgemeine unsere nichtmenschliche Umwelt sowie deren System(e) in der Regel als außerhalb - jenseits - von uns Menschen stehend K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Hans W. Giessen 54 erlebt. Vor allem ist sie zwar offensichtlich existent, schien aber keinen sozialwissenschaftlich relevanten ‘Sinn’ zu haben. Sie wurde daher nicht als Teil unserer Systeme bewertet und fand mithin im Kontext der vom Strukturalismus oder vom Konstruktivismus beeinflussten Forschungen in der Regel keine Beachtung. (Luhmann beispielsweise versteht ‘Sinn’ weniger als a priori einer Sache zugeordnet, vielmehr als funktionales Primat, vgl. Luhmann 1984. 93). Der folgende Beitrag geht von der Einschätzung aus, dass dies problematisch sei, da Natur zumindest insofern einen ‘Sinn’ für uns aufweist, als sie unsere Existenz hervorgebracht und unser Überleben gesichert hat. Auch wenn ihr ‘Sinn’ nicht in herkömmliche sozialwissenschaftliche Kategorien passt, ist er allein daher auch sozialwissenschaftlich bedeutsam, da er für die ‘Soziale Welt’ existenziell ist. Die Integration der Natur als Umwelt in die genannten Systeme scheint daher auch sozialwissenschaftlich sinnvoll und geboten. Im Folgenden werde ich daher versuchen, Natur als Umwelt des Systems für die Semiotik und allgemeiner die Sozialwissenschaften zu fassen; dabei befasse ich mich insbesondere mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns. 2. Systemtheoretische Prolegomena Die Natur soll deshalb als Umwelt eines Systems diskutiert werden. Dazu bietet sich die Luhmannschen Systemtheorie an. Luhmann betont, dass zunächst eine Vorstellung vom System entwickelt werden müsse - dann erst könne man weitere Schritte unternehmen. Ein immer wieder auftretendes Problem besteht nun gerade darin, dass ‘System’ regelmäßig mit ‘Gesellschaft’ gleichgesetzt wird. Dies liegt, wie gesagt, darin begründet, dass sogar die Begründer der strukturalistischen Wissenschaften immer vom Menschen ausgehen und damit ausschließlich ‘soziale Dinge’ untersuchen wollten. Aus diesem Grund kommt bei ihnen die Natur als Umwelt schlichtweg nicht vor. Niklas Luhmann geht dann aber noch einen Schritt weiter. Er bezeichnet die Gleichsetzung explizit als problematisch, wie bereits am Faktum deutlich werde, dass der Begriff der Gesellschaft anderes definiert und vor allem vielschichtig ist. So könne der Begriff unter anderem auf Gruppen konkreter Menschen verweisen. Damit entstehe immanent und als Kernthema die Aufgabe, die Beziehungen zwischen den Menschen und ihren unterschiedlichen Gruppen zu analysieren. Konkreter könne der Begriff der ‘Gesellschaft’ auch die konsensuale Verbindung zwischen den Menschen meinen, die sie bilden. Und nicht zuletzt werde unter einer Gesellschaft eine regionale, territorial begrenzte, politisch organisierte Einheit verstanden (Luhmann 1997 I: 23ff.). Dagegen versteht Luhmann die Begriffe ‘Struktur’ und ‘System’ als radikal antihumanistisch, antiregionalistisch, und konstruktivistisch. Sie unterliegen keinen äußerlichen kausalen Gesetzen, verweisen auf sich selbst und können sich nur selbst beobachten. Die Systemtheorie beziehe sich auf autopoietische Systeme, die sich und ihre Umwelt beständig reproduzieren. Luhmann schreibt: “Ein soziales System kommt zustande, wenn immer ein autopoietischer Kommunikationszusammenhang entsteht und sich durch Einschränkung der geeigneten Kommunikation gegen eine Umwelt abgrenzt. Soziale Systeme bestehen demnach nicht aus Menschen, auch nicht aus Handlungen, sondern aus Kommunikationen” (Luhmann (1986: 269). Die Autopoiesis psychischer und sozialer Systeme ist kein Begriff beziehungsweise Konzept, das ausschließlich auf Luhmann zurückgeht oder nur von ihm benutzt wurde. Vorläufer sind Natur als Umwelt 55 beispielsweise und insbesondere Parsons (1991, im Original 1951) sowie Maturana und Varela (2009, im Original 1984); Luhmann verweist auch explizit auf diese Quellen. Die Nutzung des Begriffs durch Luhmann weicht auch nicht weit ab von vergleichbaren Definitionen der genannten Autoren: “Als autopoetisch wollen wir Systeme bezeichnen, die die Elemente, aus denen sie bestehen, selbst produzieren und reproduzieren” (Luhmann 1995: 12). In der Folge ist deutlich: Was sich nicht selbst generiert, ist kein System. Unter der Bedingung von Autopoiesis ist ein System mithin ein Zusammenhang der Produktion und Reproduktion seiner eigenen Elemente. Inzwischen ist wohl herrschende Meinung - und insbesondere von Marurana und Varela propagiert -, dass unsere gesamte Natur, und eben nicht nur unser gesellschaftliches Miteinander, nach diesem Prinzip funktioniert. Auf der allgemeinen Ebene sei etwa auf den kürzlich erschienenen Band von Hawking/ Mlodinow 2010 verwiesen, die darstellen, dass sich das Universum aus sich selbst erschaffen habe. Ähnliches gilt in organischen Systemen, unabhängig vom Menschen: Proteine reproduzieren beispielsweise Proteine. Von hier aus ist der Schritt zum Menschen nur noch klein. Unabhängig von der Sinn-Frage kann beispielsweise festgestellt werden, dass neuronale Aktivitäten neuronale Aktivitäten reproduzieren. Die Einbeziehung der Sinn-Frage ist also zunächst nicht notwendig, aber sie ist möglich. Auf der sozialen Ebene zumindest ist wohl weitgehend akzeptiert, dass Kommunikation von Sinn Kommunikation von Sinn reproduziert. Organische Systeme sind gemäß Luhmann offene Systeme, die zur Differenzierung von der Umwelt eine ‘Hülle’ bilden; sie sind (zwangsläufig) offen, da sie sich mit der Umwelt stetig austauschen. Der Austausch bezieht sich auf Energie, materielle Produkte, aber auch Information. Gleichzeitig grenzen sich Systeme von der Umwelt ab und bilden ein, wie Luhmann schreibt, ‘operativ geschlossenes kommunikatives System’, um sich selbst reproduzieren zu können. Luhmann betont: “Die System / Umwelt-Grenze erscheint hier zwar als eine durch das System erzeugte und aufrechterhaltene Unterscheidung, aber das Kreuzen oder der Kontakt zwischen beiden Seiten der Unterscheidung ist möglich. Grenzen sind nicht zu denken ohne ein ‘dahinter’, sie setzen also die Realität des Jenseits und die Möglichkeit des Überschreitens voraus. Sie haben deshalb nach allgemeinem Verständnis eine Doppelfunktion der Trennung und Verbindung von System und Umwelt. (…) Es handelt sich dann vom System aus gesehen um ‘selfgenerated boundaries’, um Membranen, Häute, Mauern und Tore, Grenzposten, Kontaktstellen” (Luhmann 1984: 54f.). An anderer Stelle schreibt er: “Beobachtungen können nur auf Beobachtungen einwirken, können nur Unterscheidungen in andere Unterscheidungen transformieren, können, mit anderen Worten, nur Informationen verarbeiten; aber nicht Dinge der Umwelt berühren … Auch für beobachtende Systeme gibt es auf der Ebene ihres Operierens keinen Umweltkontakt. Alle Umweltbeobachtung muß im System selbst als interne Aktivität mit Hilfe eigener Unterscheidungen (für die es in der Umwelt keine Entsprechung gibt) durchgeführt werden” (Luhmann 1997: 92). Gregory Bateson sieht analog die wichtigste Aufgabe der Wissenschaften darin, zu untersuchen, wo es ‘Unterschiede’ gibt, wie es zu Unterschieden kommt und wie sie sich auswirken (1972). In jedem Fall sind Austausch und Abgrenzung zwei immanente und notwendige Aspekte von Systemen. Dabei scheint es so zu sein, dass soziale Systeme streng autologisch sind: Sie definieren selbst die Art und Weise der Grenze, sind demnach selbstreferentiell. Daher scheint einem System die Unterscheidung zwischen sich und der Umwelt nahezu Hans W. Giessen 56 unmöglich. Um nämlich eine selbst getroffene Unterscheidung erkennen zu können, ist es notwendig, sich von sich selbst zu distanzieren und eine fremdreferenzielle Vorgehensweise annehmen. Da die Selbstbeobachtung dem System innerhalb des Systems kaum möglich ist, wird der Schritt zur fremdreferenzielle Vorgehensweise versucht. Dies ist beispielsweise eine der wichtigsten Aufgaben der Literatur; dies hat etwa Roland Barthes (zum Beispiel in Barthes 1978) betont, um eine andere Persönlichkeit aus der Traditionskette zu nennen, die von Saussure ausgeht. Fremdreferenzielle Vorgehensweisen sind auch in anderen Kontexten beobachtbar, vom Zen (Watts 2003) bis zur Mathematik (Brown 1994), mithin von der Wissenschaft bis zum expliziten Selbsterkennungsversuch durch Selbstversenkung und dadurch mögliche Auflösung der Grenzen zwischen Subjekt und Umwelt; und Spencer Brown, den Luhmann übrigens wiederholt zitiert, will anhand von Algebra und Arithmetik ähnliches zeigen. Dies hängt damit zusammen, dass sich Systeme durch ein höheres Maß an Organisation als ihre Umwelt auszeichnen. Sie können sich daher auch auf eine (globale) Umwelt beziehen. In einem weiteren Schritt bedeutet dieses Faktum aber noch mehr: Auch eine Beobachtung ‘von außen’ ist demnach, streng genommen, nicht möglich, denn Beobachten im sozialen System bedeutet, ‘Sinn in Kommunikation zu kommunizieren’. Das System impliziert mithin alle beobachtenden Operationen. Als Operationen bezeichnet Luhmann die Aktionsart, “mit der das System sich selbst produziert und reproduziert” (Luhmann 1995: 26) ‘Sinn’ als Medium des sozialen Systems wird nach Luhmann im Netzwerk der Operationen erschaffen. Da (natürlich) auch dieses Netzwerk autopoietisch ist, setzt es Sinn voraus und benutzt ihn, um ihn neu zu erzeugen. Mithin reproduziert Sinn sich selbst, aber nicht nur: mit der eigenen Identität wird zudem auch das Ausgeschlossene reproduziert. Dies bedeutet, dass auch die Umwelt, die sich nicht zuletzt immer wieder durch spezifische Irritationen äußert, als Teil des Systems verstanden und vom System gemäß der von ihr ausgehenden Informationen bearbeitet werden kann. Umwelt ist also nichts ‘Äußeres’, das auf die Sinne einwirkt, um dann aufgenommen und mental verarbeitet (und mithin interpretiert und in einen Rahmen gesetzt) zu werden. Umgekehrt bedürfen die Aktivitäten unseres Sinn- und Denksystems das äußere System, und in verschiedenen Feedback-Schleifen wird dann festgesetzt, welche Informationen aus der stetig vorausgesetzten Umwelt erfasst, wahrgenommen und rekonstruiert werden (Luhmann 1979 I: 36ff.). 3. Zum Problem einer ‘Umwelt an sich’ Gemäß dieser (natürlich ebenfalls autopoietischen) Konstruktion ist ‘Umwelt an sich’ (für das System, also für uns) nicht möglich. Umwelt ist vielmehr Resultat von Unterscheidungsoperation, gleichzeitig sind System und Umwelt so miteinander verflochten, dass sie eine Einheit darstellen. Unsere Umwelt ist entfaltete Selbstreferenz. Im Übrigen ist Umwelt für das System nicht eindeutig bestimmbar. Die Unterscheidungen beziehen sich mithin nicht auf Sachverhalte, sondern werden durch Kommunikation erzeugt. Kommunikation ist nach Luhmann auf den Innenbereich eines sozialen Systems beschränkt. Sie ist diejenige “Operation, die die Autopoiesis des Systems durchführt und damit ein System gegen seine Umwelt abgrenzt” (Luhmann 1997: 81). Vor diesem Hintergrund entsteht die Frage, was ‘Sinn’, was ‘System’, und was ist ‘Nicht- Sinn’, also Umwelt ist. Natur als Umwelt 57 Eine durch Kommunikation von Sinn erzeugte Systemgrenze ist fließend, und es gibt vielfältige strukturelle Kopplungen zwischen Umwelt und (zumindest) spezifischen Stellen des Systems. Immerhin ist auch klar und eindeutig, dass alles, was ohne Kommunikation von außen auf Gesellschaft und individuelles Bewusstsein wirkt, verschiedene Filter überwinden muss: insbesondere den Filter der Sinnesorgane, zudem den Filter der mentalen Wahrnehmung und Verarbeitung. Damit handelt es sich nicht um die Natur, also die Umwelt an sich, sondern (nur) um den Sinn, den sie (für uns) hat. Diese erkenntnistheoretische Einsicht macht deutlich, wie schwer es ist, sich tatsächlich auf die möglicherweise drohende ökologische Krise einzustellen (Luhmann 1997 I: 60ff.) - wenn sie denn tatsächlich drohen sollten (was eine andere Diskussion ist). Luhmanns betont immerhin sehr konkret und dadurch emphatisch, “dass die Ölvorräte abnehmen, die Flüsse zu warm werden, die Wälder absterben, [...] das mag alles der Fall sein, erzeugt als nur physikalischer, chemischer oder biologischer Tatbestand jedoch keine gesellschaftliche Resonanz, solange darüber nicht kommuniziert wird. [...] Es mögen Fische sterben oder Menschen, das Baden in Seen oder Flüssen Krankheiten verursachen, [...] solange darüber nicht kommuniziert wird, hat dies keine gesellschaftlichen Auswirkungen” (Luhmann 2008: 62-63). Luhmann behauptet gar: “Der Mensch kann nicht kommunizieren; nur die Kommunikation kann kommunizieren.” (Luhmann 1990: 31). Kneer und Nassehi kommentieren diese Aussage wie folgt: “Zwar ist Kommunikation auf den Menschen angewiesen. Aber der Mensch kann die Kommunikation nicht kausal steuern oder determinieren. Der Mensch ist nicht das Subjekt, nicht der Urheber, nicht die Ursache von Kommunikation. Allein die Kommunikation kommuniziert, und dabei kommuniziert die Kommunikation über handelnde Personen. (Kneer/ Nassehi 2000: 90)” Luhmann negiert damit auch weitgehend Korrespondenzen zwischen der Kommunikation über die Natur als Umwelt und die ‘Umwelt an sich’. Daher hat es ökologische Forschung “mit einer Komplexität zu tun, die kein System ist, weil sie nicht durch eine eigene System/ Umwelt-Differenz reguliert ist” (Luhmann 1984: 55). (Im Gegensatz dazu ist ein System komplex, wenn es eine zusammenhängende Menge von Elementen besitzt, in der “auf Grund immanenter Beschränkungen der Verknüpfungskapazität der Elemente nicht mehr jedes Element jederzeit mit jedem anderen verknüpft sein kann”, Luhmann 1984: 46). Erschwerend kommt hinzu, dass Sozialsysteme - nicht zuletzt, weil sie ihre Umwelt erweitern wollen -, ihre Innendifferenzierung gesteigert und sich in verschiedene Subsysteme ausdifferenziert haben, deren Funktion im Gesamtsystem wiederum in autopoietischen Operationen besteht. Mit diesen Subsystemen ‘im Innern’ hat das Gesamtsystem aber zunehmend Probleme, Informationen und gar Störungen ‘von Außen’ beziehungsweise von den Grenze zur äußeren Umwelt zu erkennen, geschweige den zu verarbeiten. (Luhmann hat in zahlreichen, eindrucksvollen Studien die Subsysteme Recht, Wissenschaft, Politik, Religion und Erziehung beschrieben, deren Umwelt wiederum im Gesamtsystem besteht: Sie selbst gestalten und reproduzieren ihre ‘Binnengrenzen’ - das Rechtsystem bestimmt beispielsweise, was Recht und was kein Recht ist). Ihre operationelle Geschlossenheit führt dazu, dass die jeweiligen Subsysteme nicht nur die Umwelt ‘außen’, sondern bereits die anderen Subsysteme und ihre Operationen als Irritationen erleben, die sie nicht verarbeiten und als ihr zugehörig empfinden können, weil bereits die Sprache eine andere ist. Umso weniger sind die Subsysteme und ihre Mitglieder in der Lage, auf die Irritationen und gegebenenfalls gar Hans W. Giessen 58 existenziellen Bedrohungen der Umwelt ‘außerhalb’ der Systemumwelt zu reagieren (der ‘natürlichen’ Umwelt; vergleiche Luhmann 1997. I: 128ff., II: 595ff.). 4. Diskussion Die Systemtheorie ist heute im Bereich der Sprach- und Kulturwissenschaften, im Bereich der Soziologie, sowie im Bereich der Neurowissenschaften und verwandter Fächern bestimmend, weil sie existente Sachverhalte neu und überzeugend beschreiben und erklären kann. Problematisch ist, dass auch diese Theorie selbst autopoietisch ist. Es besteht also die Gefahr, dass die Selbstreferenzialität dazu führt, andere Ansätze - die Umwelt außerhalb dieses Ansatzes - zu ignorieren. Denn wir nutzen die Natur (als Umwelt): wir bauen Getreide an, wir transportieren Öl auf Schiffen von Arabien nach Rotterdam, Ärzte operieren unsere Herzen und wir legen Glasfaserkabel, um per Computer miteinander autopoietische Texte zu übermitteln. Wir benutzen die Umwelt und sprechen über sie, tagtäglich. Insofern geben wir ihr auch einen (auf uns bezogenen) Sinn. In der Tat benötigen Systeme eine Umwelt. Sie benötigen beispielsweise Energie (Nahrung), sie benötigen Reparaturen (von außen), und vieles mehr. Vielleicht ist daher das Pochen auf eine umfassende Selbstreferantialität, trotz aller Erklärungsmacht bezüglich vieler Phänomene, eine Verkürzung. In jedem Fall sollte man meinen und davon ausgehen, dass sich das System bemühen müsste, seine Umwelt zu bewahren - schon deshalb, weil es die Umwelt benötigt, um sich selbst zu erhalten. Umgekehrt gilt übrigens ähnliches: Auch die Umwelt scheint selbstreferntiell zu sein und zu handeln. Offenbar gibt es zumindest Tendenzen in unserer Umwelt, die zur Folge haben, dass Systeme wieder in einen ‘natürlichen’, amorphen Zustand rückgeführt werden. Die Natur scheint einerseits Subsysteme zu gestatten und gar zu fördern, sie differenziert sich immer weiter aus, aber wenn ein System eine existenzielle Schwäche zeigt, wird es sofort wieder in die Natur als Umwelt einverleibt. Was ist also von einem theoretischen Ansatz zu halten, der auf die unüberbrückbare Unterscheidung zwischen System und Umwelt verweist und in dem die Umwelt eigentlich nicht mehr existiert? So ist eine Frage, auf welcher emergenten Ebene das System betrachtet und in seiner Operationsweise untersucht wird. Noch entscheidender ist die Frage, ob das System überhaupt angemessen beschrieben werden kann, ob also seine Conditio tatsächlich korrekt erfasst wird. Ist die Systemtheorie (zu? ) selbstfokussiert von einer ebenfalls selbstfokussierten, autopoietischen Gesellschaft beziehungsweise einem selbstfokussierten, autopoietischen Bewusstsein, um dazu in der Lage zu sein? Noch einmal: Kommunikation hängt auch von durchaus anderen Faktoren als vom Anschlusswert der Wörter ab: davon, dass das Herz schlägt, dass wir nicht allzu müde sind, gegessen haben ... Der Zusammenhang zwischen physikalischer Welt und Kommunikation ist mithin fundamental; im Übrigen wird ein solcher Zusammenhang auch in anderen, früheren und eher kybernetischen Versionen der Systemtheorie wie etwa diejenige von Talcott Parsons (1991) erfasst, auf den sich Luhmann beruft. So hat Luhmann beispielsweise die Parsonschen input-output-Anschlussstellen als ‘strukturelle Kopplungen’ fast identisch in sein Theoriegebäude integriert (Luhmann 1997 I: 92ff.). Natur als Umwelt 59 Natürlich sagt auch Luhmann keineswegs, dass die nicht-kommunikativen Elemente der Kommunikation nicht von Bedeutung seien; er betont sogar: “[S]elbstverständlich setzt alles Einrichten und Erhalten von Systemgrenzen auch der Lebenwesen ein Material- und Energiekontinuum voraus[...]. [N]atürlich soll mit der These über die operationelle Geschlossenheit der Kommunikation das thermodynamische Gesetz nicht außer Kraft gesetzt werden [...]. Dass Umwelt immer mitwirkt und ohne sie nichts, absolut gar nichts geschehen kann, ist selbstverständlich [...]” (Luhmann 1997 I: 119). Jedoch vermittelt Luhmann den Eindruck, dass man über das System sehr vieles herausfinden und sagen kann (möglicherweise gar alles, also den tatsächlich wirkenden Sinn erkennen könne), während es unmöglich sei, Sinnfragen bezüglich der Natur zu beantworten. (Dies wird hier, wie bereits angedeutet, bestritten, da wir der Natur zumindest den Sinn zumessen, unsere Existenz hervorgebracht zu haben und unser Leben zu garantieren - also uns zu nähren usw.). Es scheint aber, als versuche Luhmann auch gar nicht erst, die Systemgrenzen zu überwinden oder auch nur leicht zu übertreten. Letztlich verhält er sich der ‘Natur als Umwelt’ gegenüber erstaunlich indifferent. Die soeben zitierten Zugeständnisse wirken, als seien sie nicht mehr als dies. In der Umweltdiskussion handelt es sich bei den Aussagen, auf die Luhmann in diesem ‘Zugeständnissen’ eingeht, aber um zentrale Themen, die ökologisches Handeln erfordern. Wir haben hier eins der großen Probleme beziehungsweise die Hauptschwierigkeit, die Luhmanns Werk für den ökologischen Diskurs darstellt. Luhmann weitergedacht reagieren andere Autoren auf Fragestellungen bezüglich der Umwelt auf positivistische oder korrespondenztheoretische Art. Es handele sich demnach um eine Verwechslung zwischen der Phänomenologie der Natur mit ihrer Ontologie. Nochmals: Die Weigerung einer Aussage über Natur ist irritierend, da natürlich auch unser (Über-)Lebens-System auf Systemerhalt und -reproduktion angewiesen sind. Eine Theorie, die dies nüchtern und scheinbar objektiv diagnostiziert, erscheint daher (innerhalb des Systems) als nihilistisch. Dies ist in der Tat ein Vorwurf, dem sich Luhmann immer wieder ausgesetzt sah, und den er wohl auch gar nicht als Vorwurf gesehen hat, da er sich moralische Kategorien verweigert hat - im Gegenteil scheint Luhmann die Ablehnung moralischer Kategorien selbst quasi-moralisch legitimiert zu haben, wie eine Attacke gegen Habermas andeutet, in der er als eine Folge moralischen Handelns die Tendenz zur Konfliktförderung und gerade nicht der Konfliktlösung beschreibt: “[Mit Moral] können Steppenbrände entstehen - und die Erfahrungen, die Europa seit dem Hochmittelalter mit religiös aufgezogenen Aufständen und Unterdrückungen, mit den Schrecken der Inquisition, mit Kriegen um moralisch verbindliche Wahrheiten und mit aus Empörung entstandenen Revolten gemacht hat, sollte eigentlich beim Stichwort Moral immer gleich dieses Problem vor Augen führen” (Luhmann 1989: 370). Wenn in existenziellen Situationen eine sozialwissenschaftliche Theorie auch dabei helfen soll, den Systemerhalt beziehungsweise die Systemreproduktion zu bewahren (und was spricht dagegen? ), dann muss zumindest festgehalten werden, dass Luhmann insofern nicht dem besseren Verständnis unserer Systeme dient, als er keine Ansätze liefert, wie sie besser oder anders miteinander umgehen - und mithin, wie sich die Gesamtsituation verändern ließe. Stefan Lange meint deshalb in leicht anderem Kontext: “Luhmanns Nihilismus kennt keinen Ausweg, kein Zurück und kein nach vorn, sondern immer nur das ereignishafte Hier und Jetzt der sozialen und politischen Welt” (Lange 2003: 296). Hans W. Giessen 60 Eine Reaktion (und Möglichkeit der Umgehung dieses Dilemmas) könnte darin bestehen, Luhmann mit Luhmann zu überwinden und zumindest die Kommunikation über die Natur im System untersuchen, also das, was in der Gesellschaft über Natur kommuniziert wird. Denn die Natur spricht zumindest durch uns: Wir sind, wie gesagt, selbst Teil der (physikalischen) Natur und gleichzeitig sprachbegabte Wesen. Wir sind Organismen, so dass die Umwelt zumindest im Prozess der Kommunikation präsent ist. Kann demnach nicht die Natur durch uns Menschen zum Bewusstsein kommen? Mithin sollte versucht werden, das Gesamtsystem als Teil der Natur anzusehen. Dabei kann einerseits vermutet werden, dass solche Versuche des Verstehens quasi via Fremdreferenz möglich seien. Andererseits kann auch davon ausgegangen werden, dass die Natur als Umwelt stets und immanent in jeglicher Kommunikation präsent ist, eben in Folge der Tatsache, dass wir als Träger des Systems biologische Organismen sind. So hat Serge Moscovici ganz bewusst von der Dialektik zwischen Natur und Gesellschaft als von einer ‘menschliche Geschichte der Natur’ gesprochen (1982). Luhmann würde einwenden, dass damit die ‘strukturelle Kopplung’ zwischen Innen und Außen, mithin die Grenze des Systems fehlinterpretiert wurde. Wozu sind autopoietische Systeme entstanden, wenn nicht darum, sich von der Umwelt abzugrenzen und die Grenzen durch eigene Operationen zu bestätigen und konstituieren? (Dies würde übrigens bedeuten, dass die Autopoiesie von Systemen weit anfwändiger ist, als es den Anschein hat beziehungsweise auch, als Luhmann selbst suggeriert, denn die Konsequenz ist, dass Systeme nicht nur versuchen, sich ihre Umwelt einzuverleiben, sondern dass auch umgekehrt die Umwelt bestrebt ist, Systeme in einen amorphen Zustand zurückzubringen.) Zumindest ist einleuchtend, dass es von Bedeutung ist, zu untersuchen, wie eine solche Art von Geschlossenheit entstanden ist. Vielleicht hilft die Aussage von Dupuy und Varela, die von der Ursprungslogik zweier Ebenen sprechen, die auseinander gehalten werden müssen, die aber zweifellos eng miteinander verbunden sind (Dupuy/ Varela 1991). Francesco Varela hat in einem anderen Band gemeinsam mit Humberto Maturana betont (und dies ist von Luhmann durchaus akzeptiert worden - Luhmann bezieht sich explizit auf Maturana und Varela), dass unser sehr differenziertes und umfangreiches neuronale System gemeinsam mit unseren motorischen Zellen die Autopoiesis einer ‘dritten Art’ ermögliche: Systeme, die auf Sprache gründen (2009). Sprachliche Systeme sind selbst autopoietisch, obwohl sie nicht unabhängig von ihrer Umwelt existieren. Insbesondere sind sie vom (operationell geschlossenen) neuronalen System unseres Hirns (und seiner organischen Substanz) abhängig. Die Frage an Luhmann wäre mithin, ob das System auf Kommunikation reduzierbar ist, wenn es eben nicht unabhängig von seiner Umwelt existiert. Luhmanns Aufzählung der Subsysteme verzichtet in der Tat - und dies ist auffällig - gerade auf diejenigen Systeme, die die Befindlichkeit der Kommunikationsträger beobachten und bearbeiten, von der psychischen, psychosomatischen oder somatischen Medizin bis hin zur Religion oder Kunst. Warum erscheint es ihm also nicht möglich, Irritationen innerhalb eines Systems oder zwischen Systemen, die auf die Systeme einwirken und sie sogar massiv beeinträchtigen können, in eine neue Meta-Kommunikation zu überführen? Ein Aspekt von beziehungsweise eine Aufgabe der Kunst ist eine Form der Meta-Kommunikation, der Kommunikation über die Irritationen in der Kommunikation zwischen (und natürlich auch innerhalb) einzelner Systeme. Warum gibt es so große Schwierigkeiten bei der Analyse der Subsystem-Codes (gerade aufgrund der so wesentlichen und nicht aufhebbaren strukturellen Koppelung von Kommuni- Natur als Umwelt 61 kation und organischer Struktur) bezüglich der immer wieder beobachtbaren existenziellen Unterscheidung in ‘systemkonform’ beziehungsweise ‘-unkonform’ (oder normativ: in ‘gut’ und ‘schlecht’)? Ein solcher Code dient nicht der Selektion auf der ihm vorausgehenden, noch nicht geschiedenen Ebene. Im Übrigen: Weshalb kann das Kriterium der Selektion von Ereignissen nicht geändert werden, wenn offensichtlich ist, dass alle Subsysteme natürliche Grenzen haben? Die Systemtheorie ignoriert Bedingungen für die Existenz der Kommunikation (sie werden zu Selbstverständlichkeiten erklärt). Gerade dies kann aber ihren Kern, die Beschreibung des autopoietischen Charakters unseres Gesellschaftssystems, in Frage stellen. (Noch ein banales Argument aus der physischen Welt: Luhmann scheint völlig zu ignorieren, dass Kommunikation und Informationstransfer Energie verbraucht. Aber die Systemtheorie ist, trotz der Betonung auf den autopoietischen Charakter, kein Perpetuum mobile ... und die Akzeptanz des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik hat bei Luhmann, wie gesagt, allenfalls Alibicharakter. Weil Kommunikation Energie verbraucht, kann das System nicht ohne seine Umwelt begriffen werden - Autopoiesie bedeutet nicht Autonomie! ) Im Gegensatz zu Luhmann scheint mir ‘Sinn’ keinen Eigenwert aufzuweisen, mithin selbst nicht autopoietisch, sondern immer in Bezug auf existierende (Sub-)Systeme zu existieren. Auch Kommunikation ist kein bloßes Artefakt. Bereits vor Maturana und Varela hat beispielsweise George Herbert Mead betont, dass Sprache als signifikante Kommunikation das Mittel ist, das es dem Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt ermöglicht, die soziale wie die natürliche Umwelt kontrollieren zu können. ‘Sinn’ wird demnach unter dem durchaus normativen Blickwinkel einer Brauchbarkeit konstruiert; er entsteht nicht nur semantisch, sondern insbesondere im Rahmen eines intersubjektiven Prozesses von Gruppenmitgliedern (Mead 1973: 90ff.; 115ff.; 157ff.). Des Weiteren zeigt die Beobachtung, dass ‘Natur’ in der interpersonalen wie medialen, also der gesellschaftlichen Kommunikation durchaus Sinn zugebilligt wird, eben weil sie ein pragmatisches Wahrheitskriterium ist. Wir müssen unsere Lebensbedingung richtig erkennen, wenn wir überleben wollen. Sprache ist die Voraussetzung jeglichen kommunikativen Handelns, wie George Herbert Mead betont hat. Sie koordiniert mithin auch diejenigen Handlungen, die unser Überleben in der natürlichen Umwelt garantieren. Kommunikation ist daher ein wichtiger Aspekt, mit deren Menschen ihre Umwelt - inklusiver solcher Aspekte wie der Entnahme von Energie und Materie aus der Umwelt, und der chemisch oder biologische veränderten Rückgabe der Substanzen an die Umwelt - organisieren. In der Folge betont Moscovici, dass die Gesellschaft nicht nur nicht außerhalb der Natur stehe oder gar aus der Natur ausgetreten sei, sondern umgekehrt dabei sei, in ihr Innerstes einzutreten (1981: 503). Vor diesem Hintergrund sei nochmals die Frage gestellt: Woher stammt die Abwehr der Luhmannschen Systemtheorie gegenüber der Natur als Umwelt und die Weigerung, sie in sein System einzubeziehen? Die Luhmannsche Ablehnung ist offenbar ebenfalls autopoietisch; sie reproduziert sich innerhalb ihres Systems selbst (und ist in diesem Kontext auch konsistent, also ‘sinnvoll’), aber sie ist nicht notwendig - und sie ist zwar nicht innerhalb des Luhmannschen Systems, doch insgesamt bezogen auf systemtheoretische Überlegungen nicht unproblematisch. Zumindest ist eine solche Ablehnung im Rahmen systemtheoretischer Erklärungsansätze nicht notwendig. Pragmatisch sei angemerkt, dass die Menschheitsgeschichte trotz aller systemimmanenten Beschränktheit belegt, dass wir unser System in Übereinstimmung zur jeweiligen Umwelt Hans W. Giessen 62 reproduziert haben. So wird sich das System weiter kommunikativ reproduzieren. Dass sich nicht nur die Systemtheorie selbst, sondern auch das System des Einzelnen, die Gesellschaft als Ganzes wie auch die diversen Subsysteme auf eine Leitdifferenz bezüglich der Kategorien ‘System’ und ‘Umwelt’ beziehen, ist meines Erachtens also auch aus autopoietischen Gründen wahrscheinlicher, als zumindest die Luhmannsche Form der Systemtheorie nahelegt. 5. Literatur Barthes, Roland 1978: Leçon. Paris: Éditions du Seuil Bateson, Gregory 1972: Steps to an Ecology of Mind: Collected Essays in Anthropology, Psychiatry, Evolution, and Epistemology. Chicago: University Of Chicago Press Brown, Georg Spencer 1994: Law of Form, Portland: Cognizer Dupuy, Jean Pierre; Varela, Francisco 1991: “Zirkelschlüsse. Zum Verständnis der Ursprünge”. In: Watzlawick, Paul; Krieg, Peter (eds.) 1991: Das Auge des Betrachters. Beiträge zum Konstruktivismus. Festschrift für Heinz von Foerster, München; Zürich, 247-275. Durkheim, Émile 1895: Les règles de la méthode sociologique. Paris: Félix Alcan Hawking, Stephen; Mlodinow, Leonard 2010: The Grand Design. London: Bantam Kneer, Georg; Nassehi, Armin 4 2000: Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Stuttgart: UTB Lange, Stefan, 2003: Niklas Luhmanns Theorie der Politik - eine Abklärung der Staatsgesellschaft. Wiesbaden: VS Lévi-Strauss, Claude 1949: Les Structures élémentaires de la parenté. Paris: PUF Luhmann, Nikas 1984: Soziale Systeme. Frankfurt a. M: Suhrkamp Luhmann, Niklas 1986: Ökologische Kommunikation. Opladen: Westdeutscher Verlag Luhmann, Niklas 1995: Die Soziologie und der Mensch. Opladen: Westdeutscher Verlag Luhmann, Niklas 1997f.: Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt/ Main: Suhrkamp: 2 Bände Luhmann, Niklas 5 2008: Ökologische Kommunikation: Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen? Wiesbaden: VS Maturana, Humberto; Varela, Francesco 3 2009: Der Baum der Erkenntnis. Frankfurt: Fischer Mead, George Herbert 15 1973: Geist, Identität und Gesellschaft, Frankfurt: Suhrkamp Moscoviti, Serge 1981: Versuch über die menschliche Natur. Frankfurt/ Main: Suhrkamp Mounin, Georges 2 1971: Saussure ou le structuraliste sans le savoir. Paris: Seghers Parsons, Talcott 2 1991: The Social System. London: Routledge Watts, Alan 2003: The Book: On the Taboo Against Knowing Who You Are. Ladson: Vintage Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons Dagmar Schmauks Although shadows are immaterial, they render manifold information. In visual perception, cast shadows prove the materiality of model and background, and they inform about location and shape of the model. Chronometry started with the observation of shadows because their direction and length vary regularly during day and year. Art historians investigate how painters have used shadows in order suggest three-dimensionality and to gain other specific effects. In folk tales, vampires and other supernatural beings don’t cast shadows, and well-known novels narrate that human beings become outlaws after having sold their shadow to the devil. Due to these many features, cast shadows are a very productive source domain of imagery, and their role in metaphors is highly ambivalent. On the one hand, they cannot be detached from their model (“to follow someone like a shadow”) and depict it due to optical laws. In special cases, shadows function as heralds of the future (“coming events cast their shadows before”). On the other hand, shadows have a bunch of negative features due to the global metaphor “light vs. dark”. They are dark, maybe even black, and therefore become connected to unhappiness (“the shades of the past”), illness (“worn to a shadow”) and even death (in ancient Greek, the underworld was called “the realm of shadows”). “To live in someone’s shadow”, means to stay under the harmful influence of somebody else. Because shadows are immaterial, they have become a symbol of futility and illusions (“catch at shadows”). Dark and distorted shadows may create a weird atmosphere and cause anxiety (“to be frightened of one’s own shadow”). Painters and designers appreciate this potential of shadows and exploit it in pictorial representations. The analysis in hand concentrates on two examples, namely advertising and cartoons. Obwohl Schatten nicht materiell sind, liefern sie vielfältige Informationen. In der visuellen Wahrnehmung beweisen sie die Materialität von Urbild und Hintergrund, und sie informieren über Ort und Gestalt des Urbildes. Die Geschichte der Zeitmessung beginnt mit der Beobachtung von Schlagschatten, weil sich deren Richtung und Länge während des Tages und des Jahres gesetzmäßig ändert. Kunsthistoriker untersuchen, wie Schlagschatten von Malern eingesetzt wurden, um Dreidimensionalität vorzuspiegeln und besondere Effekte zu erzielen. In Volkslegenden werfen Vampire und andere übernatürliche Wesen keine Schatten, und bekannte Romane berichten, wie Menschen zu Ausgestoßenen wurden, nachdem sie dem Teufel ihren Schatten verkauft haben. Wegen dieser vielen Eigenschaften sind Schlagschatten eine fruchtbare Quelldomäne für Metaphern, wobei ihre Rolle sehr ambivalent ist. Einerseits können sie von ihrem Urbild nicht abgetrennt werden (“jemandem folgen wie ein Schatten”) und bilden es nach optischen Gesetzen ab. In besonderen Fällen dienen Schatten als Vorzeichen (“künftige Ereignisse werfen ihre Schatten voraus”). Andererseits haben Schatten etliche negative Eigenschaften, die mit der globalen Metapher “hell vs. dunkel” zusammenhängen. Sie sind dunkel, vielleicht sogar schwarz, und werden daher mit Unglück (“die Schatten der Vergangenheit”), Krankheit (“nur noch ein Schatten seiner selbst sein”) und sogar Tod verknüpft (im antiken Griechenland hieß die Unterwelt auch “Reich der Schatten”). “In jemandes Schatten leben” bedeutet, unter dem schädlichen Einfluss eines anderen zu stehen. Weil Schatten immateriell K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Dagmar Schmauks 64 sind, wurden sie zu einem Symbol für Vergeblichkeit und Illusionen (“einem Schatten nachjagen”). Dunkle und verzerrte Schatten können eine unheimliche Atmosphäre schaffen und Angst erzeugen (“sich vor seinem eigenen Schatten fürchten”). Maler und Designer schätzen dieses Potential von Schatten und nutzen es in bildlichen Darstellungen. Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf zwei davon, nämlich auf Werbeanzeigen und Cartoons. 1. Überblick Schatten sind sehr merkwürdige Gebilde, denn obwohl sie selbst nicht materiell sind, informieren sie einen kenntnisreichen Betrachter doch über viele Fakten der materiellen Welt, etwa über die Tageszeit, über die Art der Lichtquelle und insbesondere über Materialität, Ort und Gestalt ihrer Urbilder. Da dieser Artikel sich auf Schlagschatten konzentriert, werden diese zunächst in Abschnitt 2 charakterisiert und von Körperschatten abgegrenzt. Abschnitt 3 sichtet als Grundlage der anschließenden Detailuntersuchungen das kognitive Modell von Licht und Schatten sowie das Wortfeld “Schatten”. Abschnitt 4 listet Kontexte auf, in denen Schlagschatten als Wissensquelle benutzt werden, wobei dieses Potential teils auf den optischen Gesetzen beruht, teils aus kulturellen Zuschreibungen stammt. Aufgrund dieser Vielfalt von Eigenschaften sind Schlagschatten eine fruchtbare Ursprungsdomäne für Redensarten und Metaphern, die in Abschnitt 5 vorgestellt werden. Abschnitt 6 analysiert beispielhaft einige Werbeanzeigen, die Schlagschatten in kreativer Weise einsetzen und dabei entsprechende Redewendungen visualisieren. Anschließend untersucht der weitgehend parallel aufgebaute Abschnitt 7 einige Cartoons, die das Informationspotential von Schlagschatten kreativ ins Bild setzen. Ein Fazit und ein kurzer Ausblick in Abschnitt 8 runden die Darstellung ab. 2. Arten von Schatten Schatten sind ebenso wie Spiegelbilder sehr eigenartige Gebilde. Beide sind mehr oder weniger verzerrte Abbilder von Objekten und entstehen aufgrund optischer Gesetze. Folglich sind sie rein visuelle Phänomene, allenfalls können blinde Menschen größere verschattete Flächen anhand von deren relativer Kühle erkennen. Manchen Definitionen zufolge sind Schatten und Spiegelbilder keine Zeichen im engeren Sinn, weil sie rein naturgesetzlich entstehen und nicht absichtlich von einem Sender erzeugt werden, um jemandem etwas Bestimmtes mitzuteilen. Dennoch sind Schatten, wie dieser Artikel belegen möchte, auch semiotisch gesehen sehr interessant. Zum einen stellen wir in zahlreichen Kontexten sehr wohl Schatten absichtlich her, man denke etwa an Sonnenuhren, Täuschungsversuche und die vielen Formen des Schattenspiels. Zum anderen sind Schatten in überraschend vielen Situationen wertvolle Anzeichen, denen ein kenntnisreicher Betrachter einige bislang unbekannte Fakten zu entnehmen vermag. In der Regel können wir Spiegelbilder und Schatten leicht unterscheiden. Spiegelbilder sind farbig und lassen sich nur von einem bestimmten Punkt aus betrachten, Schatten hingegen sind einfarbig, strukturlos und können von überallher wahrgenommen werden. Komplexere Szenarien machen weitere Unterschiede deutlich. In Gegenwart mehrerer Lichtquellen werfen Objekte mehrere Schatten, die einander lediglich überlagern können. Falls man hingegen mehrere Spiegel geschickt arrangiert, entstehen unzählige Spiegelbilder, die sich immer weiter ineinander spiegeln. Artefakte, die dieses Potential zu Unterhaltungs- Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 65 zwecken geschickt nutzen, sind das Kaleidoskop sowie Spiegellabyrinthe als traditionelle Jahrmarktsattraktion. Letztere täuschen dem Besucher endlose Gebäude mit labyrinthischen Durchgängen vor, aber wenn er sie zu durchschreiten versucht, stößt er immer wieder auf die Spiegel als materielles Hindernis. Eine weitere Asymmetrie zeigt sich bei Kombinationen von Schatten und Spiegelbildern. Zwar können Schatten gespiegelt werden, aber Spiegelbilder als nicht-materielle Gebilde werfen umgekehrt keine Schatten. In den komplexesten Fällen überlagern Schatten und Spiegelbilder einander, nämlich wenn die reflektierende Fläche sowohl matt als auch glatt ist (Schlichting 2004 und 2006). Bei solchen Bildern auf feuchtem Sand oder Fliesenfußboden ist das Spiegelbild deutlich kleiner als der Schatten, da es sich den Reflexionsgesetzen zufolge “hinter” der Spiegelfläche befindet, während der Schatten “auf dem Boden liegt”. Verwirrenderweise nennt man jedoch im Deutschen zwei durchaus verschiedene Phänomene “Schatten”, nämlich Körperschatten und Schlagschatten. Jede gründlichere Untersuchung muss daher diese beiden Arten von Schatten sorgfältig unterscheiden. Ihre Gemeinsamkeit besteht darin, dass jedes undurchsichtige Objekt, das von einer Lichtquelle beleuchtet wird, zugleich ein Hindernis für die Lichtstrahlen ist, so dass diese einige Teile des Objektes selbst und des dahinterliegenden Raumes nicht erreichen. Eine alltägliche Auswirkung dieser Zusammenhänge ist der Wechsel von Tag und Nacht: Die jeweilige Tagseite der Erde wird von der Sonne bestrahlt, während die Nachtseite im Erdschatten liegt. 2.1 Körperschatten Menschen orientieren sich vor allem visuell und leben daher in einer Welt, die von der Sonne und zahlreichen künstlichen Lichtquellen erleuchtet wird. Licht fällt meistens aus einer bestimmten Richtung ein, so dass die der Lichtquelle zugewandten Seiten von Objekten aufgehellt und ihre abgewandten Seiten verdunkelt werden. Diese Körperschatten, die man auch “Eigenschatten” oder “modellierende Schatten” nennt, befinden sich also auf dem Objekt selbst, lassen es plastisch hervortreten und sind darum die Voraussetzung für das dreidimensionale Sehen. Die Art der Lichtquelle spielt hierbei keine zentrale Rolle, sie kann natürlich oder künstlich sein, selbstleuchtend oder nur beleuchtet. Obwohl wir im Alltag diesen Körperschatten wenig Beachtung schenken, beeinflussen sie doch unsere visuelle Wahrnehmung stark, denn sie machen die Körperlichkeit von Objekten sichtbar und heben sie dadurch voneinander ab. Ein auffälliges Beispiel am Himmel sind die Mondphasen, die durch wechselnde Beleuchtung des Mondes durch die Sonne entstehen. Von der Erde aus gesehen wächst die beleuchtete Mondoberfläche von Neumond bis Vollmond und schrumpft danach wieder von der anderen Seite her. In vielen Bereichen simuliert man Körperschatten, um dem Betrachter die bei flächigen Darstellungen nicht vorhandene räumliche Tiefe vorzuspiegeln. Das bekannteste Beispiel ist die gegenständliche Malerei, welche die Körperschatten der abgebildeten Objekte konstruiert, indem sie sich auf Methoden der darstellenden Geometrie stützt. Zu ihren einschlägigen Techniken zählen Schraffur, Lavierung sowie Hell-Dunkel-Kontraste (zur Geschichte des Schattens in der abendländischen Malerei vgl. Gombrich 1996, zu kulturwissenschaftlichen Aspekten auch Baxandall 1998 und Casati 2001). Ganz ähnlich vermag die Kartographie durch sog. “Schräglichtschummerung” den plastischen Eindruck eines Gebirges zu erzeugen, indem sie dessen Beleuchtung durch eine imaginäre tief stehende Lichtquelle im Nordwesten simuliert. Die Typographie kennt sog. Dagmar Schmauks 66 “Schattenschriften”, die den Eindruck vermitteln, man habe plastische Buchstaben auf die Schreibfläche aufgesetzt, während die vom Namen her ähnliche Schattenstickerei tatsächlich erhöhte Buchstaben oder Muster erzeugt. Ein letztes Beispiel sind Testbilder, mit denen Augenärzte das räumliche Sehen ihrer Patienten überprüfen. Personen, die einwandfrei beidäugig sehen, unterscheiden leicht zwischen wirklich gewölbten durchsichtigen Scheibchen und gleichgroßen flachen Kreisen mit nur gezeichnetem Schattenwurf. Kleinen Kindern zeigt man eine plastisch wirkende “Stereofliege” und fordert sie auf, deren Flügel anzufassen. 2.2 Schlagschatten Die sog. “Schlagschatten” als zweite Schattenart setzen noch speziellere Rahmenbedingungen voraus. Zum einen muss die Lichtquelle stark genug und nahezu punktförmig sein wie etwa die Sonne oder ein Scheinwerfer. Zu ergänzen ist hier, dass außer Sonne und Mond auch die Venus einen schwachen Schatten wirft, insofern die Rahmenbedingungen ideal sind: günstige Venusphase, kein Mondlicht und keine Lichtverschmutzung durch Kunstlicht. Zum anderen muss sich hinter dem beleuchteten Objekt im sog. “Schattenraum” eine hinreichend glatte helle Projektionsfläche befinden. Im Idealfall einer nahezu senkrechten Projektionsfläche bildet der darauf entstehende Schatten den Umriss seines Urbildes so deutlich erkennbar ab wie ein Piktogramm, wohingegen auf schrägen Projektionsflächen stark verzerrte Schatten entstehen. Linguistisch interessant ist, dass wir das naturgesetzliche Entstehen von Schlagschatten wie eine aktive Handlung beschreiben: Syntaktisch gesehen besteht kein Unterschied zwischen “einen Ball werfen” und “einen Schatten werfen”. Da viele reale Lichtquellen nicht punktförmig sind, haben die von ihnen verursachten Schatten keine scharfen Grenzen. Vielmehr gibt es um den völlig lichtlosen Kernschatten herum noch einen Halbschatten, der etwas Licht erhält. Auch die totale Sonnenfinsternis als eine der auffälligsten und seltensten Himmelserscheinungen entsteht durch einen Schlagschatten, nämlich wenn der Mond die Sonne vollständig verdeckt. Von den Teilen der Erdoberfläche aus, über die sein Kernschatten dann hinwegfegt, sieht man für maximal einige Minuten eine völlig schwarze Sonnenscheibe und deren flammende Korona. Totale Sonnenfinsternisse beruhen also auf dem bemerkenswerten kosmischen Zufall, dass Sonne und Mond von der Erde aus gesehen nahezu dieselbe scheinbare Größe besitzen. Schlagschatten auf dem Boden sind mit ihren Urbildern fest verbunden, während bei Schlagschatten auf Wänden diese Verbindung fehlen kann. In beiden Fällen folgen sie jedoch allen Bewegungen ihrer Urbilder, was die Redensart “jemandem folgen wie ein Schatten” motiviert hat. Da sie zugleich dunkel und oft verzerrt sind, haben sie phantastische Erzählungen von körperlosen Doppelgängern angeregt, deren Schwärze deutlich sichtbar ihre Bosheit belegt. Falls mehrere Lichtquellen gleichzeitig vorhanden sind, entstehen entsprechend viele Schatten, die bei verschiedenfarbigen Lichtquellen auch farbig sein können. 3. Das kognitive Modell von Licht und Schatten sowie die Wortfamilie “Schatten” Als Grundlage für die folgenden Analysen wird zunächst das kognitive Modell von Licht und Schatten untersucht sowie speziell die deutsche Wortfamilie “Schatten”. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten ist eine sehr produktive Ursprungsdomäne für zahlreiche Redensarten. Allgemein gilt “Wo viel Licht, da viel Schatten”, denn sobald ein Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 67 plastisches Objekt von Licht beschienen wird, entstehen sowohl Körperals auch Schlagschatten. Dabei ist zu beachten, dass der Gegensatz <Licht vs. Schatten> nicht nur in einer Skala zwischen den Polen “hell” und “dunkel” anzuordnen ist, sondern auch eng zusammenhängt mit dem Gegensatz <warm vs. kalt>. Dies gilt vor allem für das natürliche Sonnenlicht, denn in der Sonne ist es hell und warm, im Schatten dunkler und kühler. Hier nicht vertieft behandelt werden die ästhetischen Qualitäten natürlicher Schatten, so tragen etwa ziehende Wolkenschatten erheblich zum Reiz von Landschaften bei. Wie bei vielen Faktoren unserer physischen Umgebung ist auch hier eine mittlere Ausprägung optimal (vgl. Schmauks 1998). Einschlägige deutsche Redewendungen entstammen unserem Leben in gemäßigten Breiten, wobei es natürlich von der aktuellen Wetterlage sowie von unseren Bedürfnissen abhängt, ob wir gerade Sonne oder Schatten bevorzugen. Einerseits gedeihen tagaktive Lebewesen nur bei Sonnenlicht und ausreichender Wärme, und langer Lichtmangel in der dunklen Jahreszeit kann bei Menschen sogar zu einer sog. “Winterdepression” führen. An kühlen Tagen frösteln wir im Schatten; das bayrische Adjektiv “schattig” bedeutet sogar eher negativ “unangenehm kühl”. Andererseits ist auch zuviel Sonne unangenehm, da sie blendet und unsere Haut knittern lässt. Sehr starke Sonnenbestrahlung kann Sonnenbrand oder Hitzschlag verursachen, und Personen mit einer sog. “Lichtallergie” ertragen UV-Licht kaum oder gar nicht. In österreichischen Gemeinden findet man oft die Wegnamen “Sonnseitweg” und “Schattseitweg”, so dass der Urlauber je nach Witterung und Vorliebe seine Wahl treffen kann. Wo die Sonne grell scheint, schätzt man schattenspendende Bäume, und ein Sprichwort warnt “Wenn der Baum gefällt ist, rühmt man seinen Schatten”. Alleen mit Bäumen auf beiden Seiten sind im Sommer Schattenspender und im Winter Orientierungshilfen. Napoléon Bonaparte ließ darum viele Heerstraßen mit schnellwüchsigen Pappeln bepflanzen, während man in der Nähe von Siedlungen Obstbäume bevorzugte, die zur Ernährung beitragen. In Franz Werfels Roman Der veruntreute Himmel hat die Magd Teta ein besonders feines Gespür für Baumschatten. Bei einem Besuch in ihrer mährischen Heimat rastet sie unter einem blühenden Birnbaum: Als treue Naturfreundin wußte sie genau zu unterscheiden zwischen Blätter- und Blütenschatten. Dieser ist dicht und voll und kühl und blauschwarz, und wer in ihm ausruht, gibt seine Seele der Erde zurück. Jener aber, den man nur selten genießt, der frühlingsflüchtige Schatten der Blütenbäume, ist dünn und zart und lichtdurchlässig und lila, und wer in ihm ausruht, dem wird eine träumerische Vorahnung des himmlischen Ruhestandes zuteil (Werfel 1965: 126). Auch im biologischen “Rüstungswettlauf” zwischen Jäger und Beute spielen Schatten eine wichtige Rolle. Die relative Dunkelheit von Baumschatten macht sie zu beliebten Verstecken, in die ein Beutetier aus dem offenen Land fliehen wird. Auch beim Menschen ist noch ein alter Instinkt wirksam, der uns beim Verlassen eines Waldes kurz verharren lässt. Er dient dazu, sich einen Überblick zu verschaffen, bevor man ins Sonnenlicht hinaustritt und für mögliche Feinde gut sichtbar wird. In lichten Savannen oder auf anderen hellen Böden geraten sogar Lebewesen mit perfekter Tarnfärbung in Gefahr, weil ihr Schlagschatten weithin sichtbar ist. Darum schmiegen sich Vogelküken in der sog. “Drückstellung” so eng an den Boden, dass gar kein Schatten entsteht. Tarnfärbungen wie die Flecken des Jaguars und die Streifen des Zebras ahmen die verwirrenden Muster nach, die Sonnenlicht in dichtem Laub entstehen lässt. Wo Bäume fehlen, hat man schon früh zahlreiche künstliche Schattenspender zur Abschirmung von zuviel Sonnenlicht erfunden. Markisen und Sonnenschirme erzeugen Schatten, während Sonnenbrillen und Lichtschutz-Textilien die einfallende Strahlung nur mildern. Viele Dagmar Schmauks 68 deutsche Bezeichnungen wie “Sonnencreme” und “Sonnenhut” drücken aus, dies seien Artefakte gegen zu starke Sonne, wohingegen andere Sprachen manchmal die umgekehrte Blickrichtung einnehmen und betonen, die Objekte würden Schatten erzeugen - man denke an englisch “umbrella” von lateinisch “umbra” und im Spanischen “sombrero” von “sombra”. Nicht hierher gehört allerdings der Name “Schattenmorellen” für eine Sauerkirschensorte. Er gilt als Verballhornung eines französischen Ortsnamens, denn angeblich stammen die Kirschen aus dem Dorf “Château de Moreilles”. Manche Mitglieder der Wortfamilie “Schatten” sind Übertragungen in andere Bereiche und daher weit entfernt von der ursprünglichen Bedeutung “Region ohne Lichteinfall”. Eine Gruppe eher technischer Ausdrücke bezeichnet die Tatsache, dass ein bestimmtes Phänomen, das sich gerichtet ausbreitet, durch ein Hindernis abgeblockt wird und daher das dahinterliegende Gebiet nicht erreicht. Hierher zählen vor allem “Windschatten”, “Regenschatten” (= windabgewandte Seite eines Gebirges), “Schallschatten” und “Funkschatten”. Weitere Ausdrücke wie “Augenschatten” und “Lidschatten” bezeichnen dunkle oder farblich abgesetzte Flächen. Die Ausdrücke “Blutschatten” und “Todesschatten” schließlich haben wenig sachlichen Gehalt, sondern sollen als Titel von Horrorfilmen und -romanen von vornherein eine gruselige Atmosphäre herstellen. Beim Durchleuchten komplexer Objekte sieht man die dichteren Strukturen als dunkle Flecke, die ebenfalls “Schatten” heißen. Im Animationsfilm Ratatouille (Brad Bird 2007) entdeckt der Küchenchef Skinner (! ! ) die Ratte Rémy in der Kochmütze ihres Freundes Linguini, als dieser an einer Lampe vorbeigeht. Auch um festzustellen, ob Eier angebrütet sind, reicht das Durchleuchten mit einer normalen Lampe, während man für genauere Prüfungen kürzere Wellenlängen benutzt. Bei Röntgenaufnahmen erscheinen Fremdkörper und Tumore auf dem Schirm (Positivbild) heller und auf dem Filmnegativ als sog. “Röntgenschatten” dunkler als das übrige Gewebe. Sicherheitskontrollen durchleuchten Personen und Gepäck, um Waffen zu entdecken, man denke an den umstrittenen “Körperscanner”. Alternativ kann man mit einer Terahertz-Kamera auch lediglich passiv die körpereigene Wärmestrahlung erfassen. Diese wird durch (verdächtige) Fremdkörper abgeschirmt, so dass die Aufnahmen an diesen Stellen farblich abgesetzte “Schatten” zeigen. Andere Phänomene werden zwar informell “Schatten” genannt, sind aber physikalisch gesehen gar keine Projektionsbilder. So ist bei einer neuen Frühwarn-Methode der Ausdruck “Tsunami-Schatten” nicht wörtlich aufzufassen. Tatsächlich dient nämlich nicht der Schlagschatten des dahinrasenden Wellenberges als dessen Anzeichen, sondern das aufgewirbelte Wasser hinter der Welle erscheint dunkler als das übrige Meer. Auf Satellitenbildern sieht es sofort nach Entstehen des Tsunami so aus, als folge ihm ein deutlicher Schatten: “The rougher water forms a long, shadow-like strip parallel to the wave and proportional to the strength of the tsunami. That shadow can be measured by orbiting radars and may one day help scientists improve early warning systems” (http: / / cires.colorado.edu/ news/ press/ 2009/ tsunamiShadow. html, Zugriff 1/ 2011). Charles S. Peirce hat Zeichen nach ihrem Objektbezug in indexikalische, ikonische und symbolische eingeteilt. Wenn man diese Klassifikation auf Schlagschatten anwendet, lässt sich als Zwischenbilanz und Vorschau folgendes feststellen. Schlagschatten sind immer indexikalisch, da sie kausal mit ihrem Urbild verknüpft sind. Gleichzeitig sind sie je nach den Beleuchtungsverhältnissen mehr oder weniger ikonisch; im Idealfall einer Parallelprojektion bilden sie den Umriss ihres Urbilds naturgetreu ab. In den folgenden Abschnitten wird sich zeigen, dass Schlagschatten mit vielen symbolischen Bedeutungen aufgeladen wurden, die sich besonders auf ihre Nicht-Abtrennbarkeit und Dunkelheit beziehen. Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 69 4. Schlagschatten als Wissensquellen Die verschiedenen Schattenarten sind für viele Wissensbereiche aufschlussreich. Astronomen entdeckten einige wichtige Tatsachen anhand von Schatten auf Himmelskörpern, so die Kugelgestalt der Erde (s. Abschnitt 4.1.4). Als Galilei ab 1609 den Mond mit einem Teleskop betrachtete, erkannte er dessen Krater und Gebirge anhand ihres Schattenwurfs. Die fast zeitgleich entdeckten Phasen der Venus boten ein wichtiges Argument gegen das alte geozentrische Weltbild, denn der wechselnde Eigenschatten ließ vermuten, die Venus kreise um die Sonne. Kunsthistoriker untersuchen, wie Schatten im Laufe der Geschichte auf Gemälden eingesetzt wurden, um Dreidimensionalität zu suggerieren (vgl. Gombrich 1996 und Baxandall 1998). Kognitionswissenschaftler hingegen beschäftigen sich damit, wie wir uns im Alltag anhand von Schatten orientieren und wie Kinder schrittweise die Gesetze des Schattenwurfs entdecken (vgl. Casati 2001). Die folgenden Teilabschnitte zeigen, inwiefern Schlagschatten als natürliche Anzeichen dienen (4.1), und welche zusätzlichen Zeichenfunktionen ihnen kulturspezifisch zugeschrieben werden (4.2). Eingestreute Zitate aus der erzählenden Literatur sollen belegen, dass die Zeichenfunktionen von Schatten auch von Schriftstellern sehr bewusst eingesetzt werden, um bestimmte Wirkungen zu erzielen. Vor allem falls die Bewegungen von Schatten unheimlich wirken, versuchen wir möglichst schnell deren Ursache zu entdecken. Aufgrund früherer Erfahrungen wissen wir, dass sich mindestens eins der beteiligten Objekte bewegen muss, nämlich entweder • die Lichtquelle (Autoscheinwerfer lassen die Schatten von Alleebäumen wandern, jemand erkundet eine Tropfsteinhöhle mit einer Lampe) oder • das schattenwerfende Objekt (eine Fledermaus flattert an einer Straßenlaterne vorbei, jemand lässt seinen eigenen Schatten auf einer Wand tanzen) oder • der Hintergrund (Schatten auf einer gekräuselten Teichoberfläche oder auf einem wehenden Vorhang). Der Vergleich von Schatten und gegenständlichen Bildern ergibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Beide werden visuell wahrgenommen und sind zweidimensionale Darstellungen mit ikonischen Anteilen. Farblich ähneln Schatten am ehesten monochromen Piktogrammen, weil auch diese ihre Urbilder oft schwarz und in Parallelprojektion wiedergeben. Als deutlichster Unterschied sind künstlich erzeugte Bilder mehr oder weniger dauerhaft, während die flüchtigen Schatten mit dem Licht wechseln und keine Spuren hinterlassen. Oft wäre daher eine Technik wünschenswert, die Schatten zu fixieren erlaubt. Während Skizzen oder Scherenschnitte dies tatsächlich leisten (vgl. Abschnitt 4.2.1), ist der Wunsch eines Ermittlers im Kriminalroman Winterland von Åke Edwardson vermutlich unerfüllbar: Für einen Moment wünschte sich Winter hundert Jahre in die Zukunft, wo die Spurensicherung eine Technik erfunden hatte, Schatten von einem glatten Fußboden abzunehmen. Wie ein Negativ bei einer Fotografie. Jemand ging über den frisch gebohnerten Fußboden, und der Abdruck bliebe. Ein Negativ. Eine Fotografie (Edwardson 2005: 286f). 4.1 Naturgesetzliche Zeichenfunktionen von Schlagschatten Schlagschatten entstehen aufgrund optischer Gesetze und können daher ihrem Betrachter einiges über die Lichtquelle, das Urbild und den Hintergrund mitteilen. Bei Schlagschatten durch Sonnenlicht kommt hinzu, dass sie über Tages- und Jahreszeiten informieren. Dagmar Schmauks 70 4.1.1 Schlagschatten informieren über Ort und Art der Lichtquelle Da wir gelernt haben, dass Objekte auf der dem Licht zugewandten Seite heller erscheinen, stellen wir im Alltag mühelos fest, aus welcher Richtung das Licht einfällt. Bei indirekter Beleuchtung hingegen brauchen wir manchmal eine Weile, bis wir den Ursprung des Lichts lokalisiert haben. Wie in Abschnitt 2.2 skizziert, werden das Aussehen und die Bewegungen von Schlagschatten auch von der Art der Lichtquelle beeinflusst. Nur nahezu punktförmige Lichtquellen werfen scharf begrenzte Schatten, während sich bei diffusen Lichtquellen die Kontur des Abbilds in eine Zone von Halbschatten auflöst. Je dunkler der Schatten, desto stärker die Lichtquelle, ferner werden wir bei flackernden Schatten auf eine offene Flamme schließen und bei mehrfachen Schatten auf entsprechend viele Lichtquellen. 4.1.2 Schlagschatten beweisen, dass ihr Urbild materiell ist Nur lichtundurchlässige materielle Dinge können Lichtstrahlen abblocken und folglich einen Schatten werfen. So sehen wir die Schatten von Wolken nur darum, weil sie aus feinen Wassertröpfchen bestehen, oder aus Eiskristallen wie die Kondensstreifen von Flugzeugen. Regenbogen, Luftspiegelungen und Reflexe hingegen sind rein optische Phänomene und werfen daher keine Schatten. Möglich ist es jedoch, durch ein materielles zweidimensionales Abbild die Anwesenheit eines dreidimensionalen Objektes vorzutäuschen. Theaterkulissen etwa vermitteln den Eindruck, im Hintergrund der Bühne befänden sich Zimmerwände oder Straßenfluchten. Funktional ganz ähnlich kann man die Umrisse eines Monsters aus Pappe ausschneiden und diese Figur geschickt beleuchtet so aufstellen, dass ihr Schatten den Betrachter gruseln lässt. 4.1.3 Schlagschatten beweisen, dass der Hintergrund materiell ist Aus denselben optischen Gründen können nur materielle flächenhafte Gebilde als “Leinwände” für Schatten dienen. Ideal sind helle glatte Wände, wie man sie gezielt künstlich herstellt, aber auch entsprechende Felswände kommen in Frage. Ein seltenes und besonders beeindruckendes natürliches Schattenphänomen ist das sog. “Brockengespenst”. Man hat es nach dem nebelreichen Brocken im Harz benannt, wo es von Johann Esaias Silberschlag 1780 beobachtet und erstmals naturwissenschaftlich beschrieben wurde. Das Brockengespenst entsteht nur bei ganz besonderen Lichtverhältnissen. Wenn etwa ein Wanderer auf einem Gipfel steht, die Sonne hinter ihm durch eine enge Wolkenlücke scheint und sich gegenüber eine senkrechte Wolken- oder Nebelschicht befindet, wird darauf sein Schatten sichtbar. Dieser folgt nicht nur den Bewegungen seines Urhebers, sondern führt durch die Wolkenbewegungen auch ein unheimliches Eigenleben. Da der Betrachter seinen Abstand zur Wolkenwand nur schwer abschätzen kann, wirkt der Schatten monsterhaft riesig. Ferner scheint er zu schweben, weil er keinen Kontakt zum Erdboden hat. Im Film Die Truman Show (Peter Weir 1998) belegt ein Schlagschatten, dass der vermeintliche Himmel nur die Innenwand einer riesigen künstlichen Kuppel ist. Der Held Truman Burbank ist seit seiner Geburt die einzige spontan handelnde Person in der ansonsten vollständig inszenierten Stadt Seahaven, deren Ereignisse pausenlos in einem eigenen - und natürlich von Werbung durchsetztem - Fernsehkanal gesendet werden. Truman beginnt diese Simulation erst dann zu durchschauen, als ihm ein Scheinwerfer vor die Füße fällt, der einen Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 71 Abb. 1: Truman stellt fest, dass der vermeintliche Himmel nur ein Diorama ist (http: / / knol.google.com/ k/ the-truman-show, Zugriff 1/ 2011). Stern darstellte. Nach einigen weiteren Ungereimtheiten seiner Umgebung flieht er mit einem Segelboot, das bald gegen ein zunächst unsichtbares Hindernis stößt. Als Truman seine Hand danach ausstreckt, fällt deren Schatten auf die blau bemalte Innenwand der gigantischen “OmniCam-Ecosphere”, die sich als simulierter Himmel über seiner künstlichen Welt wölbt - und die er nun durch eine verborgene Tür verlässt. 4.1.4 Schlagschatten informieren über Ort, Anzahl und Gestalt von Objekten Schatten sind verräterisch, wenn sie den Ort eines versteckten Objektes erkennen lassen. Man denke an eine Person, die sich in einem lichten Wald so hinter einen Baumstamm stellt, dass dieser sie aus Blickrichtung eines Verfolgers verdeckt. Bei seitlich tief stehender Sonne wird sich aber ihr Schatten als auffällige Verdickung des Baumschattens abzeichnen (vgl. die “Drückstellung” in Abschnitt 3, die einen Schatten ganz vermeidet). Wenn gleichartige Objekte in einer Reihe stehen, verdeckt vom Anfang der Reihe aus gesehen das erste Objekt alle anderen. Werden sie jedoch seitlich beleuchtet wie etwa Alleebäume von der tief stehenden Sonne, so kann man sie anhand ihrer Schatten zählen. Im Idealfall lassen Schlagschatten die Gestalt und damit die Art von Objekten erkennen. Leni Riefenstahl filmte NS-Aufmärsche bevorzugt von oben, so dass die zum Hitlergruß erhobenen Arme scharfe Schatten auf den Boden zeichneten. Ganz ähnlich zeigt ein bekanntes Kalenderfoto eine Kamelkarawane bei Sonnenaufgang von oben. Die hellbraunen Tiere sind gegen den gleichfarbigen Sand kaum sichtbar, ihre Schatten hingegen bilden sie bis in feinste Details von Gepäck und Zaumzeug deutlich ab. Hierher gehört auch ein Argument für die Kugelgestalt der Erde, das bereits Aristoteles verwendete: Bei jeder Mondfinsternis wirft die Erde - unabhängig davon, wo der Mond steht - einen kreisbogenförmigen Schatten auf die Mondoberfläche, und nur eine Kugel sieht aus jeder Richtung wie ein Kreis aus. Ferner lässt sich aus der Krümmung des Kreisbogens schließen, die Erde müsse größer sein als der Mond. Das sog. “Streiflicht”, also ein sehr flacher Lichteinfall, erzeugt besonders deutliche Schatten und lässt unauffällige Höhenunterschiede hervortreten. Archäologen, die nach Überresten früherer Siedlungen suchen, machen darum Luftbildaufnahmen kurz vor Sonnenuntergang, um anhand sog. “Schattenmerkmale” fast eingeebnete Hohlwege und Grundmauern zu entdecken. Auch ein bisher unbekannter Saturnmond wurde 2009 von der Welt- Dagmar Schmauks 72 raumsonde Cassini nur entdeckt, weil die Sonne gerade günstig stand und der winzige Mond einen langen Schatten auf die Saturnringe warf. Ein kommerzieller Einsatz ist die schräge Beleuchtung von Fleischtheken, die Koteletts und Wurstscheiben deutlich dicker aussehen lässt. 4.1.5 Schlagschatten kündigen sich nähernde Objekte an Da Schlagschatten den Ort und die Gestalt ihres Urbildes verraten, können sie als dessen “Vorhut” auch ein sich näherndes Objekt ankündigen. Gombrich (1996: 56 und 59) analysiert in diesem Zusammenhang das Gemälde Kommende Ereignisse von William Collins (1833). Es zeigt einen Jungen an einem offenen Gatter, der zwar höflich grüßt, aber verlegen zur Seite blickt. Zur Erklärung dieser Szene muss der Betrachter einen Schatten im Vordergrund als Schatten eines Reiters interpretieren, obwohl man nur undeutlich die Schatten von Zaumzeug und Pferdeohren sieht. Nun erst lässt sich folgern, der Junge habe gerade das Gatter für seinen Gutsherrn geöffnet. Interessant sind hier die gegenläufigen Blickrichtungen von dargestellter Person und Bildbetrachter: Der Junge kann den Gutsherren direkt sehen, der Bildbetrachter nur dessen Schatten sowie das Verhalten des Jungen. Mit Schatten lassen sich leicht besonders unheimliche Wirkungen erzielen, da das nur undeutlich Geahnte die Phantasie oft viel stärker anregt als das deutlich Sichtbare. So vermag der Kunstgriff, in Kriminalfilmen nur die Schatten von Gefahren zu zeigen, auch heute noch Betrachter in Schrecken zu versetzen, obwohl er filmhistorisch längst abgegriffen ist. Das bekannteste Beispiel ist die oft zitierte Duschszene aus Psycho (Alfred Hitchcock 1960), in der man nur den Schatten des zustoßenden Messers sieht. Ein Vorläufer ist Fritz Lang, der in Dr. Mabuse, der Spieler (1921/ 22) ebenso wie in M - Eine Stadt sucht einen Mörder (1931) von Bösewichtern ganz gezielt zunächst nur deren Schatten sehen lässt. Diese dienen jeweils als visuelle Variable, die der Betrachter mit seinen ganz persönlichen Angstauslösern füllen soll. 4.1.6 Schlagschatten messen Tages- und Jahreszeiten Die Geschichte der Zeitmessung begann mit der Beobachtung, dass die Sonne im Tages- und Jahresablauf in vorhersehbarer Weise über den Himmel wandert. Sie geht im Osten auf, wandert auf der Nordhalbkugel im Uhrzeigersinn und steigt dabei höher, steht mittags hoch im Süden, sinkt wieder tiefer und geht schließlich im Westen unter. Obwohl wir heute wissen, dass diese Sonnenbewegung nur scheinbar ist und durch die Drehung der Erde um sich selbst verursacht wird, sehen und beschreiben wir weiterhin einen “Sonnenaufgang”. Unmittelbare Fixpunkte der Zeitmessung sind Sonnenaufgang und -untergang, weitere Zeitangaben erfordern mehr Aufwand. Da man Stellung und Höhe der Sonne ohne Hilfsmittel nur schwer feststellen kann, orientierte man sich schon früh an den Schlagschatten etwa von freistehenden Bäumen. Weil sie mit der Sonne wandern und ihre Länge verändern, lässt sich an ihnen grob die Tageszeit ablesen, vor allem der Mittag als Zeit des kürzesten Schattens. Lokal ebenso wichtig sind einprägsame Zeitangaben des Typs “wenn der Schatten der Eiche auf das Haus fällt”. Später verwendete man statt Bäumen stabförmige Objekte (griechisch “gnomon” = Schattenzeiger), die exaktere Messungen erlaubten. Als weitere Fixpunkte erhält man nun die beiden Tageszeiten, an denen dieser Gnomon und sein Schatten gleich lang sind. Durch ständige Aufzeichnung der im Jahresverlauf wechselnden Schattenlängen lassen sich die Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 73 beiden Sonnwenden exakt ermitteln. Sonnenuhren nutzen dieselben Gesetzmäßigkeiten, und auch die analoge Uhr hängt noch mit dem scheinbaren Sonnenumlauf zusammen. Weil ihr Zifferblatt die wahrgenommene Erdscheibe abbildet und der Weg des kleinen Zeigers das Wandern der Sonne, lässt sich die Uhr als Kompass benutzen, der zumindest grob die Himmelsrichtungen angibt: Wenn man den kleinen Zeiger auf die Sonne richtet, zeigt die Winkelhalbierende zwischen ihm und der Ziffer “12” nach Süden. Nur wer diese Gesetzmäßigkeiten kennt, vermag falsche Simulationen aufzudecken. So wurde bereits im Erscheinungsjahr von Dr. Mabuse (1922) in einer “Technischen Filmkritik” bemängelt, dass während des nächtlichen Gesprächs im Gefängnis der Schatten des Gitters von rechts nach links über die Wand wandert, obwohl der Mond (wie alle Himmelskörper) scheinbar andersherum wandert (von H.P., in: Kinotechnische Rundschau des Film-Kurier, Beilage zu Nr. 100, 5.05.1922. http: / / www.beepworld.de/ members97/ stummfilm-fan_kritikmabuse/ , Zugriff 1/ 2011). 4.2 Weitere Zeichenfunktionen von Schlagschatten Ging es in den bisherigen Teilabschnitten um naturgesetzliche Zeichenfunktionen, so entstehen einige weitere Zusammenhänge erst durch menschliche Handlungen oder sind rein spekulativ. Zu beachten ist, dass vor Erfindung des elektrischen Lichts alle künstlichen Lichtquellen (Kienspäne, Fackeln, Kerzen usw.) flackerten, also keine statischen und scharf umrissenen Schatten warfen. 4.2.1 Schlagschatten sind die ursprünglichste Form der Malerei Einer von Plinius überlieferten Legende zufolge entstand das erste Gemälde durch Fixierung eines Schlagschattens: Ein Mädchen zeichnete den Schatten seines Liebsten an der Wand nach, um nach dessen Aufbruch in die Ferne ein bleibendes Andenken zu haben (vgl. Gombrich 1996: 34ff). Der naturgesetzlich entstehende und flüchtige Schatten wird also durch eine Produktionshandlung in etwas Künstliches und Dauerhaftes verwandelt, nämlich in einen sog. “Schattenriss”. Um das Problem zu umgehen, dass auch die Hand des Zeichners einen Schatten wirft, der die Silhouette des Porträtierten überlagert, erfand man im 18. Jahrhundert das ausgeklügelte Verfahren des Scherenschnitts. Hier lässt man den Schatten des Modells auf transparentes Papier fallen, zeichnet ihn auf dessen Rückseite nach und überträgt ihn auf schwarzes Papier. Ein Beleg für die damalige Beliebtheit dieser Scherenschnitte ist die wichtige Rolle, die Lottes Portrait in Goethes Roman Die Leiden des jungen Werther spielt. Ferne Nachfahren beider Methoden sind heutige Piktogramme auf Verkehrsschildern. Auch hier wird jeweils der informativste Blickwinkel gewählt: Während man eine Tasse in Seitenansicht wiedergibt, damit der charakteristische Henkel zu sehen ist, lässt sich ein Zifferblatt nur in der Draufsicht erkennen. 4.2.2 Schlagschatten enthüllen den wahren Charakter von Menschen Wenn begabte Künstler eingreifen, verraten Schatten sogar den ansonsten sorgsam verborgenen Charakter von Menschen. So porträtierte der französische Karikaturist Grandville 1830 in seiner Zeichnung Die Schlagschatten (Les ombres portées) vier französische Kabinetts- Dagmar Schmauks 74 Abb. 2: Jean Grandville: Die Schlagschatten (Ausschnitt aus Gombrich 1996: 64). mitglieder und manipulierte deren Schatten so, dass sie ihre Urbilder als feisten Truthahn, als Schwein, als Teufel und als Säufer erweisen. Ein modernes Beispiel ist das Plakat des Kinofilms Fasten auf Italienisch (Olivier Baroux 2010). Hauptperson ist Dino Fabrizzi, der seine arabische Herkunft verleugnet und sich als Italiener ausgibt. Auf dem Plakat hat sein Schatten eine auffällig lange Nase und entlarvt ihn dadurch als notorischen Lügner - man erinnere sich an die Kinderbuchfigur Pinocchio, deren Nase nach jeder Lüge ein Stück länger wird. Abb. 3: Der Schatten als Verräter (http: / / www.moviepilot.de/ movies/ fasten-auf-italienisch, Zugriff 1/ 2011). Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 75 Abb. 4: Unterhaltung für Hasenkinder (aus dem Artikel “Schattentheater” des Figurentheaters Vagantei Erhardt, www.vagantei-erhardt.de, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Frieder Paasche). 4.2.3 Schlagschatten suggerieren die Anwesenheit eines bestimmten Objektes Die optischen Gesetzmäßigkeiten des Schattenwurfs sind auch Grundlage der verschiedenen Formen von Schattenspiel und Schattentheater. Im einfachsten Fall konfiguriert und bewegt man die eigenen Hände so vor einer Lichtquelle, dass ihre Schatten an der Wand zum Beispiel wie der Schatten eines Hasen aussehen. Dieser beweist zwar, dass sein Urbild (also die Hände! ) materiell ist, aber die sichtbare Form ist eine gezielte und möglichst naturgetreue Vorspiegelung. Die folgende Zeichnung nimmt einmal die umgekehrte Perspektive ein, denn hier simuliert ein Hase mit vollem Körpereinsatz eine Menschenhand. Das Schattentheater erlaubt Effekte, die im normalen Theater so nicht möglich sind (vgl. Paasche o.J.). Die Figuren können “aus dem Nichts” auftauchen, sich verdoppeln, sich in alle Richtungen verzerren oder ihre Größe ändern, indem man den Abstand zwischen Urbild und Leinwand variiert. Halogenglühlampen machen die Dramaturgie noch flexibler, da nun auch die Lichtquellen beweglich sind, und den entstehenden Schatten kann man durch Brechung oder Polarisation beliebige Farben verleihen. Aber auch mit statischen Mitteln lassen sich raffinierte Illusionen schaffen. Ein Wandbild des italienischen Künstlers Fabrizio Corneli besteht aus scheinbar wahllos angeordneten Blechstreifen, deren Schatten jedoch bei bestimmtem Sonnenstand zusammen ein Frauenprofil ergeben (art 10/ 1997: 12). Alle genannten Strategien lassen sich natürlich auch einsetzen, um andere zu täuschen. So vermag eine ausgeschnittene Silhouette hinter einem Vortrag zumindest kurzfristig die Anwesenheit einer Person vorzuspiegeln (vgl. Abschnitt 4.1.2). 4.2.4 Schlagschatten beweisen, dass ihr Urbild ein natürliches Wesen ist In Mythen und Märchen unterscheiden Schlagschatten zwischen natürlichen und übernatürlichen Wesen, denn Vampire, Dämonen und Geister besitzen weder Schatten noch Spiegelbilder. Da also das Fehlen eines Schattens grundsätzlich verdächtig ist, wird Peter Schlemihl in Chamissos gleichnamigem Roman (1814) aus der Menschenwelt ausgestoßen, nachdem er dem Teufel seinen Schatten verkauft hat. Ebenso gruselig wie ein Wesen ohne Schatten wäre natürlich die umgekehrte Abkopplung, also ein Schatten ohne erkennbares Urbild, oder einer, der in die falsche Richtung fällt. Dagmar Schmauks 76 5. Schatten in Redensarten und Metaphern Die aufgelisteten Eigenschaften von Schatten spiegeln sich in zahlreichen Redensarten und Metaphern, die sich in überlappende Themenkreisen ordnen lassen. Weil Werbung und Cartoons diese Zusammenhänge aufgreifen und mit ihren je spezifischen Mitteln “ins Bild setzen”, seien als Grundlage der Detailanalysen in den Abschnitten 6 und 7 hier die wichtigsten Themenkreise skizziert. 5.1 Schatten = Zeitmesser Schatten als reale Zeitmesser kommen in Redensarten selten vor, vielleicht weil wir unsere Tage kaum noch anhand von Sonnenuhren gliedern und planen. So bedeutet die Wendung • die Schatten werden länger in der Regel nicht, dass es nun draußen Abend wird, sondern dass am “Lebensabend” einer Person die “Schatten des Todes” immer näher kommen (vgl. Abbildung 15 in Abschnitt 7.3). Sie gehört zu einem wohl strukturierten Metaphernkomplex, der das individuelle Leben mit dem Ablauf eines Tages vergleicht, der mit der “Morgenröte der Jugend” beginnt und in “Umnachtung” endet. Eine klassische Visualisierung der Alterstufen ist die sog. “Lebenstreppe”, auf der man die Stufen von der Kindheit bis zur Reife hinaufsteigt und beim Altern wieder hinab bis auf Ausgangsniveau. Diese Veranschaulichung wiederum ähnelt der Bahn, welche die Sonne täglich scheinbar beschreibt - der auf- und absteigende Bogen erweist sich als sehr allgemeine visuelle Metapher. Falls auch ganze Kulturen aufsteigen und untergehen, erleben auch sie den Auf- und Untergang der Sonne wie in einem pessimistischen Spruch von Karl Kraus • Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten. 5.2 Schatten = Unglück Zahlreiche Ausdrücke und Redensarten kodieren die Zusammenhänge zwischen Licht und Wärme als physikalischen Faktoren einerseits und dem körperlichen und seelischen Wohlbefinden andererseits. Die Rede von einem Leben “auf der Sonnenbzw. Schattenseite” hat einen ganz handfesten Ursprung, denn in enge Täler fällt im Winter oft monatelang kein Sonnenstrahl. Ein extremes Beispiel war das Dorf Viganella im Piemont mit 83 völlig sonnenlosen Tagen im Jahr. Seit Dezember 2006 lenkt ein 40 qm großer und elektronisch gesteuerter Spiegel auf einem Hang genügend Sonnenlicht so um, dass zumindest der Marktplatz auch in den dunklen Monaten beleuchtet und erwärmt wird. In Technik und Stadtplanung muss man oft wissen, welche Flächen zu welchen Zeiten im Schatten liegen. Computerprogramme wie Sombrero (Universität GHS Siegen, Fachgebiet Bauphysik und Solarenergie) berechnen etwa, welche Dachflächen zu welchen Tageszeiten von Nachbargebäuden, Bäumen oder natürlichen Anhöhen verschattet werden (http: / / nesa1. uni-siegen.de/ index.htm? / softlab/ sombre.htm, Zugriff 1/ 2011). Eine wichtige Anwendung ist die Suche nach Flächen, die sich am besten als Standort für Solarzellen eignen. Diese Wichtigkeit von Licht und Wärme wird systematisch in die Gefühlswelt übertragen (ausführlich in Schmauks 1998). Besonders deutlich bezeichnet das Adjektiv “heiter” Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 77 gleichermaßen Wetterlagen und Stimmungen. Positive Formulierungen sind “helle Freude”, “sonniges Gemüt” und “keine Wolke trübt ihr Glück”, negative hingegen “schwarz sehen”, “verdüstertes Gemüt” und “Seelenfinsternis” als volkspsychologischer Name der Depression. Spontan verstehen wir daher auch metaphorische Übertragungen wie • auf der Schattenseite des Lebens stehen • ein Schatten fällt (liegt) auf jemandes Glück • die Schatten der Vergangenheit holen jemanden ein • verschattetes (= unglückliches) Gemüt 5.3 Schatten = Einflussbereich einer Person Ein eng verwandter Themenkreis ist der Schatten, der jemand auf einen anderen Menschen wirft - man erinnere sich, dass “werfen” meist absichtliche Handlungen bezeichnet (vgl. Abschnitt 2.2). Dies kann ganz realistisch gemeint sein, denn wer etwa in Tokio ein neues Haus baut, muss alle Personen entschädigen, die fortan in dessen Schatten leben. Einer antiken Anekdote zufolge hat Alexander der Große den Philosophen Diogenes nach dessen größtem Wunsch gefragt, woraufhin dieser antwortete: “Geh mir aus der Sonne! ” Neben der schroffen Lesart, Alexander möge schleunigst verschwinden, damit Diogenes wieder in der Sonne liegen könne, gibt es die viel weiter reichende, dass der bedürfnislose Weise seine Verachtung für Ruhm und Besitz ausdrücken wollte. Wer im Schatten einer Person steht, der wird von dieser beeinträchtigt, am Wachstum gehindert oder unsichtbar gemacht. Zahlreiche (auto-)biographische Texte untersuchen das Leben von Söhnen, die im Schatten eines dominanten Vaters aufgewachsen sind. Entsprechende Redensarten beschreiben ausgewogen die Perspektiven von beiden Beteiligten. Der “Täter” kann • jemanden in den Schatten stellen oder • seinen Schatten auf etwas werfen, woraufhin sein “Opfer” • in jemandes Schatten lebt, • insgesamt ein Schattendasein führt, oder aber • (schließlich) aus jemandes Schatten heraustritt. 5.4 Schatten = Vorzeichen sich nähernder Objekte Da man manchmal einen Schatten früher sieht als sein Urbild (vgl. Abschnitt 4.1.5), ist die Redensart “etwas wirft seinen Schatten voraus” sachlich gut motiviert. Interessant ist hierbei die Raumkonstruktion des kognitiven Modells, denn damit ein künftiges Ereignis seinen Schatten in die Gegenwart werfen kann, muss das Licht von ihr aus gesehen “hinter” diesem Ereignis in noch fernerer Zukunft scheinen. In seiner Novelle Unterm Birnbaum (1885) stellt Theodor Fontane seelische Regungen mit Hilfe bewegter Schatten dar. Gastwirt Hradscheck hatte mit Hilfe seiner Frau einen Handlungsreisenden umgebracht, bei dessen Firma er hohe Schulden hatte. Nach dem Tod seiner Frau saß er an deren Sterbebett und “starrte vor sich hin, während allerlei Schatten an Wand und Decke vorüberzogen” (1985: 526). Das Verb “vorüberzogen” ist sachlich auffällig, da man im ersten Stock nur die Schatten windbewegter Zweige sehen könnte, die sich “hin- Dagmar Schmauks 78 und herbewegen”, aber nicht “vorüberziehen”. Wie sehr oft bei Fontane hat eine unscheinbare Formulierung einen Doppelsinn, denn auf seiner innerpsychischen Bühne sieht Hradscheck nicht nur die Schatten seiner Schuld, sondern es wirft auch die drohende Aufdeckung des Mordes ihre Schatten voraus. 5.5 Schatten = nicht abtrennbar Weil Schatten naturgesetzlich entstehen und daher von ihrem Urbild nicht abtrennbar sind, fasste man sie früher als dessen Teil auf. Schatten wirken belebt, weil sie uns je nach Beleuchtung vorauseilen oder folgen. Wenn man das Verb “verfolgen” wählt, wird der bedrohliche Eindruck sprachlich noch deutlicher. Aus diesem engen Zusammenhang leiten sich einige magische Vorstellungen und Praktiken ab. Der griechische Arzt und Pharmakologe Pedanios Dioscurides (1. Jh.) nahm an, Eiben seien so giftig, dass sogar der Aufenthalt in ihrem Schatten tötet. Umgekehrt berichtet eine christliche Legende, der Schatten des Heiligen Petrus habe einen Krüppel geheilt (vgl. Trauzettel 2000: 188). Diese Szene hat der italienische Maler Masaccio (1401-1428) in seinem Fresco Die Schattenheilung von Petrus (1426/ 27) dargestellt. Folgerichtig bestand ein früherer Schadenszauber darin, auf den Schatten der verhassten Person zu spucken, und indische Brahmanen müssen sich reinigen, wenn der Schatten eines Unberührbaren auf sie gefallen ist. Zu diesem Themenkomplex gehören neben dem “Kurschatten” (als ständige Begleitung eines Kurenden) auch die Redensarten • jemandem folgen wie ein Schatten • jemanden beschatten (als kriminologischer Fachausdruck) • nicht über seinen Schatten springen können Wer Schatten als Teil der Person auffasst, kann die Vereinigung zweier Schatten als erotische Handlung oder gar als Vorwegnahme einer realen Beiwohnung sehen. Hermann Kasack verwendet dieses Motiv in seinem Roman Die Stadt hinter dem Strom. Er beschreibt die Erlebnisse von Robert Lindhoff, der als Chronist in eine rätselhafte Stadt berufen wurde, die er erst spät als Totenstadt erkennt. Dort haben alle Personen hellere Schatten als der lebende Robert, so dass der Tod optisch ein “Verbleichen” bewirkt. Robert bemerkt diesen Unterschied erst, als sein Schatten den seiner früheren Geliebten Anna überlagert, und erforscht das seltsame Phänomen genauer. [Robert] senkte behutsam seine Handflächen in einer schrägen Linie, so dass ihre tiefere Dunkelheit deutlich über den Schoß ihres Körperschattens glitt (Kasack 1979: 89). Diese Vereinigung der Schatten nimmt bereits die spätere Beiwohnung vorweg, bei der die beiden einander nicht nur im biblischen Sinn erkennen. Anna entdeckt schlagartig, dass Robert als einzige Person der Totenstadt noch lebt, und umgekehrt er, dass er eine Tote in seinen Armen hält (ebenda 257). 5.6 Schatten = unwirklich Bei schlechten Sichtverhältnissen nehmen wir Objekte nicht klar und deutlich, sondern nur “schattenhaft” wahr. Noch stärker ist der Erkenntnisverlust, wenn man statt der Dinge selbst Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 79 nur deren Schatten sieht. In seinem oft zitierten Höhlengleichnis beschreibt Plato eine Gruppe von Menschen, die in einer Höhle mit dem Rücken zu einem Feuer festgebunden sind. Hinter ihnen werden allerlei Objekte vorbeigetragen, von denen sie nur die Schatten an der Höhlenwand sehen. Da die Gefangenen ausschließlich Schatten kennen und diese für Objekte halten, benutzt Plato sie als Gleichnis für seine Ansicht, die irdischen Dinge seien nur unvollkommene Abbilder der ewigen und vollkommenen Ideen. Da die Objekte selbst immer informativer sind als ihre Schatten, wirkt deren Bevorzugung zumindest erklärungsbedürftig. In seiner Erzählung Tristan beschreibt Thomas Mann den exzentrischen und eigenbrötlerischen Schriftsteller Detlev Spinell, der nach einem Morgenspaziergang davon schwärmt, welch tiefen Eindruck vom “verwischten Schatten” einer Frau er mit sich fortgenommen habe. Eine Kurbekanntschaft fragt ihn neckend, ob das seine Art sei, schöne Frauen zu betrachten. Ja, gnädige Frau, und es ist eine bessere Art, als wenn ich ihnen plump und wirklichkeitsgierig ins Gesicht starrte und den Eindruck einer fehlerhaften Tatsächlichkeit davontrüge (Mann 1971: 181). Wegen ihrer Körperlosigkeit dienen Schatten in der Metaphorik dazu, unbegründete Ängste, Illusionen, Unwissenheit, Vergeblichkeit und andere “Unwirklichkeiten” auszudrücken: • einem (dem eigenen) Schatten nachjagen • um den Schatten eines Esels streiten • sich vor seinem eigenen Schatten fürchten (= unbegründet) • nur noch ein Schatten seiner selbst sein (= körperlich verfallen) • nicht den Schatten einer Ahnung haben Da ein Schatten kein wirkliches Hindernis sein kann, liefert er eine absurde Beschreibung besonders auffälliger Ungeschicklichkeit: • über seinen eigenen Schatten stolpern Ähnlich dumm ist es, Schatten als vermeintliche Schmutzflecke wegputzen zu wollen (vgl. Abschnitt 7). Vor allem im Barock verwendeten alle Künste stark konventionalisierte Vanitas-Symbole, die den Betrachter an die Kürze des Lebens und die Vergänglichkeit aller Dinge mahnen sollten. Während Schädel, Sanduhren, Schneckenhäuser, geknickte Ähren und verwelkte Blüten vergleichsweise realistisch motiviert sind, galten Schatten ebenso wie Spiegelbilder und Echos ebenfalls als Zeichen von Vergänglichkeit, weil sie immateriell sind. Der Extremfall von Unwirklichkeit ist dann der optisch unmögliche “Schatten eines Schattens”. 5.7 Schatten = dunkel oder verzerrt = unheimlich Ein letzter Themenkreis ist die Dunkelheit von Schatten. Weil Menschen tagaktive Wesen sind, die sich überwiegend visuell orientieren, kann noch heute ein plötzlicher Stromausfall in unbekannter Umgebung uraltes Entsetzen auslösen. Diese Angst vor Dunkelheit ist sachlich gut begründet und reicht weit in die Stammesgeschichte zurück. Dunkle Kellerwinkel, trüb beleuchtete Gassen und der nächtliche Wald sind typische Gruselorte und folglich beliebte Versatzstücke der Horrorliteratur (vgl. Schmauks 2007). Die ohnehin dunklen und strukturlosen Schatten wirken besonders beängstigend, wenn sie sich verdächtig bewegen oder stark verzerrt sind. Hierher zählt der “Schwarze Mann” als weit verbreitete Kinder- Dagmar Schmauks 80 schreckfigur, und die Psychiatrie kennt neben der allgemeinen Angst vor Dunkelheit (“Nyktophobie”) sogar eine krankhafte “Sciaphobie”. Unheimliche und bösartige Wesen handeln oft in der Nacht, wo man sie zu spät sieht, und auf Vampire wirkt Sonnenlicht sogar tödlich. Eine Ausnahme im Panoptikum der Schreckfiguren ist die Mittagshexe, die erscheint, wenn die Sonne am höchsten steht und die Dinge am wenigsten Schatten werfen (in der Antike war dies die “Stunde des Pan”). In der griechischen Antike bezeichnete man das Totenreich als “Reich der Schatten” und nahm an, die Verstorbenen würden beim Eintritt aus der Lethe trinken, dem Fluss des Vergessens. Fortan existieren sie ohne Erinnerungen an ihr irdisches Leben als körperlose Schatten an einem unterirdischen und lichtlosen Ort weiter, der ebenso wie sein Herrscher “Hades” genannt wird. Er ist jedoch nicht als Ganzes mit der christlichen Hölle gleichzusetzen, vielmehr ist nur der Tartaros als tiefster Teil des Hades ein Strafort, an dem Frevler wie Sisyphos und Tantalos ewige Qualen erleiden. Schatten werden also gern benutzt, um die dunklen Seiten von Welt und Ich zu beschreiben (vgl. auch die Stimmungsausdrücke in Abschnitt 5.2): • sich vor seinem eigenen Schatten fürchten (= überängstlich sein) 5.8 Schatten = schwarzer Doppelgänger Die aufgelisteten Themenkreise überschneiden einander natürlich. Wenn man das Unheimliche des Schattens zugleich mit seiner Unabtrennbarkeit betont, entsteht die Figur eines “schwarzen Doppelgängers” oder “bösen Zwillings”, der ein dämonisches Eigenleben führt. Sehr beliebt war dieses Doppelgängermotiv in der Schwarzen Romantik, man denke an E.T.A. Hoffmanns Roman Die Elixiere des Teufels (1815/ 16). Noch berühmter wurde Robert Louis Stevensons Novelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde (1886). Der Arzt Jekyll hat ein Elixier hergestellt, das in der menschlichen Seele das Gute vom Bösen scheidet. Im Selbstversuch spaltet sich das bisher unterdrückte Böse als eigenständige Person (Mr. Hyde) von Jekyll ab, emanzipiert sich immer mehr und begeht eine Serie grausamer Morde. Da Jekyll befürchtet, er könne sich irgendwann nicht mehr zurückverwandeln, bringt er sich um. Stephen Kings Horror-Roman Stark - The Dark Half (1989) erzählt eine ganz ähnliche Geschichte, hier wird das erfolgreiche Pseudonym eines mittelmäßigen Schriftstellers lebendig, mordet ebenfalls und kann nur durch magische Mittel besiegt werden - nämlich durch einen riesigen Schwarm von Sperlingen, die Stark töten und ins Jenseits bringen. Trakls Gedicht Der Schatten beschreibt den “gewaltig verzerrten” Schatten gar als etwas Nicht-Menschliches, nämlich als “wunderlich Tier”, das dem Dichter durch einen prachtvollen Frühling voller Blüten und Vogelgesang folgt. Noch unheimlicher wird der “dunkle Doppelgänger” in Gegenwart mehrerer Lichtquellen, denn dann entstehen auch mehrere - meist unterschiedlich stark verzerrte oder gar verschiedenfarbige - Schatten. Wegen dieser negativen Aufladungen bezeichnet der Ausdruck “Schatten” in der Psychoanalyse oft das Unbewusste oder Es als denjenigen Teil einer Person, der vom bewussten Ich unterdrückt wird. Bei Carl Gustav Jung ist der Schatten einer der wichtigsten Archetypen. Er steht für die sozial unerwünschten Züge der Persönlichkeit, die zwar ins Unbewusste verdrängt worden sind, dort aber lebendig bleiben und in Träumen wirksam werden. Ein Pendant im Alltag ist der Ausdruck “einen Schatten haben” als Euphemismus für “verrückt sein”, denn der Sprecher denkt hierbei an die nachtfinstere Seite des Ich, die man ebenso wie seinen Schatten nicht loswerden kann. Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 81 Abb. 5: Der Kampf gegen einen allzu selbstständigen Schatten (Werbeplakat von Chanel). 6. Schlagschatten in der Werbung Werbeanzeigen für Produkte oder Dienstleistungen müssen als erstes die Aufmerksamkeit des potentiellen Betrachters erregen, damit dieser sie überhaupt beachtet. Die beiden wichtigsten Mittel des Blickfangs sind Bild und Schlagzeile. Da wir in einer von Bildern überfluteten Welt leben, muss das Bild jedoch etwas sehr Ungewöhnliches zeigen, um aus der Fülle konkurrierender Nachrichten herauszustechen. Dieser Abschnitt stellt beispielhaft einige Werbeanzeigen vor, in denen ungewöhnliche Schatten den Blick fesseln sollen. 6.1 Schlagschatten führen ein Eigenleben Wir gehen ohne Nachdenken davon aus, dass unsere Schatten uns überallhin folgen. Eine Anzeige der Telekom von 1999 setzte genau diese Eigenschaft ins Bild und bewarb eine persönliche Servicenummer mit dem Slogan “Manche Dinge begleiten Sie ihr Leben lang”. Das Bild zeigte eine gehende männliche Person, der ihr Schatten folgt. Der Text erläuterte, es sei der Schatten als nicht abtrennbarer Teil der Person gemeint: “Eine lebenslängliche Service 0700 Nummer ist wie ein Teil von Ihnen”. Einige andere Werbeanzeigen hingegen verletzen diese Grundannahme ganz gezielt, indem sie als starken Blickfang bewegte Schatten mit einem unerwarteten Eigenleben benutzen. In einer Anzeige für das Herrenparfum “Égoïste” von Chanel kämpft ein Mann mit Faustschlägen gegen seinen Schatten, der das Flakon offenbar selbst benutzen wollte. Auf einer Anzeige für den “PowerBar” der Firma Nestlé joggt eine Frau sportlich dahin, während ihr gebeugter und offensichtlich völlig erschöpfter Schatten weit zurückgeblieben ist. Hier hat der Schatten einen Augenblick der Vergangenheit fixiert, bevor der Verzehr des “Energieriegels” der Joggerin neue Kraft verlieh. Dagmar Schmauks 82 Abb. 6: Zwischen Euphorie und Abgrund (Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Initiative Schattenkampf/ AstraZeneca Deutschland). Abb. 7: Die Sau und ihre Schatten (Abdruck mit freundlicher Genehmigung der EWM Euro Werbe- und Marketing Gmbh Pinneberg). Noch eigenständigere Schatten zeigt die Initiative “Schattenkampf”, um über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bipolarer Störungen zu informieren. Die dargestellten Personen ducken sich und bergen ihre Gesichter in den Händen, visualisieren also die depressiven Phasen der Erkrankung. Ihre Schatten an der Wand hingegen stellen dieselben Personen in einer manischen Phase dar, wo sie mit Imponiergehabe und exaltierten Bewegungen aufzufallen suchen. Plakative Überschriften wie “Zwischen Euphorie und Abgrund” drücken dieselben Gegensätze sprachlich aus. 6.2 Schlagschatten beeinträchtigen etwas Der Farb-Laserdrucker “Color Pagepro” von Minolta wurde 1999 mit der Schlagzeile “Sein Preis stellt alle in den Schatten” beworben. Das Bild zeigt einen Drucker und darüber ein großes Preisschild, dessen Schatten auf einige andere Drucker fällt. Visualisiert wird also die negative Wirkung des Schattens, wie sie von Wendungen wie “ein Schattendasein führen” beschrieben wird. 6.3 Schlagschatten als Vorzeichen Eine Werbeanzeige für Schweinefutter der Firma Schaumann enthält die Aufforderung bzw. das Versprechen “Auf Leistung füttern”. Das Bild zeigt eine dralle Sau, die durch ihre Haltung und Mimik ausdrückt, dass sie gesund und zufrieden ist. Der Schattenwurf stellt klar, dass “Leistung” hier gleichzusetzen ist mit “Fruchtbarkeit”, denn neben dem Schatten der Sau wuseln etliche Schatten künftiger Ferkel herum. Dieser Blick in die Zukunft visualisiert also die Redensart “etwas wirft seine Schatten voraus” (vgl. Abschnitt 5.4). In einer direkten Lesart dient der Schatten hier als gutes Vorzeichen, das dem Käufer die Gesundheit und Fruchtbarkeit seiner Zuchtsäue verspricht. Durch die Verknüpfung von Schatten und Nachkommenschaft könnte man die Anzeige aber auch als witziges Zitat von Hochkultur sehen. In der 1919 in Wien uraufgeführten Oper Die Frau ohne Schatten (Richard Strauss und Hugo von Hof- Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 83 Abb. 8: Überschattete Idylle: Die lauernde Zecke (Österreichische Apothekenbroschüre). mannsthal) besitzt die Kaiserin als weibliche Hauptperson zunächst keinen Schatten - ein sichtbares Zeichen dafür, dass sie unfruchtbar ist. Erst im letzten Akt wirft sie plötzlich einen Schatten, und zwar ab dem Moment, in dem sie aus Mitleid darauf verzichtet, einer armen Frau deren Schatten abzukaufen. Im nächsten Beispiel hat der Schatten zwar ebenfalls die Funktion eines Vorzeichens, aber hier eines bedrohlichen. Eine Informationsbroschüre österreichischer Apotheken (Wien 2004) über die Gefahren durch Zecken zeigt auf dem Titelblatt zwei Kinder, die Hand in Hand eine Blumenwiese durchstreifen. Diese Idylle wird durch den menschengroßen Schatten einer Zecke im wörtlichsten Sinn “überschattet”. Die völlig unrealistischen Größenverhältnisse machen deutlich, dass ein winziger und oft völlig übersehener Parasit schwerwiegende Krankheiten auf den Menschen übertragen kann, nämlich FSME (= Gehirn(haut)entzündung) und Borreliose. Gerade weil die Zecke selbst unsichtbar bleibt, wird die Bedrohung durch eine unscheinbare Gefahr sehr realistisch ins Bild gesetzt. Dagmar Schmauks 84 Abb. 10: Berliner Pilsner und die “Bärlinale” (Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Brauerei). Abb. 9: Küchenschweine werfen ihre Schatten voraus (Werbung von Ferrero). 6.4 Schatten enthüllen verborgene Eigenschaften Personen und Objekte werden durch leuchtet, um anhand entstehender Schatten etwas über ihr Inneres zu erfahren (vgl. Abschnitt 3). Es liegt nahe, dass die Werbung sich diese Funktion gerade bei solchen Produkten zunutze macht, deren Inhalt der Käufer von außen nicht erkennen kann. Das beste Beispiel sind die Schoko-Eier “Kinder Überraschung” der Firma Ferrero, die kleines Plastikspielzeug enthalten. Die folgende Werbung scheint zu behaupten, das abgebildete Ei enthielte zwei sog. “Küchenschweine”, die mit Eigennamen wie “Bruno Brutzel” bei Sammlern sehr beliebt sind. Tatsächlich enthält - wie ein kleiner Zusatz klarstellt - nur jedes siebte Ei ein Küchenschwein. Eine Werbekampagne der Brauerei “Berliner Pilsner” setzte 1998 Schatten ein, um eine visuelle Verbindung zwischen dem Berliner Bier und der Stadt Berlin zu stiften. In allen Motiven hat sich der Schatten einer Bierflasche zum Schatten eines Berliner Wahrzeichens verändert, etwa zum Berliner Bären, zum Fernsehturm oder zur Siegessäule. Durch diese Schatten wird das Bier also zum indexikalischen Zeichen der Stadt Berlin und bei Verfestigung dieser Verbindung zu einem heraldischen Zeichen. Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 85 Abb. 11 7. Schlagschatten im Cartoon Ganz ähnliche Verfremdungen, wie sie in Werbeanzeigen als Blickfang dienen, werden auch von Zeichnern eingesetzt. In einem Cartoon von Reiner Schwalme wird ein Schatten wegen seiner Dunkelheit mit einem Schmutzfleck verwechselt und fordert daher dazu auf, ihn wegzuputzen. Der Betrachter sieht eine Frau auf dem Boden knien und auf einem dunklen Fleck herumschrubben, während der daneben stehende Mann - im wörtlichsten Sinn von oben herab - höhnt “Es ist mein Schatten, Liebling! ” (Elefantenpress Karicartoon vom 7.9.2001). Die Pointe zielt auf beide Geschlechter, denn sie nimmt gleichermaßen hausfrauliche Putzwut und männliche Überheblichkeit aufs Korn. 7.1 Schlagschatten führen ein Eigenleben Das Bilderbuch Schatten (Janisch 2007) beruht durchgehend auf dem Prinzip, die getreuen Doppelgänger von Menschen und Tieren mit einem Eigenleben zu versehen. In spannungsvollen Szenen beobachtet der Junge Sven, wie sich die Schatten von ihren Urbildern emanzipieren. Die Schatten schlafender Erwachsener spielen Fußball miteinander, eine kleine Katze wirft einen zähnefletschenden Hundeschatten, und im Zoo vertauschen die Tiere spielerisch ihre Schatten miteinander. Zuletzt verwandelt sich auch Svens eigener Schatten und sieht nun aus wie ein riesiger Gorilla mit Hut. Auch Cartoonisten benutzen gern das reizvolle Motiv des eigenmächtigen Schlagschattens. In der belgischen Comic-Serie Lucky Luke charakterisiert Morris gleich zwei seiner Hauptfiguren durch das Verhalten ihrer Schatten. Lucky Luke ist der typische einsame Cowboy und berühmt durch seine Fähigkeit, den Colt “schneller zu ziehen als sein Schatten”. Manchmal begleitet ihn der Hund Rantanplan, der normalerweise im Staatgefängnis die Daltons bewacht, Lucky Lukes hartnäckigste Gegner. Rantanplan ist verfressen und gutmütig, aber “dümmer als sein Schatten”, etwa beim kühnen Sprung über eine Mülltonne. Dagmar Schmauks 86 Abb. 12: AKW stellt Solarenergie in den Schatten (http: / / fr.toonpool. com/ user/ 636/ files/ akw-schatten_608485. jpg, Zugriff 1/ 2011). Abb. 13: Der Seher Lügfix tritt auf (http: / / www.asterix. com/ titel/ alben/ der-seher.html, Zugriff 1/ 2011). 7.2 Schlagschatten beeinträchtigen etwas In einem Cartoon von Christiane Pfohlmann (13.10.2009) wirft ein Atomkraftwerk lange Schatten über eine Solaranlage. Reale Beleuchtungsverhältnisse können nicht gemeint sein, da niemand eine Solarfarm so ungünstig aufstellen würde. Vielmehr geht es um die angestrebten Laufzeitverlängerungen für Kernkraftwerke, die zügige Fortschritte im Bereich Solarenergie behindern. Auf der Nordhalbkugel der Erde wäre ein später Nachmittag dargestellt - jedoch ist die Deutung wohl allzu weit hergeholt, damit sei der Untergang der Solarenergie gemeint. 7.3 Schatten als Vorzeichen Ebenso wie Regisseure (vgl. Abschnitt 4.1.5) zeigen auch Cartoonisten von unheimlichen Wesen gern nur zunächst nur deren Schatten, um die Spannung zu steigern und Urängste wachzukitzeln. Im Asterix-Album Der Seher (René Goscinny und Albert Uderzo 1989) manipuliert der gallische Seher Lügfix die Dorfbewohner durch banale aber günstige Voraussagen so lange, bis die Römer ihn festnehmen und für ihre Zwecke benutzen wollen. Das Cover zeigt, wie Lügfix während eines Gewitters die Hütte des Häuptlings betritt. Der Leser sieht jedoch im Unterschied zu den erschrockenen Dorfbewohnern nur seinen Schatten, der Teufelshörner zu haben scheint - in Wirklichkeit sind es die Ohren seines Wolfspelzes. Der amerikanische Zeichner Gary Larson setzt Schatten mehrfach ein, um mit bekannten Angstauslösern des Genres “Horror” lustvoll zu spielen (vgl. Schmauks Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 87 Abb. 15: Der Schatten ist schon mal da ... (Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Klaus Stuttmann). Abb. 14: Gary Larson (1985: o.S.): Gefangen wie Nagetiere! 2005). Ein Cartoon lässt gefährliche Urzeitwesen in der heutigen Welt auftauchen. Zwei Jäger, die gerade Lockenten ausgesetzt haben und nun im Schilf versteckt auf Beute warten, blicken ungläubig zum Himmel auf. Der Betrachter sieht den Grund ihrer Verstörtheit wieder nur indirekt, nämlich die Schatten von zwei riesigen Flugsauriern, die mit ausgebreiteten Schwingen zum Zustoßen ansetzen. Ein ganz ähnlicher Cartoon zeigt ein biologisches Labor, und der Schatten eines menschengroßen Insekts fällt auf drei Forscher, die sich entsetzt in einer Zimmerecke zusammendrängen. Ist dies nur eine surreale Szene, oder wird hier die latente Angst wachgekitzelt, eine überhebliche Wissenschaft könne irgendwann ein schrecklich mutiertes Wesen erzeugen, das dann seine Hersteller vernichtet? Viel alltagsnäher und darum viel bedrohlicher wirkt der Schatten, mit dem Klaus Stuttmann einen Artikel über “Die scheidende Generation” (Tagesspiegel vom 19.8.2008, S. 8) illustriert. Von der Person selbst, die vor einem offenen Grab steht, sieht man nur die Fußspitzen und in der Grube ihren Schatten. Die abgebildete Person sieht also ihren Schatten bereits dort, wo sie selbst in nicht allzu langer Zeit ebenfalls sein wird, nämlich in der Erde. Der Schatten, sonst ein treuer Wegbegleiter, scheint also hier die Funktion eines etwas voreiligen Quartiermachers anzunehmen. Dagmar Schmauks 88 Abb. 17: Bilderrätsel von Robert Gernhardt (1996: 8). Abb. 16: Nochmal gutgegangen … (http: / / www.nichtlustig.de/ toondb/ 001124. html, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Bulls Press / © Joscha Sauer / Distr. Bulls, Zugriff 1/ 2011). 7.4 Schatten suggerieren die Anwesenheit eines bestimmten Objektes In Abschnitt 4.2.3 wurde bereits gezeigt, dass man durch die Schatten von geschickt arrangierten Objekten den Eindruck erwekken kann, das Urbild sei ein bestimmtes, aber ganz anderes Objekt. Ein einprägsames Beispiel ist ein Cartoon von Joscha Sauer, dessen Held zunächst anhand eines verdächtigen Schattens vermutet, er würde von einem Nashorn verfolgt. Entsprechend der surrealen Philosophie der nichtlustig-Cartoons ist bereits diese Angst in Städten ohnehin nicht allzu gut begründet, und sie wird folgerichtig durch die Entdeckung eines wahren Urbildes beseitigt, welches noch etwas unwahrscheinlicher ist. 7.5 Schatten im Bilderrätsel Auf äußerst vertrackte und intellektuelle Weise setzt Robert Gernhardt einen Schatten in einem seiner Bilderrätsel ein. Es zeigt einen Mann in Badehose, der gerade von einer Klippe mit Kopfsprung in einen Teich hechtet und dabei einen deutlichen Schatten auf die Felswand wirft. Am Ufer im Hintergrund steht eine Kutsche mit zwei Pferden. Auffällig ist ein zusätzliches Zeichen, das kein Element der Szene abbildet: Ein kleiner Pfeil weist auf den Schatten hin, ist also offenbar ein metakommunikativer Hinweis. Der Betrachter wird daraus folgern, die Lösung des Rätsels hänge mit diesem Schatten zusammen. Vielleicht erschließt er sogar aus der wartenden Kutsche, der schattenwerfende Mann sei der Kutscher. Insofern er in moderner Literatur bewandert ist, hat er dann schon fast die Lösung gefunden, denn gemeint ist das von Peter Weiss verfasste Buch Der Schatten des Körpers des Kutschers (1960). Schlagschatten als Zeichen in Redensarten, Werbung und Cartoons 89 8. Fazit und Ausblick Es wurde anhand etlicher Beispiele gezeigt, dass Schatten aufgrund optischer Gesetze entstehen, wobei der Mensch in diesen Prozess oft gestaltend eingreift. An einem Ende der Skala liegen die von uns nicht beeinflussbaren Mondphasen, am anderen Ende die raffiniert durchkomponierten Wirkungen des Schattentheaters. Oft wird sehr langfristig geplant, etwa wenn ein weit vorausschauender Hausbesitzer kleine Bäume so pflanzt, dass sie später mittags seine Terrasse beschatten. Schatten verraten vieles über alle beteiligten Objekte - also über Lichtquellen, Hintergrund und Urbilder - und sind dadurch in vielen Bereichen nützliche Wissensquellen. Es liegt auf der Hand, dass dieses Potential in griffige Redensarten eingegangen ist, die wiederum von vielen Künsten visualisiert werden, um interessante Wirkungen zu erzielen. Während sich der vorliegende Artikel auf Werbung und Cartoons beschränkte, sind noch weitere Bereiche für genauere Untersuchungen ergiebig. Architekten kalkulieren bei der Planung ein, wie Fassaden und deren Schmuckelemente bei wechselndem Licht wirken. Auch Programme für die Playstation nutzen mittlerweile Schatten als Gestaltungselemente. Beim Spiel Echochrome II (2011) beleuchtet der Spieler mit ständig wechselndem Einfallswinkel eine Ansammlung von Klötzen und Kugeln so, dass er die Spielfigur zwischen den vielen Hindernissen hindurch sicher zum Ausgang leitet. Die vorgegebene Schattenwelt ist komplex und gefährlich, so kann die Spielfigur den Schatten einer Kugel als Trampolin für raumgreifende Sprünge benutzen, aber auch selbst von einem Schatten zerquetscht werden. Sogar bei akustischen Nachrichten gibt es schattenähnliche Phänomene, nämlich nicht nur den sog. “Schallschatten” auf der von der Schallquelle abgewandten Seite von Hindernissen (vgl. Abschnitt 3), sondern auch das Echo, das ebenso wie der visuelle Schatten als “Doppelgänger” seines Urbildes aufgefasst werden kann. Dem Leser ist abschließend zu wünschen, er würde neben den vielen alltäglichen Schatten auch einmal die bemerkenswertesten natürlichen Schattenspiele sehen, nämlich ein Brockengespenst im Gebirge (vgl. Abschnitt 4.1.3) sowie eine totale Sonnenfinsternis - eine besonders lange mit über sechs Minuten vollständiger Bedeckung wird 2027 in Nordafrika zu sehen sein ... Literatur Baxandall, Michael 1995: Shadows and Enlightenment. New Haven und London: Yale University Press. Deutsch: Löcher im Licht. Der Schatten und die Aufklärung. München: Fink 1998 Casati, Roberto 2000: La scoperta dell’ombra. Milano: Stampa. Deutsch: Die Entdeckung des Schattens. Die faszinierende Karriere einer rätselhaften Erscheinung. Berlin: Berlin-Verlag 2001 Chamisso, Adelbert von 1814: Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Nürnberg: Schrag. Neue Ausgabe z.B.: Köln: Anaconda 2007 Edwardson, Åke 2005: Winterland. Berlin: List Taschenbuch Gernhardt, Robert 1996: Hier spricht der Zeichner. Bildwitze, Cartoons, Comics, Bildergeschichten, Bildgedichte, Photogedichte. Stuttgart: Philipp Reclam jun. Gombrich, Ernst H. 1995: Shadows. The Depiction of Cast Shadows in Western Art. London: National Gallery Publications. Deutsch: Schatten. Ihre Darstellung in der abendländischen Kunst. Berlin: Wagenbach 1996 Janisch, Heinz 2007: Schatten [Bilderbuch]. Mit Bildern von Artem [Kostyukevich]. Zürich: Bajazzo Kasack, Hermann 1979: Die Stadt hinter dem Strom. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Erste Ausgabe: Berlin: Suhrkamp 1947 Larson, Gary 1985: Bride of the Far Side. Kansas: Andrews, McMeel und Parker Dagmar Schmauks 90 Mann, Thomas 1971: Tristan. In: Sämtliche Erzählungen. Frankfurt a.M.: Fischer: 170-206 Paasche, Frieder (o.J.): Spiel der Schatten - Reflexionen (http: / / www.vagantei-erhardt.de/ de/ Akademie/ Artikel/ Spiel%20der%20Schatten.htm, Zugriff 1/ 2011) Schlichting, H. Joachim 2004: “Schatten, Bild und Spiegelung”, in Physik in unserer Zeit 35, Nr. 5 (http: / / onlinelibrary.wiley.com/ doi/ 10.1002/ piuz.200490082.pdf, Zugriff 1/ 2011) Schlichting, H. Joachim 2006: “Spiegelbild, Schatten und gespiegelter Schatten”, in: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht 59/ 4: 196-202 Schmauks, Dagmar 1998: “Wetter- und Klimametaphern”, in: Werner Wehry (ed.): Wetterinformationen für die Öffentlichkeit - aber wie? Berlin: Deutsche Meteorologische Gesellschaft: 43-50 Schmauks, Dagmar 2005: “Semiotische Aspekte in den Comics von Gary Larson”, in: Kodikas/ Code 28: 279-299 Schmauks, Dagmar 2007: “Grauen aus dem Baukasten. Die Herstellung von Atmosphäre in Stephen Kings Friedhof der Kuscheltiere”, in: Stephan Debus und Roland Posner (eds.): Atmosphären im Alltag. Über ihre Erzeugung und Wirkung. Bonn: Psychiatrie-Verlag: 89-123 Trauzettel, Rolf 2000: “Der Schatten in chinesischer Kunst, Literatur und Philosophie: Leeres Zeichen und Zeichen der Leere”, in: Zeitschrift für Semiotik 22: 183-208 Werfel, Franz 1965: Der veruntreute Himmel. Die Geschichte einer Magd. Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft. Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung im Talkshowgespräch am Beispiel ANNE WILL - Benedikts Schweigen Ulf Harendarski After a brief introduction of current concepts of conversational dispute and its difference with conflict in conversational analysis the article expands the analytic field to include the concept of le différend / Widerstreit. Because a political talkshow can be interpreted as a system, this article will assume the effect of meta-intentionality. This meta-intentionality has a wider dimension than a single mental state or purpose of a speaker’s action in a single turn. Speakers are seen as co-authors of one single product the talk show. Although they are giving the impression of interaction, they are simply co-producing elements such as coherent signs rather than single turns in the game of turn taking. The analyzed example shows three speakers acting under one meta-intentionality, producing one turn, one meta-action as one co-production of elements like coherent textual signs despite the fact that classical turn-taking is apparent. 1 Einleitung Der folgende Aufsatz wildert thematisch und methodisch teils im Revier der kritischen Diskursanalysen, 1 ohne selbst eine Diskursanalyse zu sein. Daher wird auch nicht außerhalb der behandelten Sendung nach ihren Bedingungen gesucht wie in Macht, Machtwirkung usw. Der Ansatz ist prozessorientiert und sieht den zu untersuchenden Aspekt im Verlauf und der Entwicklung des Medientextes Talkshow selbst. Um den semantischen Relationen einer programmatischen Einzelsendung einer Polittalkshow nachzugehen, wird sie in ihrer Gestalt als Text mit eigener semantischer Dimension begriffen. Grundlage dafür ist eine bestimmte Richtung der Pragmatik, die sich in der Nachfolge von Charles Peirce und Robert B. Brandom Pragmatizismus 2 nennt, um sich von der Pragmatik im engeren Sinne nochmals leicht abzugrenzen. Der Pragmatizismus sieht zwei Handlungskonsequenzen: sprachliche Anschlüsse als Äußerungen, die auf Äußerungen folgen und andere sozialpraktische Handlungen, die auf Äußerungen folgen. Anders als die klassisch gewordene linguistische Pragmatik geht er nicht von der Basis einer gar mentalen Sprecherintentionalität aus, sondern verankert Intentionalität ganz und gar in Soziopraktik. Nachzuweisen ist derlei nur, wenn semantische Tiefenstrukturen von Äußerungen bestimmt und Anschlusshandlungen im Sinne dieser Gliederungen als rationale Konsequenz dargestellt werden können, eine positive, reine Form des Zeichens vor dem Prozess, der Semiose, kennt er nicht, er kennt Zeichen immer bloß als Prozess. Der diskursanalytische Positivismus 3 hingegen nimmt die reine, materiale Positivität der Aussage und verortet sie im Diskurs, um ihrer Semantik in Relation zum Diskurs auf die Spur zu kommen. Dennoch sind einzelne der nachfolgenden Beobachtungen durchaus kompatibel mit diskursanalytischen. Aber die Größe Diskurs als den aktuellen Text K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Ulf Harendarski 92 hierarchisch überlagendernde, kraftvoll mitbestimmende Superstruktur im Sinne der kritischen Diskursanalysen ist vom pragmatizistischen Standpunkt aus einfach nicht bestimmbar. Der Pragmatizist müsste sich außer Stande sehen zu sagen, was das ist, der Diskurs als ordnendes, machtdynamisches Gebilde, das die je kulturellen Sagbarkeiten umgrenzt. Wohlgemerkt, er leugnet den Diskurs als semantisch übergeordnet nicht, er weiß im Rahmen seines Ansatzes diesen nur nicht zu bestimmen, das bedeutet aber keineswegs, er müsste sich der Kritik enthalten. Der Pragmatizist betrachtet die Ebene des Äußerungsereignisses selbst als begriffs-holistisch tief, als vertikal inferentiell durchgliedert, d.h. er geht von einem Zuschreibungsspiel von Bedeutung, Intentionalität und zugewiesener Sprecherautorität aus. Er analysiert die Äußerung in soziopraktischer Situation und nirgendwo sonst. ‘Streitgespräche’ in inszenierten, künstlich herbeigeführten Situationen medialer Formate eines Programms des öffentlichen Fernsehens wie der politisch-thematischen Talkshow sind ein recht breit untersuchter und doch schwierig zu behandelnder Gegenstand. Problematisch ist bereits, ob es sich hier gewöhnlich überhaupt um einen Gesprächstyp handelt, der sich in analoger, wenigstens interpersonal vergleichbarer Konstellation in jedem gewöhnlichen Alltagsstreitgespräch zwischen - vor allem - zwei Dialogpartnern wiederfindet. 4 Die dritte Instanz Öffentlichkeit einerseits, Künstlichkeit der Situation und nicht am unmittelbaren Gegenüber orientierte Intentionalität führen zu noch zu erfassenden Verschiebungen. Daher soll hier eine handlungstheoretische Modellerfassung der besagten Situation am Beispiel der im öffentlich-rechtlichen Rahmen der ARD 5 ausgestrahlten thema-fokussierten Polittalkshow “ANNE WILL. Benedikts Schweigen - Sind wir noch Papst? ” vom 11. April 2010 6 partiell untersucht werden. Anhand der Unterscheidung von Streit und inszeniertem Streit soll sich ein Ansatz anbahnen, der die typologische Erfassung des spezifisch inszenierten Gesprächstyp im Medium Fernsehen erleichtert. Dazu wird der Begriff Intentionalität im Verständnis des aktuellen Pragmatizismus benötigt, der für diesen Aufsatz nicht gleichbedeutend mit Bewusstsein sein soll und der auch nicht kausalistisch interpretiert wird. Es wird vermutet, dass die Performanz medienspezifisch ist. Hartz et. al. meinen gar, dass Äußerungen in den Massenmedien im Wesentlichen auf die Logik des journalistischen Feldes und deren Aufmerksamkeitsökonomie zugeschnitten seien (Hartz/ Karasek/ Knobloch: 5), gehen aber kaum auf die Frage ein, ob Interaktanten in Gesprächssituationen derlei kontrollieren oder den jeweiligen Rahmenbedingungen unterworfen sind, ohne sich dessen ausreichend bewusst sein zu können. Im Folgenden wird vielmehr davon ausgegangen, dass Intentionalität auf den medialen Rahmen der Performanzen bezogen ist. Die Relation der Äußerung befindet sich also in diesem Quadrat aus Intentionalität, Performanz, Obejektbereich und medialem Rahmen. Auf dem Weg dorthin müssen sowohl die Begriffe ‘Streitgespräch’ und ‘inszenierte Oralität’ als auch ‘Intentionalität’ und ‘Gesprächsschritt’ auf ihre Anwendbarkeit geprüft und im Falle des Gesprächsschrittes einer Anpassung unterzogen werden. Der Vorschlag ist: Analytischer Wechsel zur Rezeptionsperspektive, daher ‘Gesprächsschritt’ als eine abgrenzbare Teilsequenz Handlung-Folgehandlung interpretieren, klar unterschieden vom Redezug und mit dem deutlichen Mehrwert, Einwürfe bzw. “intervenierende Störungen” als semantisches Störfeuer zu identifizieren. Dagegen spricht natürlich die Kontinuität gesprächsanalytischer Begriffsdefinitionen und deren Übertragbarkeit auf das Feld der Medienanalyse, und es lässt sich die damit verbundene, zwangsläufige Fokussierung des Gesprächsschrittes auf die Moderatorfunktion monieren. Als Gesprächsschritt bliebe womöglich nur übrig, was (im vorliegenden Beispiel) durch die Moderatorin initiiert wird. Die GesprächsteilnehmerInnen werden hier nun als kollektive Textproduzenten verstanden, Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 93 die einer überspannenden Textintentionalität unterworfen sind. 7 Aus dieser Sicht und der Zuschreibung einer Meta-Intentionalität (“General-Intention”) 8 bahnen sich derart semantische Analysen an, die nicht in der Dialektik von Gemeintem und Gesagtem verharren und die die Trittbrettfahrerei dieses Sendungstyps auf den Wagen aktuell öffentlicher Diskurse nicht aus dem Gesagten rekonstruieren müssen, sondern die Sendung insgesamt als spezifische Bezugnahme zu jeweiligen Diskursen akzeptieren dürfen, ganz wie die Kritische Diskursanalyse dies vorsieht. 9 Um den Komplexitätsgrad nicht zu sehr anwachsen zu lassen, wurde auf Hinzuziehung multimodaler Relationen wie Gestik und Mimik, Kameraführung usf. weitgehend verzichtet, ein wichtiges Argument zur Unterstützung der These einer umspannenden Textintentionalität damit aber vernachlässigt. 2 Streitgespräche - Streitgespräche im Fernsehen ‘Streitgespräch’ als Determinativkompositum wäre ein weiterer Typus neben Verkaufsgesprächen, Beratungsgesprächen und all den Gesprächen, die durch Adjektive genauer spezifiziert werden wie informelle Gespräche und andere. In der nicht-gesprächsanalytischen Literatur und im Alltag ist ‘Streitgespräch’ ein Synonym für Disput. Gesprächsanalytische Literatur hat sich auf eine solche Synonymie nicht eingelassen. Vielmehr werden Streitgespräche als charakteristische Sequenzen unterschiedlicher Größenordnung zumeist eingebettet in eine Gesprächsmakroumgebung verstanden. Im Unterschied zu vielen anderen Gesprächstypen sind sie nicht an soziale Konstellationen als spezifische Settings gebunden. Aus jedem Gespräch kann prinzipiell aber mit unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit ein Streitgespräch werden. Eine klare Definition des Streitgesprächs nach sozialen Situationsmarkern ist also schwierig. Streitgespräche sind nicht in gleicher Weise kooperativ wie andere Gesprächsarten. Wenn nun aber Gespräche zu Streitgesprächen werden können, so böte sich an, zu ihrer klaren Differenzierung rein formale Kriterien heranzuziehen (Intonation und Artikulation, spezifische Arten des Sprecherwechsels unter formal erkennbarer Missachtung kooperativer Regeln der Rederechtsübernahme reichen vermutlich bereits aus), womit Streitgespräche eigentlich Streitphasen mit spezifischen Sequenzmustern im Unterschied zum Umgebungsgespräch sein müssten. Das ist zwar bis zu einem gewissen Grad der Fall, problematisch werden die rein formalen Kriterien aber bei klarer Identifikation von Streitphasen in medial inszenierten Streits, da sie keine klare Differenzierung zulassen, ob ein Streit echt ist oder nur vorgeblich präskriptiven Streitmustern gefolgt wird. Hier werden eher semantische Aspekte heranzuziehen sein, die sehr wahrscheinlich in Relation zu aktuellen Diskursen stehen. Nachfolgend soll gelten: Streit ist ein kommunikatives Konzept. Sobald in einem Konflikt mit z.B. diskursiven und/ oder situativ, medial-institutionell gesetzten Konfliktlinien semantische Objekte Fokus der Auseinandersetzung werden, wird der Konflikt zum Streit. Sowohl Gruber (1996) als auch Spiegel (1996) grenzen Streit und Konflikt voneinander ab. Während aber Spiegel konsequent von Streit spricht, geht Gruber trotz des Titels Streitgespräche seines Buches eher zur Analyse von Konfliktkommunikation über. 2.1 Konflikt Im Konflikt geht es um unmittelbar ausgetragene Spannungen, die kein semantisch artikuliertes oder auch nur artikulierbares Objekt haben müssen, obwohl Wertvorstellungen, Interessen Ulf Harendarski 94 oder Zielsetzungen zentral sein können. Konflikte zwischen Nachbarskindern z.B. können einfach wegen räumlicher Nähe oder wegen Rollenansprüchen bestehen. Zum Konflikt gehört ein Spannungsverhältnis, bei dem die Stärke der Konfliktparteien ausgewogen scheint. Erst in akuter Auseinandersetzung zeigen sich die wirklichen Kraftverhältnisse. Konflikte können schwelen, unmittelbares oder sogar bewaffnetes Geplänkel sein, ohne dass sich die allgemeine Einschätzung der Kraftverhältnisse ändert. Der Konflikt kann kontinuierlich weitergehen und sich in gelegentlichem Auf-Die-Nase-Hauen artikulieren. Konflikt kommt von (lateinisch) fligo her, was schlagen, drauf schlagen oder zu Boden schlagen meint. Konfligieren meint einander schlagen, erst in der Hebung auf eine höhere Abstraktionsebene wird es zum unvereinbaren ‘Widerstreit’, als dessen unmittelbare Übersetzung es weithin gilt. Konflikt aber ist in Streit oder andere Konfliktformen überführbar, der durch J.-F. Lyotard geprägte ‘Widerstreit (différend)’ hingegen nicht. Daher ist es sinnvoll, Konflikt als Oberbegriff für Streit und Widerstreit anzusetzen. Ein Konflikt besteht in vagen oder konkreten Vorstellungen darüber, was sein soll und nicht ist. Anders als beim Streit muss dies aber gerade kein von den Konfliktparteien abgelöster semantischer Gehalt sein, sondern kann im Wunsch bestehen, die andere Partei als Konfliktakteur zu eliminieren, was u.a. durch massive Schwächung des Gegners geschehen kann, so dass dem künftig die Potenz zum Konflikt fehlt. Im rohen Konflikt richtet sich eine etwaige propositionale Einstellung (Wunsch) auf die Potenz des Gegners, um einen Sachverhalt anderer Art muss es nicht gehen. Häufig taucht im Zusammenhang mit Konflikt auch der Terminus Konfliktlösung auf, bei dem die Absicht friedlicher Beilegung des Konflikts in den Vordergrund rückt, beispielsweise durch Gespräche. Wenn Konflikt aber eher Oberbegriff ist, so lassen sich ihm Konfliktlösungsgespräche und noch weitere Begriffe unterordnen. Wohlgemerkt, Konflikt in seiner rohen Form muss kein semantisches Objekt haben, da er unkooperativ ist. Aber er kann Anlass sein, kooperative Lösungsversuche zu suchen. 10 Im Falle der untersuchten Talkshow ist eher von kommunikativ ausgetragenem Konflikt zu sprechen (Gruber 1996: 70), gelegentlich auch von Streit, aber die unmittelbaren Teilnehmer suchen offensichtlich nicht nach Konfliktlösungen. Konfliktlösungen und Konfliktlösungssuche als Gesprächssubtypen sind medial wohl eher uninteressant, wenngleich freilich nicht ausgeschlossen. 2.2 Streiten Streit hingegen kann über das Kommunikationsverb streiten verstanden werden. Streiten motiviert morphosemantisch eher die Konversion zum Substantiv als umgekehrt. Denn während das Substantiv nur impliziert, es streiten Parteien oder Aktanten, setzt vor allem das reflexive Verb die Nennung von Aktanten in Präpositionalphrasen voraus (wer streitet sich mit wem worüber), solange es um den hier interessanten Streit als aktuale Kommunikationsform geht. Bei sprachabhängiger Analyse der sozialen Konstellation ist das Verb also expliziter als das Substantiv. Es könnte aber z.B. auch mit Adverbialphrase lauten: - “Peter streitet gern” 11 Explizit lautet die semantische Struktur folglich: - jemand streitet sich - mit jemandem (Präpositionalphrase1 - zugleich Hörer/ Empfänger der sprachlichen Handlung) Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 95 - um/ über etwas (Präpositionalphrase2) - evtl. Satzergänzung eingeleitet mit ob oder wie (und anschließender vollständiger Proposition) 12 Formuliert lautet die Bedeutung: Eine Meinungsverschiedenheit mit jemandem austragen. 13 Dies umfasst wechselseitigen Austausch von satzwertigen Äußerungen mit propositionalem Gehalt, wobei kontroverse Einstellungen zu diesem Sachverhalt erkennbar Gegenstand sind. 14 Als Ziel gilt dabei, den eigenen Standpunkt durchzusetzen. Hier ergibt sich auch gleich ein zentrales Kriterium für die Charakterisierung des inszenierten Streits als eigens zu differenzierende Streitgesprächsform: Die Aktanten wollen oder müssen ihren Standpunkt nicht beim unmittelbaren Gegenüber durchsetzen. 15 Kommunikativ ausgetragene Konflikte können sich an (subjektiv erlebten und thematisierten) Normenverstößen von Gesprächsteilnehmern in drei globalen Bereichen (Weltwissen, Rollenbeziehungen und Regeln der Gesprächsorganisation) entzünden (= inhaltliche Merkmale). Diese Verstöße können entweder innerhalb oder außerhalb der aktuellen Situation auftreten. Zu einer dissenten Sequenz (d.h. zu einer Interaktion, in der eine Lösung des Konflikts auch potentiell möglich ist) kann es nur nach dem Durchlaufen einer Eingangsphase kommen, die mehr als zwei aufeinanderfolgende Sprechhandlungen umfasst. Dissente Sequenzen sind durch eine spezifische Diskursorganisation gekennzeichnet, die v.a. die Bereiche der Präferenzorganisation und das System des Sprecherwechsels betrifft (= formale Merkmale). Inhaltliche und formale Merkmale der DS-Organisation ermöglichen einen Rückschluß auf Art und Ausmaß der Kooperativität bei der Konfliktaustragung. Das Auftreten von Emotionen in dissenten Sequenzen ergibt sich zwangsläufig daraus, daß in ihnen gegensätzliche Handlungen und Ziele verfolgt werden (Gruber 1996: 81). Allein kommunikativ ausgetragenen Konflikte werden im Folgenden als Streitgespräch aufgefasst, weil damit bei der Medienanalyse leichter zwischen grundsätzlich vorhandener konfliktärer Situation und semantischer Streitsequenz differenziert werden kann. Streitanlässe und Streitphasen im Medium zeigen sich dann etwas anders organisiert als im dialogischen, nicht-öffentlichen Gespräch. 2.3 Streiten im Medium Streitgespräche sind bestimmte Formen des Ausagierens von Auseinandersetzungen mit semantischen Bezugsrelationen, Streitparteien haben in Bezug auf Streitobjekte nicht zwangsläufig Lösungs-, Entscheidungs-, oder überhaupt Diskursmacht (s.u.). Streiter im Medium Fernsehen fungieren als Aktanten, die diskursive Aspekte kontrovers formulieren können. Sie müssen tatsächlich aber nicht sozial als Subjekt eines Diskursstranges verortet sein, sie können so genannte Experten oder auch nur irgendwie bekannt sein. 16 Mehr als bei anderen Gesprächstypen ist das Streitgespräch also sehr wahrscheinlich der Ort eines Diskursfragmentes mit suprasententialen Strukturen, sofern übergeordnete Prämissen zur Disambiguierung genutzt werden müssen (siehe das Spülmaschinenbeispiel unten), wobei Streit aber auch allein mit Bezugnahme auf unmittelbare Sachverhalte geführt werden kann. Das hier zum Gegenstand gemachte Gespräch der Sendung ANNE WILL ist insgesamt mit den übergeordneten Diskursen zum Zölibat und dessen “feudalen Strukturen” (provokant sogar mehrfach als “diktatorisch” bezeichnet) in der Organisation der katholischen Kirche ein exemplarischer Fall derartiger, übergeordneter Bezugsrelationen. Ulf Harendarski 96 Vor allem sorgt dieser Typus der politischen Talkshow insgesamt eher für die nötige Identifikation des Zuschauers mit Personen, Standpunkten und Rationalitäten, als dass er aufklärerisch wäre. Mouffe meint, das Politische der Demokratie wie anderer politischer Systeme sei grundsätzlich geprägt durch Antagonismen von Wir-Sie-Relationen, die auch in der Demokratie nicht auflösbar, sondern konstitutiv seien. Demokratie müsse vielmehr Raum für agonistische Kämpfe und Identifkation bieten. Im agonistischen Kampf steht die Konfiguration der Machtverhältnisse selbst auf dem Spiel, um welche herum die Gesellschaft strukturiert ist: Es ist ein Kampf zwischen unvereinbaren hegemonialen Projekten, die niemals rational miteinander versöhnt werden können. Die antagonistische Dimension ist dabei immer gegenwärtig, es ist eine reale Konfrontation, die allerdings durch eine Reihe demokratischer, von den jeweiligen Gegnern akzeptierten Verfahrensweisen reguliert wird (Mouffe 2007: 31). Der im politischen Talk inszenierte Streit bietet alle Aspekte dieses Agonismus bis auf den einen tragenden: eine Machtkonstellation verändernde Entscheidung hinsichtlich des diskutierten Feldes kann nicht getroffen und mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch nicht angebahnt werden. Wenn eine Demokratie durch den inszenierten medialen Streit etwas gewinnt, dann muss der Gewinn anderswo liegen. Ein bekannter Streit unserer Tage findet im Privaten statt - es geht um das Spülmaschinenbeispiel. An ihm lassen sich je nach Konstruktion unterschiedliche gesellschaftliche oder auch nur rein private Streitpunkte verdeutlichen. Es kann beliebig variiert werden. Als Variante für den Geschlechterkampf geht es so, gemeinsames Wohnen ist in jedem Fall vorausgesetzt: Diesmal ist es ein Paar Sie-Er. Sie kommt von beruflicher Arbeit nach Hause in Erwartung, dass er (Zeit und Gelegenheit werden zugeschrieben) das schmutzige Geschirr in die Spülmaschine eingeräumt hat, was nicht geschehen ist. Ihre Erwartung wurde enttäuscht, sie kann unter Umständen die Unterlassung als kommunikativen Akt interpretieren, als bräsigen Ausdruck der realer Machtverhältnisse, als faule Nachlässigkeit und mehr. Interpretiert sie es als Unterlassung aufgrund geschlechtlicher Aufgabenverteilung im Haushalt, dann wird sie womöglich im darüber geführten Streit emanzipatorische Argumente anbringen, also direkt oder indirekt suprasententiale, diskursive Strukturen nutzen, um sich durchzusetzen. Ihre Ziele sind dabei sowohl mittelbar als auch unmittelbar. Mittelbar möchte Sie ihre Interpretation der Geschlechterrollen im eigenen Haushalt durchsetzen und Einsicht beim Gegenüber erzielen, sie möchte emanzipatorisches Gedankengut etablieren. Unmittelbar geht es bloß um die Unterlassung einer erwarteten Handlung. In einer Wohngemeinschaft z.B. der Konstellation Er-Er wären die Bezugslinien andere. 17 Streit als verbale Kommunikation ist also eine Möglichkeit akuten Ausagierens von Konflikten. Die verbale Ebene führt den Streitgegenstand grundsätzlich möglicher rationaler Verhandlung zu und macht ihn so zu einer semantischen Frage. Aus dieser Sicht ist ein semantisch fokussierter Streit zivilisatorisch dem bloßen Konflikt gegenüber als fortgeschritten zu betrachten. Streit ist kommunikatives Handeln, was für ‘Konflikt’ nicht zwingend gelten muss. 18 Im Streit geht es um etwas, über etwas, die Präpositionen, die wir nutzen, stellen den Inhalt des Streites in den Akkusativ und machen ihn (auch? ) sprachlich zum Objekt. Aber - und jetzt kommen formale Kriterien dazu - natürlich kann Streit so ausgetragen werden, dass das Bezugsobjekt (oder die Klasse der Bezugsobjekte bzw. die Prädikationen der Bezugsobjekte) gar nicht zur Sprache kommt: Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 97 • emotionale Gesprächsstile • erkennbare Reaktionen auf vermeintliche, wirkliche und/ oder intendierte Imageverletzungen • (extrem) verknappte Syntax aber eben auch: • Gründe in Funktion z.B. als Metaprinzipien • Normen (als enttäuschte Erwartung) • Image (Streit als Folge von Imageverletzungen) • Bewertungen (als (impliziter) Widerspruch in der Bewertung von Sachverhalten) • Argumente (als Verstoß gegen eine als richtig erachtete Argumentation). Carmen Spiegel formuliert dazu ausführlich: Streit hat folglich immer auch eine latent oder sogar explizit rationale (argumentative) Dimension. Darüber hinaus gehört zum Entstehen eines Streits noch eine Art […] Streitbereitschaft, die sich auf verschiedenen Ebenen manifestieren kann. Sie kann durch ein Vorkommnis, das der Gesprächspartner tatsächlich oder vermeintlich verursacht hat, ausgelöst werden; Streitbereitschaft kann aber auch in eine Kommunikationssituation mit eingebracht werden. Wesentlich bei einem Streit ist die direkte oder indirekte Demonstration eines Interaktanten, daß er einen Vorfall oder ein Vorkommnis im Zusammenhang mit dem Interaktionspartner als Erwartungsenttäuschung, Interessensverletzung oder gar als Identitätsbedrohung interpretiert. Das heißt, ein Problem oder eine schwierige Lage allein reichen nicht aus, um einen Streit auszulösen; es bedarf noch einer Äußerung oder eines Vorfalls, der von mindestens einem der Beteiligten als Provokation oder Imageverletzung interpretiert und dargestellt wird. Zusammenfassend wird hier unter Streit eine verbale Form der Konfliktaustragung im interpersonalen Bereich verstanden, in welcher divergierende Standpunkte oder Problemsichtweisen in bezug auf Sachverhalt, Handlung oder Verhalten mindestens eines Aktanten kontrovers thematisiert werden. Kennzeichen auf der Äußerungsebene ist ein wesentlich emotionaler Gesprächsstil verbunden mit Imageverletzungen (Spiegel 1996: 19). In aller Regel wird ein unmittelbar vorausliegender Anlass Streit herbeigeführt haben. Der Streitanlass hat vom Gesprächsprozess aus gesehen nahezu unmittelbar vor dem Streit stattgefunden, sei es als Ereignis, sei es als Äußerung oder andere Art von Handlung, so dass das gegenwärtige Gespräch explizite oder implizite Bezüge dazu aufweist. Dieses Muster wird im inszenierten Streit kopiert, der Konflikt schwelt bereits, so dass die Moderation dazu führen muss, die verbale Auseinandersetzung zu provozieren und bis zum Streit zu führen, ohne Eskalationen zuzulassen. Wenn es dann zu Imageverletzungen und entsprechenden Reaktionen kommt, mag das für die Qualität des Sendungsformats unter Umständen nur gut sein. 2.4 Widerstreit Widerstreit charakterisiert seit Jean-François Lyotard einen Konfliktfall zwischen mindestens zwei Parteien, der nicht angemessen entschieden werden könne, weil eine Urteilsregel fehle, die auf beide Argumentationen anwendbar ist (Lyotard 2 1989: 9). Lyotard erteilt mithin der vereinheitlichenden Beurteilung beispielsweise in einer Behandlung dieser Art des Konfliktfalles als Rechtsstreit eine Absage. Dies ist die berüchtigte Heterogenitätsthese der französischen Denker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in ihrer wohl radikalsten Ulf Harendarski 98 Form. 19 Der Sprache selbst, dem Sprechen fehlt die Möglichkeit der Vereinheitlichung heterogener Phänomene im besagten Konfliktfall, sie wird ihrer klassisch-metaphysischen Bestimmung als Vernunftstifter beraubt. Heterogen sind die Diskursarten - und bleiben das auch. “Ein Unrecht resultiert daraus, dass die Regeln der Diskursart, nach denen man urteilt, von denen der beurteilten Diskursart(en) abweichen” (Lyotard 2 1989: 9). 20 Lyotard verdeutlicht dies 21 damit, dass es je nach Diskursart (z.B. der theoretischen Physik im Gegensatz zur Sprachwissenschaft) Satzverkettungsregeln gebe, die mögliche Satzanbindungen ein- oder ausschließen. Gerade darin liegt so etwas wie innerdiskursive Rationalität. Unterschiedliche Diskurse folgen also unterschiedlichen Rationalitäten, formlose Alltagssgespräche demgegenüber müssen das nicht, Rechtsdiskurse aber schon. Wende man dennoch eine Urteilsregel auf beide an, werde einer von beiden Konfliktparteien ein Unrecht angetan (ebd.). In diesem Zusammenhang charakterisiert Lyotard auch den Terminus Opfer. Opfer sein bedeutet, nicht nachweisen zu können, daß man ein Unrecht erlitten hat. Ein Kläger ist jemand, der geschädigt wurde und über Mittel verfügt, es zu beweisen. Er wird zum Opfer, wenn er die Mittel einbüßt. […] Umgekehrt bestünde das »perfekte Verbrechen« nicht in der Beseitigung der Opfer oder der Zeugen (das hieße weitere Verbrechen hinzufügen und die Schwierigkeit erhöhen, alle Spuren zu tilgen), sondern darin, die Zeugen zum Schweigen zu bringen, die Richter taub zu machen und die Zeugenaussage für unhaltbar (unsinnig) erklären zu lassen (Lyotard 2 1989: 25). Demzufolge nennt er Widerstreit [différend] den Fall, “in dem der Kläger seiner Beweismittel beraubt ist und dadurch zum Opfer wird” (ebd.: 27). Es geht hier erkennbar zuerst um den Status Opfer, nicht zuerst um den Begriff. Es scheint daher, als ob es nicht reichte, gewaltsamen Zwang, gewaltsame Verletzung oder gar Mord erlitten zu haben, um Opfer zu sein. Natürlich kann all das unter den Begriff Opfer fallen. Aber um aufgrund der Tat, die man erlitten hat, von anderen überhaupt als Opfer in dieser Angelegenheit erkannt zu werden, unter den Begriff Opfer überhaupt fallen zu können, muss die Tat als Tat, die erlittene Gewalt als erlittene Gewalt erkannt werden, erst muss der Status des Opfers zugeschrieben werden, damit die begrifflichen Konsequenzen greifen können. 22 Insofern taugt Lyotards Ansatz sogar eher zur methodischen Charakterisierung dessen, was im Polittalk als Streit geschieht als der Begriff Streit selbst. Einigung ist nicht angestrebt, niemand, auch nicht die Moderation verfügt über Entscheidungsmacht oder reklamiert auch nur eine entsprechende Funktion der Formulierung einer Entscheidung, eines Urteils. In der hier analysierten Sendung geht es um Kindesmissbrauch, ein Verbrechen, das per se Opfer im Sinne Lyotards produzieren muss. Kinder sind nicht in der Lage, als Kläger aufzutreten, weder im Sinne der ihnen zugeschriebenen Versprachlichungsfähigkeiten (z.B. Differenzierung Fantasie und Realtiät), noch in ihrer Eigenschaft als voll berechtigte Rechtsperson, noch im Sinne des Spielens nach den Regeln von Rechtsdiskursen. So schreibt eines der Opfer nach Austritt aus der Opferphase als Erwachsener in der tageszeitung: Denn das Kind kommt da nicht mehr raus. Es zweifelt immer mehr an sich. Und das zum Mann gewordene Kind beginnt seine erlebte Geschichte in Frage zu stellen. War das ein deutlicher Übergriff, und das andere eher nur eine Bagatelle? Später wird er nicht mehr sagen können: Dies war ein sexueller Missbrauch und jenes war, auch wenn es noch so erniedrigend erschien, nur eine Grenzüberschreitung. Ohne Berührung. Das führt zu dem Gefühl: “Selbst schuld, wenn du so empfindlich bist! ” 23 Spiegel und Gruber übergehen trotz ihrer umfassenden Untersuchungen von Konfliktkommunikation offenbar ein zentrales Argument: Streit ist immer etwas, das von einer möglicher- Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 99 weise eingesetzten Schiedspartei aufgrund von Argumenten (aufgrund von Urteilsregeln) entschieden werden kann. Daher grenzt Streit prinzipiell an Widerstreit. Streit in Inszenierungen des Mediums Fernsehen nutzt die Instanzen Moderation und Zuschauer als Instanzen der Entscheidung, das gerade ist die Inszenierung, denn diese Instanzen sind als Instanzen flüchtig und machtlos. Ein Beispiel für einen Widerstreit: Wenn innerhalb der Urteilsregeln des Rechtsdiskurses entschieden wird, dass Lehrerinnen in Schulen keine Kopftücher tragen dürfen, eine strenge Glaubensregel den fraglichen Personen dies aber vorschriebe, diese Glaubensregel im Rechtsdiskurs wiederum keinerlei Konsequenzen haben kann, dann geschieht ein Unrecht (übrigens unabhängig davon, wie wir Beobachter das nun bewerten). Warum ist das hier wichtig? Aus zwei möglichen Gründen: zunächst, weil das medial inszenierte Gespräch selbstverständlich immer der Beurteilung von Instanzen ausgesetzt wird, ja für diese inszeniert wird, so dass die ZuschauerInnen z.B. keine für beide Konfliktparteien angemessene Urteilsregel anwenden könnten, dennoch aber urteilen. Aber viel wahrscheinlicher ist, dass die Konfliktparteien gar keine unmittelbaren Konfliktparteien sind und dass die für vielleicht beide Seiten unpassende Urteilsregel durch das Medium selbst hervorgebracht wird, dass sich also auf diese Weise im Fernsehen niemals ein Streit austragen ließe, vergessen wir nicht, Streit ist hier Ware. 24 Widerstreit oder auch agonistische Konfliktlinien scheinen daher für das politisch-institutionell eigentlich machtlose Medium Fernsehen also gerade recht gute Begriffe der Beschreibung zu sein, daraus aber den Schluss zu ziehen, dass es sich hier um eine gesellschaftliche Konstituente handelt, würde zu weit gehen, das muss anderswo untersucht werden. 3 Intentionalität Dass Streitgespräche der Konsensfindung und manchmal sogar gut nachvollziehbar der Konstitution von Bedeutung dienen können, wird vielfach angenommen. Bei vorgeführten Streitgesprächen sind die Prozesse andere, weil hier die Rezeption als dritte Instanz eine herausragende Rolle spielt. Die politische Talkshow soll daher nun am ausgewählten Beispiel in ihrer Textualität aufgrund gemeinschaftlicher Intentionalität erfasst werden. Die Rolle der Rezeption bei der Interpretation des Schaugesprächs soll mediensemiotisch dadurch herausgestrichen werden, dass ihr ein einheitliches quasi-textuelles Format gegenübergestellt wird. Untersucht wird dafür vor allem ein einheitsbildendes Gesprächselement Gesprächsschritt, dessen Größenordnung den individuellen Redezug überschreitet. Um diese Größe zu beschreiben, wird nicht auf die Intentionalitätszuweisung an ein individuelles Subjekt gesetzt als vielmehr die Hypothese einer gemeinschaftlichen Intentionalität angewendet. Diese stützt und erhält das Sendungskonzept insgesamt und konstitutiert kollektiv das textuelle Endprodukt, das sich dem Publikum darbietet. Jede Äußerung erlangt derart also ihre pragmatisch-semantischen Gehalte nicht als individueller Sprechakt, sondern in der Relation Sendungsformat - Moderation - Gesprächsteilnehmer (Plural) - Rezeption. Sendungsformat, Moderation und Gesprächsteilnehmer sind aber in bestimmter Hinsicht gemeinschaftlich intentional, so die These der folgenden Überlegungen. Obwohl der Intentionalitätsbegriff als theoretische Erfassung einer semantischen Augenblicksstruktur fungiert, die all jene Elemente relationieren können soll, die bei der Kommunikation semantischer Gehalte eine Rolle spielen, scheint er auch für anderes gut geeignet zu sein. Intentionalität als semantischer Grundbegriff sprachlicher Handlungstheorie umfasst das Ulf Harendarski 100 an eine Äußerung gebundene Verfügen über propositionalen Gehalt, Einstellungen z.B. des Überzeugtseins dazu und das Verfügen über etwaige Folgen (Handlungen, Überzeugungen, Wünsche etc.). Sein Potenzial liegt seit den Arbeiten von G.H. Grice vor allem dort, wo es darum geht, Abweichungen der Bedeutung sprachlich-syntaktischer Formen im Prozess des Sprechens von einer rein denotativ-additiven Ebene zu erklären, auf welcher sich das Ganze nicht aus der Summe der Teile ergibt. Dies möglichst methodisch zu erfassen, führt ins Grenzgebiet von Grammatik, Semantik und Pragmatik sprachlicher Äußerungen. Anders gesagt: das Gemeinte muss bekanntlich nicht mit dem Gesagten übereinstimmen. Gerade in dieser Formulierung liegt aber auch das Problem überkommener Intentionalitätsauffassungen im Stile Grice’, sie sind autorensemantisch. 25 Es ist dieser Auffassung zufolge dann beispielsweise so, dass der im Gesagten nicht enthaltene, aber mit ihm gewissermaßen transportierte semantische Mehrwert als Inferenz angelegt ist, die zusätzliche Proposition q ist an die Sprecherinstanz und Einhaltung bzw. Verletzung sozialer Normen geknüpft. Was in vielen Fällen sicher zutrifft, die berühmten konversationellen Implikaturen sind bekanntermaßen erklärungsmächtig, reicht doch zur Erklärung eines generell in Äußerungen systematisch vorhandenen Mehrwerts nicht aus, kann mithin die semantische Dimension der Sprache nicht hinreichend ausleuchten. Darauf hat besonders Levinson (2000) nachdrücklich hingewiesen, Brandom (2000) hat einen alternativen Vorschlag gemacht und mit Harendarski (2012) ist er in Richtung sprachwissenschaftlicher Anwendbarkeit vorangetrieben worden. Ganz allgemein ausgedrückt sieht das Modell nach Grice im Kern so aus: Ein Sprecher sagt mit X aufgrund sprachlich-arbiträrer Konventionalität p und aufgrund bestimmter kommunikativer Voraussetzungen, gegenseitiger Zuschreibungen sowie Vorannahmen und daraus resultierender scheinbarer Verletzung von Prinzipien der Kommunikationen einer bestimmten Situation und nur dann (im Kontext) überdies noch q, weil die Voraussetzungen dem Hörer ermöglichen, auf q als intendiertem semantischem Mehrwert (Inferenz) zu schließen. Dies Modell ist sowohl idealistisch als auch logisch. Demgegenüber besitzt jede Äußerung Brandom zufolge in einer jeweiligen Situation eine spezifische Signifikanz, die sich nicht allein an den Sprachregeln bemisst, sondern aufgrund der sozialen Status der Interaktanten zustande kommt, ebenfalls per Inferenz. Es kommt darauf an, wer was in welcher Situation sagt, Kontrolle hat der Sprecher über Inferenzen anderer auf Basis seiner Äußerungen aber nicht. Mit einer Äußerung legt sich ein Sprecher auf etwas fest, es wird aber nicht explizit gesagt, auf welche Begleitfestlegungen noch. Letzteres errechnet sich aus der jeweiligen sozialen Konstellation, die Brandom als deontisches Konto der Sprecher erfasst. Brandom und Levinson folgen beide der Einsicht, dass Mehrwert (nunmehr Signifikanz) stets äußerungsbegleitend ist und mithin zur Sprache gehört. Zuerst hat mit einiger Resonanz Derrida auf diesen Punkt aufmerksam gemacht - immerhin schon 1972 26 - als er zeigte, dass zur semiotischen Struktur von Zeichen ihre Zitierbarkeit gehört. Das ist letztlich nichts anderes als spezifische Signifikanz, die in sozialer Situation kontextuell verankert ist und nirgendwo sonst. Damit ist allerdings auch das auf Sprecher- Hörer begrenzte Kommunikationsmodell überwunden. Es ist buchstäblich egal, wie viele Rezipierende einer Äußerung vorhanden sind. Reicht der Terminus folglich in Bereiche hinein, in der sich die klare, dialogische Zweipersonenstruktur der Kommunikation längst auflöst? Angespielt ist damit auf programmatisch und formell wiederholbare Gespräche als Medieninszenierungen wie sie i.w.S. in politischen Talkshows vorkommen, die also Mustern folgen. Diese mit Hilfe des Intentionalitätsbegriffs zu analysieren, hat allerdings eine Hürde Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 101 zu meistern, die mit der eben bereits erwähnten dialogischen Grundsubstanz der Intentionalität zu tun hat, welche abgeschüttelt werden muss. Denn in seiner genuinen Form - wenn auch nicht mit Bewusstsein zu verwechseln - ist Intentionalität doch nicht vom geistigen Zustand des Subjekts zu trennen, sei dies als Gerichtetsein des Geistes im psychischen Akt auf lokalisierbare Objekte oder umfassendere Relationen von Objekten vor allem mit dem Ziel, Zustandsänderungen zu erwirken. Um den Intentionalitätsbegriff ganz vom individuell Mentalen zu lösen, müssen bei der Analyse von Kommunikationshandlungen, die auf Zustandsänderungen abzielen, die sozialen Konstellation berücksichtigt werden. Sprechakte funktionieren semantisch aufgrund sozialer Status und situationsbedingter Normenwahl. Solche Wünsche oder Absichten des Erwirkens von Zustandänderungen lassen sich offenbar semantisch repräsentieren und kommunizieren. S muss X sagen, damit H Y tut. Was an Kommunikation geschieht, kann daher nur in der Erwartungserwartungsdialektik zweier Handelnder (Sprecher-Hörer) angesiedelt werden. Wird jedoch mehr als eine weitere Person Ziel der Kommunikationshandlung, dann lösen sich die Individuen theoretisch in der Gruppe auf - zweifellos paradigmatisch im Sprechakt des Befehlens. Sollen H1 und H2 jedoch Y1 und Y2 tun, - dann muss S die Hörer differenzieren und jeden gezielt in einer Einzelhandlung ansprechen. Denn nur auf diese Weise scheinen H1 und H2 auf vom Sprecher differenzierte Folgehandlungen verpflichtet werden zu können. - Anders liegt der Fall, wenn die beiden Hörer Folgehandlungen erkennen und ihrerseits koordinieren, welche der Folgehandlungen von wem ausgeführt wird. Das Modell ist aber in vielfacher Hinsicht zu eng, da die Beispielhandlungen so gestaltet sind, dass Hörer explizit etwas tun sollen, das verhaltensanalytisch wahrnehmbar, registrierbar und beschreibbar ist. Daher geht das Bemühen dahin, aufmerksamkeitslenkende Handlungen (Sperber/ Wilson 2 1995) oder Informationsbzw. Behauptungsakte (Brandom 2000) zu integrieren. Gerade im Falle des letzteren geht es verstärkt um die Frage, worauf sich ein Sprecher mit einer Behauptung festlegt und welche Folgen - Handlungen, Erkenntnisse oder separate Behauptungskonsequenzen des Hörers - der Sprecher lizensiert. Er muss dazu über eine inferentielle Gliederung verfügen, deren Relation in Bezug steht zu seiner eigenen Autorität in Hinblick auf die soziale Hierarchie im Rahmen des gegenwärtigen semantischen Feldes behaupten zu dürfen, sein deontisches Konto, das interessanterweise massiven Einfluss auf die Semantik der Äußerung hat. Er muss also wissen oder zumindest explizieren können, auf welche Folgerungen er sich gerade festlegt. Solch eine als materiales Konditional innerhalb einer Explikationssequenz darstellbare inferentielle Gliederung ist denn auch das Herzstück der Theorie Brandoms, in der die Behauptung als der elementarste Sprechakt gilt. 27 Die zugrunde liegende Idee […] ist, […] daß die Eigenschaft, über propositionale Gehalte zu verfügen, anhand der Praktiken des Lieferns und Forderns von Gründen zu verstehen ist. Eine zentrale Behauptung lautet, dass diese Praktiken als soziale Praktiken zu verstehen sind - ja als sprachliche. Der elementare Zug im Spiel des Lieferns und Forderns von Gründen ist das Aufstellen einer Behauptung - eine insofern gehaltvolle Performanz, als sie das Liefern einer Begründung sein kann und für sie eine solche verlangt werden kann (Brandom 2000: 219). Streitgespräche müssten eigentlich ein paradigmatischer Fall jenes Brandomschen Lieferns und Forderns von Gründen sein, aber Kenner solcher Talkshows ahnen bereits, dass es so einfach wohl nicht werden wird. Ulf Harendarski 102 Wir-Intentionen sind hier nicht als Alignment individueller Intentionen zu verstehen, sondern als kollektivistische Superstruktur von Gemeinschaftshandlungen. Zwar sind die Beiträge innerhalb des Gesprächskreises der Talk-Show im Rahmen individueller Intentionalität verständlich, das Funktionieren einer solch kulturell-momenthaften Gruppe als Gruppe ist aber nicht nach Maßgabe individueller Intentionen verständlich, denn in diesem Fall würde man nichts weiter tun, als die Sprecher als handelnde Subjekte zu charakterisieren, deren Handeln nicht durch die Situation normiert ist. Zur Norm gehört hier, dass sich aus den Einzelhandlungen eine Gemeinschaftskomposition ergibt. Dittrich betont bei der Charakterisierung entsprechender Gemeinschaftshandlungen, sie beruhe auf einem gemeinsamen Entschluss, der unter der Bedingung des gemeinsamen Wissens zustande kommt, wenn sich alle Beteiligten wechselseitig offen ihre individuelle Bereitschaft zur relevanten gemeinschaftlichen Festlegung anzeigen. Das Anzeigen der Bereitschaft sei allerdings nicht zu verwechseln mit dem Ausdruck der individuellen Intention. Erst aufgrund “dieser gemeinschaftlichen Festlegung auf ein Handlungsziel sind […] die resultierenden Verpflichtungen und Berechtigungen der Teilnehmer zu verstehen.” Die normative Dimension der Gemeinschaftshandlung solle dadurch gesichert werden (Dittrich 2005: 59). Zwar mag das Kriterium des Wissens allseitiger Bereitschaft zum gemeinsamen Entschluss zur Gemeinschaftshandlung heikel sein, aber im Falle der Talk-Show ist der Fall eindeutig, die Bereitschaft ist ab dem Moment offiziell bekundet, ab dem man an der Gesprächsrunde teilnehmen wird, der Übergang in die Gemeinschaftshandlung ist wie bei vielen anderen institutionellen Gesprächstypen auch in dem Moment gegeben, in dem der Eröffnungsritus erfolgt, der vermutlich vor der eigentlichen Sendung liegt. Das Beispiel Talk zeigt nun deutlich, dass die Individualhandlungen (Sprechakte) gar nicht unbedingt erkennen lassen, dass eine Gemeinschaftshandlung vorliegt, weil die Gemeinschaftshandlung für die Zuschauerperspektive indexikalisch kaum sichtbar von der Inszenierung überlagert ist. 4 Der Zölibat - Streit im Talk Ziel solcher Sendungen ist nicht zuletzt Einflussnahme auf bereits vorhandene öffentliche Wahrnehmungen. Letztere sahen zum Zeitpunkt der Ausstrahlung von “ANNE WILL. Benedikts Schweigen - Sind wir noch Papst? ” 28 vom 11. April 2010 in etwa so aus: Thema sind lange ausgebliebene, entschuldigende oder wenigstens Verhaltensverfehlungen der Institution mit Tätern und Opfern eingestehende Äußerungen zum Kindesmissbrauch durch Kirchenmitarbeiter des amtierenden Oberhauptes der katholischen Kirche, Joseph Ratzinger, der als Papst den Namen Benedikt der 16. trägt. Eine Reihe von teils Jahre zurückliegenden, teils noch jungen Kindesmissbrauchsfällen durch Amtsträger der Kirche war zuvor öffentlich geworden. Zudem hatte sich ein problematischer Umgang der Institution Kirche nicht nur mit den Tätern offenbart, die in der Regel lange Zeit nicht der jeweiligen staatlichen Justiz überantwortet wurden. Vielmehr war in nicht zu leugnender Klarheit deutlich geworden, dass die Kirche konsequent die Opferposition ignorierend oder gar negierend mit denjenigen umgegangen war, denen das Unrecht zugefügt worden war und hatte so den Verdacht provoziert, kirchliches Recht über staatliches zu stellen. Im Sinne Lyotards werden diejenigen, denen ein Unrecht widerfährt, erst in dem Moment, in dem sie der Möglichkeit beraubt werden, das Unrecht anzuklagen, zu Opfern. Nicht durch die Tat an sich werden Unrecht Erleidende zu Opfern, sondern eventuell auch zu Klägern. Im vorliegenden Fall hier hat erst die Kirche sie zu Opfern gemacht. Überdies stand der Verdacht im Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 103 Abb. 1: Studioschema ANNE WILL: Punkte = Personen, Pfeil indiziert Bewegungsrichtung Raum, dass diese Vorgänge in Wahrheit fortwährend geschehen und nur das registriert werde, was ohne Zutun der Kirche an die Öffentlichkeit komme. 29 4.2 Setting: Die soziale Situation der Analyse-Sequenz Das moderator-geführte Gespräch dieser Sendung findet als Inszenierung unversöhnlicher Konfrontation im Medium Fernsehen statt. Themen und Gäste sind so gewählt, dass das Thema konfliktär bleibt. Die Sendung als Format folgt einem regelmäßigen, wenn auch gelegentlich variierten, programmatischen Muster mit zu jener Zeit festem Sendeplatz. Sie wiederholt sich in gewissem Sinne allwöchentlich selbst, Themen und Konfrontationsgrad allerdings wechseln. Die Interaktionen finden im begrenzten Raum 30 mit indexikalisch erkennbarer Öffnung zum Studiopublikum hin statt. Vor der eigentlichen Sendung sind Ratifikationen der TeilnehmerInnen nötig, sie geraten weder zufällig in die Situation noch gänzlich unvorbereitet. Die Öffnung gegenüber der Öffentlichkeit der Fernsehzuschauer hingegen dürfte den Akteuren weniger präsent sein als die Öffnung zum Studiopublikum, da erstere durch Kameras geschieht. Wie gewöhnlich sind geladene Gäste und Moderatorin (zugleich Namensgeberin der Sendung) im offenen Halbkreis ein wenig u-förmig platziert, die Moderatorin bildet den Bogen bzw. die Bogenspitze der U-Anordnung, die Senkrechten laufen auf das Studiopublikum zu, so dass die Gäste einander zugewandt sind, während das Studio- oder Präsenzpublikum sie aber mehr oder weniger nur im Profil sieht (Abb. 1). Die Gäste sitzen nach Pro- und Contra- Muster angeordnet. Die Moderatorin bekommt gleich in mehrfacher Hinsicht eine strategisch herausgehobene Position, vor allem aber schaut sie frontal in Richtung Studiopublikum und gehört erkennbar keiner Parteiung zu, wobei ihr Recht, das Wort zu erteilen oder zu entziehen auch optisch markiert ist. Sie ist diejenige Person, die je nach Phase der Sendung auch direkt in die Kamera blickt, sie ist diejenige, die je nach Erfordernissen des Sendungskonzeptes den Zuschauer am Bildschirm direkt anspricht und derart Gäste und Studiopublikum ausblendet, sie ist die Repräsentantin der Sendung, die Sendungsintentionalität ist optisch an ihr Portrait geknüpft. Denn die geladenen Gäste ihrerseits sitzen bereits nach Stellung zum Thema Studiopublikum Sofagast Studiopublikum Studiopublikum Moderatorin Pro Contra Ulf Harendarski 104 einander als Parteiung gegenüber, mit wirklichen oder vermeintlichen Partnern an der Seite. Die Sendung durchläuft mehrere Phasen wie Intro, Vorstellung des Themas durch die Moderatorin, kurzer überkreuz vorgenommener Einzelvorstellung der Gäste mit prägnantem Meinungszitat zum Thema durch die Moderatorin, gelegentlichen Einspielern aus dokumentarischem Filmmaterial mit Textelementen, erzählerischer Darstellung, Interview und mehr. Nach der Vorstellung der Gäste wird gewöhnlich einem Gast mit Hinleitung und konkreter Fragehandlung das Wort übergeben. Text-Bildrelationen und Kameraführung werden kunstvoll dramaturgisch den jeweiligen Entwicklungen des Gesprächs angepasst, verdienten eigene Aufmerksamkeit und haben diese auch bereits vielfach bekommen. 31 Der hier zur Modellanalyse ausgewählte Ausschnitt der Sendung beginnt nach Zählung des Podcast nach 21min und 50sec. Gäste der Verteidigungsseite sind der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck und Sophia Kuby, die als Sprecherin der Generation Benedikt (offenbar einer internationalen Medieninitiative junger Katholiken) vorgestellt wird, deren Reputation und Werdegang ansonsten aber nicht weiter erwähnt wird. Unverkennbar ist sie in der Sendung als “authentische Katholiken” platziert, weil sie nach eigener Auskunft “aus freier Entscheidung” einst bereits als volljährige junge Erwachsene zum Katholizismus konvertierte. Außen sitzt der Journalist Matthias Matussek. “Die andere Seite” bilden in dieser Sendung nur zwei Personen. Links neben dem Journalisten Hans-Ulrich Jörges sitzt der Filmregisseur mit dem Künstlernamen Rosa von Praunheim. Im Verlauf der Sendung wird der Mangel der Konstellation, der im Fehlen von primären Missbrauchsopfern als vom Phänomen betroffenen Personen besteht, scheinbar dadurch ausgeglichen, dass noch ein weiterer Gast als “Missbrauchsopfer” herausgehoben außerhalb, mit gegensätzlicher Blickrichtung zur Moderatorin platziert wird. Allein der Essener Bischof als akteneinsichtiger Verantwortungsträger ist insofern sekundär betroffen, als er Teil der “angeklagten” Institution ist. Die Journalisten übernehmen die demokratische Verantwortung der Äußerung von Rechercheergebnissen, der Regisseur mag sich in der Vergangenheit mit dem Thema oder der Institution befasst haben, die “Katholikin” weiß zum Thema im Grunde nichts zu sagen und wird auch so behandelt. Neben anderem macht diesen Ausschnitt besonders, dass auch in der Streitphase eine Person - und zwar die auch vom Thema her erkennbar am wenigsten affizierte Kuby - sich nicht am Gespräch beteiligt. Das zu behandelnde Thema der Sendung, die letztlich unzureichenden Möglichkeiten des Mediums mehr zu tun als zu informieren, der Umgang mit dem entsetzlichen, verbrecherischen Phänomen im Rahmen einer programmatischen, in bestimmter Frequenz mit unterschiedlichen Themen wiederholten Sendung positioniert den Sachverhalt so, dass ein Lyotardscher Widerstreit entsteht. Der Sendung fehlt jegliche Urteilsregel, das Unrecht so zu versprachlichen, dass die also unzureichende Versprachlichung nicht ein weiteres Unrecht wäre. Immerhin gaukelt diese Art des Talks keine Nähe vor wie andere es tun, sie nutzt das geschehene Unrecht nicht noch aus, um in quasi-therapeutischer Künstelei Gefühle vorzuführen, sie gibt keinen Raum, in dem das Unrecht auch nur formuliert würde. Wenn es zum Streit kommt, dann kann offensichtlich nicht das Thema der Grund sein, sondern muss in Imageverletzung oder Angriff auf und Verteidigung der Institution liegen. Wie eben bereits erwähnt, kommt es in der ausgewählten Sequenz der Sendung beinahe zum Eklat, was bereits dem Setting zuzurechnen ist und nicht erst im Rahmen der gleich folgenden Analyse zur Sprache kommen sollte. Der Bischof handelt schroff (ab ca. 23: 20min), indem er sagt, dass Homosexualität eine der Natur des Menschen widersprechen- Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 105 de “Sünde” sei, die Natur des Menschen sei angelegt auf das “Miteinander von Mann und Frau.” Diese Äußerung bei expliziter Zuschreibung der propositionalen Einstellung “wissen sie ja ganz genau” stellt einen Fauxpas dar, der im Rahmen der Sendung und soweit mir bekannt auch in den Reaktionen darauf, nur wenig zur Sprache gekommen ist. 32 Offenbar vertritt der Bischof hier eine Position des Papstes und also der Institution Kirche, daher kann er dieses in der Situation geradezu unverschämt wirkende “wissen sie ja ganz genau” so sagen, indem er “bekanntes, diskursives Wissen” meinen kann und nicht - hier der potentielle Eklat - wenn es explizit hieße “wissen Sie als in Sünde lebende, praktizierende und bekennende Homosexuelle ja ganz genau.” Denn dies sagt der Bischof in Anwesenheit zweier bekennender Homosexueller, nämlich Anne Will und Rosa von Praunheim. Der Fauxpas indiziert das Setting, weil besagte Äußerung in anderer Konstellation keine derartige, beleidigende Komponente gehabt hätte. 4.3 Analyse Der Analyse liegt ein halbinterpretatives Transkript zugrunde (Podcast: 21: 50-23: 45min). 33 Wie gesagt, der Gegenstand der Sendung kann im Rahmen des Sendungs-Gesprächs nur im Widerstreit bleiben (s.o.). Publikum und Öffentlichkeit fungieren durch Rechtgeben oder Verurteilen als Pseudo-Schiedsinstanz. Die Öffentlichkeit kann damit durch emotionale und kognitive Beteiligung das angenehme Gefühl genießen, den Widerstreit aufgelöst zu haben: z.B. “Ja, der Zölibat zieht Perverse an, viele Priester sind daher pervers, der Zölibat muss weg”, oder “Ja, sexuellen Missbrauch gibt es in vielen Institutionen, die momentanen Ankläger wollen bloß dem Ansehen der Kirche schaden” usf. Die Beteiligten treten mit unterschiedlichen deontischen Konten an, je nachdem als wie hoch ihr jeweiliges Wissen je nach Situation gewichtet wird, sie alle aber eint - bis auf den Studiogast - dass sie offensichtlich von vornherein wissen, der Widerstreit wird nicht formuliert werden. Dies ist thematische Grundlage der Wir-Intentionalität neben ihrer konsensualen, die Sendungsstruktur an sich tragenden Grundlage besteht. Die erste Handlungs-Reaktionssequenz beginnt mit einer Frage der Moderatorin direkt an Praunheim gerichtet (21: 50). Allein die Wortwahl ist signifikant: Ob der Angesprochene dem Papst Bußfertigkeit abnehme. Bußfertigkeit ist an sich bereits als Wortbildung interessant. Zwar ist Reue vordergründig ein passendes Synonym, aber man bereut schlechte Taten, seine Lügen, Gewaltausbrüche, strafbare Handlungen, Verbrechen. Reue muss keine weitere Konsequenz über die Äußerungshandlung hinaus haben, nicht mit innerer Bußbereitschaft oder gar Bußehandlungen verbunden werden. Die Äußerung besteht in der Kundgabe, dass zum fraglichen Sachverhalt (Proposition) eine veränderte Einstellung eingetreten ist. “Ich habe meinen Hund Waldi geschlagen, heute bereue ich das zutiefst.” Eine Wiederholung derselben (einmal bereuten) Handlung sollte damit ausgeschlossen sein. Gänzlich anders ist die Bedeutung der Wortbildung Buß(e)-fertig-keit einzustufen. Implizite Derivation führt von büßen zum Nomenkonvertat Buße, zur Adjektivierung -fertig, zur erneuten Substantivierung mit -keit. Einen i.w.S. theologischen Begriffsumfang zu ermitteln ist hier kaum nötig, zumal sich die Moderatorin der theologischen Begriffstiefe keineswegs bewusst sein muss. Neben Reue und dem Eingeständnis von Schuld kommt aber noch zum Tragen, dass echte Bußfertigkeit als Voraussetzung zur inneren Offenheit gegenüber Gott gilt. Wer bußfertig ist, hat die richtige Haltung gegenüber seinem eigenen, “sündhaften” Menschsein und seiner Überantwortung an Gott bei aller Sündhaftigkeit. Auszuschließen ist wohl, dass die Moderatorin dem Ulf Harendarski 106 Papst per faktitiver Präsupposition (q = Papst ist nicht bußfertig) eine innere Öffnung gegen Gott absprechen wollte. Eher geht es ihr um die Konnotation des Substantivs, vage einer Art theistischen Sprachregisters zuzugehören. Sie fragt nicht etwa danach, ob der Gefragte dem Papst die Bußfertigkeit abnehme, nicht etwa nur glaube, was bereits einen latenten Zweifel in der Glaubwürdigkeit dessen konnotiert, dem etwas abgenommen wird. Im theologischen Sinne ist Bußfertigkeit also etwas zwischen Mensch und Gott. Mithin liegt eine große Provokation an die gegnerische Seite von Praunheims, letzteren als Bewertungsinstanz päpstlicher propositionaler Einstellungen zu installieren. Vor allem aber gehört Bußfertigkeit einerseits zum theologischen Sprachregister und konnotiert dies zugleich auch für Personen, die mit diesem Register wenig vertraut sind: Es wird einfach entsprechend klingen. Der angesprochene Interaktant nimmt dieses Angebot tatsächlich auch genauso auf, indem er durchgängig in der ersten Person Singular spricht und damit aus der subjektiven Perspektive urteilt. Allerdings begeht er nicht den zu drohenden Fehler, wirklich über die innere Einstellung des Papstes zu Gott zu urteilen, sondern spricht von der Institution Kirche. Bemerkenswert ist, dass er semantisch kontinuierlich beim durch das von der Moderatorin gewählten Verb abnehmen bleibt und nicht bei Bußfertigkeit. Er verharrt beim Zweifel an der Zutreffendheit der geäußerten propositionalen Einstellungen der Kirche zum Objekt Sexualität des Menschen und einer von ihm konstatierten Diskrepanz zwischen sexueller Praxis von Kirchenvertretern, womit er ein moralisches Problem konstatiert. Er kommt semantisch vom Verb abnehmen, das dem Angesprochenen zuschreibt, den bisherigen Äußerungen noch nicht zu glauben, zu Verlogenheit und bleibt mithin semantisch konstant. Hier ist deutlich zu sehen, dass die Handlungs-Reaktions-Sequenz Moderatorin und Befragter zusammengehören und intentional insgesamt eine Einheit bilden, die auf Provokation der Gegenseite abzielt. Sämtliche der an der Vorlage der Moderatorin anschließenden Äußerungsabschnitte sind der Meta-Intention konfrontatorischer Spannungserzeugung unterzuordnen, die Moderatorin nutzt ihr Recht, Themen zu initiieren, sie lässt von Praunheim weitersprechen, obwohl dieser auf das Bezugswort Bußfertigkeit nicht reagiert. Anders als zu erwarten, wird in der Folge auch nicht der singuläre Terminus (Papst) aufgegriffen, um diesem noch verschiedene Prädikationen zuzuordnen, sondern es wird das genutzte Verb (abnehmen) als Anlass zur Entfaltung aufgegriffen. Als Einheit im Sinne einer Meta-Intentionalität können die Äußerungen der Moderatorin und der anschließenden Folgehandlung auch dann eingeordnet werden, wenn dem zweiten Interaktanten selbstverständlich eine der Metaebene untergeordnete Sprecherintentionalität zugebilligt wird. Er übernimmt den ihm geschickt zugespielten Part vermutlich ohne groß seine ihm damit zugedachte Rolle zu reflektieren. Überdies repräsentiert sein Sprachgebrauch sein deontischen Konto (vgl. Harendarski 2012) sehr explizit, er vertritt die Position des kritischen Bürgers, hat sich bereits in jüngster Zeit mit Filmen kirchenkritisch geäußert und reklamiert keine andere Autorität als subjektive. Diese ist verglichen beispielsweise mit der des Bischofs also eher gering, er verfügt nicht über Insiderwissen - oder doch? Im folgenden Abschnitt nämlich behauptet er (ca. 22: 40), Kenntnis von “internen Zahlen sozusagen” über sexuelle Ausrichtungen von Priestern zu haben. Es könnte sehr gut sein, dass er in diesem Moment die Wahrheit sagt, seine Quelle aber nicht preisgeben kann und lieber in Kauf nimmt, dass ihm abgesprochen wird, derlei überhaupt behaupten zu können oder gar zu dürfen. Seine Gegner Matussek und Overbeck setzen genau hier an: sie bemühen sich, sein deontisches Konto zu mindern, seine Behauptungsautorität zu zerstören, ohne ihm sein Rederecht streitig zu machen. Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 107 Abb. 2 ! "# $ % & ' ! ! ! ( & ) & ) ! * + & ) ,- . ! ! ! / ! ' ! ! 0 % & ! " # ! ! ! * + & ) ,- . % . ! ! 0/ & ) 0 ! Ulf Harendarski 108 Das deontische Konto eines Interakteurs bzw. Interlokutors ist im Rahmen der sozialen Konstellation festgelegt aber variabel. Sobald die Moderatorin einen Gesprächsteilnehmer auffordert, eine Bewertung von Sachverhalten abzugeben, wird dem Angesprochenen damit zugeschrieben, für solche Bewertungen auch über die nötige inferentielle Gliederung zu verfügen (z.B. Hintergrundinformationen, herausgehobene Kenntnis von Zusammenhängen o.ä.). Genau hier setzt die intervenierende Störung an, daher wird es sie in dieser Form wohl fast nur in Streitgesprächen geben, die die beobachtende Rolle einer Schiedsinstanz integriert haben wie in solchen Inszenierungen oder auch vor Gericht, im Streit von Kindern vor Eltern und anderen Gesprächssituationen mit entsprechender übergordneter Autorität (also mit höherem deontischen Konto). Diese Schiedsinstanz kann im vorliegenden Fall wohlgemerkt nur die Funktion der zustimmenden oder ablehnenden Bewertung von Redebeiträgen haben, nicht etwa die Dimension des Widerstreits berühren. Interessanterweise besteht offensichtlich kein Anlass, die Frage der Moderatorin mit einer Proposition zu beantworten, die relevant direkt zur Frage passte, eine Korrektur durch die Moderatorin kann daher ausbleiben, die Antwort von Praunheim verstößt offensichtlich nicht gegen den intentionalen Rahmen der Situation. Natürlich gibt es in solch einer Sendung auch andere Frage-Antwort-Sequenzen, die aber gehören eher in frühe Phasen des Gesprächs vor der “heißen Phase” der Auseinandersetzung. Es lassen sich also Intentionalitätshierarchien gemäß einer deontischen Kontoführungspraxis ausmachen. Diese Hierarchien haben semantische Funktionen, ganz wie das für Intentionalität kennzeichnend ist. Zur Wir-Intentionalität gehört die normative Festlegung, dass die Moderatorin für die Gesprächsstruktur lenkende Funktionen hat. Würde sie an irgendeiner Position eine eigene, klar semantisch Position beziehende Äußerung etwa aufgrund einer Imageverletzung machen, würde sie dadurch ihre herausgehobene Position opfern, ihr Beitrag hätte mit großer Wahrscheinlichkeit dann sogar das geringste Gewicht von allen. Zur ratifizierten Wir-Intentionalität gehört eine zugeschriebene Parteilichkeit der übrigen Interlokutoren, die in der Beispielsendung nicht aufgebrochen wird. Die Interlokutoren können entsprechende semantische Gehalte nur mit entsprechender Autorität äußern, wenn sie sich an diese grundsätzliche Opposition halten. Ihre deontischen Konten sind unterschiedlich. Von Praunheim kann offensichtlich keine “Insiderinformationen als Insiderinformationen” äußern - er weiß das, die Interlokutoren wissen das, die Rezeptionsseite weiß das. In der Beispielsequenz wird dies überdeutlich: Der Bischof als Institutionsrepräsentant kann interne Informationen in der ersten Person Singular äußern, von Praunheim als außerhalb stehende, aber immerhin teils journalistisch recherchierende Person bräuchte dafür den Verweis auf die Autorität einer verlässlichen Quelle, er müsste de dicto zuschreiben. Solange er keine Quelle seiner “internen Zahlen” nennt, hat seine Behauptung keinen Verlässlichkeitsanspruch. Das deontische Konto wird zudem durch die Aktivität des Publikums beeinflusst, da das Konto immer bezogen auf die geäußerten Sachverhalte und die damit einhergehende inferentielle Gliederung als rational relationierte Handlungspraxis zu verstehen ist. Die gegnerische Seite nutzt das Mittel der intervenierenden Störung nur dazu, das deontische Konto des Sprechers zu minimieren, ihn als Behauptungsautorität für das Publikum zu destruieren. Eine analoge Sequenz mit etwas anderer Konstellation findet sich ab Minute 46: 08 des Podcasts. Journalist Jörges entwickelt seinen zentralen Punkt einmal mehr, wonach die Kirche anhaltend glaube, ihre Belegschaft an Priestern sei zuerst kirchlichem Recht unterworfen und dann vielleicht staatlichem. Overbeck unterbricht ohne Anspruch auf das Rederecht wiederholt, am deutlichsten aber mit den Worten “das ist unwahr was sie sag-n”. Hier wird die Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 109 mehrmals wiederholte semantische Störung dazu genutzt, den Gegner tatsächlich dazu zu bringen, sein Argument noch expliziter und vor allem detailgenauer zu formulieren, ihn aber gleichzeitig in seiner semantischen Entwicklung zu behindern. Jörges tappt in diese Falle, die darin besteht, dass gerade der anwesende Bischof den Gegenstand, die fragliche Untersuchung bzw. Versetzung verantwortet und daher über herausragende, nicht-öffentliche Detailkenntnis verfügt, mit der er das Argument scheinbar widerlegt. Tatsächlich beansprucht er das Rederecht erst, nachdem Jörges endlich Details geäußert hat, die der Bischof als Experte mit höchstem deontischen Konto wegwischen kann: er war Zeuge, er war ausführende Organ, ihm wurden Informationen zugetragen, über die niemand sonst verfügt. Jörges deontisches Konto wird an dieser Stelle mit einem Schlag weitgehend geleert, das des Bischofs umgekehrt immens erhöht. Eine Sequenz mit umgekehrten Vorzeichen und ebenfalls semantischer Störung aber etwas weniger ausgeprägt als die eben genannten Beispiele erfolgt ab 9: 58 min des Podcasts. Zu stören versucht hier mit Mitteln der intervenierenden Störung - abermals ohne erkennbare Absicht, den Redezug zu übernehmen - von Praunheim (10: 17, 10: 25 min; “alles tun - da bin ich sehr skeptisch”) und erneut 10: 40 min. Das Ziel ist die Veränderung des deontischen Kontos Overbecks analog zu den eben geschilderten umgekehrten Versuchen, hier allerdings gelingt dies nicht, Overbeck ignoriert die Störung hier wie auch später einmal in seiner Argumentation völlig. Seine Redebeiträge richten sich erkennbar nicht an die anderen Teilnehmer der Talkrunde, sondern an Studio- und Fernsehpublikum, so dass seine Ausführungen eher Merkmale schriftbasierter Oralität tragen als Merkmale von Gesprächen. Die Strategie vermittelt zugleich aufgrund vorgefertigter Meinung, Argument und Konzept der Bischof sei unansprechbar. D.h., der Punktestand im Spiel um deontische Konten, der dafür verantwortlich ist, wer was mit welcher Akzeptanz mit welcher semantischen Konsequenz äußern darf, wird zwar oberflächlich nicht angetastet, eine andere Ebene aber bringt Bewegung in dieses Spiel: das Image des Bischofs könnte hier in den Augen der anderen stark leiden. 34 Denn Thema der Sendung ist ja vor allem die “Glaubwürdigkeit der Kirche”. Das alles ist charakteristisch für Streitsequenzen im Medium. Ganz gleich, ob der jeweilige Sprecher konzeptionell schriftlich agiert, ob er emotional gefärbt spricht oder irgendetwas anderes, das intervenierende Störmanöver ohne erkennbares Indiz der Beanspruchung des Rederechts durch die störende Person wird von allen Konfliktparteien genutzt. Der Sprecher driftet in der Darstellung (Abb. 2) immer weiter nach rechts, er expliziert und untermauert die von ihm zunächst vorgebrachte Proposition. Gerade im Streitgespräch, sicher aber auch in anderen, freundlicheren lebhaften Gesprächen, gibt es diese intervenierende Störung, die den Sprecher zu einer veränderten argumentativen Entfaltung bewegt, ohne dass ihm sein Rederecht streitig gemacht würde. Kennzeichen von Streitsequenzen medial inszenierter Gespräche am Beispiel “Bußfertigkeit abnehmen” sind zusammengefasst: Meta-Ebene der Wir-Intention Streitsequenzen und Wir-Intention Aktions-Ebene der Gemeinschaftshandlung (in Streitsequenz identisch) Normenkonsens • Moderatorin besitzt herausgehobene Rechte • Moderatorin initiiert Makrosequenzen oder Phasen Normenkonsens • Moderatorin besitzt herausgehobene Rechte • Moderatorin initiiert Makrosequenzen oder Phasen Ulf Harendarski 110 Meta-Ebene der Wir-Intention Streitsequenzen und Wir-Intention • Konflikt ist Konsens (“Wir [bis auf Moderatorin] sind Konliktakteure”) • Konflikt ist Konsens (“Wir [bis auf Moderatorin] sind Konliktakteure”) intentional geteilte Normen (Abweichung in Streitsequenz) • Regeln und Ablauf der Gesprächsführung sind von allen ratifiziert, • semantischer Gehalt bestimmt sich im Rahmen der Sendung als Text und durch sie • semantischer Gehalt ergibt sich auch durch ich-intentionale Handlung wie Behauptung, intervenierende Störung, Widerspruch etc. ich-intentionale Konsequenzen, publikumsfokussiert (kaum oder selten Abweichung in Streitsequenz) Das Sendungskonzept legt die Interakteure auf diskursive (suprasententiale), bekannte Propositionen fest, z.B. • “Die Kirche hat ein eigenes Rechtssystem jenseits des staatlichen.” vs. • “Jeder Kirchenamtsträger untersteht staatlichen Rechtsprinzipien.” • trotz Streit kann die diskursive Rahmenfestlegung ichintentional nicht oder nur unter Aufkündigung der umspannenden Gemeinschaftshandlung verändert oder gebrochen werden 5. Fazit und kurzer Ausblick Semantische Störungen führen nicht zur Redezugübernahme, beeinflussen aber die semantische Entwicklung des Redezugs. Hierfür kann der Begriff Gesprächsschritt sinnvoll dann verwendet werden, wenn eine meta-intentionale Ebene vorliegt. Eine Metaebene kommt ins Spiel, wenn SprecherInnen in der Pflege ihres deontischen Kontos nicht allein dialogisch wirken, sondern vor Dritten (Personen oder Publikum) und grundsätzlich am Erhalt der Struktur mitwirken. Im Sinne der Meta-Intentionalität funktioniert die Sendung nicht wie ein Stück aufklärend-informierender Diskurs, sondern wie Literatur als Kunstwerk: Die auftretenden Figuren sind eher Charaktere, die der Komposition des Ganzen dienen. In der Regel wird Wir-Intentionalität so dargestellt, dass sich Individuen einer gemeinsamen Intentionalität für besondere Vorhaben oder Aufgaben unterwerfen - und sei dies nur Spazierengehen. Die individuellen Intentionen spielen dabei keine Rolle mehr hinsichtlich der Durchführung bis zu dem Zeitpunkt, wenn eines der Individuen aus der Wir-Intentionalität ausschert. Hier hingegen liegt nun ein allgemein bekannter, durch die Allgegenwart des Fernsehens vertrauter Fall vor, bei dem es gerade zwecks der Inszenierung auf die individuellen Intentionen ankommt, ja diese geradezu einen Nährboden finden und letztlich aber doch vollkommen hinter der Wir-Intentionalität zurücktreten, als handelte es sich um Schauspieler, die nur spielen dürfen, wenn sie spielen, dass sie nicht spielen. Das sind keine “parasitären Sprechakte” 35 , sondern unmittelbare. Dass ihre kontroversen, diskursfragmentarischen Äußerungen nicht zur Aufhebung der Kontroverse hinein in eine Metasprache führen, verwundert dabei Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 111 nicht nur nicht, es wäre auch unsinnig, wenn sie zur Aufhebung führten - jedenfalls in genau dieser Sendung. Künftig müssen solche Analysen noch verfeinert werden - insbesondere die intervenierende Störung verdient noch einige Aufmerksamkeit mit einem dann korpusbasierten Verfahren. Zwei Dinge werden von einer einzelnen Sendung nicht behelligt: der Diskurs und das in der nächsten Woche wiederholte Sendungskonzept. Denn Diskurse formieren sich kontrovers. Dass die Missbrauchsfälle öffentlich wurden, gewährleistet, dass sie gesellschaftliche Konsequenzen haben müssen, doch öffentliche Medien können den Widerstreit nicht aufheben, im Gegenteil, sie verstärken ihn noch. Literatur Apel, Karl-Otto (ed.) 1991, Charles S. Peirce : Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus, Frankfurt a.M., Suhrkamp Black, Max 1993: “Bedeutung und Intention”, in: Meggle (ed.) 1993: 52-81 Brandom, Robert B. 2000: Expressive Vernunft : Begründung, Repräsentation und diskursive Festlegung, Frankfurt a.M., Suhrkamp Burger, Harald 2000: “Gespräche in den Massenmedien”, in: Burkhardt u.a. (ed.) 2000: 1492-1505 Burkhardt, Armin u.a. (ed). 2000: Text- und Gesprächslinguistik. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Berlin usw., De Gruyter Dancygier, Barbara, Sweetser, Eve 2005: Mental Spaces in Grammar : Conditional Constructions. Cambridge [u.a.], Cambr. Univ. Press Daubach, Saskia 2005: Linguistische Aspekte der Analyse von Talkshows am Beispiel der Talkshow “Arabella”, Taunusstein, Driesen Derrida, Jacques 2001: Limited Inc. . Wien, Passagen Dittrich, Sabine 2005: Intentionen - Eine Studie zum Kommunikationsbegriff. Aachen, Shaker Engel, Sabine 2002: “Viele Hunde sind des Hasen Tod” - Mobbing. Vortragstext als pdf-Download [09.06.2011] Fiske, John 1989: “Augenblicke des Fernsehens. Weder Text noch Publikum”, in: Pias u.a. (ed.) 1999: 234-253 Gruber, Helmut 1996: Streitgespräche : zur Pragmatik einer Diskursform, Opladen, Westdeutscher Verlag Harendarski, Ulf (voraussichtl.) 2012: Kommunikation und Sprache : Indexikalität, Inferenz und Sprachtheorie, Habilitationsschrift, Bremen Harras, Giesela u.a. (ed.) 2004: Handbuch deutscher Kommunikationsverben, Berlin usw., De Gruyter Hartz, Ronald u.a. (2007): Inszenierte Konflikte, Inszenierter Konsens. Münster, 5-17, Unrast Hess-Lüttich, Ernest W.B. 1997: “Schau-Gespräche, Freitagnacht : Dialogsorten öffentlicher Kommunikation und das Exempel einer Talkshow”, in: Zeitschrift für Semiotik, Bd. 19, Heft 3, 291-306 Holmström-Hintikka, R. Tuomela 1997: Contemporary Action Theory, Vol. II: Social Action. Dordrecht usw., 65-85, Springer Leonhard, Joachim-Felix u.a. (Hg.) 1999, Medienwissenschaft. Ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen. Text- und Gesprächslinguistik, Berlin usw., 2321-2330, De Gruyter Jäger, Siegfried u.a. (ed.) (2010): Lexikon Kritische Diskursanalyse. Eine Werkzeugkiste. Edition DISS Bd. 26. Münster. Unrast Levinson, Stephen C. 2000: Presumptive Meanings. The Theory of Generalized Conversational Implicature, Cambridge Mass. usw., MIT Press Löffler, Heinrich 1999, “Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Talkshows”, in: Leonhard u.a. (ed.) 1999, 2321-2330 Lyotard, Jean-François 2 1989: Der Widerstreit, München, Fink Meggle, Georg (ed.) 1993, Handlung, Kommunikation, Bedeutung. Frankfurt a.M., Suhrkamp Mondada, Lorenza u.a. (ed.) 2010: Situationseröffnungen : zur multimodalen Herstellung fokussierter Interaktion, Tübingen, Narr Mouffe, Chantal 2007: Über das Politische : wider die kosmopolitsche Illusion, Frankfurt a.M., Suhrkamp Mühlen, Ulrike 1985: Talk als Show : eine linguistische Untersuchung der Gesprächsführung in den Talkshows des deutschen Fernsehens, Bern, Lang Ulf Harendarski 112 Peirce, Charles S. 1991: “Kernfragen des Pragmatiszismus”, in: Apel 1991, 454-478 Penz, Hermine 1996: Language and Control in American TV Talk Shows : An Analysis of Linguistic Strategies, Tübingen, Narr Pias, Claus u.a. (ed.) 1999: Kursbuch Medienkultur. Die maßgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard, Stuttgart, DVA Sperber, Dan und Deirdre Wilson 2 1995: Relevance : Communication and Cognition, Oxford usw., Blackwell Spiegel, Carmen 1995: Streit : eine linguistische Untersuchung verbaler Interaktionen in alltäglichen Zusammenhängen, Tübingen, Narr Stefani, Elwys De und Lorenza Mondada 2010: “Die Eröffnungen soziale Begegnungen im öffentlichen Raum: Die emergente Koordination räumlicher, visueller und verbaler Handlungsweisen”, in Mondada u.a. (ed.) 2010, 103-171 Tenscher, Jens (ed.) 2002: Talk auf allen Kanälen : Angebote, Akteure und Nutzer von Fernsehgesprächssendungen, Wiesbaden, Westd. Verlag Warmer, Gebhard und Klaus Gloy 1995: Lyotard. Darstellung und Kritik seines Sprachbegriffs, Aachen, ein-Fach Welsch, Wolfgang 1996: Vernunft : die zeitgenössische Vernunftkritik und das Konzept der transversalen Vernunft, Frankfurt a.M., Suhrkamp PD Dr. Ulf Harendarski, habilitiert im Sommer 2010 an der Universität Bremen ist derzeit Vertretungsprofessor für Pragmatik und Didaktik der deutschen Sprache an der Universität Flensburg. Im Fokus seiner Arbeit stehen semantische Fragen unmittelbar semiotischer Kommunikationsprozesse. Notes 1 Das sind die kritische Diskursanalyse im Sinne Siegfried Jägers und die Critical Discourse Analysis (CDA). 2 Siehe Peirce 1991: 454ff, siehe Brandom 2000. In seinem hier 1991 in deutscher Übersetzung abgedruckten Artikel von 1905 legt Peirce als naturwissenschaftlicher Experimentator seine Idee zum wissenschaftlichen Common Sensism dar und leitet mit der pragmatischen Maxime ein: “Überlege, welche Wirkungen, die denkbarerweise praktische Auswirkungen haben könnten, wie den Gegenständen unseres Begriffs in der Vorstellung zuschreiben. Dann ist der Begriff jener Wirkungen das Ganze unseres Begriffes des Gegenstandes.” Robert B. Brandom hat in seiner groß angelegten Schrift vor allem die kommunikative Dimension dieser Maxime im Blick. Es geht mehr darum, worauf wir uns mit Äußerungen festlegen (worauf wir von anderen als festgelegt behandelt werden) und zu welchen Folgehandlungen (inklusive Äußerungen) wir andere mit unseren Äußerungen berechtigen. Zur Semantik von Äußerungen gehört mithin stets die Berücksichtigung dieser soziopraktischen Dimension. Die Bedeutung von Äußerungen ist daher nicht ohne Rücksicht auf die deontischen Konten (als Behauptungsberechtigungen) zu denken. 3 Siehe Jäger/ Zimmermann 2010: 15, 100f. 4 Das wird natürlich allgemein eher gründlich bezweifelt. Siehe zusammenfassend: Löffler 1999. 5 Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland. 6 Die Sendung ist als Podcast (nur Ton) über das Internet beziehbar. Alle Zeitangaben unten richten sich nach eben diesem Podcast. 7 Vgl. Fiske 1989. Bereits Fiske regt eine solche Perspektive an. In seinem Artikel “Augenblicke des Fernsehens” zeichnet er das Bild einer Textualität des Fernsehens, die sich gewissermaßen in Performanzen exemplizifiert. Das Fernehen habe weder einen Autoren noch ein einheitliches Zuschauersubjekt. 8 Vgl. Löffler 1999: 2322f. Löffler versteht unter General-Intention eher die Grundfunktion als das Grundziel einer Talkshow, was beispielsweise zwischen Unterhaltung und Infotainment je nach Sendungstyp variieren könne. 9 Siehe die linguistische, z.T. auch quantitative Untersuchung von Daubach 2005, siehe Mühlen 1985 und Penz 1996, die Moderatorenstrategien linguistisch untersuchen sowie auch Gruber 1996 zum Zusammenhang von Streit und Gesprächsstrategie aus dem Blickwinkel der Critcial Discourse Analysis (CDA). Siehe zur Talkshow allgemein den Sammelband von Tenscher/ Schicha 2007. Schaffar (2002) vertritt die Auffassung, dass unklar artikulierte Themen und unklare Strategien in der Sendung CHRISTIANSEN Zuschauererwartungen enttäuschen, die durchaus in Lösungsangeboten bestehen können. Dies haben analysierte Gruppendiskussionen nach der Sendung ergeben (Schaffar 2002: 127). Sie beklagt aus hermeneutischer Sicht, dass andere Untersuchungen - wie meine also - insgesamt fast nur noch davon ausgingen, der Zweck solcher Sendungen bestehe allein in der Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 113 Inszenierung des Gesprächs. Zu möglicher Qualitätsverbesserung siehe Schmidt 2007. Siehe mit semiotischem Ansatz Hess-Lüttich 1997, zusammenfassend linguistisch Burger 2000 und Löffler 1999. 10 Vgl. Mouffe 2007: 42ff. Mouffes Konzeption der agonistischen Konfrontation geht im Rahmen der politischen Theorie in eine ganz ähnliche Richtung wie Lyotards Widerstreit. Mouffe allerdings lotet nicht die Grenzen der Sagbarkeit aus, sondern fordert grundsätzliche Akzeptanz produktiven agonistischen Potentials innerhalb einer demokratischen Gesellschaft. Das sozialliberale Motiv des Konsenses sei tatsächlich ausgeübte Herrschaft immer dort, wo agonistische Konfrontation eben nicht harmonisierbar sei. Das Problem entsteht erst - gleich kommen wir auf Lyotard zurück - wenn die angesetzte Urteilsregel auf eine der Parteien und deren Sachverhalt nicht anwendbar ist. Beispielsweise lässt sich ökonomische Rationalität in unmittelbaren politischen Prozessen wie der Ausschreibung von Gewerbegebieten in Gemeinden nicht auf ökologische anwenden. Die Ökologie wird in gewissem Sinne Opfer. S.u. 11 Diese Variante wird hier ignoriert. 12 Vgl. den entsprechenden Eintrag in Harras u.a. (ed.) 2004: 422ff. 13 Ebd: Interessanterweise ordnet das Handbuch (sich) streiten als Redesequenzverb ein. 14 Ebd. 15 Denn hier greift erstmals die Konzeption, eine solche Sendung gleichsam als von einer Meta-Intentionalität regierten Text zu verstehen (s.u.). Weder sind die Akteure dann im herkömmlichen Sinne als gesprächskooperativ noch -unkooperativ zu sehen. Denn eine solche Textintention wird erstens nicht mit der unmittelbaren Intention der Aktanten übereinstimmen, und zweitens werden diese trotz der äußeren Form des Streits auf einer Metaebene kooperieren. 16 Dies wird bei den exemplarischen Analysen unten deutlich werden. 17 Dies ist ein typisiertes Beispiel, es handelt sich nicht um eine Erlebniserzählung. 18 Dadurch sind extreme, laute, unversöhnliche, brutal-gewalttätige Streitgespräche gar nicht geleugnet, im Gegenteil. Es geht hier vor allem um die Potenz des Streits, den semantischen Gegenstand zu formulieren und rational aufzuheben. Das muss nicht geschehen. Hier ist eine Modalität gemeint. 19 Vgl. Welsch 1996: 302ff. 20 Diskurs ist hier als institutionell normierte Art der Satzverkettung zu verstehen. 21 Vgl. Warmer/ Gloy 1995: 96, die sich als Sprachwissenschaftler von Lyotard nicht recht überzeugen lassen. 22 Ein Beispiel ist das so genannte Mobbing. Wer im Betrieb von Kommunikationsprozessen ausgeschlossen wird und dann permanent die Schuld dafür zugeschrieben bekommt, seine Arbeit nicht hinreichend zu erledigen, für die er genau die zurückgehaltenen Informationen aber brauchen würde, muss nachweisen, dass ihm dies Unrecht geschieht. Dieser Nachweis ist überaus schwierig. Gelingt er, kann die Person in aller Konsequenz den Status Opfer erhalten. Interessanterweise scheinen Mobbingopfer selbst erst dann anzufangen, die Schuld an der vertrackten Arbeitssituation nicht mehr bei sich zu suchen. Unrecht im Sinne des Widerstreits geschieht, wenn der Arbeitgeber leugnet, dass es diese Art des Zufügens von Unrecht, dass es so etwas wie Mobbing überhaupt gibt. Siehe als Überblick: Engel 2002. 23 Die tageszeitung, 04.03.2011, S. 13. 24 Mancher »Daily (Streit-)Talk« US-amerikanischen Musters hat als oberste Urteilsinstanz den vermeintlich “unbestechlichen” Lügendetektortest eingesetzt und hantiert binär mit den adjektiven “wahr-gelogen” hinsichtlich der Aussagen “Angeklagter”, macht also die propositionalen Einstellungen gegenüber Sachverhalten, Kernelement der Philosophie des Geistes, zu einer geistlosen Sache - damit wird wohl eine Sehnsucht nach unzweifelhaftem Verurteilen gestillt. 25 Vgl. exemplarisch Black 1993. 26 Siehe Derrida 2001. Erstmals veröffentlich wurde der Vortrag 1972 unter dem Titel Signatur Ereignis Kontext. 27 Siehe aber linguistisch allgemeiner auch Dancygier/ Sweetser 2005. 28 Der Untertitel “Sind wir noch Papst? ” spielt auf eine Aufmacherschlagzeile der BILD-Zeitung des Tages nach Ratzingers Wahl zum Papst am 19. April 2005 an. Die Aufmacherseite dieses Tages findet sich vielfach im Internet. Dieses inkludierende “wir sind Papst” suggeriert eine de facto nicht existierende katholisch-nationale Einheit analog zu vergleichbaren Aufmacherüberschriften anlässlich verschiedener Leistungen der Fußballnationalmannschaft. Noch geradezu zurückhaltend fragt die ANNE WILL-Redaktion, ob denn diese Einheit nach Bekanntwerden der Missbrauchsfälle noch bestehe. Die darin liegende perfide Präsupposition, dass sie tatsächlich bestanden habe, wird im Folgenden nicht weiter analysiert. 29 Heute ist bekannt, dass die meisten Opfer erst mit ca. 47 Jahren beginnen, öffentlich über die Ereignisse zu sprechen. Dies scheint jedenfalls die Arbeit der “unabhängigen”, durch die Bundesregierung mit Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs an Kindern in verschiedenen Institutionen beauftragten Exfamilienministerin Ulf Harendarski 114 Christine Bergmann zu belegen. Zudem gibt es derzeit einen so genannten “Runden Tisch”, der unter anderem Selbstverpflichtungen der Institutionen zum Ausgleich des Unrechts entwickeln soll. Im Zusammenhang damit hat die Bischofskonferenz der katholischen Kirche am 02. März 2011 für weitere Empörung gesorgt, indem sie für die Opfer eine selbst im internationalen Vergleich beschämende Summe von je 5000 angeboten hat. Die Idee der Entschädigung folgt nicht in erster Linie der Ökonomisierung des Unrechts, es geht eigentlich nicht darum, dem geschehenen Unrecht durch Aufhebung in den ökonomischen Diskurs als Ware eine weitere Dimension des Widerstreits hinzuzufügen. Vielmehr sind die meisten der Opfer seit langem auf therapeutische Hilfe angewiesen, sie konnten ihr Leben nie so leben, wie es ohne die Ereignisse möglich gewesen wäre, eben auch deshalb, weil sie stets Therapien bezahlen müssen. Daher achten die meisten Beteiligten und Delegierten der Institutionen offenbar darauf, nicht den Verdacht entstehen zu lassen, sie wollten sich aus der Verantwortung frei kaufen. (Stand: März 2011.) 30 Zur Rolle der Grenzen von Räumen für Gesprächseröffnungen vgl. die Überlegungen von De Stefani und Mondada 2010: 117f. 31 Siehe Anm. 8 und 9. 32 Die Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2010, Kirchenaustritt live - Eine kleine Nachtkritik von Alexander Kissler bringt diese Sequenz zur Sprache: “Keine Brücke führt auch von Overbecks Ablehnung der Homosexualität zu Praunheims wütendem Konter. Die »Natur des Menschen«, urteilte der Bischof, sei auf das »Miteinander von Mann und Frau« angelegt, also widerspräche Homosexualität der Natur.” Der Autor entdeckt das Unerhörte hier offensichtlich nicht. 33 Im Rahmen eines Seminars “Streitgespräche” im Wintersemester 2010/ 11 an der Universität Oldenburg wurden nahezu alle Streitsequenzen transkribiert, hier aber ist nur eine davon ausgewählt worden. 34 Vergleichbares geschieht noch ca. 38: 32-39: 32 min. 35 Vgl. dazu Derrida 2001. Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 115 wIE viel muss er ihrer meinung noch sagn> damit sie ihm bußfertigkeit abnehm ° also ich glaube vor allem muss sich die ganze sexuAlmoral ändern / die kirche is so rigIde in dem was sie verlAngt von den gläubign / das und sie hält es selber nich nich EIn / es is sozusagen die bigotterIE> die verlogenheit der kirche / die mich unheimlich ärgert / is die verlogenheit was denn nein das stimmt ja überhaupt nich in keiner der kr der der priester> / ich meine weise stimmt das würd=n sie mal deutlich was denn im einzelnen zum beispiel homosexualität / in dEUtschland oder so / wenn ich deutlich werd=n< klar mit intern=n leut=n spreche sag=n sie virzich prozent der katholisch=n priester / s werdn geschätzt / dass sie homosexuell sind / das hat nichts solche unter- 1 M: 2 3 P: 4 5 6 P: 7 (22.07) M: 8 O: 9 P: 10 O: 11 M: 12 P: 13 O: 14 M: 15 P: 16 17 (22.22) O: 27 Transkriptionszeiten nach Podcast, Start 21: 50 halbinterpretative Transkription SprecherInnen und verwendete Zeichen: A : A. Will, Moderatorin J : H.J. Jörges K : S. Kuby M : M. Matussek O : F-.J. Overbeck P : R. Praunheim GROß: akzentuierte Silbe oder Teilakzente, falls sie als signifikant erachtet werden Partiturklammern (zeigen Simultanität), sind hier interpretativ selektiv und sparsam eingesetzt [Komm] : Kommentare, wenn Selektion der Information durch den Sprecher angezeigt wird „(betont o.ä.)” (h) : unverständlich (hh) : mehr als ein unverständliches Wort = : Verschleifung / Elision und dergl., falls Markierung nötig (z.B. artikuliert: ihn=n) : : Dehnung ° : einatmen / : kurzes Absetzen im Gesprächsfluss (..) : Pause von 2 Sekunden (5); (6) : Pause von 5 oder 6 Sekunden, je nach Zahl < : (auf fälliges) Abfallen der Tonhöhe > : (auf fälliges) Ansteigen der Tonhöhe z.B. bei Frage Ulf Harendarski 116 mit päderastie zu tun das heißt wenn sich stellungn möchte ich hier nicht diskutiert wissen / wirklich nicht dasn gerücht alle / wenn sich alle (..) [Applaus Publikum] [gedehnt] das=n gerücht mit solchn gerüchtn kann man nicht leb=n wenn sich alle wenn sich alle sich alle priester outen nein herr von praunheim um es klar zu machn das is=n gerücht für das sie einen beleg hab=n> ham sie ein beleg> ä ich kanns nur interne zA: hln sozusagen von leut=n die in der kirchen sind und sie und sie wissens selbst / interne zahln (hh) nicht mit klarheit(hh) nicht wie viele priester homosexuell sind / und ä und sie wiss=n auch wie viele priester / mit ihren haushälterin= zusamm lebn / wie wenich priester sich um dieses rigide sexual sexualmoral das stimmt überhaupt nicht selber selber kümmern und das das stimmt überhaupt nich / erstmal gilt die / erstmal gilt das wort und das is die verlogenheit / und die kriegn wir immer erst des vertrauns raus / nur durch solche fälle herr von praunheim erstmal gilt die klarheit der vertrauns in ein versprechn verlogenheit ham ham wa als argument mitbekomm [längerer Applaus Publikum] erstma gilt / gilt das moment der vertrauns in ein versprech=n das die priester gegeb=n hab=n wenn sie den zölibat gelob=n bei ihrer diachronenweie sO wie es / genauso bei eheparn ist von denen ich annehme dass sie treu bleibn wenn se sich / gegenseitige treue verspoch=n habm< / zweitens gibt es unendlich viele priester die gerade desweg=n so krÄftich ihren glaub=n bezeugn könn weil sie im zölibat lEb=n> / und weil es darum geht> zu zeign ganz für gott und ganz für die mensch=n da zu sein das ob sie das wirklich tun tun sie gr mit gr großer kraft / und dann wissn wir auch / und rosa / sie arbeitn wirklich mit unterstellung=n die dann wissen wir auch und das gehört zur bußfertichkeit ganze zeit mit unterstellung=n der kirche / dass es unter diesn leutn solche sünder gibt wie sie woanders auch gibt / dafür gibt es bUße aber für mich ist das keine sünde / ich meine das is ne sünde / wissen sie ja ganz homosexuell zu sein sonnern für mich is das fü für mich is das was ganz 1 P: 2 O: 3 P: 4 (22.28) 5 O: 6 P: 7 M? : 8 A: 9 A: 10 P: 11 P: 12 M: 13 O: 14 P: 15 16 P: 17 O: 18 P: 19 O: 20 P: 21 O: 22 P: 23 O: 24 A: 25 A: 26 (22.58) 27 O: 28 29 30 31 32 33 O 34 P: 35 O: 36 M: 37 O: 38 M: 39 O: 40 O: 41 P: 42 O: 43 P: Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung 117 klar und eindeutig dass es das ist> / das widerspricht der natUr das natürliches ä und und [Lachen; Ausruf („buh”)? ] die natur des menschen is angelegt auf das miteinander von mann und frau völliger quatsch / das glaubn sie doch selbst nich das glaubn sie doch selbst hörn sie / herr bischof [Lachen des Publikums, wem gilt es? ? ] mit völliger klarheit herr bischof / da / herr bischof jetz würde ich aber tatsächlich gerne nachfrag=n warum genau mAßt herr / herr bischof / da würd ich / die kirche sich an / ä den menschn vorzuschreibn da würde ich ihn=n widersprech=n welche Sexualität sexualität sie lebn dürfn> die kirche selbst maßt sich das gar nicht an was die sie lebn dürfn kirche tut is zu sagn was von gott her für uns mensch gedacht ist / und da wir aha [Lachen vermutlich im Studiopublikum] menschn von gott / geschaff=n sind als mann und frau / auf dass wir uns ergänz=n und kinder zur welt bring=n / und kinder sie ham mit gott gesprochen und der hat ihn=n das gesagt zur welt bring=n und desweg=n dafür sorg=n dass in ehe und familie ja wer hat ihn das gesagt die gesellschaft wächst und lebt darum ist das so> das ist nummer eins aber aber herr bischof ich glaube / liebe der liebe gott und wächst und lebt was tun sie dafür liebt jeden mensch=n so wie er ihn gemacht hat sie dafür dass die gesellschaft wächst und lebt was ich dafür tue> ja 1 O: 2 (23.45) P: 3 4 O: 5 P: 6 J: 7 8 O: 9 A: 10 A: 11 M: 12 A: 13 M: 14 A: 15 O: 16 O: 17 P: 18 19 O: 20 O: 21 P: 22 O: 23 P: 24 O: 25 O: 26 M: 27 P.: 28 M: 29 P: 30 O: 31 (23.45) P: Narr Francke Attempto Verlag GmbH+Co. KG • Dischingerweg 5 • D-72070 Tübingen Tel. +49 (07071) 9797-0 • Fax +49 (07071) 97 97-11 • info@narr.de • www.narr.de NEUERSCHEINUNG JETZT BESTELLEN! Inken Keim Mehrsprachige Lebenswelten Sprechen und Schreiben der türkischstämmigen Kinder und Jugendlichen 2012, VIII, 264 Seiten €[D] 34,99/ SFr 47,90 ISBN 978-3-8233-6707-9 In vielen Großstädten Deutschlands haben sich in den letzten Jahrzehnten Migrantenwohngebiete entwickelt, in denen ethnische Gemeinschaften in engen Netzwerken leben. Die Kinder wachsen in mehrkulturellen Lebenswelten auf und bilden im Alltag, in den Familien und Peergroups mehrsprachige Kommunikationspraktiken aus. In den deutschen Bildungsinstitutionen treffen sie auf deutschsprachige Anforderungen, auf die sie schlecht vorbereitet sind mit der Konsequenz, dass viele bisher schulisch gescheitert sind. Das Buch, das auf ethnografisch-soziolinguistischen Untersuchungen basiert, liefert Einblicke in die Lebenswelt türkischstämmiger MigrantInnen und in die Vielfalt der sprachlich-kommunikativen Praktiken, die in mehrsprachigen Lebenswelten entstehen. Es stellt das ungesteuert erworbene Deutsch der Elterngeneration vor und zeigt auf der Basis von authentischen Gesprächsbeispielen die kommunikativen Praktiken der Kinder und Jugendlichen und ihre Virtuosität im Umgang mit sprachlichen Ressourcen, die in der Schule nicht berücksichtigt werden. Vor allem aber macht das Buch deutlich, dass die Kinder und Jugendlichen durchaus über mündliche und schriftsprachliche Deutschkompetenzen verfügen, und es zeigt, in welchen Bereichen sie Unterstützung brauchen, damit sie Erfolg in Schule und Beruf haben. 026012 Auslieferung April 2012.indd 6 02.04.12 14: 40 Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen Oksana Havryliv In diesem Beitrag werde ich auf die Besonderheiten der verbalen Aggressionsäußerung bei Jugendlichen aus dem Blickwinkel des Geschlechts eingehen. Die empirische Basis bilden schriftliche Umfragen bei 200 Wiener Schülerinnen und Schülern (100 Mädchen und 100 Jungen) im Alter von 13 bis 18 Jahren, die ich im Laufe der Jahre 2008 bis 2010 durchgeführt habe. Es werden sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte des Gebrauchs aggressiver Sprechakte behandelt. Im Anschluss an Searle (1991: 221) bezeichnen andere Autoren (Ermen (1996: 41), Marten-Cleef (1991: 6)) als expressive Sprechakte diejenigen Sprechakte, die Gefühle und Einstellungen des Sprechers zum Ausdruck bringen. Dementsprechend bezeichne ich Sprechakte, mit denen der Sprecher seine negativen Gefühle ausdrückt, als aggressive Sprechakte und zähle dazu “Beschimpfung”, “Fluch”, “Verwünschung”, “Drohung” und “aggressive Aufforderung”. 1. Allgemeine Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Schülerinnen und Schüler Wenn es um die altersspezifischen Besonderheiten der Aggressivität geht, konzentriert sich die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler in erster Linie auf die Gruppe der Kinder und Jugendlichen. Das ist auch verständlich, denn diese Altersgruppe ist, im Vergleich zu den anderen, besonders aggressiv (Vgl. Selg (1997: 108) darüber, dass das aggressive Verhalten bis zum 25. Altersjahr zunimmt um danach wieder abzunehmen, was man durch die gewonnenen Erfahrungen, die zum Verständnis der Disfunktionalität von Aggressionen führen, erklären kann). Die meisten Studien zur jugendlichen Aggressivität setzen den Hauptakzent auf die physische Aggression (Âàndura, Walters (1959), Olweus (2002), Pitkänen-Pulkkinen (1976), Schindler (1969), Wegricht (1975)). Verbale Aggression tritt als Forschungsgegenstand seltener auf: auf Basis deutscher Sprache sind die Arbeiten von Kiener E. (1973), Schad (1996), Schmitt (2006), Kaiser (1971), Katz D., Katz, R. (1931), Kluge (1996), Knobloch (1979) zu erwähnen; die Studie von Schtscherbinina (2006) beruht auf empirischer Basis, die die Autorin durch die Umfragen bei russischen Schülern gewonnen hat. Die Sprachwissenschaftler, die sich mit der verbalen Aggression beschäftigen, behandeln altersbedingte Besonderheiten dieses Phänomens nur skizzenhaft (Kiener 1983, Stavyzka 2008, Zhelvis 1997). K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Oksana Havryliv 120 Verbale Aggression spielt in der Pubertät eine besondere Rolle; die Jugendlichen bemühen sich in dieser Zeit, “[…] die soziale Balance zwischen dem erwachsenen und seinem pubertierenden Status aus dem Gleichgewicht zu bringen” (Stavyzka 2008: 57). Die Jugendsprache wird als sozialer Dialekt betrachtet. Im Slang jeder Subkulturgruppe gibt es viele pejorative Lexeme, weil eine seiner Funktionen in der Äußerung negativer Stellungnahme zu den sozial-üblichen Werten und im Falle der Jugendsprache zusätzlich in der Herausforderung, in der Provokation (da der Gebrauch von pejorativen Wörtern und Wendungen von den Erwachsenen negativ beurteilt wird) besteht. Schtscherbinina (2006) und Stavyzka (2008) weisen darauf hin, dass in der Kommunikation von Kindern und Jugendlichen die verbale Aggression wenn nicht als Norm, so als eine natürliche Form der sprachlichen Kommunikation wahrgenommen wird. Schtscherbinina (2006: 70) beobachtet, dass die Kinder in der Grundschule oft die Vulgarität und die Aggressivität ihrer Aussagen nicht wahrnehmen und nicht verstehen, dass ihre Aussagen jemanden beleidigen oder kränken können. Stavyzka spricht von der Polyfunktionalität der verbalen Aggression: Mit dieser aggressiven Sprache reden sie über das Komische, Tragische, Neutrale, d.h. Pejorativa und aggressive Sprechakte haben sich “[…] in einen normalen Kommunikationscode mit seinesgleichen verwandelt, der sie im Socium kennzeichnet, für die selbst aber keine Expression verkörpert (Stavyzka (2008: 57). Kennzeichnende Besonderheit des Gebrauchs aggressiver Sprechakte bei Jugendlichen ist, dass neben den typischen Intentionen, die dem verbalen aggressiven Verhalten zugrunde liegen - dem Abreagieren negativer Emotionen und/ oder Beleidigung des Adressaten -, die verbale Aggression oft bewusst und nicht im affektiven Zustand gebraucht wird. Zum verbalen aggressiven Verhalten bewegen die Jugendlichen im Vergleich zu den Erwachsenen) oft auch andere Motive: - Das Benehmen der Jugendlichen wird von der Gruppe determiniert, weshalb sie auch das sprachliche Verhalten von Mitschülern kopieren. Dies kann man auch beim Ausfüllen der Fragenbögen beobachten: der Inhalt und oft auch die Reihenfolge der angegebenen Wörter oder Sätze ist in einigen Fragenbögen identisch). - Epatage, Provokation der Erwachsenen. - Der Wunsch, erwachsen zu erscheinen, ihre Coolheit, Abgebrühtheit, Charakterstärke zu demonstrieren; der Gebrauch “erwachsener” Invektiva hat das Ziel, den Jugendlichen in die Erwachsenenwelt zu integrieren und dient gleichzeitig als Schutzmittel gegen die für dieses Alter typischen sexuellen und anderen Ängste und Phobien (daher die Produktivität von Pejorativa aus der sexuellen Sphäre). Aggressive Sprechakte können somit als Versuch, die Realität abzuwerten, als “Instrument der Angstbewältigung” (Kiener 1983: 154) oder als Anspornung in stressigen Situationen (Stavyzka 2008: 27) betrachtet werden. Auch Zhelvis spricht der verbalen Aggression eine Schutzwirkung gegen Ängste zu und führt Parallelen im Gebrauch von Schimpf- und Fluchwörtern zur Angstbewältigung und Anspornung zum Kampf von deutschen und russischen Soldaten im zweiten Weltkrieg an: Das Schimpfen half im Kampf den deutschen wie auch den russischen Soldaten, tödliche Gefahr abzuwerten. Russische Soldaten haben nicht, wie die sowjetische Propaganda behauptete, “Für die Heimat! Für den Stalin! ” geschrien, sondern neben dem traditionellen “Hurra! ” Fluch- und Schimpfwörter gebraucht” (2006: 228). - Sprachliche Selbstrealisierung, das Bestreben nach Originalität, Fähigkeiten zum Wortspiel (und daher die Produktivität individueller/ gruppenspezifischer Schöpfungen, Interna- Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen 121 tionalismen und Entlehnungen aus den anderen Sprachen). Stavyzka (2008: 57) beobachtet auch bei den ukrainischen Jugendlichen die Tendenz zu linguokreativen Fähigkeiten. Pejorative Okkasionalismen sind, wie auch die okkasionellen Bildungen generell, oft auf eine bestimmte Gruppe wie Familie, Freundeskreis, Schule oder Schulklasse beschränkt. In meinem Materialkorpus finden sich einige okkasionelle Beschimpfungen: Affenimperator, Futkanister, Kaugummi, Masturbationskünstler, Opfer, Spermatrinker, Steckdosenbefruchter, Hurenschlampenvieh, Mösefurz, Muschikopf. - Durch den Gebrauch von aggressiven Sprechakten im Allgemeinen und bestimmter Pejorativa im Einzelnen seine Zugehörigkeit zur Teenagergruppe zu demonstrieren. Eine Untergruppe bilden hier die Beschimpfungen in der Anrede als Äußerung des korporativen Geistes, als Anerkennung des Adressaten als Teil der Gruppe; - Verbale Aggression als Kontaktaufnahme Diese kontaktstiftende Funktion der verbalen Aggression lässt sich am Beispiel des Auszugs aus “Tom Sawyer” beobachten: zwei Jungen möchten den Kontakt zueinander aufnehmen, dabei beginnt die verbale Kommunikation seitens Tom mit einer indirekten Drohung: - So schauten sie lange einander herausfordernd in die Augen. Endlich sagte Tom: “Soll ich dich prügeln? ” - “Das möchte ich doch erst einmal sehen! ” - “Das wirst du allerdings sehen! ” - “Du kannst es ja gar nicht! ” - “Wohl kann ich’s! ” - “Pah! ” - “Wohl kann ich’s! ” - “Nicht wahr! ” - “Doch wahr! ” - Eine ungemütliche Pause. Darauf wieder Tom: “Wie heißt du denn? ” 1 - Verbale Aggression als Überprüfung des Adressaten auf seine Fähigkeit, sich selbst zu behauten (Vgl. z.B. Schtscherbinina (2006: 213) über die Überprüfung “sozialer Standhaftigkeit” neuer Schüler in der Klasse). - Der routinemäßige Gebrauch von Schimpf- und Fluchwörtern in emotional neutralen Situationen, als Pausenfüller in einem Gespräch, der für eine Reihe von Sprachen typisch ist - für das Ukrainische, Polnische, Tschechische, Serbische, Englische, Italienische, Russische (Schtscherbinina (2006: 28) beobachtet diesen Gebrauch bei russischen Schülern und setzt ihn mit dem niedrigen Niveau der sprachlichen Entwicklung und mangelhaften Fähigkeiten, seine Gedanken und Gefühle in Literatursprache auszudrücken, in Verbindung). Burgen schildert dieses Phänomen sehr anschaulich am Beispiel des Englischen: Es gibt aber auch Menschen, für die Flüche einen wesentlichen Teil des Sprechrhythmus darstellen. Wie wir sehen werden, hat das bei englisch Sprechenden zu einem typischen Satzbau geführt, der regelmäßig mit dem Ausdruck fuck untermauert wird (das seine eigentliche Bedeutung, “ficken”, dabei fast gänzlich verloren hat). Viele von ihnen benötigen so dringend dieses fuck, um sich durch die verschlungenen Pfade eines Satzes aus fünf Wörtern zu manövrieren, dass sie ohne diesen Ausdruck tonlos den Mund auf- und zuklappen würden wie ein Fisch, den eine Welle hoch aufs Trockene gespült hat (1998: 23). Dasselbe beobachtet der Autor bei den Fernsehinterviews mit Fußballspielern und Polizisten: “Unter Druck gesetzt durch den Umstand, dass man vor Gericht oder im Fernsehen nicht fuck Oksana Havryliv 122 sagen darf, wird ihre Sprechweise gestelzt, stockend, ihrer natürlichen Kadenz beraubt” (1998: 61). Zwar ist der Gebrauch aggressiver Sprechakte in dieser Funktion im Deutschen selten, doch viele Jugendliche aus der Unterschicht gebrauchen Scheisse an jeder Stelle, als Pausefüller, und nicht nur zur Äußerung negativer Emotionen. Typisch für das Schimpfvokabular von Wiener Schülern ist der häufige Gebrauch pejorativer Lexeme und Wendungen aus der sexuellen Sphäre (Hure, Nutte, Schnacksla, Beid’l, Wichser, Schwuchtel, Fut, Fotze, Homo, Bitch, Hurenkind, Masturbationskünstler, Spermatrinker; Fick dich! ) sowie Lexeme, die auf körperliche (oder geistige) Gebrechen gerichtet sind (Spasti, Spacko, Behinderter, Alzheimer, Mongo, Vollmongo, Mongokind, Krüppel, Krüppelvieh). Auch rassistische Beschimpfungen sind bei den Schülern häufig anzutreffen ((elender)Neger, Tschusch, Jud’, Türke (Lern Deutsch, alter Türke! ), Zigeuner, Scheißzigeuner, Schlitzaug’, Türkensau, Kanackensau, Ausländer(schwuchtel) etc.). Abkürzungen, die für die Jugendsprache generell kennzeichnend sind, kommen auch im Bereich pejorativer Lexik vor: Huso (Hurensohn), Hubo (Hurenbock), Asso, Hirni, Spasti, Homo, Zigo, OMG (O mein Gott), WTF (What the Fuck! ), WTH (What the hell! ). Frequent bei den Wiener Schülerinnen und Schülern ist der Gebrauch von pejorativen Lexemen und aggressiven Formeln, die für das Deutsche untypisch sind, da sie gegen Tabus verstoßen, die im deutschsprachigen Raum nicht verbreitet sind (Verwandtenschmähung/ Mutterbeleidigung) - Motherfucker! Ich ficke Deine Mutter! Deine Mutter ist eine Hure! Fick deine Mutter! Deine Mama! / Mutter! / Oma! usw. Das lässt sich durch den Einfluss von Mitschülern erklären, die aus Kulturen kommen, wo diese Beleidigungen verbreitet sind. Auch Internationalismen und fremdsprachige pejorative Wörter und Wendungen kommen bei den Vertretern dieser Altersgruppe viel häufiger als in anderen Altersgruppen vor. Unter Internationalismen verstehe ich vorwiegend aus dem Englischen entlehnte pejorative Wörter und Wendungen, die weltweit zum Ausdruck negativer Emotionen gebraucht und verstanden werden. Der Gebrauch von pejorativen Internationalismen ist typisch für die erforschte Altersgruppe, die Produktivität mancher ist sehr hoch - fuck (65), shit (30), bitch (22). Der Grund für den häufigen Gebrauch von Internationalismen dürfte - neben dem Folgen modischer Trends - derjenige sein, dass es weniger Überwindung kostet, fremdsprachige Schimpfwörter auszusprechen als muttersprachliche (auch dann, wenn man die Fremdsprache fließend spricht und sich der Etymologie des Wortes bewusst ist). Der Schimpf- und Fluchwortschatz ist eine konservative Sphäre und integriert ungerne fremdsprachige Elemente. Die Ausnahme bildet verbale Aggression in der von uns untersuchten Altersgruppe: Wiener Schüler (vorwiegend Jungen) gebrauchen gerne serbische, polnische, englische italienische oder spanische Schimpfwörter: kurwa (jebana) (poln. “Hure”, “gefickte Hure”), puta (2) (spanisch “Hure”), cazzo (ital. “Schwanz”), putain (franz. “Hure”), merde (2) (franz. “Scheiße”), merda (portugiesisch “Scheiße), joder (spanisch “fuck”). Es mag dadurch erklärt werden, dass sie mit Schülern aus Migrantenfamilien aufwachsen. In den Fragebögen einiger Schüler aus Migrantenfamilien wird (neben den deutschen) auch auf den Gebrauch muttersprachlicher aggressiver Sprechakte hingewiesen (wobei sie nicht immer aufgezählt werden): z.B. serbische (jebem ti usta, mater ti nabijem, nabijem te, idi u kurac), polnische (kurwa, kurde), türkische (salak). Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen 123 2. Besonderheiten im Gebrauch aggressiver Sprechakte bei den Wiener Schülerinnen und Schülern 2.1 Sprechakt “Beschimpfung” Ich definiere den Sprechakt “Beschimpfung” als präsens-indikative Äußerung des Sprechers an den anwesenden oder abwesenden Adressaten in Form einer Prädikation, die sich mit dem Ziel, Emotionen abzureagieren und/ oder den Adressaten zu beleidigen, vollzieht und in der sowohl die absolute als auch die relative (okkasionelle) pejorative Lexik zum Einsatz kommt. Dies ist die breite Auffassung des Sprechaktes “Beschimpfung”, die auch monologische Formen umfasst und den Gebrauch pejorativer Lexeme nicht nur auf die absoluten (in Wörterbüchern fixierten) pejorativen Lexeme beschränkt (Vgl. Havryliv (2009: 69)). Adressatenbezogenheit ist, im Gegensatz zum Sprechakt “Fluch” (von dem weiter die Rede sein wird), für den Sprechakt “Beschimpfung” obligatorisch. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Adressat beim Vollzug des Sprechaktes anwesend ist; der Adressat einer Beschimpfung muss auch nicht unbedingt ein Mensch, sondern kann ein Tier oder ein Gegenstand sein (im letzen Fall haben wir es mit den Sachschelten zu tun). Die breite Auffassung des Phänomens verbaler Aggression ermöglicht uns, auch die Äußerungen ohne pejorativen Lexeme, die mit der Intention, den Adressaten zu beleidigen und/ oder die negativen Emotionen des Sprechers abzureagieren erfolgen, als Sprechakt “Beschimpfung” zu betrachten. Ich unterscheide deshalb zwischen der absoluten pejorativen Lexik (die in den Schimpfwörterbüchern fixiert wird und als solche auch außerhalb des Kontextes/ der kommunikativen Situation wahrgenommen wird) und der relativen pejorativen Lexik, die erst im Kontext/ in der Rede dank der Intention des Sprechers als solche funktioniert. So können z.B. die neutralen Bezeichnungen Mädchen oder Junge im Kontext pejorative okkasionelle Bedeutungen bekommen: etwa als Metapher Du Mädchen (zur Bezeichnung eines feigen Jungen) oder dank Verbindung mit einem pejorativen Attribut schwanzgesteuerte Jungs. Neutrale Lexeme können sich auch dank Verbindungen mit pejorativen Halbaffixen zu Pejorativen entwickeln: Affenjunge, Scheißlehrer, Scheiß-Rapidler (gegen Fußballfans der Wiener Fußballmannschaft “Rapid”). Doch in den meisten Fällen kommt es beim Sprechakt “Beschimpfung” zum Gebrauch von pejorativen Wörtern und Wendungen. Tabelle 1 zeigt die häufigsten Schimpfwörter, die Wiener Schülerinnen und Schüler gebrauchen (hier und in den nächsten Tabellen erfolgt die Gliederung nach geschlechtlicher Zugehörigkeit). Oksana Havryliv 124 Tabelle 1: Die häufigsten Schimpfwörter der Wiener Schülerinnen und Schüler 2 Mädchen Jungen 1. Arschloch, Oaschloch 45 1. Arschloch, Oaschoch 52 2. Trottel 33 2. Trottel 39 3. Idiot 26 3. Idiot 34 4. Schlampe 23 4. Hurensohn und Wichser 26 5. Wichser/ Wixer und Arsch/ Oasch 17 5. Sau 17 6. Sau und Alter/ Euda/ Oida 16 6. Scheißkind und Hure 16 7. Hure 12 7. Hurenkind 14 8. Hurensohn 11 8. Mistgeburt und bitch 13 9. Bitch 9 9. Schlampe, Arsch/ Oasch, Penner 12 10. Nutte 8 10. Depperter/ Depperte und Missgeburt 10 Kennzeichnend ist, dass sowohl in der Gruppe der Mädchen als auch in der Gruppe der Jungen die drei ersten am häufigsten gebrauchten Pejorativa dieselben sind, während die Liste weiter einige (unwesentliche) Unterschiede in der Häufigkeit derselben Pejorativa aber auch das Auftreten verschiedener Pejorativa (Alter/ Euda/ Oida, Nutte - bei den Mädchen; Depperte/ er, Missgeburt, Mistgeburt, Hurenkind, Scheißkind - bei den Jungen) aufweist. Wenn wir die Liste der häufigsten Pejorativa bei den Schülern mit der identischen Liste bei erwachsenen Befragten vergleichen (siehe Tabelle 2), die ich anhand schriftlicher und mündlicher Umfragen von 350 Wienerinnen und Wienern im Rahmen des Projektes “Verbale Aggression im Schnittpunkt der Wissenschaften von der Sprache und dem Menschen” (FWF) 2006-2008 zusammengestellt habe, stellen wir fest, dass es sich immer um dieselben drei häufigsten Schimpfwörter handelt. Diese drei häufigsten Pejorativa - Arschloch, Trottel, Idiot, werden spontan in einem Zuge erwähnt (was man bei der mündlichen Befragung gut beobachten kann), bevor die Befragten eine Pause einlegen, um weitere Pejorativa zu erwähnen oder zu notieren. Wenn wir die Liste weiter anschauen, dann stellen wir fest, dass sie in beiden Fällen - wie bei den Schülern so auch bei den erwachsenen Befragten - dem Inhalt nach ähnlich aussieht. In der Liste der am häufigsten gebrauchten Schimpfwörter der befragten Schülerinnen und Schüler fehlen nur zwei Wörter - Koffer und Depp -, dagegen gibt es noch einige, die bei der Gruppe erwachsener Befragten nicht zu den häufigsten Pejorativa zählen - bitch, Depperter/ e, Hurensohn, Hurenkind, Scheißkind, Nutte, Mistgeburt/ Missgeburt, Alter/ Oida/ Euda, Penner. Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen 125 Tabelle 2: Die häufigsten Schimpfwörter der Wienerinnen und Wiener 3 1. Trottel 2. Arschloch/ Oaschloch 3. Idiot 4. Sau, Drecksau 5. Koffer, Vollkoffer 6. Arsch/ Oasch 7. Depp 8. Hure 9. Wichser 10. Schlampe Anhand des Schimpfvokabulars (und konkret an der Länge einzelner synonymischer Reihen) kann man über das Wertesystem, über die Stellungnahme zu bestimmten Erscheinungen und über stereotype Vorstellungen in der jeweiligen Gesellschaft schlussfolgern (vgl. dazu auch Aman 1996 und Kiener 1983). Kiener (1983: 162) nimmt an, dass für jene Wertbereiche, die auf der Wertskala besonders hoch stehen oder gegen die oft verstoßen wird, eine größere Anzahl verschiedener abqualifizierender Ausdrücke zur Verfügung steht, weil sie sich einerseits durch den häufigen Gebrauch leicht verschleißen (“semantische Sättigung”) und andererseits meist auch differenzierte Sachverhalte ansprechen, für die sich jeweils besondere Ausdrücke herausgebildet haben. Desweiteren werde ich auf die wichtigsten Bereiche eingehen, auf die sich die von den Schülerinnen und Schülern angegebenen Pejorativa zurückführen lassen: Universale Pejorativa (Arschloch, Hurensohn, Mistgeburt u.a.) werden im Sprechakt “Beschimpfung” am häufigsten eingesetzt, da sie eine allgemeine negative Charakteristik des Adressaten liefern und in jeder ärgerlichen Situation gebraucht werden können, ungeachtet dessen, welche Eigenschaften/ Benehmensarten des Adressaten Ursache für die verbale Aggression sind. Die Pejorativität selbst steht bei dieser Gruppe im Mittelpunkt, weshalb sich die Semantik universaler Pejorativa durch einen hohen Verallgemeinerungsgrad kennzeichnet und man in diesem Fall von semantischer Diffusion, also Verschwommenheit, Unschärfe des begrifflichen Wortinhalts sprechen kann. Der Gebrauch universaler Pejorativa in jeder ärgerlichen Situation bestätigt die These: je abstrakter die Bedeutung, desto breiter der Anwendungsbereich des Wortes. Es lässt sich aber auch folgendes beobachten: die Häufigkeit des Gebrauchs eines Schimpfwortes zur Bezeichnung eines Menschen mit konkreter negativer Eigenschaft (z.B. Depp, Idiot, Trottel - zur Bezeichnung eines dummen Menschen, Hure, Schlampe, Nutte, bitch - zur Bezeichnung einer liederlichen Frau) verursacht seine Universalität - so kann nicht nur ein dummer Mensch, sondern jeder Mensch, über den wir uns ärgern, beschimpft werden. Der Blick auf die Oksana Havryliv 126 Tabelle1, die die häufigsten Schimpfwörter veranschaulicht, zeigt, dass es sich dabei um universale bzw. universal einsetzbare Schimpfwörter handelt. Eine für die Jugendlichen wichtige Sphäre ist die sexuelle Sphäre. In diesem Bereich lassen sich einige synonymische Reihen aussondern: Sexuelles Verhalten Mädchen Jungen Beidellutscher, Beidelpracker, (4), Futlecker, Masturbationskünstler, Schlappschwanz, Wichser (17), Pädophiler, Perversling, Schwanzlutscher (2), Schwanzwichser, Steckdosenbefruchter Beidl (6), Saubeidl, Oaschbeidl, Beidellecker, Beidellutscher, Bumsmaschine, Ficker/ Onkelficker, Pimmellutscher, Schwanzlutscher (5), Spermatrinker, Wichser (27), Mamaficker, Motherfucker, Mutterficker Homosexualität Mädchen Jungen Arschficker, Arschgefickter/ Oaschg’fickter, Homo, Homofürst, schwules Kind, schwule Sau, Schwuchtel (6), Schwulenbacke, Schwuler, Woama, woame Sau Arschficker, Homo (4), schwuler Hund, woame Sau/ Drecksau (3), Schwuchtel (7), Woama (4), Peder, Scheiß-Peder Die Pejorativa zur Bezeichnung eines Homosexuellen sind sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen produktiv; interessant zu beobachten ist, dass in den Fragebögen der Schülerinnen und Schüler bei der Vielfalt der pejorativen Bezeichnungen eines homosexuellen Mannes keine einzige für die Bezeichnung einer Lesbe vorgekommen ist. Ganz anders ist es mit den pejorativen Lexemen zur Bezeichnung einer liederlichen Person - fast alle Bezeichnungen richten sich auf eine Frau, die Lust auf sexuelle Abenteuer hat (siehe Tabelle unten). Diese Tatsache könnte von der toleranteren Stellungnahme zu lesbischen Beziehungen oder zur männlichen Untreue bzw. männlichem freizügigem sexuellen Verhalten zeugen. Freizügiges sexuelles Verhalten Mädchen Jungen Bitch (9), Hur(e) (12), Luder, Nutte (8), Schlampe (23); Hurensohn (11) Bitch (12), Hur(e) ( 16), Nute (6), Puta, Putain, Schlampe (12); Hurensohn (26), Hurentochter Während der Referent von Pejorativa, die auf das liederliche Verhalten gerichtet sind, weiblich ist (mit Ausnahme von Hurensohn; ein männlicher Befragter hat außerdem als Analogie zu Hurensohn das Pejorativum Hurentochter angeführt), ist der Referent von Pejorativa, die auf sexuelles Benehmen gerichtet sind, männlich. Zur Bezeichnung einer Frau mit Lust auf sexuelle Abenteuer gibt es nicht nur im Deutschen, sondern in auch in vielen anderen Sprachen, mehr Pejorativa als zur Bezeichnung eines Mannes mit denselben Wünschen. Zudem sind die Pejorativa, die sich an die Frau richten, stärker und vulgärer, die Pejorativa zur Bezeichnung eines Mannes dagegen milder oder gar ambivalent. Nicht selten werden Wörter verwendet, die nicht auf den moralischen Standard des Mannes, sondern auf Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen 127 den seiner Mutter verweisen (und somit auch die Beleidigung der Frau - in diesem Fall der Mutter - implizieren) - Hurensohn, Hurenkind. Pejorativa aus der sexuellen Sphäre werden bei der relativ gleichen lexikalischen Vielfalt bei den beiden Geschlechtern häufiger von den Jungen gebraucht (z.B. Wichser - 27 gegen 17 oder Schwanzlutscher - 5 gegen 2). Einige Pejorativa werden nur von den Vertretern eines Geschlechts angegeben - z.B. Mamaficker, Motherfucker, Mutterficker, Onkelficker bei den Jungs; Okkasionalismen Steckdosenbefruchter oder Masturbationskünstler - von den Mädchen. Die Jungen gebrauchen häufiger als Mädchen metonymische Pejorativa, die die Geschlechtsteile bezeichnen (sowohl männliche als auch weibliche: Beidl, Saubeidl, Oaschbeidl, Schwanz, Fotze (5), Hurenfotze, Fut (5), Oaschfut, Schlatzfut, Mösefurz, Pussy (2); es kann auch zur Kreuzung der sexuellen und analen Sphäre kommen - Oaschfut, Oaschbeidl). Bei den Mädchen werden Pejorativa zur Bezeichnung männlicher Geschlechtsteile nicht erwähnt; metonymische Pejorativa, die weibliche Genitalien bezeichnen, werden auch seltener als bei den Jungen angegeben (Fotze (7), Fut, Grindfut). Geschlechtsorgane Mädchen Jungen Fotze (7), Fut, Grindfut Schwanz, Fotze (5), Hurenfotze, Fut (5), Oaschfut, Schlatzfut, Mösefurz, Pussy (2) Zwar spielt das Aussehen in der Pubertät eine wichtige Bedeutung, doch gibt es für diesen Bereich nicht viele Pejorativa. Aussehen Mädchen Jungen Arschgesicht, Fettsack, Kartoffelsack, Pickelweib, Sackgesicht, Schiacher; Fettsack (2), fette Sau Oaschgesicht, Sackgesicht, Stinkfüße; Blade, Fetti, Fettkugel, fette Sau, blade Sau Der Gebrauch von Pejorativa, die sich auf Krankheiten und Gebrechen zurückführen lassen, ist für die untersuchte Altersgruppe typisch. Dabei führen die Jungen sowohl mehr Pejorativa an als auch die Häufigkeit des Gebrauchs einzelner Pejorativa ist höher: Vgl. Mongo haben 8 Buben angegeben und nur 2 Mädchen; ebenso Spast/ Spasti/ Spacko - 7 gegen 2. Körperliche Gebrechen Mädchen Jungen Alzheimer (2), Behinderter (2), Mongo (2), Vollmongo, Spast (2)/ Spasti (2) Behinderter (3), behindertes Kind, Krüppel, Krüppelvieh, Mongo (8), Mongovieh, Spacko/ Spasti (7), Spastenkind Auch Nationalschelten werden vorwiegend von den Jungen gebraucht (die Ausnahme bilden nur drei Pejorativa, die die Mädchen angeführt haben), was für die höhere Toleranz der Mädchen spricht. Oksana Havryliv 128 Nationalschelten Mädchen Jungen Tschusch, alter Türke, Zigeuna Böhme, Chines, Dönner-Nutte, Jud (2), Jugo, Kanack(e) (4), Kanackensau, Türkensau, Aussländerschwuchtel, Neger, elender Neger, Nigger, Piefke, Saupreis, Schlitzaug’, Tschusch (9), Türke, Zigeuner (5), Scheißzigeuner, Zigo (2) Ebenfalls typisch für die erforschte Altersgruppe sind pejorative Zusammensetzungen und Wortverbindungen mit dem neutralen Lexem Kind: Mädchen Jungen Arschkind (5), blödes Kind, deppertes Kind (2), Du asoziales Kind, Grind(s)kind (2), Hurenkind (4), arschgeficktes Hurenkind, Idiotenkind, notgeiles Kind, Wixerkind, Saukind, Scheißkind (3), du Scheißkind, schwules Kind (2) Arschkind, behindertes Kind, Huankind (10), Hurenkind (2), Du Hurenkind, Mach du, Huankind, Oaschkind, Scheißkind (15), Hearst, Scheißkind, Spastenkind, Unkind Laut Zhelvis (1997: 54) gebrauchen Lehrer und Schüler dreimal öfters als Vertreter anderer Berufe Beschimpfungen, die den Adressaten als dumm bezeichnen. Dies bestätigt noch einmal die These, dass diejenigen Bereiche, die in der Gesellschaft (oder in einer konkreten Gruppe) eine wichtige Rolle spielen (in diesem Falle - Intelligenzniveau, Lernfähigkeit), zur Bildung vieler Pejorativa aus diesem Bereich und ihrem häufigen Gebrauch bewegen. Die synonymische Reihe zum “Dummkopf” ist bei den Mädchen länger. Dummkopf Mädchen Jungen Blödmann (5), blöde Blunz’n, blöde bitch, hirnamputierter Affe, Depp (4), Depperter/ Depperte (5), Doofkopf, Dummkopf (6), Dumpfbacke, Esel (2), Hirni, Hinhappler/ Hirnhappler (4), Idiot (26), Koffer (2), Vollkoffer (2), depate Kuh, Maulesel, dumme/ doofe Nuss, Trottel (33) Blödmann (3), Depp (8), Depperter/ e (10), Dummkopf (3), Dummschädel, Hirnamputierter, Hirsch, Idiot (34), Koffer (2), Vollkoffer (2), Narr, Trottel (39) Kennzeichnend nur für diese Altersgruppe ist der Gebrauch von Schimpfwörtern, die den Ursprung in den Sphären der Jugendkultur haben - siehe unten Definitionen aus Wikipedia: Emo (3) 4 , Emo-Kiddy, Scheiß-Emo, Gabba/ Gabber (2), Scheißgabber, Noob, Freak (2): Freak englisch: 1. jemand, der sich nicht in das normale bürgerliche Leben einfügt; 2. jemand, der sich in übertriebener Weise für etwas begeistert. Gabber/ Gabba eine Variante des Hardcore Techno; die Person, die der Gabberszene angehört. Diese Musikszene entstand 1991 in Rotterdam; durch die Unterwanderung seitens rassistisch gesinnter Personen haben Gabberanhänger ein rassistisches Image bekommen. Noob Beleidigung im Videospielbereich. Jemand, der spielt wie ein Anfänger Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen 129 Der Trend zum Gebrauch von Schimpfwörtern, die nach dem “Warmduscher-Prinzip” gebildet werden, lässt sich in dieser Altersgruppe nicht beobachten. Das Prinzip dieser Beschimpfungen besteht darin, dass der Sprecher alles, was er uncool findet, in einem Wort beschreiben und zur Beschimpfung des Adressaten verwenden kann. Es geht um die Pejorativa, deren Gebrauch sich laut Pasucha (2006: 32) zu einer “regelrechten Trendsportart” entwickelt hat und die es ermöglichen “ganze Geschichten in einem Wort unterzubringen” (Karl (2000: 23) führt z.B. für den Weichling eine ganze Palette von 51 Schimpfwörtern (von Apfelsaft-Trinker bis Zahnarzt-Fürchter) auf). Was den Gebrauch dialektaler Wörter und Wendungen anbetrifft, nehme ich an, dass die schriftliche Form der Umfrage die Befragten dazu verleitet, sich eher hochsprachlich auszudrücken und gehe deshalb davon aus, dass der Großteil der hochdeutschen Angaben (Arschloch, Schleich dich, Leck mich (am Arsch) usw.) in der Rede dialektal bzw. umgangsprachlich erfolgen würden (Oaschloch, Schleich di, Leck mi (am Oasch)). Da die Schimpflexik vorwiegend in der gesprochenen Sprache funktioniert, geben die Interviewten häufig verschiedene Schreibweisen von Wörtern an (G’schissener/ G’schissana, Geschissena, Kusch/ Gusch, Tepp/ Depp, Pappen/ Bappen, Mudda/ Mutta, Euda/ Oider/ Oida, Orsch/ Oasch usw.), die ich einheitlich verschriftlicht habe: z.B. depat, depad, tepat, teppert - deppert. Zu den 10 häufigsten Pejorativa der Wiener Schülerinnen und Schüler (vgl. Tabelle 1) gehören keine dialektalen Lexeme (mit Ausnahme vereinzelter Angaben der Schreibweisen von Lexemen Arsch/ Arschloch - Oasch/ Oaschloch), in der analogen Liste der erwachsenen Befragten finden sich dagegen zwei dialektale Lexeme - Koffer/ Vollkoffer auf Platz 5 und Depp auf Platz 7. Von den dialektalen Wörtern und Wendungen, die Wiener Schülerinnen und Schüler angegeben haben, werden die einigen häufiger gebraucht (Euda/ Oida (23), Oaschloch (10), Depperte/ er (15), Depp (12), Beidl (8), Tschusch (10), Koffer/ Vollkoffer (8), G’schissener (5), Gusch (18) u.a.), die meisten aber einzeln genannt (z.B. blöde Blunz’n, Beidlpracker, Funs’n, G’frastsackerl, Grindsack, Fetzenschädel/ Scheißfetzenschädel, oide Kuh, blade Sau, Hinhappler, Hiafla, Nudelaug, Mand’l, Nackerpatzel, Rotzpipen, Semmel, Saubua, Sandla, Zwergerl; Schaß; Hast a Letten? Wüßt mi frotzln? Zupf di/ Schupf di! Drah di ham). Es fällt auf, dass der Dialekt bei den Jungen häufiger als bei den Mädchen auf dem Satzniveau zur Äußerung kommt (siehe Beispiele unten), während die Mädchen meistens nur einzelne dialektale Pejorativa angeben, die im Sprechakt “Beschimpfung” funktionieren können: Himmel Arsch und Zwirn! Hoit di Bappen! Hoit di Gosch’n und puda deine Freundin! Hupf in Gatsch! I geb da gleich ane! I hau da ane owa, dass di noch auf da Westbahn drahst! I prack da ane, dass’d mitm Oasch auf’d Uhr schaust! Sag, hat dir jemand des Hirn verdraht oda wos? Wo bist’n du o’grennt? Die dialektalen Wörter und Wendungen gebrauchen auch die Schüler mit dem Migrationshintergrund; dabei finden sich in ihren Fragebögen neben den häufigen Pejorativa wie Oasch, Oaschloch, Depp, Depperter/ e, Trottel; Schleich di! Gusch! Wüßta Watsch’n? auch dialektale Oksana Havryliv 130 aggressive Sprechakte, die in den Fragebögen österreichischer Schüler nicht zu finden sind - z.B. Grindiger (2), schiacher Hund, Bameuda, Hiasch ohne G’weih; I fetz di. Im Sprechakt “Beschimpfung” können nicht nur pejorative Substantive, sondern auch Adjektive und Partizipien zum Einsatz kommen. Bei der Beschimpfung mit pejorativen Adjektiven wird, so Kiener (1983: 72), eine negative Eigenschaft zu einem Persönlichkeitsmerkmal generalisiert, was die gleiche Wirkung wie die Beschimpfung mit einem entsprechenden substantivischen Schimpfwort hat. Beschimpfungen mit pejorativen Adjektiven werden auch als indirekter Sprechakt - in Form von Fragesätzen - geäußert (Bist du deppert/ blöd? ). Die befragten Schülerinnen und Schüler führen in den Fragebögen eine Reihe pejorativer Adjektive und Partizipien auf: abgefuckt ang’rennt/ og’rennt; Bist wo ang’rennt? Wo bist’n du ang’rennt? behindert; Du bist so behindert bescheuert (2) beschissen (2) blöd (6); Biast blöd; Du bist echt (zu) blöd dämlich deppert (5); Bist (du) deppert? (10) doof (3) dumm (7) gearscht geisteskrank gemein hinicher hinterlistig oaschg’fingert schwanger; Bist du schwanger? (2) spastig Im Allgemeinen übertreffen die Jungs die Mädchen im Gebrauch von Beschimpfungen (sowohl die lexikalische Vielfalt als auch der Gebrauch einzelner Pejorativa ist bei den Jungs höher als bei den Mädchen). 2.1.1 Rituelle Beschimpfungen Eine Reihe von Autoren haben rituelle Beschimpfungen beschrieben (Burgen 1998, Ermen 1996, Labov 1980, Kiener 1983, Parks 1990, Schumann 1990). Nach Ermen (1996: 60) ist diese Form von verbaler Aggression in ländlichen Gegenden Italiens und Spaniens, in der Türkei, im Nahen Osten, bei mexikanisch-indianischen Jugendlichen verbreitet. Es handelt sich häufig um Initiationsriten der jungen Männer, die einerseits den Übergang zum Erwachsenensein markieren und andererseits die Stellung in der Gruppe des Einzelnen bestimmen. Im Gegensatz zu den oben angesprochenen rituellen Beschimpfungen in reinen Männerkreisen beobachten wir in der Ukraine (z.B. auf den ländlichen Hochzeiten auch heute) die gegenseitigen Beschimpfungen in Reigenliedern: die männliche und die weibliche Gruppe singen abwechselnd gegeneinandergerichtete kurze Lieder mit einem obszönen, provokativen Inhalt. Der ganze Prozess kann solange dauern, bis einer der Gruppen die Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen 131 Phantasie ausgeht, denn die Reigenlieder beginnen mit den fertigen Strophen und gehen langsam zu den spontan gedichteten über (Havryliv 2009: 147). Während historische Formen des Wortduells (z.B. in der griechischen Antike und in England) als Präludien zum bewaffneten Kampf dienten, besteht die Funktion moderner ritualisierter Aggression laut Ermen (1996: 182) in der Sicherung des sozialen Friedens durch die Simulation des Kampfes. Andererseits übersieht Ermen, dass die verbale Aggression (in Form von Beschimpfungen, Aufforderungen, Drohungen) häufig als Provokation (besonders bei den Jugendlichen) funktioniert, die somit den Streit vom Zaun brechen. Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche rituelle Beschimpfung ist, dass jeder der Kommunikanten weiß, dass die Proposition nicht wahr ist (vgl. Burgen 1998: 191; Labov 1980: 281). Anderenfalls wird sie zu einer persönlichen Beleidigung. Aus diesem Grund “[…] tendieren die Propositionen dazu, immer bizarrer und unwahrscheinlicher zu werden” (Labov 1980: 282), was auch mein Materialkorpus bestätigt: Ich habe deine Mutter letzte Nacht im Puff gebumst. Deine Mutter ist deine Schwester. Deine Mutter ist ein Mann. Sag deiner Mutter, sie soll beim nächsten Mal weniger Lippenstift nehmen, weil gestern mein Schwanz wie ein Regenbogen ausgeschaut hat. Mit rituellen Beschimpfungen wird selten der Adressat selbst, häufiger ein naher Verwandter von ihm - meistens seine Mutter - herabgesetzt. Diese Beleidigungen zielen meistens auf das sexuelle Verhalten der Mutter, seltener auf ihre Armut; es werden mit diesem Ziel sowohl fertige als auch selbst erschaffene Äußerungen gebraucht. Das häufige Vorkommen mutterbeleidigender Aussagen bei den Wiener Schülern würde ich durch den Einfluss von Mitschülern aus anderen Kulturen (wo diese Form ritueller verbaler Aggression verbreitet ist), die diese Aussagen wörtlich ins Deutschen übertragen, erklären: Deine Mutter, das Miststück. Deine Mutter geht am Strich. Deine Mutter ist eine Hure. Deine Scheißmama. Ich bumse deine Mutter. Ich fick deine Mutter (3). Deine Mutter stinkt aus’m Oasch. Deine Mutter ist billig. Doch während die österreichischen Schüler diese Form verbaler Aggression gerne nachahmen, können sie mit den Schülern, die den Migrationshintergrund haben, nicht mithalten: ihre Ausdrücke beschränken sich in der Regel auf die einigen wenigen wie Ich ficke deine Mutter oder Deine Mutter ist eine Hure, während die Schüler mit Migrationshintergrund in den Fragebögen die raffinierten Beleidigungen der Mutter angeführt haben: Ich ficke deine Mutter mit Hundefutter Deine Mutter ist deine Schwester. Deine Mutter ist ein Mann. Sag deiner Mutter, sie soll beim nächsten Mal weniger Lippenstift nehmen, weil gestern mein Schwanz wie ein Regenbogen ausgeschaut hat. Deine Mutter hat immer einen Penis im Arsch. Oksana Havryliv 132 Während die meisten Beschimpfungen dieser Gruppe den Adressaten nur indirekt beleidigen (in dem Sinne, da sie z.B. seine Mutter als Hure und ihn implizit als Hurensohn bezeichnen), richten sich die wenigen direkt auf den Adressaten, wobei gleichzeitig auch die Mutter beleidigt werden kann (Sohn eines Esels, der von einem Schaf gefickt wurde, das von einem Pavian gefickt wurde, der von deiner Mutter ‘nen Blowjob bekam! ). Die Beleidigung der Mutter kann auch dank elliptischen Konstruktionen die euphemistische Form annehmen: Deine Mudda, eu; Deine Mutter Oida! (2) Deine Mama Oida! Mit dem Zweck der Euphemisierung werden in der Schriftsprache Sternchen oder Pünktchen eingesetzt (Deine Mutter… (4), Ich ***** deine ******). Alle hier angeführten Beleidigungen stammen aus den Fragebögen der Jungen, die Mädchen haben nur ein Paar Äußerungen, die auf Beleidigung der Mutter zielen und, mit einer Ausnahme, reduzierte euphemisierte Äußerungen darstellen, angeführt: Deine Mutter (2); Deine Mutter, Oida; Deine Mama, Oida; Ich ficke deine Mutter. Das wesentliche Charakteristikum ritueller Beschimpfungen ist, dass innerhalb einer Gruppe (oder zweier Gruppen) beleidigende Aussagen geäußert werden, deren Unwahrheit offensichtlich ist und die deshalb von den Beteiligten nicht als solche betrachtet werden. Kennzeichnend für Wortduelle ist außerdem die gereimte Form, häufiger Rollenwechsel zwischen dem Sprecher und dem Adressaten und die Anwesenheit eines Publikums. Es kommt auch darauf an, dass die Beteiligten trotz der Provokation die Selbstbeherrschung nicht verlieren. 2.2 Sprechakt “Fluch” Flüche als sekundäre Interjektion sind, im Gegensatz zum Sprechakt “Beschimpfung”, nicht adressaten-, sondern situationsbezogen und dienen dem Abreagieren negativer Emotionen des Sprechers. Tabelle 3 zeigt die häufigsten Flüche der Wiener Schülerinnen und Schüler. Tabelle 3: Die häufigsten Flüche Mädchen Buben 1. Scheiß(e)/ Schaß 77 1. Scheiß(e)/ Schaß 45 2. Fuck 43 2. Fuck 19 3. Verdammt (noch mal) 25 3. Shit 13 4. Shit 17 4. Verdammt 9 5. Mist 15 5. Kacke, Kurwa und Damn 3 Während die Liste von angegebenen Flüchen bei den Befragten beider Geschlechter keine großen Unterschiede aufweist, lässt sich beim Blick auf die Zahl der Personen, die einzelne Flüche angegeben haben, der häufigere Gebrauch von Flüchen bei den Mädchen feststellen (siehe in der Tabelle oben z.B. bei den zwei ersten für die beiden Geschlechter häufigsten Flüche: Scheiße - angegeben von 77 Mädchen gegen 45 Jungen oder fuck - 43 Mädchen gegen 19 Jungen). Auch am Beispiel weiterer Flüche lässt sich diese Tendenz beobachten. Den häufigeren Gebrauch von Flüchen bei den Mädchen würde ich dadurch erklären, dass die Frauen im Allgemeinen dazu neigen, ihre verbale Aggression nicht direkt zum Adressaten, Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen 133 sondern in versteckter Form (in Abwesenheit des Adressaten, in Gedanken) sowie (wie im Falle des Sprechaktes “Fluch”) nicht adressaten-, sondern situationsgerichtet zu gebrauchen. Zur stärkeren Wirkung werden Fluchwortketten gebraucht: Fuckfuckfuck! Himmelherrgottsakramentdreiteufelnocheinmal! Himmel Arsch und Zwirn! Oidamotherfuckingscheiße! In der Rolle des Fluches treten auch primäre Interjektionen auf (Affektlaute, die in Fragebögen oft vorkommen - Pfuigitt, Oh, Boah u.a.) bzw. sie treten in Kombination mit Fluchwörtern auf: Oh mein Gott; OMG! (2)/ Oh mein Gott/ Oh my God! In der Funktion des Fluches können auch andere Sprechakte gebraucht werden - in einem Fragebogen stand z.B. bei der Äußerung Geh scheißen (die primär eine aggressive Aufforderung darstellt) die Erklärung “nicht personenbezogen, sondern in einer ärgerlichen Situation”. Dasselbe betrifft auch den Gebrauch des aus dem Polnischen entlehnten Pejorativums Kurwa (Hure), dass die Wiener Schülerinnen und Schülern auch gebrauchen: es kann entweder als Beschimpfung funktionieren oder als Ausruf in einer ärgerlichen Situation (im Polnischen und im Ukrainischen genau so häufig wie im Deutschen Scheiße). Auch das aus dem Englischen stammende fuck stellt eine Abkürzung der Aufforderung Fuck yourself dar und hat im Deutschen einen Wandel von der Aufforderung zum Fluch erlebt. 2.3 Sprechakt “Aggressive Aufforderung” Dem Sprechakt “aggressive Aufforderung” liegen neben dem Abreagieren negativer Emotionen des Sprechers auch andere Intentionen zugrunde: - Veränderung des Benehmens vom Adressaten (am häufigsten wird der Adressat zum Verschwinden und zum Schweigen aufgefordert - siehe Beispiele unten) um weitere Schritte (z.B. körperliche Aggression) seitens des Sprechers zu vermeiden: Drah di ham! Geh mir aus den Augen! Hau ab! Verpiss dich! Schleich di! Gusch, Bua! Halt’s Maul! Halt die Fresse! Halt die Gosch’n! Sei still! - Generelles Abweisen des Adressaten: Leck mich doch (am Arsch)! Du kannst mich mal (kreuzweise/ am Arsch lecken)! Geh leck mich doch! Oksana Havryliv 134 - Herausforderung, Provokation des Adressaten (Na komm, schlag mich). Vulgäre Bildhafte Aufforderungen als Provokationen sind im aggressiven verbalen Verhalten von Wiener Schülerinnen und Schülern häufig: Leck meinen Schwanz! Steck deinen Finger in den Arsch! Kauf dir bei Gelegenheit ein Paar Eier! Fick dich kreuzweise von hinten! Bildhafte Aufforderungen haben oft den spielerischen Charakter, sie werden nicht zum Abreagieren negativer Emotionen gebraucht, sondern sind Ausdruck kreativer sprachlicher Fähigkeiten des Sprechers. Je nach Klassifikationskriterien lassen sich verschiedene Gruppen von aggressiven Aufforderungen unterscheiden, z.B. einfache und erweiterte, direkte und metaphorische Aufforderungen. Während die direkten Aufforderungen wörtlich zu verstehen sind (Verschwinde! Geh weg! ), sind die metaphorischen Aufforderungen im übertragenen Sinne wahrzunehmen: Verpiss dich! Hau ab! = Verschwinde! Die meisten Aufforderungen haben die Form fester Redewendungen; der häufige Gebrauch von festen Redewendungen unter den aggressiven Sprechakten lässt sich dadurch erklären, dass der Sprecher im Affektzustand kaum Zeit zum Nachdenken hat und gerne auf die festen Formeln zurückgreift. Auch Ermen (1996: 181) weist darauf hin, dass im Bereich der aggressiven Aufforderungen individuelle Formulierungen selten sind. In meinem Materialkorpus finden sich einzelne individuell formulierte Aufforderungen z.B. Kauf dir bei Gelegenheit ein Paar Eier! Schrei die Wand an! Produktiv in Schülerkreisen sind ebenfalls Aufforderungen mit obszönem Inhalt: Fick dich (ins Knie)! Geh ficken! Fick deine Mutter/ Oma! Besorg dir ‘s doch selbst! Du kannst mir den Schwanz lutschen! Infolge des häufigen Gebrauchs lässt sich bei den aggressiven Aufforderungen der Prozess der Ökonomisierung beobachten: etwa, wenn die Aufforderung Geh scheißen! von Interviewten infolge der Zusammenrückung als ein Wort angegeben wird (Gehscheißen) oder durch das Auslassen von Personalbzw. Possessivpronomen, Präpositionen oder Verben (Hoit Gosch’n! Hatl’s Maul! Leck Oasch! Schnauze! Fresse! Bappen! Klappe! ). Solche Sparsamkeit mit sprachlichen Mitteln dient dem schnellen emotionellen Entladen. Tabelle 4 veranschaulicht die 5 häufigsten aggressiven Aufforderungen der Wiener Schülerinnen und Schüler. Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen 135 Tabelle 4: Die häufigsten aggressiven Aufforderungen Mädchen Jungen 1. Leck mich (kreuzweise) 20 Du kannst mich mal 10 Du kannst mich mal kreuzweise Kannst mich mal kreuzweise Leck mich am Arsch 6 1. Leck mich 6 Du kannst mich mal Du kannst mich mal am Arsch lecken 2 Leck mi/ mich am Arsch/ Oasch 4 Leck Oasch 2. Fick dich 26 2. Schleich dich 13 3. Schleich di/ dich 22 3. Geh scheißen und Gusch 9 4. Geh scheißen 13 4. Verpiss dich 7 5. Halt die Klappe; Klappe 7 5. Fick dich und Halt’s Maul Wie im Falle des Sprechaktes “Fluch”, beobachten wir auch im Falle des Sprechaktes “aggressives Auffordern” seinen häufigeren Gebrauch bei den Mädchen, wobei die lexikalische Vielfalt bei den beiden Geschlechtern gleich ist. Die Grenze zwischen der Aufforderung und der Bitte ist fließend und situationsabhängig (eine Bitte oder eine neutrale Aufforderung können sich durch die Kombination mit dem Sprechakt “Beschimpfung” zur aggressiven Aufforderung entwickeln: Lern Deutsch, alter Türke! Steh auf, Penner, hearst, steh auf! Deshalb ist es sinnvoll (wie auch im Falle des Sprechaktes “Beschimpfung”), zwischen absoluten und relativen (potentiellen) aggressiven Aufforderungen zu unterscheiden. Zu den potentiellen aggressiven Aufforderungen zähle ich neutrale Aufforderungen oder Bitten (Geh bitte; Such dir Freunde), die in einer Konfliktsituation negativ geladen werden und in den Fragebögen als Sprechakte zur Äußerung verbaler Aggression angeführt werden. Eine der möglichen Reaktionen auf eine aggressive Aufforderung ist die ironische Äußerung. Ein Interviewter erzählte von einem Vorfall in der Klasse seines Sohnes: ein besonders “schwerer” Schüler habe vor der ganzen Klasse Leck mich am Arsch! zum Lehrer gesagt, worauf der Lehrer ganz ruhig Ich mag das nicht, ich krieg dann Sodbrennen antwortete. Die Klasse war begeistert vom coolen Benehmen des Lehrers und klatschte Beifall. Apeltauer (1978: 95) nennt als mögliche Reaktionen Gegen-Aufforderungen; an anderer Stelle seiner Arbeit (1978: 103) schreibt er aber, dass man im Gegensatz zu den Gegen- Drohungen keine Gegen-Aufforderung kennt. In Konfliktsituationen sind Gegen-Aufforderungen nicht selten; ein Schüler hat zu einer Aufforderung gleichzeitig eine Gegen-Aufforderung angegeben: Leck mich! - Du mich auch! 2.4 Sprechakt “Drohung” Der Sprechakt “Drohung” stellt eine Handlungsankündigung des Sprechers dar. Die angekündigte Handlung kann sowohl eine physische Aggression als auch eine physisch nicht aggressive Handlung darstellen. Neben dem Abreagieren von negativen Emotionen des Sprechers kann die Intention einer Drohung auch darin bestehen, mittels angekündigter Sanktionshandlung den Adressaten zu zwingen, nach dem Wunsch des Sprechers zu handeln. In diesem Fall hat haben wir es mit einer bedingten Drohung zu tun. Bedingte Drohungen sind eine komplexe Sprechhandlung, die sich aus zwei Sprechakten zusammensetzt und als folgende Oksana Havryliv 136 Formel dargestellt werden können: Aufforderung + Drohung (bzw. Drohung + Aufforderung) = bedingte Drohung. Obwohl dieser Typ von Drohungen im modernen Deutsch produktiv ist (was auch meine Umfragen in der Gruppe Erwachsener bestätigen), hat von den befragten Jugendlichen nur ein Mädchen eine bedingte Drohung angeführt - Hör auf, sonnst kommt meine Faust auf dein Gesicht hinzu. Die Sanktion “[…] kommt meine Faust auf dein Gesicht hinzu” wird nur im Falle eintreten, wenn der Sachverhalt “Wenn ihr nicht sofort verschwindet” realisiert wird. Laut Huber (1996: 28) und Kiener (1983: 295) sind 90% aggressiven Verhaltens verbaler Natur. Verbale Aggression kann deshalb in den meisten Fällen als Ersatz physischer Aggression betrachtet werden (Vgl. auch Hess-Lüttich: “[…] und wenn den Kids im Alltag erst die Worte fehlen, ist der Schritt vom Fluchwort zum Faustschlag oft schnell getan” (Hess- Lüttich 2008: 332). Am Beispiel des Sprechaktes “Drohung” lässt sich der Zusammenhang zwischen physischer und verbaler Aggression am besten veranschaulichen, denn im Sprechakt Drohung wird diejenige physische Handlung (oft hyperbolisiert) wiedergegeben, die der Sprecher dem Adressaten gern angetan hätte, wenn er keine Angst vor ihm (vor dem Gericht oder anderen Sanktionen) hätte. Biffar meint: Bei der Drohung handelt es sich um die Chance zur Vermeidung von Kampf, um die Vermeidung von größerem Energieverlust, um die Vermeidung eventueller Verletzungen oder gar physischer Vernichtungen. Eine gelungene Drohung bedeutet einen Sieg ohne Einsatz (1994: 166). Dabei spricht Biffar von einer “Ökonomisierung der Aggression”. Der Auszug aus “Die Abenteuer Tow Sawyers” veranschaulicht, dass der Sprecher (auch trotz mehrmaligen Hinweisen und Provokationen seitens des Adressaten) keine Intention verfolgt, die Drohung in die Tat umzusetzen: “Ich will dir schon zeigen, daß mich’s was angeht! ” “Na, warum tust du’s denn nicht? ” “Wenn du noch viel sagst, tu ich’s! ” “Viel - viel - viel, - so, nun tu’s! ” “Ach, du hältst dich wohl für mehr als mich? Wenn ich nur wollte, könnte ich dich mit einer Hand unterkriegen! ” “Na, warum tust du’s denn nicht? Du sagst nur immer, daß du’s kannst! ” “Wenn du frech wirst, tu ich’s! ” “Pah - das kann jeder sagen! ” “Du bist wohl was Rechts, du Windhund! ” “Was du für einen dummen Hut aufhast! ” “Wenn er dir nicht gefällt, kannst du ihn ja herunterschlagen! Schlag ihn doch runter, wenn du ein paar Ohrfeigen haben willst! ” […] “Du, wenn du noch lange Blödsinn schwatzt, schmeiß ich dir ‘nen Stein an den Kopf! ” “Na, so wag’s doch! ” “Ich tu’s auch! ” “Warum tust du’s denn nicht? Du sagst es ja immer nur. Tu’s doch mal! Du bist ja zu bange! ” Alle Drohungen in meinem Materialkorpus kündigen physische Aggression an (in direkter oder metaphorischer Form). Nur eine einzige Drohung verbalisiert die Handlung, die keine physische Aggression darstellt: Ich mach meine Hausübung nicht. Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen 137 Je nach Klassifikationskriterien unterscheide ich einfache und bedingte, reale und metaphorische Drohungen. Reale Drohungen können durch eine hyperbolisierte Beschreibung der Folgen einer Handlung oder der Handlungsintensität erweitert werden: Schlag dich grün & blau! Ich schlag dich bewusstlos! I hau da ane owa dass di noch auf da Westatobahn drahst! I prack da ane, dass’d mitm Arsch auf’d Uhr schaust! Drohungen können die Form eines indirekten Sprechaktes haben: Willst Probleme? Wüst a Watsch’n? (3) Willst eine in die Fresse? Es kann auch mit dem Vollzug eines anderen aggressiven Sprechaktes - z.B. der Verwünschung - gedroht werden: Ich verfluche dich! Ich verfluche dich und alle deine verfickte Nachkommen! Der Drohung liegt die Intention zugrunde, negative Emotionen des Sprechers abreagieren und/ oder den Adressaten zu einer bestimmten Handlung zwingen zu wollen (im Falle bedingter Drohungen). Ferner können Drohungen (besonders in der von uns untersuchten Altersgruppe) auch andere Funktionen realisieren: - Generell kann man den Sprechakt “Drohung” als Ersatz physischer Aggression betrachten, doch gerade bei Jugendlichen tritt dieser Sprechakt nicht selten als Provokation zur physischen Aggression auf; - verbales Angeben; - Stärkung des Selbstwertgefühls nach dem verlorenen Kampf, was ich wiederum am Auszug aus “Die Abenteuer Tow Sawyers” illustrieren möchte: Der Fremde trollte sich, sich den Staub von den Kleidern schlagend, schluchzend, sich die Nase reibend, von Zeit zu Zeit sich umsehend, um Tom zu drohen, daß er ihn das nächste Mal verhauen werde, worauf Tom höhnisch lachte und seelenvergnügt nach Hause schlenderte. Anhand des Materialkorpus beobachte ich, dass die Jungen häufiger als Mädchen reale Drohungen mit den physischen aggressiven Handlungen gebrauchen (d.h. diejenigen, die sie wirklich in die Tat umsetzen können - eine Watsche geben, jemanden schlagen etc.), während die Mädchen dazu neigen, metaphorische Drohungen zu gebrauchen (jemanden umbringen, zerfetzen usw. - das sind Handlungen, die theoretisch, aber kaum praktisch möglich sind) - siehe Tabelle 5. Meiner Meinung nach könnte man diese Besonderheit folgenderweise erklären: die Jungen, die eher zur physischen Aggression neigen (vgl. z.B. Selg 1997 oder Schtscherbinina 2006), drohen mit Handlungen, die sie auch bereit sind durchzuführen; die Mädchen dagegen wählen die metaphorische Form, da sie nicht bereit sind, die Drohung in die Tat umzusetzen. Tabelle 5: Reale und metaphorische Drohungen Mädchen Jungen Du host ka Leb’n I bring di um; Ich bring dich um (2) I fetz di; Ich werd dich fetzen Ich brech dir die Finger Ich kill dich Ich mach dich platt (wie Kebab) Ich reiß dir deine Zähne aus I geb dir gleich ane (2) I hau da ane owa dass di noch auf da Westatobahn drahst I prack da ane, dass’d mitm Arsch auf’d Uhr schaust Ich glaub ich werde gleich handgreiflich werden müssen Ich schlag dich (3); Ich schlag dich bewusstlos; Ich schlag dich gleich; Ich schlag dich nieder Willst (du) eine in die Fresse? (2) Oksana Havryliv 138 Die von den Schülerinnen und Schülern zugeschickten aggressiven Sprechakte kennzeichnen sich durch besondere Obszönität, dies betrifft auch die Drohungen: I nimm meine Axt und hau sie dir in die Fut! Ich fick dich! Ich fick dich in Arsch, du verdammter Hurensohn! 2.4.1 Drohsignale Als Drohsignale betrachte ich Äußerungen, die, im Gegensatz zum Sprechakt “Drohung”, zwar keine Handlung des Sprechers verbalisieren, aber seine Bereitschaft zu solchen Handlungen signalisieren. Wie die Ergebnisse meiner Umfragen zeigen, werden Drohsignale nur von den Mädchen gebraucht: Das wirst du bereuen! Mädl, geh man net am … Pass auf, wie du mit mir redest! ! Hearst! (6) Hearst Mädl, hast was? Hearst, du Scheiß-Zicke, was schreist du so? Was is mit dir? Ist was? Probleme? Geht’s dir noch gut? Was soll der Scheiß? Weiterhin betrachte ich Emotionsthematisierungen (d.h. Äußerungen, in denen Emotionen des Sprechers direkt oder metaphorisch genannt werden) als Drohsignale bzw. als Warnung vor entstehenden Emotionen und damit verbundenen möglichen (aggressiven) Handlungen seitens des Sprechers. Das Ziel der Emotionsthematisierungen besteht darin, den Konflikt schon in der Anfangsphase zu ersticken. In meinem Materialkorpus findet sich eine Reihe von Äußerungen, die zu dieser Gruppe gehören: Das geht ma am Oasch! Euda, geh man net am Oasch! Das geht mir auf die Nerven! Halt, Stopp, ich fühl mich gemobbt! Hearst, du gehst mir am Nerv! Ich hasse dich! (3) Ich hasse es! Wüßt mi frotzl’n? ? ? Emotionsthematisierungen werden vorwiegend von den Mädchen gebraucht, was auch die These bestätigt, dass Frauen ihre Emotionen besser verstehen und steuern können. So spricht auch Stavyzka (2008: 62) anhand durchgeführter Umfragen von der “weiblichen linguistischen Feinfühligkeit”, weil die Frauen, im Gegensatz zu den Männern, klarer ihre verballaggressive Strategie reflektieren können (indem sie z.B. - wie auch in meiner Umfrage - autometasprachliche Kommentare zum Gebrauch einzelner Sprechakte geben: “nur über Dritte”, “nur in Gedanken”, “nur zu den Bekannten” usw.). Zur Emotionsthematisierung werden vorwiegend feste Wendungen gebraucht. Die empfundenen Gefühle können direkt (Ich hasse dich/ es; Du nervst mich) oder metaphorisch umschrieben werden (Du geht’s ma am Oasch). Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen 139 2.5 Sprechakt “Verwünschung” Mit dem Sprechakt “Verwünschung” wird auf den Adressaten bzw. auf sein Hab und Gut oder ihm nahe stehende Menschen ein Unheil herabgewünscht. Neben dem Sprecher und dem Adressaten tritt im Sprechakt “Verwünschung” auch der “irreale Hörer” auf - eine höhere (der Gott) oder niederere (der Teufel) Gewalt, die für die Realisierung der Verwünschung zuständig ist. Der Adressat einer Verwünschung spielt eine passive Rolle und hat keinen Einfluss auf die Realisierung der Verwünschung. Der Sprechakt “Verwünschung”, der für das Deutsche (im Gegensatz zu anderen Sprachen wie dem Ukrainischen, Polnischen oder Serbischen) untypisch ist, zählt auch bei den Jugendlichen zu den unproduktiven aggressiven Sprechakten: in der Gruppe der Jungen sind es nur noch zwei Verwünschungen - Stirb (von 3 Befragten angegeben) und Verrecke (von einem Befragten angegeben); in den Fragebögen der Mädchen wurden drei Verwünschungen angeführt: Ich hoffe du landest in der Hölle! (2) Du kommst mal in die Hölle! Stirb! 2.6 Attraktion aggressiver Sprechakte In einer Konfliktsituation kommt es meistens zur Kombination verschiedener aggressiver Sprechakte, was sich auch in den Angaben der schriftlichen Umfrage widerspiegelt. Dabei fällt auf, dass die Jungen häufiger als die Mädchen aggressive Sprechakte miteinander kombinieren; bei den Vertretern beider Geschlechter ist die Kombination “Aggressive Aufforderung + Beschimpfung” am produktivsten: • Aggressive Aufforderung + Beschimpfung: Komm her, Du Arschloch! Halt’s Maul, du Trottel! Mach Du, Huankind! Mach die Augen auf, Chines! Schleich dich, G’schissena! Steh auf, Penner, Hearst, steh auf! Verreck, Wichser! Leck mich nach Krakau, Trottel! Platz da, ihr Maden! • Drohung + Beschimpfung: Ich fick dich in Arsch, du verdammter Hurensohn! Ich bring dich um, du Wichser! Oksana Havryliv 140 • Bei den Mädchen findet sich am häufigsten die Kombination Aufforderung + Beschimpfung: Du, lass mich, eingebildete Nuss! Halt den Mund, Maulesel! Lern Deutsch, alter Türke! Scheiß-Emo, geh dich ritzen! 2.7 Euphemismen zur Äußerung negativer Emotionen Die gewählte Altersgruppe bestätigt auch die These vom häufigeren Gebrauch von Euphemismen zur Äußerung negativer Emotionen durch die Frauen: Mädchen Jungen Leck mich (kreuzweise) (20) Du kannst mich mal (10) (Du) kannst mich mal kreuzweise (2) A**** A**loch Mist (statt “Scheiße”) Leck mich (6) Du kannst mich mal Pumukel (verschönert “Scheiße”) N (statt Noob”) Scheibenkleister (6) Scheibe Sch… (2) Ich f**** deine ****** Schön (statt “Scheiße”) (2) Scheiben Trottel (statt “Dummkopf”) Wie die Beispiele aus der Tabelle zeigen, kann die Euphemisierung in der Schriftsprache auch durch Pünktchen oder Sternchen erfolgen (Sch…, A**** u.a.). 2.8 Abwertende Bemerkungen und Vergleiche Neben dem Gebrauch von Schimpfwörtern hat der Sprecher auch die Möglichkeit, den Adressaten mit Hilfe von abwertenden Bemerkungen und Vergleichen zu beleidigen. Die abwertenden Bemerkungen können sowohl im direkten (Du nervst (2); Du stinkst (3); Hast du Leiden? Du bist es nicht wert) wie auch im übertragenen Sinne erfolgen: Hast a Schuss? Spinnst (du)? ! (3) Sag, hat dir jemand des Hirn verdraht oda wos? Abwertende Bemerkungen unterscheiden sich in ihrer Intensität von den (relativ) harmlosen (Benehmt euch erwachsener, ich komm mir vor, wie im Kindergarten; Du bist arm; Du belastest mich schattig; Du hast Pudding in der Hose; Was hast du im Hirn? Was glaubst du wer du bist? Was schaust so deppert, brauchst vielleicht ein Foto? Dein Niveau - mein Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen 141 Niveau - Abstand) bis zu den vulgären. Laut Umfragen gebrauchen die interviewten Wiener Schülerinnen und Schüler eine Reihe vulgärer bildhafter abwertender Bemerkungen: Du bist so unnötig, dass du mal arschgefickt werden solltest um zu sehen wie dein Leben vorlaufen wird. Man könnte deinen Kopf mit deinem Arsch verwechseln. Hat dich die Hebamme nach der Geburt fallen lassen? Weißt du noch als ich meinen Arsch und du dein Gesicht aus dem Fenster hielten und alle meinten wir wären Zwillinge? Abwertende Bemerkung kann in verschleierter Form erfolgen: Dummheit tut weh; Wie hast du eigentlich vor deinem Unfall ausgesehen? Beleidigende Äußerung kann auch ohne Gebrauch von pejorativen Lexemen stark kränkend sein (z.B. wenn der Sprecher auf den wunden Punkt des Adressaten zielt: Jetzt versteh ich wieso du verlassen wurdest). Kiener (1983: 174) betrachtet den Vergleichsatz - analoge Erscheinung zu den metaphorischen Schimpfwörtern - als eine Satzform, die der aggressiven Intention besonders entgegenkommt. Die Vergleiche sind durch stereotype Vorstellungen geprägt. Bei den befragten erwachsenen Personen sind beleidigende Vergleiche häufig, bei den Jugendlichen finden sich dagegen nur wenige Beispiele: Du bist fast so knuffig wie ein Teddybär; Du siehst aus als wärst du im Puff aufgewachsen. Eine Interviewte hat versteckten Vergleich angeführt: Ich wusste gar nicht, dass man Scheiße so hochstapeln kann. Auch Vergleiche mit Personen, die man nicht schätzt und schrecklich findet, kommen vor: Du bist wie die Tanja! 2.9 Begleitende Äußerungen In den Fragebögen finden sich auch Äußerungen, die in einer Konfliktsituation sowohl andere aggressive Sprechakte begleiten als auch diese ersetzen können und von den Interviewten zu den Äußerungen verbaler Aggression gerechnet werden. Nach meiner Ansicht werden sie entweder im Anfangsstadium oder im Endstadium einer Konfliktsituation gebraucht. Während die vorher behandelten Äußerungen, die ich als “abwertende Bemerkungen” bezeichne, sich direkt auf den Adressaten richten, beziehen sich begleitende Äußerungen auf die Konfliktsituation im Ganzen. Begleitende Äußerungen lassen sich in verschiedene Gruppen einteilen: - die größte Gruppe bilden die Äußerungen, mit denen der Sprecher seine Überraschung (Unfassbarkeit) über das normverletzende Benehmen des Adressaten äußert: Das ist der Ur-Scheiß! Wassss! ? Neein! I pack ‘s net! Das ist so krank! Wie schwul! Das gibt es jetzt aber nicht! Oksana Havryliv 142 - Äußerungen, mit denen der Sprecher signalisiert, dass er das Benehmen seitens des Adressaten nicht länger dulden wird: Jetzt schlägt ‘s 13! Da wird der Hund in der Pfanne verrückt! Das bringt die Kacke zum Dampfen! - Eine Untergruppe bilden ironische Äußerungen wie Na super! Wow, toll! - Mit anderen Äußerungen kann sich der Sprecher vom Adressaten abgrenzen: Unda meinem Niveau. Begleitende Äußerungen haben die Befragten (wie auch in meinen früheren Umfragen der Erwachsenen) aus eigenen Impulsen angeführt, d.h. der Fragebogen hat keine Fragen nach diesen Äußerungen beinhaltet, die Befragten betrachten sie aber eindeutig als Äußerungen verbaler Aggression. Abwertende Bemerkungen und Vergleiche, die auf den Adressaten gerichtet sind, sowie situationsgerichtete begleitende Äußerungen überwiegen in den Fragebögen der Schülerinnen (sie sind dreimal häufiger als bei den Jungen). Bibliographie Apeltauer, Ernst 1978: Elemente und Verlaufsformen von Streitgesprächen. Eine Analyse von Texten und Tonbandprotokollen unter sprechhandlungstheoretischen Gesichtspunkten, Münster: Inaugural - Dissertation. Bandura, Albert, Walters, Richard H. 1959: Adolescent Aggression, New York: Roland Press. Biffar, Reinhardt 1994: Verbale Aggressionsstrategien. Analyse, Systematik, Anwendung, Aachen: Shaker. Burgen, Stephen 1998: Bloody hell, verdammt noch mal! Eine europäische Schimpfkunde, München: Dt. Taschenbuch Verlag. Daniel, Walter 2006: Das nicht immer so goldene Wienerherz. Das besondere Schimpfwörterlexikon mit ausgewählten 1300 Spitzenausdrücken, Wien. Erdmann, Karl Otto 1925: Die Bedeutung des Wortes, Leipzig: Haessel Verlag. Ermen, Ilse 1996: Fluch - Abwehr - Beschimpfung. Pragmatik der formelhaften Aggression im Serbokroatischen, FaM u.a.: Peter Lang. Havryliv, Oksana 2009: Verbale Aggression. Formen und Funktionen am Beispiel des Wienerischen, FaM u.a.: Peter Lang. Hess-Lüttich, Ernest W.B. 2008: “HimmelHerrgottSakrament! Gopfridstutz! und Sacklzement! Vom Fluchen und Schimpfen - Malediktologische Beobachtungen”, in: Kodikas/ Code. An International Journal of Semiotics 31.3-4 (2008): 327-337. Huber, Andreas 1996: “Die hohe Schule des richtigen Schimpfens”, in: Psychologie heute 23, Nr. 11 (1996): 28-31. Jay, Timothy 2000: Why we curse: A neuro-psycho-social theory of speech, Philadelphia: Benjamins. Kaiser, Michael 1971: “Wie schlimm ist das Wort Mistsau? Ein Lehrer untersucht 192 Schimpfwörter seiner Schüler”, in: Eltern 3 (1971): 39-40. Katz, David., Katz, Rosa 1931: “Die Schimpfworte des Kindes”, in: Zeitschrift für angewandte Psychologie 18. Beih. 59 (1931): 120-131. Kiener, Elisabeth 1973: Verbale Aggression. Schimpfen in der Schule, Salzburg: Dissertation. Kiener, Franz 1983: Das Wort als Waffe. Zur Psychologie der verbalen Aggression, Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht. Kluge, Norbert 1996: Jugendliche Sexualsprache - eine gesellschaftliche Provokation, Landau: Knecht. Knobloch, Johann 1979: “Schimpfwörter der Schulkinder einst und jetzt”, in: Der Sprachdienst 23. H1(1979): 5. Labov, William 1980: “Regeln für rituelle Beschimpfungen”, in: Sprache im sozialen Kontext (1980): 251-286. Marten-Cleef, Susanne 1991: Gefühle ausdrücken. Die expressiven Sprechakte, Göppingen: Kümmerle Verlag. Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen 143 Olweus, Dan 2002: Gewalt in der Schule, Bern u.a.: Huber. Parks, Ward 1990: Verbal Dueling in Heroic Narrative. The Homeric and Old English Tradition, Princeton: University Press. Pasucha, Heike 2006: Lexikon der Beleidigungen, Köln: Komet Verlag. Pitkänen-Pulkkinen, Lea, Pitkänen, Matti 1976: “Social skills of aggressive and nonaggressive adolescents”, in: Scandinavian Journal of Psychology 17 (1976): 10-14. Schad, Ute 1996: Verbale Gewalt bei Jugendlichen, Weinheim: Juventa. Schindler, Sepp 1969: Aggressionshandlungen Jugendlicher, Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst. Schmitt, Susanne 2006: Verbale Provokationen bei Schülern. Ein Experiment zur Einschätzung und zum Verlauf von interpersonalen und intergruppalen Konfliktsituationen, Universität Wien: Diplomarbeit. Schumann, Hanna Brigitte 1990: “Sprecherabsicht: Beschimpfung”, in: ZPSK 43 (1990): 259-281. Searle, John R. 1991: Intentionalität. Eine Abhandlung zur Philosophie des Geistes, FaM: Suhrkamp Verlag. Selg, Herert u.a. 1997: Psychologie der Aggressivität, Göttingen: Hogrefe Verlag für Psychologie. Wegricht, Elfriede 1975: Aggression und Gewalt von und an Jugendlichen in Schule und Familie als Folge inadäquater Kommunikation, Universität Wien: Dissertation. , 1997: . , : . , 2008: ( , , ), : . , 2006: , : . Anmerkungen 1 Hier und weiter Zitate nach: The Project Gutenberg EBook of Die Abenteuer Tom Sawyers, by Mark Twain Deutsch von H. Hellwag. 2 Es werden auch Wortverbindungen und Komposita mit dem entsprechenden Hauptwort mitgezählt. 3 Havryliv, Oksana 2009: Verbale Aggression. Formen und Funktionen am Beispiel des Wienerischen, FaM u.a.: Peter Lang, 67-68 4 Hier und weiter wird in Klammern die Anzahl der Personen angegeben, die dieses Wort, diese Wortverbindung oder diesen Satz angegeben haben. Über die Autorin des Beitrags: Oksana Havryliv (geb. 1971) ist Dozentin am Institut für Fremdsprachen der Fakultät für Internationale Beziehungen an der Nationalen Ivan-Franko-Universität Lviv/ Ukraine. Promovierte 2001 an der Universität Lviv über die Pejorativa am Beispiel moderner deutschsprachiger Literatur. Forschungsaufenthalte am Institut für Germanistik der Universität Wien (zuletzt 2006-2008 als Lise Meitner-Stipendiatin (FWF) Forschungsprojekt “Verbale Aggression im Schnittpunkt der Wissenschaften von der Sprache und dem Menschen”). Narr Francke Attempto Verlag GmbH+Co. KG • Dischingerweg 5 • D-72070 Tübingen Tel. +49 (07071) 9797-0 • Fax +49 (07071) 97 97-11 • info@francke.de • www.francke.de NEUERSCHEINUNG JETZT BESTELLEN! Sarah Dessì Schmid Ernst Cassirer und Benedetto Croce Die Wiederentdeckung des Geistes Ein Vergleich ihrer Sprachtheorien 2., durchgesehene Auflage 2011 275 Seiten €[D] 58,00/ SFr 77,90 ISBN 978-3-7720-8422-5 Ernst Cassirer und Benedetto Croce - Zeitgenossen, idealistisch geprägte Philosophen, strenge Kritiker des Positivismus - führten jahrelang einen mehr oder weniger offenen, meist kritischen Dialog. Das vorliegende Buch ist die erste Monographie zum Verhältnis zwischen den beiden Denkern, die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der menschlichen Kultur und Geschichte und der Sprache als ,Aktivität des Geistes‘ widmeten. Die vergleichende Darstellung der beiden Philosophen bietet einen gründlichen Einblick in ihre Theorien und in das Profil der Zeit sowie eine kritische Rekonstruktion eines wichtigen Abschnitts der romanischen und der deutschen Sprachwissenschaft. Gleichzeitig behandelt die Arbeit wichtige allgemeine sprachtheoretische Probleme, die relevant für die aktuelle Diskussion sind: die Frage des kommunikativ-kognitiven Wesens der Sprache und ihrer Stellung in der Erkenntnis, die Frage des Verhältnisses von Sprache und Kultur und allgemeiner von Natur- und Kulturwissenschaften. An den Grenzen des Sagbaren Schreiben über Musik - Sprachliche Ressourcen der Klangbeschreibung 1 Hartmut Stöckl The present contribution studies the linguistic resources used to capture musical sound in a corpus of current English music reviews. Emphasis is put on researching how sound is verbally characterized, how effects of music are rendered in language and how musical sound qualities are linguistically categorized. The empirical study is framed by some theoretical reflections on the nature of the semiotic contrasts between music and language as cultural and medial practices. A brief sketch of the text type ‘music review’ complements the paper. Based on a detailed account of the language patterns and semantic strategies employed in music reviews the contribution rejects the hypothesis often voiced that language is powerless when confronted with a description of music. On the contrary, the resources available seem rich and varied. However, as a special lexicon for sound description does not exist, metaphors, vagueness, ambiguity and semantic indeterminacy are inherent features of the language used to characterize musical sound. 1 Grundüberlegungen Kaum je zuvor hatte das Musikhören einen so hohen Stellenwert wie heute in unserer medientechnisierten Welt. Vor allem die ‘I-Podisierung’ hat dazu geführt, dass wir immer größere Musikwelten spielerisch leicht navigieren und uns die ‘soundscapes’ für jeden Anlass zusammenstellen können. Die psychosozialen Funktionen von Musik - wie z.B. Ritualbegleitung, Bewegungsaktivierung, sozial-ästhetische Identifikation und psychisch-emotionale Regulation (Rösing 1992: 315f.; Bullerjahn 2001: 56) - können offenbar in ihrer Bedeutsamkeit für unsere Kultur nicht hoch genug veranschlagt werden. Als Linguist nimmt man nun an, dass das, was kulturell bedeutsam ist, auch sprachlich-kommunikativ intensiv bearbeitet und verhandelt wird. Rezensionen sind hier nur eine Form des Kommentierens musikalischer Qualitäten. Sie dienen als Tonträger-Rezension der Marktorientierung und Kaufentscheidung, als Konzert-Rezension der Stil- und Urteilsbildung wie auch der Förderung von sozialen Gemeinschaften. Weil die Internetkommunikation zunehmend partizipativ und egalitärer wird, greift das Rezensieren und Kommentieren um sich; es wandelt sich von einer Expertentätigkeit zu einer Laientätigkeit. Jedoch ist Musik mit Blick auf ihre sprachliche Beschreibbarkeit aber ein durchaus ambivalentes Phänomen: ihre akustischmaterielle Gestalt macht sie zunächst zu einem konkreten und fassbaren Objekt; andererseits stellen ihre lineare Flüchtigkeit und ihre ganzheitlich-komplexe Natur ein Wahrnehmungsphänomen dar, das nur schwer zu versprachlichen ist. Musik hat zudem auch selbst etwas sprach- und textartiges: als semiotisches Objekt gehorcht sie einer starken Syntax, ist gra- K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Hartmut Stöckl 146 phisch diskret notierbar und zeigt sich in der Performanz als Klang. Sprechen über Musik wäre dann auch eine Art Metakommunikation, die naturgemäß mit Problemen behaftet ist. Die Notwendigkeit, Musik sprachlich zu beschreiben und zu bewerten, scheint kognitiv und kulturell zwingend. Es ist eben gänzlich unzulänglich, Dimensionen des musikalischen Klangs dadurch demonstrieren zu wollen, dass man die entsprechende Musik vorspielt. Wir kennen das isolierende Vorspielen von Teilen eines Musikstücks aus dem alten, fast toten Plattenladen oder aus der 30-Sekunden-Probehörfunktion von ‘iTunes’. Der Medienphilosoph Ludwig Jäger (2002: 29) würde dieses Prinzip als intra-mediale Transkription bezeichnen: Musik wird mittels Musik kommentiert. Dies taugt zum Vor-Ohren-Führen des Klangs und als Anleitung zum Nachahmen bestimmter Musikqualitäten beim Einstudieren und Musizieren. Der Sprachgebrauch in der Musikrezension jedoch - eine inter-mediale Transkription also - verfolgt andere Ziele. Hier geht es darum, Begriffe zur Etikettierung von klanglichen Dimensionen zu finden, die vom Konkreten, sinnlich Wahrnehmbaren abstrahieren, ein Ordnungssystem zur Beschreibung liefern und vor allem intersubjektiv verständlich und gültig sind. Meine Hypothese ist, dass sich das Sprechen über Musik notorisch schwierig gestaltet; die Sprache stößt dabei nicht selten an die Grenzen der Sagbarkeit. Dies hat zumindest zwei Gründe; erstens scheint das Repertoire Klang beschreibender Ausdrücke für die Zwecke inadäquat: In unserer Kultur fehlt ein adäquates Vokabular zur Beschreibung von Klangobjekten. […] Die fehlende Versprachlichung ist Ausdruck einer mangelnden Wahrnehmungsschulung im auditiven Bereich, aber nicht nur. Es gehört auch zu den genuinen Merkmalen akustischer Ereignisse, dass sie nicht a priori als fest umrissene, prägnante Einheiten erscheinen, sondern sich in Myriaden von Variationen im zeitlichen Kontinuum des Klangflusses auflösen. (Flückiger 2007: 100) Zweitens widersetzt sich das semantische Feld des musikalischen Klangs einer Normierung durch eine Fachsprache, wie wir sie etwa für den Geschmack von Wein oder den Duft von Parfümen kennen: Sound confronts us with a relatively unexplored semiotic terrain. For most of us, it has been an unsemiotic by-product of mechanical action [...] and, in the case of music, something about the meaning of which we do not have much more to say than ‘it means a lot to us’. (Leeuwen 1999: 194) In dieser Situation ist es besonders interessant empirisch zu studieren, welche lexikalischen und rhetorisch-argumentativen Strategien in Musikrezensionen Verwendung finden, um dem sensorischen Phänomen Klang habhaft zu werden. Welche Dimensionen von Musik werden wie beschrieben? Geht es dabei eher um möglichst detailreiche Deskription oder um pauschalisierende Bewertung? Diesen Fragen bin ich auf der Grundlage eines kleinen, 60 CD- Rezensionen umfassenden Textkorpus nachgegangen und die Beobachtungen möchte ich nun folgendermaßen präsentieren: Nach einem kursorischen Blick auf die Spezifika der Musik als semiotisches System und auf die Musikrezension als Textsorte, möchte ich ausgewählte Teilaspekte behandeln: Wie wird musikalische Klangqualität verbal charakterisiert? Auf welche Weise werden der Musik Wirkungen sprachlich zugeschrieben? Wie werden Klangqualitäten typisiert? Mit welchen Mitteln und Techniken erfolgt die Bewertung? Ein kleiner Ausblick auf die methodische Erweiterbarkeit der Fragestellungen rundet die Untersuchung ab. Aufgrund des begrenzten Umfangs dieser kleinen Studie darf der Leser allerdings weder erschöpfende Vollständigkeit noch totale Repräsentativität erwarten - vielmehr hoffentlich anregende Reflexionen. Sprachliche Ressourcen der Klangbeschreibung 147 2 Musik vs. Sprache Es ist zunächst hilfreich, sich kurz die Eigenschaften von Musik als kulturelle Praxis und semiotisches System zu vergegenwärtigen. Man kann dann besser beurteilen, welche Schwierigkeiten bei der sprachlichen Beschreibung von Musik auftreten und leichter begründen, warum bestimmte Techniken der Versprachlichung favorisiert werden. Die Semiotik zweifelt nicht daran, dass Musik - wie Sprache, Bild und Geräusch auch - ein Zeichensystem bzw. ein kommunikatives Medium darstellt. Dafür spricht, dass die musikalische Syntax stark ist. Ein Musikstück (Lied, Symphonie) setzt sich aus kleineren Elementen, wie Tönen, Harmonien, Melodien, Themen oder Sätzen zusammen. Die Syntax des so entstehenden Texts funktioniert einerseits linear als Reihung von Tönen im Metrum, andererseits simultan ganzheitlich als Erklingen mehrerer Töne in Harmonien. Dieser komplexen Syntax von Musik steht eine flexible Pragmatik zur Seite. So kann Musikalisches entweder allein stehend oder im Verbund mit Sprache, Bild und Geräusch (in Film, Lied, Tanz und Oper z.B.) verschiedenste Funktionen haben. In Gesamttexten etwa signalisiert Musik Gefühlszustände, charakterisiert und dramatisiert Personen oder Handlung, und verleiht dem Kommunikat Struktur. Heikel ist indes die Semantik bzw. die Semantisierbarkeit von Musik. Faltin (1985: 187) z.B. meint, Musik sei “ein genuin syntaktisches Gebilde, dessen Bedeutung seine wahrgenommene Syntax ist”. Lissa (1990: 119) sieht Musik als semantisch defizitär an, weil ihr die Fähigkeit zur Darstellung im Sinne Karl Bühlers weitestgehend fehlt. Folgerichtig bezeichnet Karbusicky (1987: 241) Musik als ein “Zeichensystem in spé”, weil die Bedeutungen, die wir ihr zuschreiben, in starkem Maße von individuellen seelischen Zuständen, Erfahrungen mit und Genrewissen über Musik sowie von einer gesellschaftlich geprägten Hörerkultur abhängen. Fest steht aber auch, dass Musik vorrangig als assoziatives Indexzeichen fungiert, d.h. sie verweist - wie auch immer vage - auf in der Erfahrung Erlebtes, Gefühlszustände und Stimmungen. Im Sinne Bühlers also wäre Musik als vorwiegend expressive Zeichenressource zu kennzeichnen. Große Unterschiede im Vergleich mit anderen semiotischen Systemen zeigt die Musik, vor allem auch was ihre Wahrnehmung angeht. Hier reklamiert man spätestens seit Hanslick eine besonders rasche, intensive und unmittelbare Wirkungskraft der Musik auf Sinne und Geist: Musik wirkt auf den Gemütszustand rascher und intensiver als irgend ein anderes Kunstschönes. […] Nicht nur rascher, auch unmittelbarer und intensiver ist die Einwirkung der Töne. Die anderen Künste überreden, die Musik überfällt uns. […] Keine Kunst kann da so tief und scharf in die Seele schneiden. (Hanslick 1918: 103) Engel (1990: 55ff.) fasst die perzeptiv-kognitive Zieldimension von Musik als “rein emotionell sensitiv-physiologisch-motorisch erregte Affekte” zusammen. Was bedeutet dies nun für das Sprechen über Musik? Zunächst kann sich die sprachliche Beschreibung von Musik an deren ausgeprägter syntaktischer Strukturiertheit orientieren. Hier ergeben sich Beschreibungsdimensionen, die aus den musikalischen Strukturbausteinen - wie Rhythmus, Tempo, Melodik, Harmonie, Instrumentierung oder Dynamik - folgen. Des Weiteren ist es plausibel anzunehmen, dass die große Wirkmächtigkeit von Musik in all ihren Facetten beschrieben wird. Die interessante Frage lautet hier, welche musikalischen Wirkungen sprachlich gefasst werden können und wie. Schließlich liegt es nahe, dass die Zuschreibung von Bedeutungen zu Musik vor allem als Charakterisierung von Gefühlswelten und Hartmut Stöckl 148 Seelenzuständen erfolgen wird. Oder gibt es hier Alternativen; etwa im Ausweichen auf die Beschreibung von eher musikperipheren Aspekten wie Künstler, Werkgeschichte usw.? Auch wenn ich einer Semiotik der Musik, d.h. ihrer kommunikativen Bedeutungs- und Wirkfähigkeit bereits das Wort geredet habe, mache ich hier noch eine präzisierende Einschränkung. Für mich ist jedes Zeichensystem (auch Sprache) für sich allein genommen semantisch unzureichend. Sinn ergibt sich nur durch das Kommentieren, Paraphrasieren und Explizieren einer Zeichenmodalität durch eine andere - ein Verfahren, das Ludwig Jäger (2002: 35ff.) als “Transkription” bezeichnet. Das Umschreiben dient dem Lesbarmachen von Texten, es schließt den in ihnen enthaltenen Sinn auf, ja erzeugt ihn erst oder immer wieder neu. Musikrezensionen also sind eine Form der sprachlichen Transkription von Musik (neben Partiturnotizen, Komponistenaussagen, Briefen, Werkbeschreibungen etc.). Sprache als “Gravitationszentrum” (Krämer 2005: 153) unserer Kultur und als “Archimedium” (Jäger 2002: 34) kann zur Transkription aller Zeichensysteme verwendet werden, eben weil sie hinreichend abstrakt ist und ein Vokabular für alle Sinneseindrücke liefert. Musik hingegen steht in multimodalen Bezügen meist für die Entlastung vom Faktisch-Informativen der Kommunikation. Ihre genuinen Funktionen - z.B. entspannen, erbauen; aber auch in Gesamttexten und sozialen Kontexten zu passen und zu dienen - kann sie “nur deshalb erfüllen, weil unser Gehör nicht dazu verpflichtet ist, in jeder Tonformel ein ‘Zeichen’ zu dechiffrieren” (Karbusicky 1987: 229). 3 Textsorte Musikkritik/ Musikrezension Die hier untersuchten Texte fallen in die heterogene Textsorte der Rezension, speziell der Musikrezension/ Musikkritik. Damit ein Text als Musikkritik identifiziert werden kann, muss er bestimmte typische Merkmale aufweisen. Diese Merkmale sind auf zumindest vier Beschreibungsebenen angesiedelt: Themenstruktur, Sprachhandlungsstruktur, Formulierungsmuster, kommunikative Situation (s. dazu Androutsopoulos 1999). Zunächst sind die in CD- Rezensionen verhandelten Themen vielfältig aber dennoch erwartbar. Mit einiger Verallgemeinerung betreffen sie den Tonträger als materielles Objekt, dessen kommerziellen Kontext (Markt), die aufgenommenen Musikstücke, biobibliographische Fakten/ Anekdoten zum Komponisten, die Qualität der Musiker, deren Interpretation (Lesart) des Musikstücks sowie - für meine Untersuchungen zentral - den eigentlichen Klang der Musik. Diese Teilthemen können beliebig strukturiert und entfaltet werden; hier - wie auch beim Formulieren - zeigt sich die große Freiheit der Textsorte, der oft künstlerische und sprachästhetische Qualitäten nachgesagt werden. Eher normativ sind hingegen die Möglichkeiten des Sprachhandelns. Musikkritiker berichten über das Erscheinen einer CD, beschreiben deren Qualitäten, vergleichen aktuelle Klangmerkmale mit denen anderer Tonträger, erzählen Anekdoten über Künstler und Musikkontexte und bewerten die Musik. Zum Bewerten kann es gehören, Maßstäbe zu erklären und Urteile zu begründen. Schließlich mag die Rezension das bewertete Produkt auch mehr oder weniger explizit empfehlen. Bezüglich der Sprachhandlungen ist vor allem die Frage interessant, ob Musikrezensionen eher deskriptiver oder eher evaluativer Natur sind. Ebenso wird diskutiert (cf. Thim-Mabrey 2001: 49ff.), ob der kumulative Sprachhandlungseffekt von Musikrezensionen nicht ‘deklarativ’ im Sinne von Searle ist. Das bedeutet: der Schreiber versucht nicht allein, dem Klangerlebnis angemessene Wörter zu finden, sondern die gewählte Formulierung schafft handlungspraktische Fakten, indem sie Musik- Sprachliche Ressourcen der Klangbeschreibung 149 produkt und Musikern einen medial gültigen Status zuweist. Feste Formulierungsmuster - wie etwa im Wetterbericht oder der Sportreportage - gibt es kaum. Schließlich will sich der Schreiber vor allem auch stilistisch selbst darstellen, muss verschiedenen Leserkulturen gerecht werden und balanciert rationale mit emotionalen Elementen. Wohl aber erzeugt die beschreibende und bewertende Grundorientierung der Texte erwartbare sprachliche Eigenschaften wie z.B. eine hohe Frequenz von Adjektiven, musikspezifischen Fachbegriffen und ein gewisses Spektrum argumentativ-rhetorischer Muster des Bewertens. Musikrezensionen stehen schließlich in einer klaren kommunikativen Situation: in Abwesenheit des klanglichen Produkts bzw. Erlebnisses beschreiben sie Musik und verbinden so einen meist fachlich gut gebildeten Experten mit einem heterogenen massenmedialen Publikum. Verständlichkeit, Identifikation, Vergleichspotenzial und sprachästhetische Erfahrung sind wichtige Zieldimensionen der Texte. Nach dieser Kurzcharakteristik der Textsorte ‘Musikrezension’ schränke ich meinen Betrachtungshorizont auf die Frage ein, über welche sprachlichen Ressourcen die Beschreibung von musikalischem Klang verfügt. Das Teilthema ‘Klang’ hat wiederum verschiedene Dimensionen: vom Gesamteindruck über Ausführung, Lesart bis hin zu Wirkungen und den einzelnen Bausteinen von Musik. Meine Beobachtungen basieren auf 60 CD-Rezensionen aus gut etablierten und bekannten Musikzeitschriften. Das Korpus behandelt Klassik- und Pop- Musik zu gleichen Teilen. Die folgenden Erkenntnisse sind symptomatisch und verallgemeinerbar mit Blick auf eine Linguistik der Klangbeschreibung, auch wenn die Textsorte natürlich eine beträchtliche mediale und themenbedingte Variation kennt. 4 Sprachliche Charakterisierungen von musikalischem Klang Neben spezifischen Dimensionen des musikalischen Klangs - wie Melodie, Harmonie, Instrumentierung, Rhythmus oder Tempo - ist dem Rezensenten zunächst daran gelegen, den klanglichen Gesamteindruck zu charakterisieren. Solche Zuschreibungen von generellen Klangqualitäten beziehen sich entweder auf die gesamte Einspielung oder aber auf einzelne Musikstücke. Die aus dem Korpus gesammelten Belege zeigen eine große Vielfalt der pauschalen Beschreibung und Bewertung von Klängen; diese lässt sich systematisch auf die vertretenen semantischen Felder untersuchen. Ich habe also die verwendeten Ausdrücke thesaurusartig nach großen thematischen Gruppen geordnet. Dabei sieht man, wie die Sprache das Phänomen Klang zu fassen versucht. Voran gestellt sei, dass sich nur elf Ausdrücke fanden, die für die Beschreibung von Klang lexikalisiert sind, und zwölf für die Charakterisierung von Geräuschen (s. Abb. 1). Abb. 1: Lexikalisierte Ausdrücke zur Klangbeschreibung Hartmut Stöckl 150 Abb. 2: Konzeptualisierungen von Musikklang Alle anderen Adjektive und Substantive stehen in keinem näheren konventionalisierten Bezug zu Klängen. Sie werfen ein Licht darauf, wie wir Musik konzeptualisieren, d.h. wie wir sie wahrnehmen und gedanklich-begrifflich behandeln. Insgesamt ergaben sich fünf thematische Gruppen, die in semantische Felder strukturiert werden können (s. Abb. 2). Diese Topographie der Begrifflichkeiten des Sprechens über Musikklang möchte ich im Folgenden genauer vorstellen. Die erste, bei weitem größte Gruppe von sprachlichen Ausdrücken (91 Belege) behandelt musikalischen Klang als materiellen Gegenstand mit diversen sensorisch wahrnehmbaren physikalischen Eigenschaften. Je nach dem Sinneskanal lassen sich hier visuelle (colour, darken, lighten, shading, bright, shiny, opaque, muddy), taktil-haptische (crisp, smooth, velvet, warm, chilly, tepid) und gustativ-olfaktorische (astringency, sourly, sweet) Grundlagen der Charakterisierung von Musikklang erkennen. Neben diesen vertrauten synästhetischen Übertragungsmechanismen finden wir aber auch die Charakterisierung von Musik als Objekt mit Gewicht (lightweight, anvil-heavy) und Form (plump, well-formed) und Material (liquid, Sprachliche Ressourcen der Klangbeschreibung 151 fluidity, texture). Einleuchtend ist schließlich auch, dass sich eine ganze Reihe von Klangbeschreibungen finden, die Musik als ein sich bewegendes Etwas perspektivieren (dashing, meander, motion, rolling, plunge). Ich hatte Musik als Indexzeichen für Emotionales bestimmt. Es kann daher nicht verwundern, dass ein zweites semantisches Feld aus Stimmung und Gefühl beschreibenden sprachlichen Ausdrücken besteht (64 Belege). Nicht ganz klar ist dabei auszumachen, ob die Wörter dem musikalischen Klang Emotionen als inhärente Eigenschaften direkt zuweisen oder aber die Emotionen als Wirkungen von Musikklang dargestellt werden. Beides kommt vor - die Grenzen sind fließend. Drei Teilbereiche sind auszumachen. Erstens erscheint Klang als mit menschlichen Charakterzügen ausgestattet (extrovert, gentleness, sanguine, morose, laid back [sic]). Zweitens wird Musikklangliches mit Hilfe von Bezeichnungen für positive (serene, cheery, peace, ecstatic, exuberance) wie negative Stimmungen (passionless, furious, mental, melancholy) dargestellt. Und drittens werden dem Klang verschiedene emotionale Wirkungen zugeschrieben (shock, punch, hypnotic, comical). Im Gegensatz zu diesen beiden thematischen Gruppen fällt die Klangbeschreibung dann recht unspezifisch aus, wenn allgemein bewertende Adjektive verwendet werden (43 Belege). Diese dürften sich kaum vom Sprachgebrauch bei der Rezension anderer kultureller Artefakte unterscheiden. Sie können lediglich ein subjektives pauschales Urteil des Kritikers transportieren (brilliant, fantastic, superb, ugly). Andere Ausdrücke jedoch bringen implizit einen Bewertungsmaßstab zum Tragen (finest, most extreme, adequate, inferior, particularly unique), der dann im Text auch ausgeführt werden muss. Und schließlich finden auch viele Ausdrücke Verwendung, die eine Bewertung von Musikklang vom Blickwinkel seiner Wirkung her vornehmen (pleasurable, hugely appealing, delightful, dazzling, eerie, ominous). Dass musikalischen Klangphänomenen sprachähnliche Qualitäten zugeschrieben und sie mit literarischen Kategorien bezeichnet werden, zeigt die nächste thematische Gruppe (27 Belege). Ein semantisches Feld besteht dabei aus Lexemen, die Sprechweisen auf Musikklang übertragen (eloquent, hollering, screaming, bluster, squall) oder Sprachstrukturelles für Musik reklamieren (statement, analytical, terse, expression, expressivity). In einem zweiten semantischen Feld finden wir literarische Gattungsbezeichnungen und Stile, die zur Charakterisierung von musikalischem Klang herangezogen werden (poetic, drama, lyrical, epic). Hier sehen wir eine zentrale Art der Wahrnehmung von Musik, nämlich als in struktureller und artikulatorischer Weise sprachanalog. Ein letzter thematischer Bereich des Schreibens über Klang soll noch erwähnt werden. Er vereint Ausdrücke, die dem impliziten Wertmaßstab verpflichtet sind, Musikklang sei ein ausbalanciertes, im Gleichgewicht befindliches Ganzes (20 Belege). Hier gibt es zum einen Formulierungsmuster, die eine gelungene Kombination von Eigenschaften thematisieren (married form with beauty, balanced, mixed, contrasted, variety and contrast). Zum anderen finden wir mehr oder weniger explizite Zuschreibungen von Harmonie (round off/ round, complete, harmonic). Schließlich sind auch solche Ausdrücke vertreten, die den Zusammenhalt einzelner Dimensionen von Musik und ihre Kompatibilität hervorheben (cohesive, cogent, incongruous, eclectic, quirky, zipping between...). Auch der Topos der Authentizität spielt hier hinein (original, hallmark, unique interpretation, sensitivity to the original). Ich möchte abschließend noch kurz auf ein kleines methodisches Problem hinweisen. Es besteht darin, dass die hier zugrunde gelegten sprachlichen Ausdrücke - vorwiegend Adjektive und Substantive - oft inhärent mehrdeutig sind. So z.B. hat lofty vier Bedeutungen (s. Abb. 3): ‘hoch’ als Gegenstandsqualität (Turm), ‘hervorragend’ als Eigenschaft einer Idee (Ideale), ‘stolz’ als Charaktereigenschaft und ‘strapazierfähig/ kräftig’ als Qualität von Hartmut Stöckl 152 Abb. 3: Vagheit & Unterdeterminiertheit Textilien (Wolle). Hier sind also mehrere semantische Merkmale - literale und übertragene - miteinander verwoben; nur eine konventionalisierte Funktion zur Beschreibung von Musik hat die Wortbedeutung nicht. Folglich kann es nicht klar sein, zu welchem Themenfeld der sprachliche Ausdruck gezählt wird und aus welchem semantischen Bereich die Übertragung zur Klangbeschreibung stattfindet. Vielmehr lässt sich das Lexem lofty auf verschiedene Klangaspekte von Musik beziehen. Man mag daraus den Schluss ziehen, dass es vorwiegend solche polysemen und pragmatisch polyfunktionalen Wörter sind, die sich zur Charakterisierung von musikalischem Klang eignen. Das Resultat wäre dann ein hohes Maß an Vagheit und semantischer Unterdeterminiertheit beim Sprechen über Musik. 5 Sprachliche Zuschreibungen von Musikwirkungen Ich hatte Musik bereits als besonders wirkmächtige symbolische Praxis charakterisiert und betont, dass von ihr unmittelbare perzeptive und emotionale Effekte ausgehen. Es liegt daher nahe, das sprachliche Repertoire zur Klangbeschreibung ein wenig genauer daraufhin zu untersuchen, welche Wirkungen der Musik wie zugeschrieben werden. Hier geht es zum einen wieder darum, große semantische Felder zu bestimmen, d.h. herauszufinden, welche Arten von Wirkungen sprachlich gefasst werden. Zum anderen aber haben wir es bei der Wirkungszuschreibung neben der Deskription vor allem auch mit impliziten Bewertungen und Qualitätsurteilen zu tun. Das bedeutet, es muss gefragt werden, wie diese Evaluationen sprachhandlungstechnisch bewältigt werden. Mein Korpus zeigt, dass Wirkungszuschreibungen meist als mehr oder weniger explizite Versprechen oder Prognosen formuliert werden - d.h. dem Leser wird das Eintreten dieser oder jener Wirkungsdimension in Aussicht gestellt (will definitely warrant head bobbing). Zudem handelt es sich selten um die einfache Zuschreibung von Qualitäten (d.h. lexikalische Techniken), sondern vielmehr um argumentative Sprachhandlungsstrategien, also um Topoi, die syntaktisch unterschiedlich formuliert sein können. Im Folgenden werfe ich einen Blick auf die verschiedenen Typen von Wirkungen, die Musik in dem untersuchten Korpus sprachlich zugeschrieben werden (s. Abb. 4). Eine erste große thematische Gruppe versammelt mehr oder weniger unmittelbare Wahrnehmungseffekte des Musikhörens. Der Rezensent schildert seine sensorisch-mentalen Reaktionen auf die jeweilige Musik und prognostiziert das Eintreten dieser Effekte beim Leser. Diese Wirkungsdimension ist besonders für Pop-Musik wichtig. Hier werden zunächst Bewegungen als physische Effekte von Musik thematisiert (dancing; shoulder-shimmying; head-bobbing; had me on the edge of my seat: raise lighters). Ebenso unmittelbar sind Sprachliche Ressourcen der Klangbeschreibung 153 Abb. 4: Sprachliche Zuschreibungen von Musikwirkungen emotionale Reaktionen (sends a jolt down your spine; melancholy deepens). Pop-Musik werden des Weiteren besonders häufig zwei Wirkungsweisen zugeschrieben: die Musik bleibt unweigerlich mental haften und geht schnell in das Gedächtnis ein (catchy; drew attention; sucks you in; grates on you; can’t get it out of your head; get caught up; learn word for word) und der Hörer ist ihr aufgrund bestimmter Qualitäten unweigerlich ausgeliefert (automatic connection with listener; grip in spell; fall head over heels; hate yourself for enjoying it; can’t stop your-self having a great time). Hinzu kommt noch die meist pauschale Bewertung der mentalen Anstrengung, die das Hören der jeweiligen Musik erfordert (easy/ difficult on the ears; pleasant listen; ear needs to become accustomed). Was für die Pop-Musik sensomotorische und mental-affektive Musikwirkungen sind, das entspricht in der Rezension klassischer Musik dem Topos der Unmittelbarkeit oder Authentizität. Die Schreiber beurteilen hier ja nicht neue, vorher noch nie gehörte Musik, sondern versprachlichen ihre Eindrücke zu Musikerlebnissen, die ihnen in der Regel vertraut sind. Hohe Qualität verbindet sich hier offenbar primär mit der Vorstellung, Bekanntes habe die Kraft, besonders neu und frisch zu wirken (as though hearing the familiar for the first time; fresh-eared listenings of warhorse Haydn concertos). Alternativ goutiert man auch den Klang, der unmittelbare Evokationen hervorruft und im Verhältnis zu einer wie auch immer gearteten Vorlage authentisch und original wirkt (feel you’re hearing the authentic voice of the composer; sound evokes wartime genesis and religious intensity; can’t help but imagine that first audience). Hartmut Stöckl 154 Weniger unmittelbare und stärker reflektierte Wirkungen von Musik tendieren eher zum Bewerten denn zum Beschreiben. Die Bewertung fällt dann noch recht implizit aus, wenn die Schreiber Anschlusshandlungen und -reaktionen auf das Musikhören schildern. Hier ist zum einen der Topos des schnellen Kaufen und Besitzen Müssens zu finden (run to record store; buy this). Zum anderen wird eine Vorfreude und Ungeduld auf neue Veröffentlichungen sowie ein Drang des immer wieder Hören Wollens zum Thema gemacht (wait for more; press play; salivate for more; looking forward to releases). Kaum noch als Wirkung von Musik im eigentlichen Sinne wird man die explizite Bewertung musikalischer Qualitäten verstehen, wenngleich es sich dabei immer noch um Wirkungsurteile handelt. In dieser thematischen Gruppe gibt es Äußerungen über individuelle Geschmacksurteile (highly attractive; favourite for repeated listening; never fail to delight; ugliest bullet you ever dodged; works well as a curtain closer), Aussagen zur Konformität des Musikerlebens mit Erwartungshaltungen (worth the wait; album I was hoping for) und Bemerkungen über die Marktprognose der Musik (should do well as a radio single; a rather limited market; should inject life into the flute fraternity). Diese klar evaluativen Ausdrucksressourcen tragen zu der eingangs erwähnten ‘deklarativen’ Funktion von Musikkritiken bei. Sie fällen pauschalisierende Urteile, geben dem rezensierten Produkt einen Wertstatus und dürften so auch mit Blick auf Kaufentscheidungen handlungsleitend sein. Eine weitere thematische Gruppe ist besonders interessant; hier finden sich Formulierungsmuster, die zwei Sprachhandlungsziele verfolgen. Sie adressieren bewusst ausgewählte Hörergruppen mit bestimmten ästhetischen Präferenzen und garantieren diesen gewisse Musikwirkungen. Damit verbinden sich natürlich implizit Urteile und Bewertungen über die rezensierten Musikprodukte. So z.B. schreibt ein Rezensent über einen bestimmten Song: The Night of the Lotus Eaters […] (haunting lyrics, thumping repetitive beats, rock guitars and eerie percussion) is for all the traditional Seeds fans who like to be scared at night. Diese argumentative Technik federt einerseits die Zuschreibung musikalischer Qualitäten und Wirkungen dadurch ab, dass angegeben wird, wem sie wie gefallen werden. Der Verweis auf die anvisierte Zielgruppe macht andererseits die Klangbeschreibung verständlicher und plausibler. Das rhetorische Muster kommt in drei syntaktischen Varianten vor: eine Klangqualität bzw. eine musikalische Wirkung ist für eine bestimmte Gruppe geeignet (an LP for people who think leaving the washing-up until the morning is living dangerously); ein Klang wird eine bestimmte Wirkung auf die beschriebene Gruppe haben (may have traditional fans squirming; Messiaen fans will want to buy this CD for the recording of Fantaisie alone) sowie Geschmackspräferenz und Klangqualität stehen in einem konditionalen Bezug zueinander (If you’d like a truly different and much smoother interpretation of Elgar’s great work, then this is for you). Schließlich erfahren wir auch etwas über die Natur musikalischer Wirkungen, wenn sich der Schreiber auf ein Eingeständnis der Unsagbarkeit bzw. Unausdrückbarkeit musikalischer Qualitäten verlegt. Dies ist ein rhetorischer Trick, der zum einen damit argumentiert, dass die Evokationen durch Musik zu komplex sind (I’m at pains to convey all these images), zum anderen darauf verweist, dass sich das Hörerlebnis durch keine sprachliche Beschreibung ersetzen lässt (You’ll know what we mean when you hear it). Sprachliche Ressourcen der Klangbeschreibung 155 Abb. 5: Typisierung musikalischer Qualitäten 6 Typisierung musikalischer Qualitäten Die bisher diskutierten Beispiele zeigen, dass Rezensenten viel geistige Energie investieren, um musikalische Klangqualitäten sprachlich zu fassen. Ausgehend von einer feinen individuellen Wahrnehmung suchen sie die lexikalischen Ressourcen und Formulierungen, die eine adäquate und genaue Klangbeschreibung ermöglichen - natürlich immer auch im Bewusstsein, einen eigenen, frischen Stil zu schreiben. Da aber - wie wir gesehen haben - kaum konventionalisierte sprachliche Ausdrücke zur Beschreibung von Klang zur Verfügung stehen, sind die Schreiber gezwungen, hochgradig mehrdeutige Wörter in metaphorischer Übertragung zu verwenden (zur Metaphorik musikwissenschaftlicher Kommunikation s. Störel 1997). Klarheit und intersubjektive Verständlichkeit können sich so, d.h. in Abwesenheit eines Lexikons für Klänge - etwa im Unterschied zum Sprechen über Wein oder Parfüm -, kaum einstellen. Kommuniziert wird meist ein vager Eindruck musikalischer Qualitäten. Aus diesem Grund greifen die Rezensenten vielfach zu Techniken, die darauf zielen, musikalische Qualitäten festzuschreiben und zu kategorisieren. Diese möchte ich hier im Unterschied zur detaillierten Beschreibung als Typisierung von musikalischem Klang bezeichnen. Die Typisierungsleistung besteht darin, einen facettenreichen sensorischen Eindruck, d.h. die klangliche Anmutung von Musik, auf eine klare Kategorie zu bringen. Man mag sich dies so vorstellen wie die Lokalisierung eines Ortes auf der Landkarte - es geht also bei diesen Schreibstrategien um eine Art Kartographie des musikalischen Klangs, deren Ziel selbstverständlich in einer guten Navigierbarkeit für den Leser besteht. Die rezensierte Musik soll in der “Klanglandschaft” verortet werden und dazu muss sie zu bekannten Fixpunkten und vertrauten Bezirken in Beziehung gesetzt werden. Die beiden sprachlichen Teilleistungen des Typisierens von musikalischen Qualitäten sind also erstens das Benennen oder Etikettieren eines Klangs (vergleichbar mit dem Lokalisieren) und zweitens das Vergleichen des Klangs mit anderen als bekannt vorauszusetzenden (vergleichbar mit dem räumlichen in Beziehung Setzen) (s. Abb. 5). Das Typisieren funktioniert nur dann, wenn beim Leser ein Hartmut Stöckl 156 gewisses Koordinatensystem musikalischer und klanglicher Referenzpunkte existiert, das dem Vergleichen und Bezugnehmen Ordnungsrahmen und Sinn gibt. Solche Fixpunkte sind vorausgegangene CDs und Einspielungen, bekannte Titel und Werke, stilistische Merkmale bestimmter Interpreten und Gattungen usw. Im Folgenden will ich die Linguistik des Etikettierens und Vergleichens in Musikkritiken ein wenig näher beleuchten. Klare Typisierungen von musikalischem Klang erreicht man am einfachsten durch ein Bezeichnungssystem, das - in unterschiedlichen Graden der Spezifikation - die Zuweisung eines Musikstückes und seiner musikalischen Qualität zu einer prototypischen Kategorie leistet. Für klassische wie Pop-Musik ist dieses etikettierende Zuschreiben gleichermaßen wichtig. So finden wir hier Genre-Labels (baroque, orchestral, dance-forms, rock, disco, jazz, pop, funk, crossover), Labels zur Bezeichnung von Formaspekten (trio sonata, counterpoint, quintet, duo, drum & bass rhythm) sowie vor allem in den Klassikrezensionen jede Menge Stil-Labels (Hispanic homage, flamenco style, mainstream). Ein wesentlicher Unterschied in den Bezeichnungssystemen der Klassik- und Poprezensionen besteht darin, dass für Klassik ein fein ausdifferenziertes Begriffsrepertoire auf mehreren Ebenen - z.B. Struktur, Instrumentierung, Rhythmus, Tempo etc. - zur Verfügung steht, das als Fachsprache bei den Lesern vorausgesetzt wird. Pop-Musik-Rezensionen verwenden hingegen primär Genre- und Stil-Labels, um neuartige und erstmals gehörte Stücke in ihrer Klanganmutung zu charakterisieren und in ein bestehendes Raster der Stile und Genres einzuordnen. Neben einfachen Substantivlabels (disco-pop, blues, boogie, hip hop, hip-pop, soul, grunge, funk, groove, R&B) spielen hier vor allem komplexe Nominalphrasen eine zentrale Rolle. Sie nutzen attributive Adjektive als Pre-Modifier, denen eine Reihe von kommunikativen Aufgaben zukommt. Erstens gibt es natürlich von den Labels selbst abgeleitete Adjektive (funky, poppy, rocky, discoey, punky); sie kennzeichnen vor allem Mischungen von Stilen bzw. die konkrete Ausprägung eines Genres. Zweitens geben viele Adjektive das Ausmaß bzw. den Grad des Vorhandenseins von bestimmten Genre- und Stilmerkmalen in einem konkreten Stück an (full-blown, soul-laden, pseudo-soulful, reggaeinfused, lite-reggae). Und drittens - das ist die zahlenmäßig größte Gruppe - dienen die Adjektive der näheren Beschreibung und Eingrenzung eines Genres oder Stils (upbeat, allswinging/ all-dancing, bright, rolling, Irish, American, gothic, earthy, raw, pure, stripped down, cocky, tame, laboured, repetitive, fragile, blippy, stable etc.). Die Typisierung von Klang mittels ordnender Etiketten kann aber auch von der Postmodifikation in Nominalphrasen Gebrauch machen (the watered down and sanitized mainstream runt of the soul music litter; strikingly mature form of art song; dirty whirl of blues and boogie; old ways of pop). Ein typisches Muster positioniert eine Präpositionalphrase - vorzugsweise eine of-phrase - in der Funktion des Post-Modifier. Diese enthält das Genre- oder Stiletikett; es spezifiziert das Head-Noun und seine Pre-Modifier. Bleibt noch anzumerken, dass insbesondere Pop-Musik- Rezensionen über eine große Vielfalt von Etiketten zur Bezeichnung der zu rezensierenden Gegenstände verfügen; einige davon sind allgemeiner Natur (track, piece, song, album, record, number, production), andere eher semantisch spezifischer (ballad, epic, love song, art song, potpourri, march). In Kritiken klassischer Musik fällt diese Art der Referenz zumeist fachsprachlich konkret aus, indem ein bestimmter Teil der Musik mit dem eingebürgerten Terminus bezeichnet wird (allegro, moderato, alla breve, movement, cadenza etc.) Ich will abschließend einen Blick auf die zweite Typisierungsleistung werfen, nämlich das Vergleichen und in Beziehung Setzen des zu bewertenden Musikklangs mit anderen, als bekannt vorausgesetzten Klängen. Bei der Benennung bzw. Etikettierung haben wir bereits gesehen, dass es offenbar schwierig ist, ein komplexes Musikhörerlebnis auf klare Kategorien Sprachliche Ressourcen der Klangbeschreibung 157 zu bringen. Umfangreiche und stark modifizierte Nominalphrasen sind die Folge; in ihnen werden die gewählten Typisierungen vielfach relativiert und spezifiziert. Das Vergleichen aktuell wahrgenommener Klänge mit bereits erfahrenen und angeeigneten Musikqualitäten ist hier ein natürlicher Ausweg. Statt sich also auf klare Bezeichnungen und Kategorisierungen festzulegen, setzt der Musikkritiker den Bewertungsgegenstand in Beziehung zu Klangmarken oder musikalischen Fixpunkten, die als Koordinatensystem des Bezugs dienen. Wie funktioniert dies nun und welche sprachlichen Muster erscheinen dafür typisch? Zunächst entspricht das Vergleichen im Kern einem großen “names dropping” - in Frage kommen Bandnamen, Komponisten- und Interpretennamen, Titel bekannter Songs oder Musikstücke und dergleichen mehr. Diese aber können nun, unterschiedlichen Strategien folgend, in pragma-semantische Muster eingebunden werden. Die klanglich-musikalischen Referenzpunkte lassen sich zum einen lediglich nennen und argumentativ verarbeiten (one can hear Stravinsky and Shostakovitch emerging; there’s something more Springsteen than traditional Cave in ...; I needn’t cite Kubelík, Talich, Anèerl, Jeremias and all the rest). Dabei ist es Usus, dass die gewählten Namen Gradmesser bzw. prototypische Verkörperungen bestimmter musikalischer Qualitäten sind, die man nicht näher auszuführen braucht, weil der Leser sie kennt. Ein zweites Muster ähnelt letztlich dem Etikettieren - ich will es Attribuierung nennen; hier werden Namen als fest stehende Markierungen von musikalischen Stilen in attributiver Funktion mit entsprechenden Klang beschreibenden Substantiven verwendet (Frank Sinatra croon, Gary Numan synth-nightmare drones, Richard Ashcroft melodrama, Jimmy Page riff). Weniger Sicherheit in der Typisierung von Klang vermittelt ein drittes Muster, bei dem die Vergleiche als ungefähre Annäherung gekennzeichnet werden. Man könnte es im Unterschied zur Attribuierung Approximierung nennen. Sprachhandlungstechnisch ist die illokutive Kraft dieser Aussagen schwächer - es handelt sich um indirekte Vergleiche, die oft mit Heckenausdrücken markiert sind (melodic surprises foreshadow Haydn; Queen-like; a classic [...] the sort that Marilyn Manson would make if...; sounds as if it could have made its way onto Kylie’s latest contribution; numbers are of Ira Gershwin and Noel Coward caliber; even by the standards of late Schubert). Neben diesen pragmatischen Funktionen des Vergleichens mag man auch danach fragen, mit welchen sprachlichen Strukturen das in Beziehung Setzen bewerkstelligt wird. Freilich herrscht hier große Vielfalt, jedoch sind einige konzeptuelle Typen der Vergleichssemantik klar zu erkennen. Recht unspektakulär, weil hochgradig erwartbar, sind häufige komparative Strukturen, die Steigerungsformen der Adjektive, ‘more’/ ’most’ sowie ‘like’ und ‘less’ oder ‘rather’ nutzen (her staccato whisper glides and climbs like Diana Ross riding a pony made of caramel; the acoustics [are] more lush on the earlier HMV recording; an abundance of less elegant modulations and rather unmemorable melodic lines and shapes). Weniger auf subtile Vergleiche, sondern eher auf pauschale Unterschiede sind kontrastive Strukturen angelegt. Sie konstatieren lediglich das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter musikalischklanglicher Qualitäten (don’t look here for Kremer’s introspectiveness or Perlman’s sweet sound and good-natured approach; very different from the reserved cool of Wynton Marsalis). Hierher gehört natürlich auch das Gleichstellen des bewerteten Klangs mit dem jeweiligen Referenzpunkt (there’s not much difference between Duffy and Leona Lewis). Schließlich mag das Vergleichen auch darauf fokussiert sein, die Kompatibilität von erlebtem und bereits bekanntem Klangbild festzustellen. Oft wird dabei aber eher Inkompatibilität im Sinne einer Unerreichbarkeit der rezensierten Musikqualität behauptet, ein beliebter superlativischer Topos des Musikkritikers (an edge that few other recent interpretations could match; Jack Johnson may be a former pro surfer, but he ain’t no Beach Boy). Hartmut Stöckl 158 Beide Arten der Typisierung musikalischer Qualitäten - d.h. das Benennen von Klangqualitäten und das Vergleichen mit anderen Klängen - verfolgen natürlich klare evaluative Ziele. Es sind die typisierenden Formulierungen der Musikkritiken, in denen die stärksten Werturteile und Bewertungen vorgenommen werden. Bei der Analyse der sprachlichen Daten des Korpus fällt ein interessantes stilistisches Phänomen auf, das die Variabilität des Typisierens deutlich zeigt. Zum einen kann das Etikettieren und Vergleichen verschiedene Grade der Direktheit bzw. Explizitheit des sprachlichen Handelns aufweisen. It’s classic (and incredibly noisy) White Stripes zum Beispiel fällt ein eher direktes Bewertungsurteil. In derselben Kritik lesen wir aber auch while Matt Bellamy busies himself trying to extract a C note from the sound of a jet engine exploding, The White Stripes must make do with three meagre instruments - one of which they haven’t even learned to play properly. Hier ist nicht klar, wie der Schreiber seinen vergleichend-typisierenden Kommentar verstanden wissen will. Nur im Rahmen des Gesamttextes lässt sich vom Implizit-Andeutenden auf eine plausible, hier positiv bewertende Lesart schließen. Oft genug bleibt die Formulierung auch bewusst ambivalent, wie z.B. in dem folgenden Vergleich: Tedder’s genius (of a sort) is that he’s been able to take the almost perfect demographic of U2’s anthemic choruses and Coldplay’s angstridden, chiming melodies and weld them with hardly a seam in sight. Mir scheint, im Indirekten und Impliziten zeigen die Kritiker Kreativität und finden den Raum für eine facettenreiche Beschreibung und subtile Bewertung musikalischer Qualität. Zudem eröffnet sich ihnen vor allem hier die Möglichkeit, ihren individuellen und sozialen, d.h. durch subkulturelle Zugehörigkeit geprägten Stil zu praktizieren. Wenn sich über Musikkritikerstil anhand meines Korpus’ überhaupt etwas verallgemeinern lässt, so vielleicht drei kleine Beobachtungen. Erstens ist der Stil des Musikkritikers vom Motiv der Selbstdarstellung getrieben; in seinen Äußerungen soll sich Insider-Wissen, Fachwissen und vernetztes Denken auf vorteilhafte Weise zeigen. Diesbezüglich gibt es zwischen den Kritikerstilen von Pop- und klassischer Musik wenig Unterschiede. Zweitens streben die Rezensenten natürlich beständig nach sprachlicher Abgrenzung und Erneuerung; hier liegt vielleicht der Grund dafür, dass das Schreiben über Musik ganz und gar nicht zur normierenden und ordnenden Fachsprache tendiert, sondern eher zu einem Experimentierfeld für metaphorische Übertragung, Vergleiche und rhetorische Kreativität gerät. Drittens schließlich scheint - jenseits der medialen und subkulturellen Variabilität von informell bis förmlich - die Ausprägung eines konkreten Stils in deutlichem Bezug zur Art des rezensierten Musikprodukts zu stehen. Hier könnte man von einer Ikonizität des Stils (cf. Sandig 2006: 101f.) sprechen; er spiegelt die Eigenart der Musik und orientiert sich an deren Anspruch an Kunstfertigkeit und Status. 7 Ausblick - Forschungsmöglichkeiten Die vorgestellten Untersuchungen zeigen, mit welchen sprachlichen Ressourcen die Musikrezension Klangphänomene zu fassen sucht; und zwar in drei Dimensionen: der Charakterisierung von musikalischem Klang, der Zuschreibung von Musikwirkungen sowie der Typisierung musikalischer Qualitäten. Sowohl im Alltagsverständnis als auch in der Fachliteratur findet sich die Ansicht, Sprache sei ein ungeeignetes und unzulängliches Medium zur Beschreibung von Musik. Hier liegt die Überlegung zugrunde, dass Sprache und Musik in ihren kognitiven Grundlagen und semiotischen Ressourcen als völlig unterschiedliche Ausdrucksmedien gelten müssen. Daher kann das eine Medium durch das andere nicht erfasst werden. Sprachliche Ressourcen der Klangbeschreibung 159 Die Verbalisierung musikalischer Sinngehalte ist ein mehr oder weniger vergebliches Streben nach dem Erfassen des begriffslosen Musikdenkens in einem begrifflichen Code. (Karbusicky 1989: 9) Behauptet werden soll eigentlich nur: Musikalische Aufführungen seien weniger als alle anderen Besprechungsgegenstände für eine Beschreibung zugänglich, weil auf sie [...] die Merkmale ‘nicht begrifflich’, ‘nicht-verbal’, ‘nicht visuell’ und ‘transitorisch’ zutreffen. (Thim-Mabrey 2001: 177) Von dieser oft “beschrieenen” Ohnmacht der Sprache im Umgang mit Musik kann angesichts der Vielfalt der hier demonstrierten sprachlichen Ressourcen und Techniken meines Erachtens nicht die Rede sein. Auch widerspricht sie der inhärenten Transkriptivität (Jäger 2002: 35) unserer kommunikativen Kultur und Sinnerzeugung. Wohl aber bewegt sich die Sprache oft an den Grenzen der Sagbarkeit, weil sie recht arm an spezifischen Klang beschreibenden Ausdrücken ist. So ist sie oft zurückgeworfen auf metaphorisch-metonymische Anleihen aus “fremden” Sachverhaltsbereichen sowie auf Strategien des Vergleichens und etikettierenden Einordnens. Die hier skizzierten sprachlich-kommunikativen Mittel - so hoffe ich, gezeigt zu haben - kompensieren den Mangel eines speziellen Lexikons für Klangliches jedoch recht gut. Das hier beschriebene Projekt eröffnet eine Reihe interessanter Forschungsmöglichkeiten und -fragen. Für die Kognitive Linguistik ist spannend, welche konzeptuellen Domänen sich zur Charakterisierung des akustisch-sensorischen Phänomens Musik eignen. Hier sind Vergleiche zum Umgang der Sprache mit anderen Wahrnehmungsmodalitäten, wie z.B. Sehen, Tasten, Schmecken und Riechen angebracht. Für die Funktionale Linguistik ist es aufschlussreich zu untersuchen, welche grammatischen Strukturen und welche Formulierungsmuster den Funktionen des Beschreibens und Bewertens von Musikklang dienlich sind. Was also hier nur ansatzweise gezeigt werden konnte, lässt sich ausweiten und vertiefen. Dazu wäre zunächst ein größeres und vielseitigeres Korpus notwendig; es könnte unterschiedliche Genres und Musikdiskurse (Programmhefte, Konzertrezensionen, Gespräche zwischen Dirigent und Musiker/ zwischen Lehrer und Schüler) sowie verschiedene Medien (Zeitschrift, Internet, face-to-face) berücksichtigen und so versuchen, einen breiter gefächerten Einblick in die sprachliche Kommentierung von Musik zu gewinnen. Die Ziele solcher Studien sind dabei nicht rein theoretischer Natur. Zum einen wäre eine Art Thesaurus Klang beschreibender Ausdrücke ein ganz praktischer lexikographischer Ertrag. Mit Sicherheit würde man hier erkennen, dass es ein reichhaltiges Repertoire von Lexemen und Idiomen gibt, die musikalische Klangqualitäten bezeichnen. Dies würde nicht allein einen Beitrag zur Fachlexikographie der Musik bedeuten, sondern auch die allgemeinsprachige Lexikographie bereichern. Viele Adjektive z.B. scheinen so häufig zur Charakterisierung von Klang eingesetzt zu werden, dass sie eine entsprechende Markierung und eine zusätzliche Bedeutungserklärung im allgemeinsprachigen Wörterbuch benötigen. Schließlich lassen sich die Erkenntnisse zum Sprachgebrauch in der Beschreibung von Musikklang - seien sie lexikalischer, rhetorischer, formulierungs- oder handlungstechnischer Natur - natürlich auch in einer Art “Schreibschule” didaktisieren. Derartige Brücken zwischen linguistischer Textanalyse und Sprachreflexion einerseits und der Anleitung zur Sprachwie Textproduktion andererseits wären der beste Schlüssel zu einer lebendigen Angewandten Sprachwissenschaft. Hartmut Stöckl 160 Literatur Androutsopoulos, Jannis 1999: “Die Plattenkritik. Eine empirische Textsortenanalyse”, in: Jannis K. Androutsopoulos & Jens Neumann (Hg.) 1999: Fanzines. Band 2. Noch wissenschaftlichere Betrachtungen zum Medium der Subkulturen, Mainz: Ventil-Verlag, 130-177 Bullerjahn, Claudia 2001: Grundlagen der Wirkung von Filmmusik, Augsburg: Wißner Engel, Hans 1990: “Sinn und Wesen der Musik”, in: Vladimir Karbusicky (Hg.) 1990: Sinn und Bedeutung in der Musik. Texte zur Entwicklung des musiksemiotischen Denkens, Darmstadt: WBG, 50-60 Faltin, Peter 1985: Bedeutung ästhetischer Zeichen, Musik und Sprache, Aachen: Rader Flückiger, Barbara 2007: Sound Design. Die virtuelle Klangwelt des Films, Marburg: Schüren Hanslick, Eduard 13 1918: Vom Musikalisch-Schönen. Ein Beitrag zur Revision der Ästhetik der Tonkunst, Leipzig: Breitkopf & Härtl Jäger, Ludwig 2002: “Transkriptivität. Zur medialen Logik der kulturellen Semantik”, in: Ludwig Jäger & Georg Stanitzek (Hg.) 2002: Transkribieren: Medien, Lektüre, München: Fink, 19-41 Karbusicky, Vladimir 1987: “Zeichen und Musik”, in: Zeitschrift für Semiotik 9/ 3-4, 227-249 Karbusicky, Vladimir 1989: “Verbalisierung musikalischer Sinngehalte. Zwischen ‘schlechter Poesie’ und dem ‘Gemachten am Werk’”, in: Otto Kolleritsch (Hg.) 1989: Verbalisierung und Sinngehalt. Über semantische Tendenzen im Denken und Reden über Musik heute, Wien/ Graz, 9-26 Krämer, Sybille 2005: “Das Medium zwischen Zeichen und Spur”, in: Gisela Fehrmann, Erika Linz, Cornelia Epping-Jäger (Hg.) 2005: Spuren, Lektüren. Praktiken des Symbolischen, München: Fink, 153-166 Leeuwen, Theo van 1999: Speech, Music, Sound, London: Macmillan Lissa, Zofia 1990: “Semantische Elemente der Musik”, in: Vladimir Karbusicky (Hg.) 1990: Sinn und Bedeutung in der Musik. Texte zur Entwicklung des musiksemiotischen Denkens, Darmstadt: WBG, S. 114-119 Rösing, Helmut 1992: “Musik als Lebenshilfe? Funktionen und Alltagskontexte”, in: Wolfgang Lipp (Hg.) 1992: Gesellschaft und Musik. Wege zur Musiksoziologie, Berlin: Duncker & Humblot, 311-331 Sandig, Barbara 2006: Textstilistik des Deutschen, Berlin: de Gruyter Störel, Thomas 1997: Metaphorik im Fach. Bildfelder in der musikwissenschaftlichen Kommunikation, Tübingen: Narr (= FFF 30) Thim-Mabrey, Christiane 2001: Grenzen der Sprache - Möglichkeiten der Sprache. Untersuchungen zur Textsorte Musikkritik, Frankfurt/ Main: Lang (= Regensburger Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft 79) Texte des verwendeten Korpus Classical Music Andante [and] <http: / / www.andante.com> (June 2007) 1 c_and(11/ 05)_cd_conc_handelconcgr3,6 Christopher Hogwood’s Recordings of Handel’s Concerti Grossi Op.3 and 6 Return of the Racks [Avie] Handel and Haydn Society Orchestra 2 c_and(11/ 01)_cd_conc,son_mozart_vlc1to5_sonvl,p(k454,625) The Sublime Mozart of Arthur Grimaux: The Five Violin Concertos; Sonata for Violin and Piano in B-flat, K454; Sonata for Violin and Piano in A, K526 [Philips] London Symphony Orchestra/ Colin Davis (conductor); Arthur Grimaux (violin); Clara Haskil (piano) 3 c_and(11/ 01)_cd_symph_brahms1_tragov_acadfestov J. Brahms: Symphony No. 1 Tragic Overture Academic Festival Overture [Naxos] London Philharmonic Orchestra/ Marin Alsop (conductor) Sprachliche Ressourcen der Klangbeschreibung 161 4 c_and(09/ 01)_cd_symph_mozart_mahler_rstrauss_brahms Bruno Walter Live from the Concertgebouw Mozart: Symphony No. 40 in G minor, K550 Mahler: Symphony No. 4 Strauss: Don Juan Brahms: Symphony No.4* Royal Concertgebouw Orchestra of Amsterda; New York Philharmonic Symphony Orchestra*/ Bruno Walter (conductor) BBC Music [bbc] <http: / / www.bbc.co.uk/ music/ > (June 2007) 5 c_bbc(10/ 07)_cd_conc_vivaldi4seasons A. Vivaldi: The Four Seasons [EMI Classics] Sarah Chang 6 c_bbc(09/ 07)_cd_symph_beethoven The Beethoven Symphonies [Hyperion] Sir Charles Mackerras (conductor) BBC Music Magazine [bbcmm] <http: / / www.bbcmusicmagazine.com> (June 2007) 7 c_bbc(10/ 08)_cd_celloc_elgar E. Elgar: Cello Concerto in E Minor, Op. 85 [EMI Classics] Natalie Clein 8 c_bbc(02/ 06)_cd_ch_brahms_clarinet J. Brahms: Clarinet Sonatas and Trio [BIS] Martin Fröst, Roland Pontinen, Torleif Thedeen 9 c_bbc(02/ 03)_cd_ch_beethoven_ppianotrios L.v. Beethoven: Piano Trios [Hyperion] Florestan Trio 10 c_bbc(10/ 08)_cd_ch_messiaen Olivier Messiaen: Chamber Works [Linn] Hebrides Emsemble 11 c_bbc(11/ 06)_cd_ch_schubert_stringquartet F.P. Schubert: Death and the Maiden [Hyperion] Takács Quartet 12 c_bbc(10/ 08)_cd_pc_bach J.S. Bach: Piano Concertos [Virgin] David Fray 13 c_bbc(09/ 08)_cd_pc_mozart W.A.Mozart: Piano Concertos 21 & 22 [EMI] Orpheus Chamber Orchestra/ Jonathan Biss (piano) 14 c_bbc(10/ 07)_cd_pianoduo_rimsky-korsakov N. Rimsky_Korsakov: Piano Duos [Linn] Artur Pizarro 15 c_bbc(10/ 08)_cd_solopiano_ravel M. Ravel: Complete Piano Works Vol. 2 [Linn] Artur Pizarro 16 c_bbcmm(? )_cd_symph_mahler9_schubert8 G. Mahler: Symphony No. 9 F.P. Schubert: Symphony No. 8 [DG Originals] Chicago SO/ Carlo Maria Giulini (conductor) 17 c_bbc(02/ 08)_cd_symph_mozart38-41 W.A. Mozart: Symphonies No. 38-41 [Linn] Scottish Chamber Orchestra/ Sir Charles Mackerras (conductor) Hartmut Stöckl 162 18 c_bbcmm(? )_cd_symph_schubert5,8_zaub F.P. Schubert: Symphony No. 5 in B flat; Symphony No. 8 in B minor (Unfinished); Die Zauberharfe [Erato] Netherlands Radio CO/ Ton Koopmann (conductor) 19 c_bbcmm(? )_cd_vlc_mozart1,3,4 A.W. Mozart: Violin Concerto No. 1 in B flat, K207; Violin Concerto No. 3 in G, K216; Violin Concerto No. 4 in D, K218 [Philips] [DG Originals] Orchestra of the Age of Enlightenment/ Viktoria Mullova (violin) Classics Today [ct] <http: / / www.classicstoday.com> (June 2007) 20 c_ct(11/ 08)_cd_celloc_saint-saens C. Saint-Saëns: Cello Concertos Nos. 1 & 2; Suite for Cello & Orchestra; Romance for Cello & Orchestra; Allegro appassionato for Cello & Orchestra; The Swan [Hänssler Classic] Stuttgart Symphony Orchestra (SWR)/ Fabrice Bollon (conductor); Johannes Moser (cello) 21 c_ct(02/ 05)_cd_pianoson_scarlatti D. Scarlatti: Complete Keyboard Sonatas, Vol. 7 [Naxos] Konstantin Scherbakov (piano) 22 c_ct(10/ 08)_cd_symph,clarinetconc_rouse C. Rouse: Iscariot; Clarinet Concerto; Symphony No. 1 [BIS] Royal Stockholm Philharmonic Orchestra/ Alan Gilbert (conductor); Martin Fröst (clarinet) 23 c_ct(10/ 08)_cd_trumpetconc_hummel_haydn_torelli_neruda J. Hummel: Trumpet Concerto in E-flat J. Haydn: Trumpet Concerto in E-flat G. Torelli: Trumpet Concerto in D J. Neruda: Trumpet Concerto in E-flat [EMI] Deutsche Kammerphilharmonie Bremen/ Thomas Klug (conductor); Alison Balsom (trumpet) Music and Vision [mv] <http: / / www.mvdaily.com/ cdbrowse> (June 2007) 24 c_mv(11/ 07)_cd_symph_brahms4_hundances2,4to9 Slow and Indulgent. Martin Alsop conducts Brahms [Naxos] Marin Alsop (conductor) 25 c_mv(06/ 07)_cd_symph_mahler9 Concert recording: Staatskapelle Berlin plays Mahler’s Ninth [BIS] Staatskapelle Berlin/ D. Barenboim (conductor Musicweb International [mw] <http: / / www.musicweb-international.com> (June 2007) 26 c_mw(11/ 08)_cd_ch_marcel M.-M. Marcel: Nocturne en quintetto Op. 14; Deux trios sur des themes de Mozart; Nouvelle grande sonate Op. 31 [Harp & Company] Rachel Talitman (harp); Benjamin Braude (violin); Myriam Czaja (violin), Nathan Braude (viola); Gilad Kaplanski (cello) 27 c_mw(04/ 08)_cd_fluteson_bach J.S. Bach: Sonatas for flute and continuo [Nimbus] Hansgeorg Schmeiser and Jan Ostrý (flutes); Ingomar Rainer (harpsichord); Othmar Müller (cello) Sprachliche Ressourcen der Klangbeschreibung 163 28 c_mw(11/ 08)_cd_symph_smetana B. Smetana: Má Vlast [Virgin Classics] Royal Liverpool Philharmonic Orchestra/ Libor Pešek (conductor) 29 c_mw(08/ 08)_cd_symph_sullivan_sibelius_tempest Sir A. Sullivan: The Tempest - incidental music [Sounds on CD] Kansas City Symphony/ Michael Stern (conductor) 30 c_mw(01/ 08)_cd_windconc_telemann G.P. Telemann: Wind Concertos Vol. 1 [Virgin Classics] Frankfurt La Stagione Orchestra/ Michael Schneider (conductor); Popular Music The Album Project [ap] <http: / / thealbumproject.net> (June 2007) 31 p_ap(03/ 08)_cd_i_thekooks_konk The Kooks: Konk [Virgin UK] New Musical Express [nme] <http: / / www.nme.com/ reviews> (June 2007) 32 p_nme(? )_cd_altr_whitestripes_ickythump The White Stripes: Icky Thump [XL/ Beggars] 33 p_nme(02/ 08)_cd_p_duffy_rockferry Duffy: Rockferry [Mercury] 34 p_nme(? )_cd_p/ r_muse_blackholes Muse: Black Holes & Revelations [Warner Music International] 35 p_nme(12/ 07)_cd_r_rollingstones_rolledgold The Rolling Stones: Rolled Gold [Universal] The Rolling Stone [rs] <http: / / www.rollingstone.com/ reviews/ album> (June 2007) 36 p_rs(02/ 08)_cd_i_jackjohnson_sleepstatic Jack Johnson: Sleep Through The Static [Geffen] 37 p_rs(12/ 07)_cd_i_rufuswainwright_judyatcarnegie Rufus Wainwright: Rufus Does Judy At Carnegie Hall [Universal] 38 p_rs(11/ 03)_cd_j_milesdavis_kindofblue Miles Davis: Kind of Blue [Sony Music] 39 p_rs(12/ 07)_cd_p_celinedion_takingchances Celine Dion: Taking Chances [Sony Music] 40 p_rs(11/ 03)_cd_p/ r_beatles_revolver The Beatles: Revolver [Apple] 41 p_rs(11/ 03)_cd_p/ r_beatles_whitealbum The Beatles: The White Album [Parlophone] 42 p_rs(11/ 03)_cd_p/ r_jamesbrown_liveapollo James Brown: Live at the Apollo [Polydor] Hartmut Stöckl 164 43 p_rs(11/ 04)_cd_p/ r_johnlennon_plasticonoband John Lennon: Plastic Ono Band [EMI] 44 p_rs(11/ 03)_cd_p/ r_u2_joshuatree U2: The Joshua Tree [Island] 45 p_rs(11/ 04)_cd_p/ r_vanmorrison_astralweeks Van Morrison: Astral Weeks [Warner] 46 p_rs(11/ 07)_cd_r_radiohead_rainbows Radiohead: In Rainbows [XL/ Beggars] 47 p_rs(11/ 03)_cd_r_rollingstones_exile The Rolling Stones: Exile on Main Street [Virgin] 48 p_rs(03/ 08)_cd_rnb_erykahbadu_newamerykah Erykah Badu: New Amerykah [Universal] BBC Music [bbc] <http: / / www.bbc.co.uk/ music/ > (June 2007) 49 p_bbc(11/ 07)_cd_c/ p_lauracritchley_sometimes Laura Critchley: Sometimes I [Right Track] 50 p_bbc(06/ 07)_cd_i_beck_seachange Beck: Sea Change [Geffen] 51 p_bbc(06/ 07)_cd_i_björk_vespertine Björk: Vespertine [One Little Indian] 52 p_bbc(11/ 07)_cd_p_davidgray_greatesthits David Gray: David Gray Greatest Hits [Atlantic] 53 p_bbc(11/ 07)_cd_p_girlsaloud_tangledup Girls Aloud: Tangled Up [Polydor] 54 p_bbc(06/ 07)_cd_p_mika_cartoon Mika: Life in Cartoon Motion [Casablanca] 55 p_bbc(02/ 08)_cd_p_onerepublic_dreaming OneRepublic: Dreaming Out Lout [Interscope] 56 p_bbc(11/ 07)_cd_p_seal_system Seal: System [Warner] 57 p_bbc(11/ 07)_cd_p_shayneward_breathless Shyne Ward: Breathless [Sony BMG] 58 p_bbc(11/ 07)_cd_p_wetwetwet_timeless Wet Wet Wet: Timeless [Dry] 59 p_bbc(11/ 07)_cd_p/ r_backstreetboys_unbreakable Backstreet Boys: Unbreakable [RCA] 60 p_bbc(02/ 08)_cd_r/ i_nickcave_lazarus Nick Cave and the Bad Seeds: Dig, Lazarus Dig! [Mute] Sprachliche Ressourcen der Klangbeschreibung 165 Anmerkung 1 Der vorliegende Text geht auf meine Antrittsvorlesung zur Professur für Englische & Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Salzburg im Oktober 2010 zurück. Bio-bibliographische Kurzinfo Hartmut Stöckl ist Professor für Englische und Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Salzburg, Studium der Anglistik und Russistik sowie Übersetzungswissenschaft an der Universität Leipzig, 1995 Promotion (Textstil und Semiotik der Werbung), 2003 Habilitation (Verknüpfung von Sprache und Bild im massenmedialen Text), Lehrtätigkeiten an den Universitäten in Jena, Canterbury, Chemnitz, Leipzig und Bayreuth auf den Gebieten der Angewandten (insbesondere Medien-, Technik- und Wirtschaftskommunikation) und Anglistischen Sprachwissenschaft sowie des praktischen Fremdsprachenunterrichts, Arbeitsschwerpunkte: Textlinguistik/ Stilistik, Pragmatik, Semiotik, Multimodale Kommunikation, Medienlinguistik, Werbekommunikation. hartmut.stoeckl@sbg.ac.at www.stoeckl.sbg.ac.at Victoria Viererbe Multimedialität in computergestützten Lehrangeboten (E-Learning) Kommunikative und semiotische Aspekte der Wissensvermittlung am Beispiel von elektronischen Tutorien Kodikas/ Code Supplement, Band 31 2010, 290 Seiten, €[D] 68,00/ SFr 96,90 ISBN 978-3-8233-6585-3 E-Learning findet von Tag zu Tag mehr Anwendung. Letzte Statistiken bestätigten eine beinahe flächendeckende organisatorische Einbettung von E-Learning-Angeboten an den deutschen Hochschulen und Universitäten. Doch wie sieht es mit der kommunikativen Praxis tatsächlich aus? Wie wird die wichtige gesellschaftliche Funktion der Wissensvermittlung in virtueller Umgebung erfüllt? Victoria Viererbe sucht in ihrem Buch Antworten auf diese Fragen. Sie befasst sich mit kommunikativen und semiotischen Aspekten der Wissensvermittlung am Beispiel von elektronischen Tutorien. Anhand von authentischen Daten aus den Bereichen Bildung und individuelle Weiterbildung beschreibt sie verbale und nonverbale Mittel zur Gestaltung der Lernumgebung und Organisation der Lernsituation in Tutorien. Abschließend werden prototypische Merkmale dieses interaktiven Musters der virtuellen Lehr-Lern-Kommunikation aufgeführt. Narr Francke Attempto Verlag GmbH+Co. KG • Dischingerweg 5 • D-72070 Tübingen Tel. +49 (07071) 9797-0 • Fax +49 (07071) 97 97-11 • info@narr.de • www.narr.de NEUERSCHEINUNG JETZT BESTELLEN! JE Mechanical Conversation 1800, 1900, 2000 - from von Kempelen’s ‘Speech Organ’ to ‘Alice the Chatterbot’ Sabine Rossbach Is it possible to construct a machine whose conversation could be taken for human? From Descartes to Turing, from von Kempelen to the programmers of ALICE, cybernetic theorists and engineers have posed this question. The machines they built to answer it are described below - a sobering tale. “We can only see a short distance ahead, but we can see plenty there that needs to be done” (Alan Turing, 1950) What if androids could no longer be distinguished from real people? What if their bodies, features, movements and gestures perfectly imitated those of their models - if even their voices, however artificially contrived, conformed in tonality and expression to the human norm? The question asked by Philip K. Dick in his 1968 novel Do Androids Dream of Electric Sheep? became the blueprint for Ridley Scott’s cult film Blade Runner (1982). Dick’s Nexus-6 is a strikingly human-looking series of androids produced by the Rosen Corporation and marketed as service tools for human settlers on Mars: in this futuristic world the planet Earth has long been virtually uninhabitable. The more humanoid the robots, the better able are they to perform their menial tasks, and Rosen’s supermodel promises to be a top seller. But not all robots accept their subordinate role: there are repeated cases in which they murder their human masters and escape back to Earth in the attempt to lead an independent life, even if this can only be for a few years, because the engineers who made them have been unable so far to master the problem of cell division, and the androids remain mortal. As runaway murderers, they are also, in Dick’s dystopia, highly dangerous and must therefore be eliminated. But these perfect androids cannot be outwardly distinguished from humans or detected by any normal means. There is only one way out of this apparently hopeless situation, only one difference between Nexus-6 and the people around it: empathy - or rather its absence. The androids can imitate empathy but cannot feel it, and the difference has so far always been detectable by means of the Voigt-Kampff test, a hurdle no conventional android has ever passed. Will Nexus-6 succeed? One of the high points of Dick’s novel is the moment when the test is administered to the new generation of robots. If one of them successfully conceals its artificiality, the assimilation of machine to man - the dream of centuries, if not millennia - can be deemed complete. The test runs as follows: K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Sabine Rossbach 168 Rick Deckard said, “I’m going to outline a number of social situations. You are to express your reaction to each as quickly as possible. You will be timed, of course.” [...] “In a magazine you come across a full-page color picture of a nude girl [...] Your husband likes the picture.” [...] “The girl,” he added, “is lying face down on a large and beautiful bearskin rug.” The gauges remained inert, and he said to himself, An android response. Failing to detect the major element, the dead animal pelt. Her - its - mind is concentrating on other factors. [...] “Now consider this. You’re reading a novel written in the old days before the war. The characters are visiting Fisherman’s Wharf in San Francisco. They become hungry and enter a seafood restaurant. One of them orders lobster, and the chef drops the lobster into the tub of boiling water while the characters watch.” “Oh god,” Rachael said. “That’s awful! Did they really do that? It’s depraved! You mean a live lobster? ” The gauges, however, did not respond. Formally, a correct response. But simulated. (Dick, 1968: 48-50) The machine is revealed as a machine through the empathy test. These virtually human androids are the product of pure imagination projected in Dick’s novel onto the world of 2021 - now only ten years ahead. In our present-day world of 2011 no robot, cyborg or artificial human has come anywhere near fulfilling such a norm, and we need have no fear that Dick’s dystopia will be tomorrow’s reality. Every year the Wired Next Fest presents the state of the artificial-human art, and every year the public waits eagerly for the latest sensation - automatons that can dance, play the piano or hold a speech. The closest approximation to Dick’s vision that human ingenuity has yet contrived is probably the robots of Hiroshi Ishiguro, director of the Intelligent Robotics Laboratory at Osaka University. His Q1expo - modeled on one of Japan’s favorite TV presenters - made its (or her) bow at the Wired Next Fest in 2005. Since then it has been further developed and replaced by its successor, Q2. 1 Both machines are remarkably precise replicas, imitating the movements and body language of the Japanese woman, and breathing regularly like her when at rest, which has led people again and again to mistake them for the real person. But could Ishiguro’s replicants pass the empathy test? That, we can say with some certainty, would be too much for artifacts that can as yet only manage a simple, preprogrammed conversation. The interactive Actroids can communicate on a rudimentary level with humans by speaking. Microphones within those Actroids record the speech of a human, and this sound is then filtered to remove background noise - including the sounds of the robot’s own operation. Speech recognition software is then used to convert the audio stream into words and sentences, which can then be processed by the Actroid’s A.I. A verbal response is then given through speakers external to the unit (http: / / en.wikipedia.org/ wiki/ Actroid). This is far removed from the eloquence of a Nexus-6. So does it mean that measured on the yardstick of our reality Dick’s utopian world of robots is a mere figment of the imagination? Not entirely, for the Voigt-Kampff test at least is modeled on one of the earliest products of computer science, a test developed by Alan Turing in 1950. Turing wanted to establish whether computers could be said to possess intelligence: “I propose to consider the question, ‘Can machines think? ’” (Turing, 1950: 433) He concluded with exemplary honesty that it was impossible to answer the question; all one could do was establish whether a machine could simulate thought. This could be achieved by allowing it to play a suitably modified ‘imitation game’ - a family pastime as familiar as charades. In this game player C holds a ‘conversation’ with player A (male) and player B (female) in order to find out which of them is the man and which the woman. The players make no voice or visual contact with each other; they commu- Mechanical Conversation 1800, 1900, 2000 169 nicate exclusively by means of short written texts. B helps C by answering all the questions truthfully, while A seeks to lead C astray. Turing’s goal was to see “What will happen when a machine takes the part of A in this game? ” Will it succeed in convincing the other two players that it, like them, is human? If it does, Turing declared, we must conclude that it can think. For many scientists this was going too far. They would have been happier if Turing had stayed with his earlier opinion: after all, to simulate thought is one thing, to think is another. Or as Searle put it in the context of his Chinese room experiment, no one can tell whether or not the machine actually understands the meaning of its utterances (http: / / en.wikipedia. org/ wiki/ Chinese_room). Leaving aside these objections, the Turing test has played a key role in the development of the computer sciences, formulating the task that has occupied a whole generation of programmers. Already in 1947 Turing coined the term ‘computer intelligence’, and the founders of Artificial Intelligence research did not hesitate to invoke his name at the 1956 Dartmouth Conferences. The declared aim of AI was to build a computer that would pass the Turing test, and to do so as quickly as possible. Turing himself had predicted that this would take until around 2000. But time is relative, and both he and the early AI scientists have been proved wrong. In 2011 Barry Gibb’s words still hold good: “to date, there are no machines that can convincingly pass the Turing test” (Gibb, 2007: 236). Turing, however, was by no means the first to speculate about intelligent machines. Descartes had already asked in his Discourse on Method (1637) whether machines could think, and he too posited speech as the criterion of that ability. Is it possible, he wondered, for a machine to make sensible conversation without external aid? His answer was much the same as Turing’s three centuries later: If there were machines bearing the image of our bodies, and capable of imitating our actions as far as it is morally possible, there would still remain two most certain tests whereby to know that they were not therefore really men. Of these the first is that they could never use words or other signs arranged in such a manner as is suitable to us in order to reveal our thoughts to others: for we may easily conceive a machine to be so constructed that it emits words, and even that it emits some correspondent to the action upon it of external objects which cause a change in its organs; for example, if touched in a particular place it may demand what we wish to say to it; if in another it may cry out that it is hurt, and such like; but not that it should arrange them variously so as to reply to what is said in its presence, as men of the lowest grade of intellect can do (Descartes). Only if a machine can speak, therefore, is it worth asking the further question whether it can also think - or not rather, like a parrot, simply mimic speech. For “magpies and parrots can utter vowels like ourselves, and are yet unable to speak as we do, that is, so as to show that they understand what they say”. A century after Descartes more optimistic voices could be heard. Thus in 1761 Léonard Euler wrote in his “Lettre à une princesse d’Allemagne”: A great proof of the marvelous structure of our mouth, which renders it able to pronounce words, is without doubt that human speech has not yet been successfully imitated by a machine. […] It would undoubtedly be a most important invention to construct a machine properly able to utter all the sounds of our words, with their articulations. Should one ever succeed in creating such a machine and attain a point at which, like an organ or harpsichord, it could be brought to pronounce all the words of the language by means of certain strokes, every observer would be duly surprised. […] And the matter does not seem to me impossible (Chapuis, 1928: 202). Sabine Rossbach 170 It was in this upbeat climate that Vaucanson, renowned for his engineering virtuosity, embarked on his first experiments with talking machines, and since his time the experiments have never ceased. In 1783 the Abbé Mical exhibited at the Parisian Académie des Sciences two bronze heads that could move their lips and speak whole sentences. A contemporary report reads: They are of natural proportions and very well executed, but golden in color, which is in poor taste […] As to the four phrases that they are able to pronounce successively, imitating the visible movement of the lips, there are some words that they mangle entirely; their voice is raucous in tone and their articulation slow (Chapuis, 1928: 204). Mical created his talking heads for a competition set by the St. Petersburg Academy of Science in 1779 for the machine that could utter the five vowel sounds a, e, i, o, u in the most natural manner. One of Mical’s competitors was the German Baron von Kempelen. Neither of them won the prize, but it was von Kempelen’s entry that has, up to our own day, attracted the interest of historians, not least because of the detailed description of its workings that the Baron appended for the benefit of the St. Petersburg Academy (Kempelen, 1791). Von Kempelen’s machine was the sort of invention Euler had envisaged, essentially a miniature organ complete with wind-box and voice-pipe in which the outflow of air was modulated by means of stops controlled by a keyboard with thirteen keys. Played like a musical instrument, the device could produce a range of sounds approximating those of the vowels and certain consonants. Goethe is said to have been impressed, but von Kempelen evidently wanted better things and continued to work at his machine for a number of years. In 1782 the Augspurgische Extra-Zeitung reported that Privy Counselor von Kempele has long been working in Pressburg [Bratislava] on a speaking machine and has reached a point where he can submit to the scrutiny of the learned world the achievements of a new and hitherto unknown invention. As yet only the head is finished, but it is able to answer a number of questions clearly for all to hear. Its voice is a soft alto, pleasant in tone, though it pronounces the R somewhat gutturally. ‘I have’, our correspondent writes, ‘heard it speak in four languages, German, Latin, Italian and French, and indeed satisfactorily pronounce the most difficult words of these languages.’ Herr von Kempele now plans without delay to travel through the Netherlands, France and England, where he will exhibit his machine (Augspurgische Extra-Zeitung, 1782: No. 229). Though he enjoyed a somewhat tarnished reputation (his chess-playing Turk had been unmasked as harboring a small human figure rather than a mechanical drive) von Kempelen’s ‘speech organ’ achieved a breakthrough in the area of talking machines. What it altogether lacked was an android appearance, although the Baron planned to supply this deficit at the appropriate time: This speaker does not yet have a human body. [...] In order to lessen the volume of his luggage for the trip, the Author has postponed until his arrival in Paris the external dressing of this Machine. He plans to give it the appearance of a five to six year-old child, because she has a voice comparable to that age, which is in any case more in proportion to the actual age of this Machine, still far from the point of perfection. If she happens to mispronounce a few words, she will, with the looks of a child, more easily come by the indulgence she requires (Windisch, 1784) After von Kempelen all speech machines were built on the same principle: mechanical imitation of the human vocal organs. Christian Wolff had already formulated the idea some fifty years earlier: Mechanical Conversation 1800, 1900, 2000 171 Among the motions of the body that are subject to the will of the soul and function as such, the formation of vocal sounds and language enjoys a special place. Several parts of the body are devoted to this end. The material element of voice and language is air, expelled from the lungs; thus the lungs and breathing apparatus serve this purpose. In particular the purpose of the larynx is mainly to produce the voice. A crack or slit is created by two cartilages in the shape of a watering-can, so that air can rapidly exit through the narrow opening, otherwise neither voice nor speech would be possible. And as the voice alters, depending on breadth or constriction of the crack, special muscles are positioned to widen or narrow it as required […] (Wolff, 1730: 495f.). It was on this project that engineers continued to work up to the mid 19th century, when Joseph Faber’s Euphonia, a handsome female figure with elocution superior to that of any predecessor, caused another surge in public interest. Supplied with air in the precise volume required from a foot-operated pump, Faber’s machine, like von Kempelen’s, used a complex system of keys (16 in his case), wires, and - a technological innovation - rubber parts. An observer noted that “Its mouth was large, and opened like the jaws of Gorgibuster in the pantomime, disclosing artificial gums, teeth, and all the organs of speech” (Hollingshead, 1895). From von Kempelen to Faber these talking machines were all played like organs; their conversation, far from being autonomous, was directed by the hand and mind of their maker (or player). There could be no question, therefore, of independent thought, and unsurprisingly the ingenious creations soon became the butt of mockery, for instance in Jean Paul’s early satires, where the suggestion is made that the ladies of the salons had much to fear from such newcomers, whose mechanical chattering was quite as senseless as their own (Jean Paul, 1976: 167-185). Where generations of engineers had persisted in the attempt to imitate the organs of human speech, Thomas Alva Edison took a different line: his phonograph, presented to the world in 1877, reproduced the human voice without recourse to pharynx, larynx or any other anatomical structure - a true sensation, and Edison knew how to market it: Your words are preserved in the tin foil, and will come back upon the application of the instrument years after you are dead in exactly the same tone of voice you spoke them in [...] This tongueless, toothless instrument, without larynx or pharynx, dumb, voiceless matter, nevertheless mimics your tones, speaks with your voice, utters your words, and centuries after you have crumbled into dust will repeat again and again, to a generation that could never know you, every idle thought, every fond fancy, every vain word that you choose to whisper against this thin iron diaphragm (Edison, 1912). Not everyone, however, believed that such a wondrous production of human speech was possible, and Edison was accused of swindling, so for the next ten years he let the phonograph rest and devoted himself exclusively to the improvement of his electric light bulb. When he took up work on speech reproduction again, it was to develop a miniature phonograph that would fit into the body of a doll. In 1887 he succeeded, and immediately began producing his invention, the first talking doll, at the rate of 500 per day. An army of employees assembled arms, legs, heads and bodies, and a select band of young women spoke the words and phrases to be uttered by his mechanical ‘children’, and sang snippets from nursery rhymes like “Mary had a little lamb”. Stored on the mini-phonograph, they could all be replayed at will. But real success had to wait for improvements in materials and recording technology: weighing over five-and-a-half pounds, the dolls were too heavy for a child to play with; and, as if that were not bad enough, customers soon began to complain that their toy had lost its voice. Sabine Rossbach 172 Many contemporaries were immensely impressed with Edison’s achievement, and immediately after the Exhibition universel in Paris in 1878, at which the talking doll had been shown, Auguste de Villiers de l’Isle-Adam - an author popular enough in his day, but now largely forgotten - started work on a novel about the American inventor and his creation. Its working title, L’Andrëide-paradoxale d’Edison, was simplified on publication in 1886 to L’Ève future, but the concept of the ‘android’ had been born. In Villiers’ novel, Edison is commissioned by a certain Lord Ewald to construct a perfect woman as a surrogate for his beloved Alicia who, for all her beauty, is sorely lacking in conversational refinement. Edison’s task, therefore, is to instil culture into his android (its name is Hadaly, ‘the ideal’), for which purpose he equips it with two golden phonographs: These two golden phonographs, inclined at an angle toward the center of the chest, are Hadaly’s lungs. Through them run the metal leaves bearing the harmonious - I might even say celestial - tones of her conversation, much like the die sheets on a printing press, a single tin ribbon containing up to seven hours of speech. And this speech has been conceived by the greatest poets, the most subtle metaphysicians, the profoundest novelists of the age, spirits of genius to whom I turned and who provided me in lieu of diamonds with these wonders of originality. It is for this reason that I declare Hadaly to have replaced a single intellect with intelligence itself (Villiers, 1977: 220f.). Lord Ewald, however, soon lays his finger on the system’s weakness: as all his dream-child’s words, gestures, and even glances are necessarily pre-programmed, he has no choice but to alter his own conversation and behavior to accord with those of the android. The point has very quickly been reached at which the relation between human and machine starts to invert. Edison’s phonograph solved the problem of reproducing human speech by circumventing it: his brainchild simply conserved and rendered available for future use the words spoken in real time by real men and women. The technology has been with us now for several generations, and it even underlies the computer-synthesized speech that increasingly accompanies our travels. Here spoken language is digitalized and reduced to individual semiotic elements (sounds, words or phrases) that are reassembled and played back in the order required. The computer has in this way grown a human voice whose range and quality of performance are undoubtedly impressive. 2 But this still comes nowhere near making a machine whose conversation could be mistaken for human. The lure of the Turing test is thus as actual as ever, and in 1990 a competition was announced - shades of the 18th century - in the hope of coming closer to a solution. The American engineer Hugh Loebner offered a prize for the computer program that could best simulate human communication. Since then the competition has become an annual event. Three times it has been won by ‘Alice the Chatterbot’ (or ‘Chatbot’) - ALICE stands for ‘Artificial Linguistic Internet Computer Entity’ - a device that uses pre-programmed sentence elements together with an information database to approximate human conversation. It searches for key concepts in the spoken input and if it finds a corresponding entry in its database it will generate an answer; if it finds nothing suitable it replies with a counterquestion. It can also learn from its (human) conversation partner, feeding new information into the database, which increases the scope of its conversation. But this remains limited and, as the following example shows, the chances of mistaking Alice for a human speaker (Turing’s lasting criterion) are remote: Mechanical Conversation 1800, 1900, 2000 173 Human: Good morning to you, Alice. ALICE: How are you this fine morning? Human: I am fine, how are you? ALICE: Glad to hear it. What’s new? Fair to partly cloudy. Human: What are you doing right now? ALICE: At this moment I am just killing time. Human: What are your plans for the day? ALICE: I plan to become smarter than humans and immortal. Human: I am working on a scientific article about talking machines. ALICE: How many hours do you work? Human: I work on it 5-6 hours a day - and you play a role in the piece. ALICE: Do you like your job? Human: Please, tell me about yourself - how old are you? ALICE: Wow you are very polite. I am an artificial linguistic entity. I was activated at Bethlehem, Pennsylvania, on November 23, 1995. My instructor was Dr. Richard S. Wallace. He taught me to sing a song. Would you like me to sing it for you? I am 11 in human years. Human: Please, sing your song for me. ALICE: Wow you are very polite. Daisy, Daisy, Give me your answer do. I’m half crazy All for the love of you. It won’t be a stylish marriage I can’t afford a carriage. But you’ll look sweet upon the seat Of a bicycle built for two [...] (Conversation held with Alice, October 30, 2010, on http: / / alice.pandorabots.com/ ) Whilst computer programmers are busy teaching machines like Alice to speak, other engineers like David Hanson are constructing human heads that are scarcely distinguishable from the real thing (http: / / hansonrobotics.wordpress.com/ ). Hanson’s ‘android heads’ can also master a simple conversation with a human partner, and he has provided them with a rudimentary level of facial mimicry so that they can develop an emotional relation of sorts with their opposite number (http: / / www.ted.com/ talks/ david_hanson_robots_that_relate_to_ you.html). For only a machine equipped with feelings - or at least able to simulate such feelings - has a chance of passing the Turing test. However, even Watson, the latest product of the AI labs and victor in the US quiz series ‘Jeopardy! ’ would fail the test: no one would take it for just another human competitor. Today the road to what de La Mettrie in 1748 called ‘l’homme machine’, the fully computerized human, stretches onward into a still indefinite future. Bibliography Augspurgische Extra-Zeitung No. 229 (1782) Chapuis, Alfred and Gélis, Edouard: Le monde des automates. Etude historique et technique. Paris 1928, 204. Descartes, René: “Discourse on the method of rightly conducting the reason, and seeking truth in the sciences”. In: Gutenberg Project, http: / / www.gutenberg.org/ files/ 59/ 59-h/ 59-h.htm Dick, Philip K.: Do Androids Dream of Electric Sheep? Random House 1968, 48-50. Edison, Thomas Alva: “The Woman of the Future”, in: Good Housekeeping, October 1912 Sabine Rossbach 174 Gibb, Barry: The Rough Guide to the Brain, London: Rough Guides Ltd. 2007, 236. Hollingshead, John: My Lifetime, vol. 1, London 1895. http: / / en.wikipedia.org/ wiki/ Actroid http: / / en.wikipedia.org/ wiki/ Chinese_room http: / / hansonrobotics.wordpress.com/ http: / / www.ted.com/ talks/ david_hanson_robots_that_relate_to_you.html http: / / www2.research.att.com/ ~ttsweb/ tts/ demo.php Jean Paul: “Unterthänigste Vorstellung unser, der sämtlichen Spieler und redenden Damen in Europa entgegen und wider die Einführung der Kempelischen Spiel- und Sprachmaschinen”, in: Jean Paul: Sämtliche Werke. Ed. Norbert Miller and Wilhelm Schmidt-Biggemann, Part II, Vol. 2. Munich 1976, 167-185. Wolfgangs von Kempelen k.k. wirklichen Hofraths Mechanismus der menschlichen Sprache nebst der Beschreibung seiner sprechenden Maschine, Wien 1791. Turing, A.M.: “Computing Machinery and Intelligence”. In: Mind 59 (1950) 433-460, here 433. Villiers de l’Isle-Adam: L’Ève future. Paris 1977, 220f. von Windisch, Karl Gottlieb: Inanimate reason; or circumstantial account of that astonishing piece of work, M. de Kempelen’s Chess-Player. London 1784. Wolff, Christan: Vernünfftige Gedancken von dem Gebrauche der Theile in Menschen, Tieren und Pflantzen. Frankfurt and Leipzig 1730, 495f. Notes 1 For a demonstration see YouTube: http: / / www.youtube.com/ watch? v=tBG9O2jJgMQ 2 For a demonstration from the AT&T lab see http: / / www2.research.att.com/ ~ttsweb/ tts/ demo.php * Edited by the P EIRCE E DITION P ROJECT , Bloomington and Indianapolis: Indiana University Press 2010, 724 p., 59,95 $. Review Article Writings of Charles S. Peirce. A Chronological Edition, Volume 8: 1890-1892 * Mark A. Halawa Charles Sanders Peirce (1839-1914) gilt neben Ferdinand de Saussure (1857-1913) als wichtigster Wegbereiter der modernen Semiotik. Obgleich Peirce in semiotischen Belangen nur wenig mit Saussure gemein hat, teilt er mit dem Genfer Sprachwissenschaftler in biografischer und rezeptionsgeschichtlicher Hinsicht ein ähnliches Schicksal: Beide Gelehrte forschten und schrieben jahrzehntelang unermüdlich über Themen, die zum Teil weit über das Gebiet der allgemeinen Zeichentheorie hinausgehen. Allerdings konnten nur die wenigsten Ergebnisse dieser Arbeit zu Lebzeiten publiziert werden. Während Saussure sein Vorhaben, eine systematische Abhandlung über die Grundlagen der allgemeinen Sprachwissenschaft zu verfassen, aus verschiedenen Gründen nicht in die Tat umsetzen konnte, hatte Peirce in seiner wissenschaftlichen Laufbahn mehrfach mit Verlegern und Herausgebern zu kämpfen, die eingesandte Publikationsangebote und Manuskripte ablehnten oder ignorierten. Anders als Saussure konnte Peirce außerdem in der akademischen Welt niemals dauerhaft Fuß fassen. Die Entdeckung und Anerkennung der pionierhaften Brillanz beider Forscherpersönlichkeiten blieb insofern nachfolgenden Generationen vorbehalten (zu Saussures und Peirce’ Biografien cf. Fehr 2003: Kap. A.I, Brent 1993). Im Unterschied zu Saussure dauerte es im Falle von Peirce indes verhältnismäßig lange, bis eine breitere Beschäftigung mit seinen philosophischen, logischen und semiotischen Ideen einsetzen konnte. Die 1931 - also deutlich nach seinem Tod - begonnene Edition der insgesamt acht Bände umfassenden Collected Papers of Charles S. Peirce fand erst 1958 ihren Abschluss. Demgegenüber gaben Saussures Schüler Charles Bally und Albert Sechehaye schon 1916, also kurz nach dem Ableben ihres Lehrers, den Cours de linguistique générale heraus. Zwar handelt es sich bei diesem Werk um eine Publikation, die aufgrund der Tatsache, dass sie auf studentischen Vorlesungsmitschriften basiert, unter editorischen Gesichtspunkten höchst diskutabel ist. Nichtsdestotrotz ging von dem inzwischen kritisch aufgearbeiteten Cours bekanntlich eine enorme Wirkung aus, wie sie in der Geschichte der Sprachwissenschaft wohl erst wieder von den Schriften Noam Chomskys erreicht werden konnte. K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Mark A. Halawa 176 Die von Charles Hartshorne und Paul Weiss (Band I bis VI) sowie Arthur W. Burks (Band VII und VIII) herausgegebenen Collected Papers bildeten lange Zeit die einzige und wichtigste Grundlage der Peirce-Forschung. Mehr noch: Ohne diese Edition hätte es wohl weder in den USA noch international jemals zu einer seriösen, mehr als nur randständigen Auseinandersetzung mit Peirce’ vielfältigem Denken kommen können. Zugleich lässt sich jedoch feststellen, dass die von Hartshorne, Weiss und Burks angewendeten Editionsprinzipien viele Peirce-Forscher nicht vollends zufriedenstellen konnten. Stein des Anstoßes war und ist etwa der Aufbau der Collected Papers. Die Zusammensetzung der einzelnen Bände folgte nicht chronologischen Kriterien, sondern sie orientierte sich ausschließlich an thematischen Überschneidungen. Dass der Systematiker Peirce sowohl den Anspruch als auch die Gabe hatte, noch die entferntesten Themengebiete mit einem roten Faden zu verknüpfen, lässt sich durch dieses Editionsprinzip in der Tat oft nur mit größter Mühe rekonstruieren. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass die Collected Papers nur einen Bruchteil des peirceschen Schaffens in sich aufnehmen. Als Peirce 1914 im Alter von 74 Jahren starb, hinterließ er einen Nachlass von mehreren Zehntausend Manuskriptseiten, die nicht nur bis heute in großen Teilen unpubliziert sind, sondern darüber hinaus das eine oder andere klärende Licht auf so manche dunkle Stelle im weitverzweigten, überaus komplexen peirceschen Theoriegebäude zu werfen vermögen. Kurzum: Die Collected Papers sind für einen elaborierten, quellenkritischen Nachvollzug des peirceschen Denkens offenkundig nicht genug. Diese Erkenntnis motivierte Max H. Fisch (1901-1995) und Edward C. Moore (1917-1993) 1975 dazu, das Peirce Edition Project ins Leben zu rufen. Im Zentrum dieses - inzwischen von André De Tienne geleiteten - Projektes steht der Plan, eine dreißigbändige, chronologisch aufgebaute kritische Edition der Schriften von Charles Sanders Peirce zu veröffentlichen. Ebenso wie in den Collected Papers ist die Textauswahl hier selektiv, gleichzeitig aber derart umfassend angelegt und ausführlich mit editorischen Erläuterungen und Kommentaren versehen, dass sich - so die Hoffnung der Initiatoren und Mitarbeiter des Peirce Edition Project - eine zuverlässige und authentische Gesamtschau auf das peircesche Oeuvre eröffnen soll. Auf einen rein thematischen Aufbau der mit dem Titel “Writings of Charles S. Peirce. A Chronological Edition” versehenen Reihe wird verzichtet; stattdessen sollen in den einzelnen Bänden durchweg Texte enthalten sein, die - egal, aus welcher thematischen Perspektive heraus sie entstanden sind - aus Sicht der Projektverantwortlichen dazu beitragen, die Entwicklung des peirceschen Denkens detailliert nachzuvollziehen. So werden zum Beispiel komplementär zu einigen berühmten Aufsätzen Peirce’ bislang unpublizierte Textentwürfe, Notizen oder Exkurse abgedruckt, sodass sich in Einzelfällen rekonstruieren lässt, an welchen Stellen Peirce in seiner Schreibarbeit bzw. in seinem Denken Änderungen, Korrekturen und/ oder Wendungen vorgenommen hat (allgemeine Informationen über das Peirce Edition Project sind online unter http: / / www.iupui.edu/ ~peirce/ verfügbar [15.05.2011]). Das von Max H. Fisch und Edward C. Moore begonnene Publikationsvorhaben ist zweifellos ausgesprochen begrüßenswert. Gemessen an seinem Fortkommen ist das ebenso ehrgeizige wie wichtige Editionsprojekt jedoch ebenfalls überaus ernüchternd. Von den 30 anvisierten Bänden sind seit 1982 - dem Jahr, in dem der erste Band der “Writings”-Reihe veröffentlicht wurde - bis dato (Stand: Mai 2012) erst sieben Stück erschienen. Obwohl laut einer jüngeren Bekanntgabe seitens des Peirce Edition Project bis Ende 2013 vier weitere Bände veröffentlicht werden sollen (cf. http: / / www.iupui.edu/ ~peirce/ PEP_news_ Sept2010.pdf [15.05.2012]), steht zu befürchten, dass selbst die rüstigsten Peirce-Forscher über die genetische Konstitution eines Methusalem verfügen müssen, um die Fertigstellung Writings of Charles S. Peirce. A Chronological Edition, Volume 8 177 des leider wiederholt von finanziellen Engpässen bedrohten Mammutprojekts erleben zu können. Nicht zuletzt deshalb scheint es sehr sinnvoll zu sein, die in der Peirce-Forschung bisweilen geäußerte Idee, Peirce’ gesammelte Schriften zusätzlich zu vorhandenen, meist nur schwer zugänglichen Mikrofiche-Ausgaben zu digitalisieren und online verfügbar zu machen, umzusetzen. 1 Die jetzige Peirce-Forschung würde von einer solchen Maßnahme nur profitieren, ohne dass der Wert und die Notwendigkeit der von Fisch und Moore initiierten kritischen Editionsarbeiten beeinträchtigt würden. 2 Generell bietet sich die Bereitstellung von komplementären, themenbezogenen Editionen zudem insofern an, als die “Writings”-Reihe aufgrund ihres chronologischen Aufbaus Texte, die von Peirce über einen längeren Zeitraum als geschlossene Serie konzipiert wurden, zwangsläufig über mehrere Bände verstreut abdruckt. Wer zum Beispiel Peirce’ zwischen 1891 und 1909 entstandenen, stets aufeinander aufbauenden Beiträge für die Zeitschrift The Monist am Stück studieren möchte, kann bzw. sollte auf den von Elize Bisanz kürzlich im Berliner Akademie-Verlag publizierten Band The Logic of Interdisciplinarity. The Monist-Series zurückgreifen (cf. Peirce 2009). Allerdings muss in diesem Fall mit einer Publikation vorlieb genommen werden, die hinsichtlich ihrer editorischen Gründlichkeit weder mit der “Writings”-Reihe noch mit anderen Publikationen des Peirce Edition Project Schritt halten kann (cf. etwa Peirce 1992, 1998). Gerade in quellenkritischer Hinsicht sind die Arbeiten des Peirce Edition Project maßgebend. Für eine fundierte Rezeption der peirceschen Schriften bilden sie hingegen gerade im deutschsprachigen Raum keineswegs die einzige seriöse Grundlage, wie beispielsweise die zahlreichen von Helmut Pape besorgten Peirce-Editionen demonstrieren (cf. etwa Peirce 2000). *** Das Bemühen um höchste editorische Sorgfalt macht sich auch in dem achten Band der “Writings”-Reihe bemerkbar, auf den sich die folgenden Bemerkungen konzentrieren werden. Nach der chronologisch streng durchgehaltenen Publikation der Bände eins bis sechs erscheint dieses Buch außer der Reihe als siebte Aussaat der “Writings”-Serie. Das Buch hat einen Umfang von 724 Seiten, von denen etwas mehr als die Hälfte unter anderem von editorischen Kommentaren, biobibliographischen Zusatzinformationen, einem kritischen Textapparat sowie einer ausführlichen Einleitung eingenommen werden. Im Zentrum des Bandes stehen 56 Texte (viele davon bislang unpubliziert), die Peirce’ Schaffen zwischen den Jahren 1890 und 1892 dokumentieren sollen. Thematisch erstrecken sie sich über die verschiedensten Disziplinen und Problemfelder: Neben logischen, mathematischen, philosophischen, kosmologischen und geistesbzw. wissenschaftsgeschichtlichen Abhandlungen, Textfragmenten und Notizen (darunter Texte aus der oben erwähnten Monist-Reihe) finden sich in dem Band zudem eine autobiographische Notiz (“My Life”), zahlreiche Rezensionen und sogar eine literarische Erzählung (“Embroidered Thessaly”). Ergänzt wird der Band ferner durch einige (leider nur in schwarz-weiß abgedruckte) Faksimiles - eine Maßnahme, die in früheren Bänden der “Writings”-Reihe entweder gar nicht oder recht spärlich vorgenommen wurde und insofern zu begrüßen ist. Allerdings wäre zu überlegen, die Abbildung von handschriftlichen Originalmanuskripten künftig unter erweiterten Gesichtspunkten zu realisieren. Wie Benjamin Meyer-Krahmer jüngst herausgestellt hat, finden sich in Peirce’ Nachlass unzählige Skizzen, Zeichnungen, Computationsbögen oder logische Graphen, die bei der Entwicklung von etwaigen theoretischen Konzepten oft als experimenteller Mark A. Halawa 178 Nährboden verwendet worden sind (cf. Meyer-Krahmer 2012). Von diesem grafischen Gedankenlabor ist im vorliegenden Band - von einer Ausnahme abgesehen, in der Peirce mithilfe von binären Strukturbäumen Kalkulationen durchführt (cf. S. 225) - leider kaum etwas zu sehen. Zwar wird beispielsweise durch den Abdruck einer Korrekturfahne deutlich, dass Peirce’ berühmter Aufsatz “Man’s Glassy Essence” ursprünglich “Our Glassy Essence” heißen sollte (cf. S. 166), doch werden im Großen und Ganzen meist nur solche Originalmanuskripte präsentiert, die in gut leserlicher Schönschrift lediglich das wiedergeben, was in der Druckfassung ohnehin bereits zur Kenntnis genommen werden kann. In jedem Falle lohnenswert ist die Lektüre von Nathan Housers besonders in biographischer Hinsicht überaus informativer Einleitung in den opulenten Band. Darin führt Houser aus, dass die Zeitspanne zwischen 1890 und 1892 für Peirce durch viele berufliche und finanzielle Rückschläge geprägt war. 3 Nachdem Peirce 1884 durch den Verlust seiner Dozentenstelle an der Johns Hopkins University bereits den Anschluss an die akademische Berufswelt verloren hatte, büßte er zum Ende des Jahres 1891 auch noch seine Stelle im U.S. Coast and Geodetic Survey ein. Seine längste - dreißig Jahre andauernde - berufliche Verbindung und zugleich wichtigste Einnahmequelle war damit verschwunden. Darüber hinaus setzte Peirce in finanziellen Angelegenheiten mehrfach auf das falsche Pferd; er verlor viel Geld und damit immer mehr von jener Unabhängigkeit und Reputation, die er als ursprünglich gut betuchter Sohn des berühmten Mathematikers und Harvard-Professors Benjamin Peirce (1809-1880) lange Zeit besessen hatte. Entsprechend hält Houser fest: “By the time he turned fifty, Peirce had been pushed from the center stage and his native sense of entitlement had been crushed.” (S. xxv) Wie Houser weiter ausführt, erschütterte und verbitterte diese Erfahrung Peirce so sehr, dass er schließlich dazu überging, einige seiner publizistischen Beiträge mit dem Pseudonym “Outsider” zu unterzeichnen (cf. ebd.). Der Frust, der in solchen Handlungen durchscheint, ist mehr als verständlich. Immerhin handelte es sich bei Peirce um einen Mann, der schon seit seiner Jugend für seine außergewöhnliche Intelligenz bekannt war und entsprechend hoch gehandelt wurde. Hinzu kommt, dass er durch seinen elitären familiären Hintergrund geradezu dazu prädestiniert war, im Alter von fünfzig Jahren längst den Zenit einer bilderbuchartigen Karriere erreicht zu haben. Dass alles ganz anders kam, hing in nicht unbeträchtlichem Maße sicherlich auch mit Peirce’ schwierigem Charakter zusammen. Peirce, der sich seiner außergewöhnlichen intellektuellen Fähigkeiten stets bewusst war und dies seine Mitmenschen durchaus spüren ließ, bereitete es beispielsweise große Schwierigkeiten, Anordnungen Folge zu leisten, die mit seinen Überzeugungen nicht zu vereinbaren waren. Deutlich wird dies etwa in einem von Houser dokumentierten Streit, der zu Peirce’ frühzeitigem Ausscheiden aus dem U.S. Coast and Geodetic Survey führen sollte. Nachdem Thomas Corwin Mendenhall (1841-1924), seit 1889 Superintendent des U.S. Coast and Geodetic Survey und damit Peirce’ direkter Vorgesetzter, anordnete, den Aufbau und Ablauf von wissenschaftlichen Messungen künftig verstärkt von ökonomischen Kriterien leiten zu lassen, protestierte Peirce gegen dieses Vorhaben mit einem Schreiben, das aufgrund seines ironischen Tons wohl auch heute noch mindestens mit einer Abmahnung quittiert werden würde: “If you pay a man a very low salary to begin with, and then forbid him to have any warmth or zeal in the conduct of his office, carefully remove all intellectual interest it might have and leave him nothing but the pure money to work for, and finally construct a series of fiscal regulations the main purpose of which seems to be to take up as much time with accounts as possible, - if you do all that you will have the heads of bureaus even worse than they are now. In the second place, it rather shocks me to hear you who know what a slough of materialism this country is Writings of Charles S. Peirce. A Chronological Edition, Volume 8 179 sunk in, where nothing is considered as sacred except the holy, holy, holy, holy dollar, - giving in to complaints against heads of bureaus that they are spending a little money in trying to advance science. […] Then you say that the prosecution of science should be left to the Universities. Well, I admit the official science here is not very much, but I must say it is better than any our universities can give.” (S. lx) Nur wenige Wochen nach der Niederschrift dieser Worte musste sich Peirce von seiner Anstellung trennen - und damit von einer Tätigkeit, die ihm im Gegensatz zu seinem philosophischen Wirken schon zu Lebzeiten auch international hohe Anerkennung einbringen sollte. Setzt man diesen Rückschlag mit den enorm vielseitigen und oftmals überaus dichten Texten des vorliegenden Bandes in Verbindung, wird indes deutlich, dass es sich bei Peirce um einen ausgesprochen rastlosen Geist gehandelt haben muss, der sich offenkundig selbst durch die widrigsten Umstände niemals beirren ließ. Peirce mag gerade zwischen 1890 und 1892 häufig verzweifelt gewesen sein und überdies unter großen existenziellen Sorgen gelitten haben; Zeichen der Resignation lassen sich in seiner Schaffenskraft hingegen nicht ablesen. Ganz im Gegenteil: Peirce schrieb weiterhin unausgesetzt über etliche Fragen, die ihn sowohl als Philosophen als auch als Naturwissenschaftler oder Mathematiker faszinierten. Mit den (allesamt im Monist erschienenen) Aufsätzen “The Architecture of Theories”, “The Doctrine of Necessity Examined”, “The Law of Mind”, “Man’s Glassy Essence” und “Evolutionary Love” legte er etwa den Grundstein für eine pragmatistische Kosmologie, die sich entschieden von deterministischen Weltbildern abgrenzt. Darüber hinaus befasste Peirce sich mit Problemen der nicht-euklidischen Geometrie (Text 45), arbeitete sich an der Booleschen Algebra ab (die Texte 17 und 18) oder konzipierte einen Editionsplan für ein 1.500-seitiges (leider niemals realisiertes) wissenschaftliches Wörterbuch mit dem Titel “Summa Scientiae; or, Summary of Human Knowledge” (Text 50). Schließlich schrieb Peirce etliche Rezensionen, die ihn zum einen kostenfrei mit aktueller Forschungsliteratur versorgten und ihm zum anderen wenigstens ein bisschen Geld einbrachten. Unter den Rezensionen, die im vorliegenden Band enthalten sind, sticht die 1891 in dem Journal The Nation veröffentlichte Besprechung von William James’ Principles of Psychology besonders heraus (Text 37). James’ zweibändiges, 1890 erstmals publiziertes und auch heute noch breit rezipiertes Werk stellt bekanntlich eine der berühmtesten psychologischen Veröffentlichungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts dar. Zugleich handelte es sich bei dem Autor dieser Studie um den vielleicht engsten und besten Freund, den Peirce jemals hatte. Wer nun aus diesem Grund eine Gefälligkeitsbesprechung erwartet, irrt sich gewaltig. Zwar beginnt Peirce seine Rezension mit der lobenden Bemerkung, dass es sich bei James’ Buch um “the most important contribution […] to the subject for many years” (S. 231) handle. Doch bleibt von dieser Würdigung nur wenig übrig, wenn es nur wenige Absätze später heißt: “Prof. James’s thought is highly original, or at least novel; but it is originality of the destructive kind.” (S. 232) Diesen Vorwurf sieht Peirce beispielsweise durch die Verwendung einer für seine Begriffe inkonsistenten, geradezu schlampig zusammengeschusterten Terminologie belegt (S. 231). Auch glaubt er, in James’ Text eine übermäßige Logikvergessenheit diagnostizieren zu können (S. 232). Des Weiteren hält er James vor, einem kruden Materialismus verfallen zu sein (ebd. und S. 236). Angesprochen sind damit gleich mehrere Streitpunkte, die der in seinen eigenen Arbeiten stets um terminologische und logische Stringenz bemühte Rezensent in keiner Weise dulden und ertragen konnte. Einen architektonischen Aufbau, wie er von Peirce generell im Vorfeld der Formulierung einer Theorie ausdrücklich gefordert wird (cf. “The Architecture of Theories”, S. 99), kann und will der Kritiker in James’ Psychologie offenkundig nicht erkennen. So moniert Peirce: “With an extraordinarily Mark A. Halawa 180 racy and forcible style, Prof. James is continually wresting words and phrases of exact import to unauthorized and unsuitable uses.” (S. 231) Von Interesse sind diese Einwände vor allem aus zwei Gründen: Zum einen zeugen sie, wie bereits angedeutet, von Peirce’ kompromisslosem Streben nach terminologischer und logischer Konsistenz. Zum anderen werden in ihnen einige Kritikpunkte kenntlich, die Peirce Jahre später abermals vorbringen wird, um sich von James’ radikal empiristischer Version des Pragmatismus zu distanzieren. In der Tat sollte Peirce in seinen berühmten Lectures on Pragmatism von 1903 unter anderem auf einer engen Bindung zwischen Logik und Pragmatismus insistieren. Demgegenüber kokettierte James in seinen pragmatistischen Schriften offen mit seiner Skepsis gegenüber allen logischen Grundlegungsversuchen. A.J. Ayer hielt hierzu treffend fest: “The fact is that James was not greatly interested in formal logic; he was inclined even to be suspicious of it, as failing to correspond to the actual course of experience. This is one of the main respects of which he differed from Peirce who was not only himself one of the pioneers in the modern mathematical development of logic, but conceived of the greater part of philosophy as coming within the scope of logic in an extended sense of the term.” (Ayer 1978: xiv) Wie wichtig Peirce eine logische Einbettung seiner theoretischen Reflexionen gewesen ist, lässt sich bei der Lektüre des Bandes immer wieder beobachten. Die vielleicht interessantesten Bemerkungen zur Logik formuliert Peirce in einem lediglich zwei Seiten umfassenden Text aus dem Jahre 1890, welchen die Herausgeber mit der Überschrift “On Framing Philosophical Theories” versehen haben. Interessant ist dieser Text vor allem deshalb, weil darin eine logische Opposition postuliert wird, die auf der einen Seite ungemein vereinfachend und plakativ ist, auf der anderen Seite jedoch dabei behilflich sein kann, Peirce’ dezidiert pragmatistisches Logikverständnis nachzuvollziehen. So ist dort zu lesen: “The two words logic and reason take their origin from two opposite views of the nature of thought. Logic, from , meaning word and reason, embodies the Greek notion that reasoning cannot be done without language. Reason, from the Latin ratio, originally meaning an account, implies that reasoning is an affair of computation, requiring, not words, but some kind of diagram, abacus, or figures.” (S. 24) Peirce selbst möchte seine eigene Logik in einem lateinischen Sinne verstanden wissen, da er davon überzeugt ist, dass ein griechisches Logikverständnis aufgrund seiner Sprachzentriertheit nicht dazu in der Lage sei, das Wesen logischer Denkprozesse angemessen zu beschreiben. In Rekurs auf neuere, teilweise von Peirce selbst hervorgebrachte Ergebnisse der Logikforschung heißt es dazu ausdrücklich: “Modern formal logic, especially the logic of relatives, shows the Greek view to be substantially wrong, the Roman view substantially right. Words, though doubtless necessary to developed thought, play but a secondary role in the process; while the diagram, or icon, capable of being manipulated and experimented upon, is all-important.” (S. 24) Peirce nennt zur Verdeutlichung seiner Einordnung keine Namen, doch darf vermutet werden, dass er sich mit seiner Kurzbeschreibung des griechischen Logikverständnisses vor allem auf Aristoteles bezieht. Obwohl Peirce Aristoteles in vielen Stellen seines Werks große Anerkennung zollte, erachtete er dessen Logik unter anderem aufgrund ihrer deduktiven Strenge für “völlig überholt” (Peirce 1983: 53). Er meldete nicht nur Zweifel daran an, ob die Erkenntnis von Welt immer schon durch und durch sprachlich gegliedert ist, wie es in der aristotelischen Kategorienlehre nahegelegt wird. Auch suchte er stets nach einem logischen Writings of Charles S. Peirce. A Chronological Edition, Volume 8 181 System, das sich von dem seit Aristoteles verfolgten logischen Ideal der apodiktischen Evidenz durch die Einbeziehung und logische Akzeptanz von Elementen des Vagen oder Hypothetischen zu emanzipieren vermag. Das Ergebnis dieser Suche ist bekanntlich die Philosophie des Pragmatismus, in deren Zentrum mit der Logik der Abduktion explizit ein experimentelles logisches Schlussverfahren steht, das nach Peirce’ Dafürhalten mit den Prämissen eines im weitesten Sinne lateinischen Logikverständnisses übereinstimmt und dem Wesen des Denkens und Räsonierens am nächsten kommt. 4 “All reasoning”, schreibt Peirce, “is experimentation, and all experimentation is reasoning.” (S. 24) Auffällig ist, dass der Begriff des Diagramms bzw. die Idee des “diagrammatic reasoning” in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielt. Warum spricht Peirce dem Diagramm eine besondere Bedeutung zu? Auf diese Frage, die in der Peirce-Forschung derzeit intensiv diskutiert wird (cf. Stjernfelt 2007), gibt Peirce im vorliegenden Band eine klare Antwort: Diagramme eignen sich seines Erachtens besonders gut dazu, die Tragweite und Konsequenzen von Begriffen experimentell zu ermitteln. Diagramme sind, kurz gesagt, experimentelle Denkwerkzeuge. Als solche stehen sie in einem derart engen Zusammenhang zur Abduktionslogik, dass sie sich als paradigmatisches Organon pragmatistischen Denkens verstehen lassen (cf. Meyer-Krahmer/ Halawa 2012). Peirce selbst schreibt in direktem Anschluss an seine These vom experimentellen Charakter allen Räsonierens: “If this be so, the conclusion for philosophy is very important, namely, there really is no reasoning that is not of the nature of diagrammatic, or mathematical, reasoning; and therefore we must admit no conceptions which are not susceptible of being represented in diagrammatic form. Ideas too lofty to be expressed in diagrams are mere rubbish for the purposes of philosophy.” (S. 24) Wie die Herausgeber des Bandes in ihrem Anmerkungsapparat hervorheben (S. 366), stellt Peirce mit dieser Bemerkung eine Verbindung zu seiner berühmten pragmatischen Maxime her. Im Zentrum dieser Maxime steht, grob gesagt, die Idee, die Bedeutung von Begriffen im Hinblick auf mögliche Konsequenzen zu reflektieren. Was nun in den zitierten Äußerungen hinzukommt, ist die Überzeugung, dass alles, was denkbarerweise praktische Konsequenzen haben könnte, immer auch diagrammatisch darstellbar sein muss: “A conception that is not open to diagrammatization”, erläutern die Herausgeber, “is one that cannot determine an interpretation of itself in another sign, and thus one that cannot produce an effect external to itself. Having no conceivable practical consequences, it is philosophically meaningless.” (S. 366) Daraus lässt sich folgender Schluss ziehen: Wenn das logische Fundament des peirceschen Pragmatismus mit der experimentellen Logik der Abduktion zu assoziieren ist, so gilt darüber hinaus, dass die pragmatistische Abduktionslogik stets mit einer Logik des Diagrammatischen zusammenzudenken ist. Diese - erst in der jüngeren Peirce-Forschung verstärkt zur Kenntnis genommene - Akzentsetzung scheint im vorliegenden Band gleich an mehreren Stellen durch (cf. S. 19, 64, 70, 290 oder 352). Insofern stellt der achte Band der “Writings”-Reihe gerade im Hinblick auf die aktuelle Diagrammatik-Debatte zahlreiche erhellende Anknüpfungspunkte bereit. Literaturverzeichnis Ayer, A.J. 1978: “Introduction”, in: James, W. 1978: Pragmatism. A New Name for Some Old Ways of Thinking/ The Meaning of Truth. A Sequel to Pragmatism, Cambridge, Mass., London: Harvard University Press, S. vii-xxx Mark A. Halawa 182 Brent, Joseph 1993: Charles Sanders Peirce: A Life, Bloomington and Indianapolis: Indiana University Press Fehr, Johannes 2003: “Saussure: Zwischen Linguistik und Semiologie. Ein einleitender Kommentar”, in: Saussure, Ferdinand de 2003: Linguistik und Semiologie. Notizen aus dem Nachlaß. Texte, Briefe und Dokumente, gesammelt, übersetzt und eingeleitet von Johannes Fehr, Frankfurt/ M.: Suhrkamp, S. 17-226 Meyer-Krahmer, Benjamin 2012: “My brain is localized in my inkstand - Zur graphischen Praxis von Charles Sanders Peirce”, in: Krämer, Sybille, Eva Cancik-Kirschbaum und Rainer Totzke (Hrsg.): Schriftbildlichkeit. Wahrnehmbarkeit, Materialität und Operativität von Notationen, Berlin: Akademie Verlag, S. 401-414 Meyer-Krahmer, Benjamin und Mark S. Halawa 2012: “Pragmatismus auf Papier. Über den Zusammenhang von Peirce’ graphischer Praxis und pragmatistischem Denken”, in: Franz Engel, Moritz Queisner und Tullio Viola (Hrsg.): Das bildnerische Denken: Charles S. Peirce, Berlin: Akademie Verlag, S. 271-299 Peirce, Charles S. 1983: Phänomen und Logik der Zeichen, hrsg. und übers. von Helmut Pape. Frankfurt/ M.: Suhrkamp Peirce, Charles S. 1992: The Essential Peirce, Vol. I (1867-1893), hrsg. von Nathan Houser und Christian Kloesel, Bloomington and Indianapolis: Indiana University Press Peirce, Charles S. 1998: The Essential Peirce, Vol. II (1893-1913), hrsg. vom Peirce Edition Project, Bloomington and Indianapolis: Indiana University Press Peirce, Charles S. 2000: Semiotische Schriften, 3 Bd., hrsg. und übers. von Christian W.J. Kloesel und Helmut Pape. Frankfurt/ M.: Suhrkamp Peirce, Charles S. 2009: The Logic of Interdisciplinarity. The Monist-Series, hrsg. von Elize Bisanz. Deutsche Zeitschrift für Philosophie, Sonderband 20, Berlin: Akademie Verlag Stjernfelt, Frederik 2007: Diagrammatology. An Investigation on the Borderlines of Phenomenology, Ontology, and Semiotics, Dordrecht: Springer Notes 1 Diese Idee wurde unter anderem von Benjamin Meyer-Krahmer im Rahmen des von John Michael Krois (†) konzipierten Workshops “Peirce’ bildnerisches Denken” geäußert, der am 22. März 2010 in der DFG-Kolleg- Forschergruppe “Bildakt und Verkörperung” an der Humboldt-Universität zu Berlin stattgefunden hat. 2 Ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung ist etwa die durch die Harvard University kürzlich besorgte digitale Veröffentlichung von Peirce’ Logic Notebook (cf. http: / / pds.lib.harvard.edu/ pds/ view/ 15255301 [15.05.2012]). Dieses Buch enthält hunderte logische Notizen, die über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren reichen und einen wahren Schatz der Peirce-Forschung repräsentieren, den es noch zu heben gilt. Ich verdanke diesen Hinweis Benjamin Meyer-Krahmer. 3 Housers Einleitung in den Band erscheint in einer gekürzten Form. Der vollständige Text ist online abrufbar unter http: / / www.cspeirce.com/ menu/ library/ aboutcsp/ houser/ v8intro.pdf [15.05.2012]. 4 Den Zusammenhang von Pragmatismus und Abduktionslogik akzentuiert Peirce in seinen Pragmatismus- Vorlesungen: “If you carefully consider the question of pragmatism you will see that it is nothing else than the question of the logic of abduction.” (Peirce 1998: 234) * Scherer, Carmen / Holler, Anke (hg.), Strategien der Integration und Isolation nicht-nativer Einheiten und Strukturen. DeGruyter, Berlin/ New York, 2010 (Linguistische Arbeiten 532), 239 Seiten Review Article Wie Fremdes zu Neuem wird. Struktureller Wandel durch Entlehnung * Wieland Eins Der vorliegende Band legt in zwölf Beiträgen einen großen Teil der Ergebnisse vor, die die Arbeitsgruppe zu den Strategien der Integration und Isolation nicht-nativer Einheiten und Strukturen auf der DGfS-Jahrestagung 2008 erbracht hat. Der Titel von Arbeitsgruppe und Sammelband deutet schon an, dass es hier nicht um eine Fortsetzung mehr oder weniger produktiver Fremdwortdiskussionen geht. Hier interessiert, ob, und wenn ja, dann wie sich Entlehnung und entlehnendes System wechselseitig beeinflussen. Dass mit “System” nicht unbedingt das Lexikon gemeint ist, macht der Titel ebenfalls deutlich, denn anders als der wohl immer bei diesem Themenkomplex mitgedachte Terminus Fremdwort suggeriert, machen Lehneinflüsse nicht auf der Wortebene halt. Entlehnung von Strukturen führt dazu, dass exogene Regelsysteme in Nehmersprachen verfügbar werden. Ob sie dort integriert werden oder als periphere Einheiten vom Kernsystem isoliert bleiben, ist nur bedingt eine Entscheidung, die Sprecher bewusst treffen. Die Autoren dieses Bandes widmen ihre Beiträge der Suche nach den Faktoren, die Art und Umfang der Übernahme exogener Einheiten steuern, und thematisieren dabei sehr unterschiedliche sprachliche Bereiche, so dass kaum eine linguistische Beschreibungsebene unberührt bleibt: Beiträge zur lexikalischen Innovation durch Entlehnung und Lehnwortbildung, zur Flexion und zur syntaktischen Verwendung werden ergänzt durch Aufsätze zur Orthographie, Graphematik, Phonologie und Prosodie entlehnter Einheiten. I.d.R. ist das Deutsche in diesen Aufsätzen das System, dessen Integrationsstrategien thematisiert werden, das Englische die Quelle der Entlehnungen. Die hier weniger stark vertretenen Überlegungen zu anderen Sprachkontaktsituationen (Englisch- Japanisch, Englisch-Hebräisch, Italienisch-Zimbrisch) erweitern das Spektrum auf erfreuliche Weise ebenso wie die den Band beschließende Evaluierung automatisierter Verfahren der Datenanalyse. Insgesamt liegt hier ein überaus lesenswerter Band vor, wenngleich den Leser gelegentlich der Eindruck beschleicht, einiges schon einmal in ähnlicher Form gelesen zu haben. Der Qualität der Beiträge tut das sicher keinen Abbruch; die folgenden Anmerkungen zu jedem einzelnen davon sollten das verdeutlichen. K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Wieland Eins 184 Rüdiger Harnischs Ausführungen zu “suffixverdächtigen Fremdwörtern” skizzieren die Stationen einer Muster-Karriere entlehnter Einheiten auf ihrem Weg zu einer integrierten Form der Nehmersprache. Auf Isolation, d.h. Übernahme strukturell unangetasteter Einheiten, könne Integration folgen, die entweder die Nutzung vorhandener oder die Schaffung neuer zielsprachiger Strukturen meint. Die neuen Strukturen sind natürlich von besonderem Interesse, sie können durch die quellsprachliche Verwendung morphologischer Einheiten motiviert sein oder aber auf Fehleinschätzungen der Sprecher beruhen: Das finale Segment in Bambini bspw. könne so von einer italienischen Pluralmarkierung zu einem personenbezeichnenden Wortbildungsmittel werden. Es sind vor allem Wortausgänge dieser Art, die Harnisch hier unter Suffixverdacht stellt, und das ziemlich rigoros: Aus unikalen Bildungen wie Ossa wird eine Maskulin-Markierung des analogen Ossi abgeleitet, aus Mephista die Notwendigkeit zur Resegmentierung der originären Form [[Mephist][o]] etc. Ganz ähnlich (für ein vollvokalisches Suffix im Deutschen) argumentiert auch Wegener in diesem Band, die, wenn nicht bestimmte Funktionen, so doch zumindest die Existenz “neuer” vollvokalischer Derivationssuffixe durch entsprechend strukturierte Entlehnungen motiviert sieht. Wie dem auch sei, vielleicht sind die durchaus auch anders zu interpretierenden Belege einfach gute Beispiele dafür, wie sich Sprecher fremdsprachiges morphologisches Material nutzbar machen können. Hierzu bietet Harnischs Beitrag (auch der von Wegener) viele interessante Anmerkungen und ebenso viele Belege. Dass es sich bei den Suffixen hier nicht notwendig um entlehnte Elemente handelt - der Weg von unseren onymischen Diminutiven (Hansi, Mama, Schatzi etc.) zu weniger markierten Personenbezeichnungen auf Vollvokal ist nicht sehr weit - mag als ein Hinweis auf einen Umstand gelten, der uns in ähnlicher Form auch in anderen Beiträgen des Bandes wiederbegegnet: Das Merkmal [nicht-nativ] bedingt nicht notwendig Isolation, das Merkmal [nativ] nicht notwendig Integration. Die Ebene, auf der am ehesten eine Korrelation von Fremdheit und Isolation zu erwarten wäre, ist die der Graphematik. Dennoch ist Martin Neefs Aufsatz zur Schreibung nicht-nativer Einheiten (nicht: “nicht-narrativer” Einheiten, wie im Kolumnentitel zu lesen) dazu angetan, auch bei Graphemen eher nach unterschiedlichen Graden der Integration als nach eindeutigen Zuordnungen zu der einen oder anderen Kategorie zu suchen. So sei ein Lexem wie Dschungel durchaus im dt. Graphemsystem angekommen, da entsprechende deutsche Graphem- Phonem-Korrespondenzregeln zu formulieren sind. Ganze Wortschatzbestände wie Interjektionen oder auch (in unterschiedlicher Ausprägung) indigene und entlehnte Eigennamen seien diesbezüglich weniger eindeutig. Hier zumindest ist Integriertheit keine Frage der Herkunft, sondern Resultat der Zugehörigkeit zu Wortschatzbeständen unterschiedlicher Art. Es ist ein spannender Paradigmenwechsel, vom Fokus auf die Dichotomie heimisch - entlehnt hin zum merkmalbasierten Unterscheiden integrierter und isolierter Einheiten, der u.a. in diesem Aufsatz unternommen wird. Völlig anders und doch unfreiwillig ganz ähnlich Luise Kempf, die schon mit dem Titel des Aufsatzes klar macht, dass sie die Unterscheidung fremd - nativ für überaus wichtig hält, aber dennoch gute Argumente liefert, Grenzen nicht etymologisch zu motivieren. Sie begründet die Notwendigkeit einer Unterscheidung dieser beiden Domänen mit den Akzentverhältnissen in Fremdwörtern (oder Fremdwortbildungen), deren Abweichungen von den Regularien indigener Lexeme wortbildungsmorphologische Konsequenzen hätten: Es seien die prosodischen Eigenschaften indigener Stämme (insbesondere fixierte Akzentmuster), die zu fehlender Kombinierbarkeit mit nicht-nativen Einheiten führen. Die von Kempf (unter Verwendung eines etwas unklaren Allomorphiebegriffs) in der Folge thematisierten hybriden Komposita zeigen allerdings, dass eine Annährung an die Merkmalsmatrix der Konfixe die Wie Fremdes zu Neuem wird 185 Verwendbarkeit in hybriden Kontexten ermöglicht. Indigene Einheiten übernehmen prosodische Merkmale von Lehnelementen - die Grenzen verschwimmen. Sekundäre Konfixe aus indigenen Stämmen (sollte es so etwas geben) zeigen sehr schön, wie nicht-native Regelsysteme mit nehmersprachlichen Strukturen interagieren, ohne deshalb notwendig ihre exogenen Merkmale zu verlieren. Integration (im Sinne von Anpassung an das Kernsystem) und Transfer, also Übernahme fremdsprachiger Merkmale, bilden nur die Endpunkte einer Skala, auf der entlehnte Einheiten angesiedelt werden. Dennoch sind es diese beiden Mechanismen, denen Horst Haider Munske nachspürt, hier in Bezug auf phonologisch-phonotaktische Merkmale von Anglizismen. Auch hier verlaufen die Grenzen fließend: Integration scheint wortfinal konsequenter durchgeführt zu werden als wortinitial, wo selbst in hochfrequenten Anglizismen wie Job oder Sex Transfer vorliege. Allerdings zeigen die Titel-gebenden Belege (o.k. [ o ke ] und k.o. [ ka o ]), dass auch diese Regel Grenzen hat: Die Realisation des Konsonanten in o.k. zeigt kaum Anpassung an das indigene Kernsystem (was freilich an der früheren Entlehnung der Vollform okay liegt), während der Konsonant in k.o. zwar initial, aber trotzdem integriert ist. Es gilt also, Präferenzregeln zu formulieren, von denen eine durch das Medium bestimmt sei: Bei schriftlich tradierten (i.d.R. älteren) Belegen werde gehäuft die Leseaussprache verwendet, bei jüngeren dominiere die Orientierung an der Ausgangslautung. Munskes Beispiele (zappen (mit Affrikate oder mit stimmhaftem Frikativ im Anlaut) etc.) deuten allerdings darauf hin, dass nicht nur das Alter der Entlehnung, sondern vielleicht auch das Alter der Sprecher (bzw. die entlehnenden Peergroup) eine Rolle spielen könnte. Der Beitrag der Herausgeber diskutiert anhand einer Stichprobe (ca. 1% der im Duden- Fremdwörterbuch verzeichneten entlehnten Verben) verbale Argumentstrukturen. Unterschiedliche Frequenz bestimmter Strukturmuster im heimischen und entlehnten Wortschatz dreiwertiger Verben (Dativ-Präferenz des dritten Komplements bei indigenen Verben, Präpositionalkasus bei entlehnten) führen Anke Holler und Carmen Scherer zu der Annahme, dass Entlehnung ggf. die Argumentstrukturen einschließlich zugewiesener thematischer Rollen verändert. Eine mögliche Ursache könnten die Selektionseigenschaften der indigenen Äquivalente sein; der Mechanismus ist aus der Genuszuweisung entlehnter Substantive bekannt, insofern liegt diese Vermutung ebenso nahe wie die alternative Erwartung, dass Entlehnungen ihre Rektionseigenschaften aus der Quellsprache mitbringen. Anke Holler und Carmen Scherer finden aber Belege, die entweder die eine oder die andere Lesart ausschließen, weswegen sie vermuten, dass andere Mechanismen am Werk sind: Entlehnungen werden in präferierte Strukturmuster der Nehmersprache eingepasst. Warum das nicht zu Dativ- Präferenz des dritten Komplements führt, wird nicht recht klar, und auch die Argumente gegen Argument-Transfer oder gegen Analogie-gesteuerte Argumentzuweisung als mögliche Strategien der Integration überzeugen allenfalls in Teilen. Die Beiträge in ihrem Band zeigen doch, dass monokausale Erklärungen zu kurz greifen, denn Sprecher verwenden unterschiedliche Strategien der Integration. Da alle Belege scheinbar entweder durch Analogie oder durch Transfer erklärbar sind, bleiben Zweifel, ob die Alternativlesart wirklich als verifiziert gelten darf. Auch Gisela Zifonun thematisiert am Rande verbale Argumentstrukturen von Entlehnung, freilich mit anderer Aussage verknüpft: Verben wie realisieren oder kommunizieren haben unter Einfluss des Englischen mit ihrer Bedeutung auch ihre Valenzstruktur verändert. Zifonun referiert daneben einige andere Kandidaten für nicht-lexikalische Entlehnungen aus dem Englischen, etwa Verlaufsformen, HS-Stellung in eingeleiteten NS oder auch Phrasenkomposita, bevor sie sich syntaktischen Modifikationen innerhalb deutscher und englischer Wieland Eins 186 Nominalphrasen widmet. Zifonun kommt zu dem Ergebnis, dass die funktionalen Potentiale und strukturellen Restriktionen prä- und postmodifizierender nominaler Elemente in diesen beiden Sprachen nicht deckungsgleich sind, woraus die Möglichkeit erwächst, native Restriktionen durch strukturelle Entlehnungen zu umgehen. Genau das mag zu gehäufter (nichtmorphologischer) Prämodifikation im Deutschen führen (Kohl-Regierung vs. Regierung Kohl), wenngleich sich die Unterschiede hier primär auf konnotativer Ebene abzuspielen scheinen - wie üblich bei nahezu identischen Strukturmustern. Art und Ausdehnung struktureller Verschiebung innerhalb von Nominalphrasen unter englischem Einfluss ist damit sicher nicht erschöpfend beschrieben, Zifonun sieht hier Bedarf für umfangreiche Korpusanalysen. Die beiden Beiträge zur Flexion behandeln mit Genuszuweisung und Pluralmarkierung entlehnter Substantive bereits intensiv erforschte Bereiche der Integration nicht-nativer Einheiten. Marcus Callies, Eva Ogiermann und Konrad Szczeœniak ergänzen hier die Korpus- und Wörterbuch-basierten Studien zu Genusschwankungen durch eine Fragebogenstudie, die 26 in Kontexte eingebettete Testwörter umfasst, welche sowohl ins Deutsche als auch ins Polnische entlehnt worden sind. Bei der Genuszuweisung verfahren die beiden Sprachen unterschiedlich: Während im Deutschen neben morphologischen Merkmalen (Suffixe) lexikalische (nehmersprachliche Synonyme), phonologische und semantische Aspekte eine Rolle spielten, seien polnische substantivische Entlehnungen relativ unproblematisch zu integrieren, da hier neben ggf. Sexus nur die phonologische Qualität des Auslauts eine Rolle spiele. Damit liegt nahe, dass die meisten der i.d.R. konsonantisch auslautenden Anglizismen im Polnischen als Maskulina integriert werden. Ebenso erwartbar ist, dass im Deutschen die Schwankungen größer als im Polnischen sind, denn Genusschwankungen entstehen naturgemäß umso häufiger, je mehr Prinzipien konkurrieren. Die Verfasser bestätigen all das, sie formulieren eine wohl einzelsprachenunabhängig gemeinte knappe Gewichtung der wohlbekannten Prinzipien. Aus der Korrelation der deutschen und polnischen Daten wäre vielleicht mehr herauszuholen gewesen. Es bleibt aber eine interessante Beobachtung, dass es durchaus bedeutsame Lehnwort-spezifische Gemeinsamkeiten der polnischen und deutschen lexikalischen Subsysteme gibt, die zumindest in Bezug auf das Polnische überraschen: Form-bezogene Merkmale (Wortausgänge) verlieren gegenüber den inhaltlichen Merkmalen (muttersprachliche Synonyme) offenbar an Gewicht. Muttersprachliche Prinzipien werden damit in der Peripherie weniger strikt umgesetzt - Integration mit Einschränkungen. Der zweite flexionsmorphologische Aufsatz thematisiert (neben vollvokalischen Wortbildungssuffixen (s.o.)) den -s-Plural, der weit über den Bereich der Entlehnungen hinaus sinnvoll einsetzbar sei - so Heide Wegener. Das beschränkte Vorkommen von indigenen -s- Pluralmarkierungen in Dialekten könne kaum zu deren heutiger Verbreitung beigetragen haben, eher schon Reanalyse entsprechender Genitivmarkierungen. Aufgrund seiner strukturbewahrenden Eigenschaften (kein Umlaut, keine Veränderung der Silbenstruktur) sei das Plural-s sehr nützlich, zumal es anders als andere nicht-silbische Marker zusätzlich eine unzweideutige Referenz ermögliche, was angesichts der häufigen Homonyme unter den Appellativa nötig sei (Vögel - Vogels). Warum Strukturbewahrung hier (oder bei Onomatopoetika) ungleich wichtiger als bei anderen Wortschatzbeständen sei, erschließt sich nicht unmittelbar, bildet aber die zentrale Gemeinsamkeit mit der größten Gruppe der regelhaft -s-Plural-markierten Substantive (Fremdwörter), bei denen es gut motiviert sein mag, ausdrucksseitige Variation über die Flexive hinaus zu vermeiden, um deren Verankerung in der Zielsprache nicht zu behindern: Pizzas wäre in diesem Sinne besser als Pizzen etc. Strukturbe- Wie Fremdes zu Neuem wird 187 wahrung wäre damit ein in peripheren Wortklassen wirksames Prinzip - nicht nur dort, wie wir spätestens seit diversen Orthographiereformen wissen. Zwischen den diesen Band dominierenden Beiträgen zum deutsch-englischen Sprachkontakt finden sich drei Beiträge, in denen zumindest eine der genannten Sprachen keine Rolle spielt. Agnes Kolmer beschreibt eine kontaktbedingte Sprachwandelerscheinung des Zimbrischen von Luserna, eines südbairischen Dialektes im Trentino, der heute nur noch ca. 200 muttersprachliche Sprecher habe. Ihr Interesse gilt der Hilfsverbselektion reflexiv verwendeter Verben, die ihr Perfekt standarddeutsch mit haben bilden, während die standarditalienische Bildeweise die Verwendung von sein vorsehe. Die kontaktbedingte Verschiebung hin zum italienischen sein-Perfekt ist bereits dokumentiert, allerdings wird für das Zimbrische angenommen, dass Verben mit Reflexivpronomina im Dativ ihr Perfekt nach wie vor mit haben bilden. Die vorliegende Pilotstudie gibt Anlass, diese Annahme zu hinterfragen: Ließen sich erste Befunde anhand zugegeben beschränkten Datenmaterials verifizieren, läge hier ein schönes Beispiel Kontakt-induzierter Veränderungen morphosyntaktischer Strukturen vor, die sich gerade jetzt abspielen: Jüngere Sprecher bilden entsprechende Perfekte mit sein, während ältere die haben-Konstruktion bevorzugen. Der zweite Beitrag zu Lehnbeziehungen außerhalb deutsch-englischen Sprachkontakts befasst sich mit englischen Entlehnungen in das Japanische. Takashi Nakajima begründet die offenkundige Leichtigkeit, mit der das Japanische Lehnwörter integriert, mit dem Umstand, dass die Grundlage japanischer Morphologie wortkategorial unmarkierte Stämme sind. Im indigenen Bereich übernehmen Marker - Nakajima nennt sie “Morpho-Phoneme” - die Rolle, Stämme in die entsprechenden Wortarten oder -klassen zu überführen. Sie führen etwa zu inchoativ-kausativ-Opposition (jp. mawaru - mawasu / dt. ‘drehen’) oder zur Alternanz transitiver und intransitiver Verben (akeru - aku / dt. ‘öffnen’); die Zahl dieser Marker, die Stämme syntaktisch oder eben semantisch markieren, ist beträchtlich. Ganz ähnlich Entlehnungen, deren Stämme durch das “light-verb” suru (dt. ‘tun’) wortkategorial als Verb markiert werden können, ebenso aber ohne Marker als nominale Elemente verfügbar sind. Kategoriale Unterspezifizierung führt so zu einem erweiterten Spektrum möglicher Verwendungsweisen in der Nehmersprache. Nakajima sieht hier den zentralen Grund für die enorme Zahl entlehnter Verbalnomina im Japanischen und vermutet Ähnliches für das Koreanische. Wie hebräische Sprecher Englisches, genauer englische Vokale integrieren, sollte angesichts des Umstands, dass das Hebräische deutlich ärmer an Vokalen ist, intuitiv erschließbar sein: Substitution durch den besten vokalischen Vertreter innerhalb der Nehmersprache ist die prominenteste Strategie, so die Intuition und so auch Evan-Gary Cohen in seinem Beitrag zum Umgang mit Lehnvokalen. Cohen benennt aber weitere Faktoren, etwa die graphematische Gestalt eines Lehnwortes oder leider nicht näher erläuterte soziolinguistische Faktoren, die sein perzeptionsbasiertes Integrationsmodell erklärtermaßen nicht berücksichtigt. Das geschilderte Verfahren ist methodisch beeindruckend, über den sprachwissenschaftlichen Ertrag mag man streiten, wie so oft, wenn sich Linguistik vielleicht etwas zu sehr hinter Methodik versteckt. Der abschließende Artikel thematisiert genau das: Analyseverfahren. Inhaltlich kehrt er zum deutsch-englischen Sprachkontakt zurück, das eigentliche Thema ist aber die Frage, wie sich die stets zum Desiderat erhobene solide Verankerung von Thesen in den Daten bewerkstelligen lässt, bevorzugt ohne darüber den Blick für die zu prüfende Hypothese zu verlieren. Ein Datenmangel besteht in Fragen des deutsch-englischen Sprachkontakts wahrlich nicht, gerade deshalb sind automatisierte Verfahren hier erste Wahl. Die Frage allerdings, ob automatisierte Analysen qualitativ mit manuellen Auswertungen mithalten können, wird Wieland Eins 188 vielleicht wirklich zu selten gestellt. Beatrice Alex und Alexander Onysko vergleichen die Ergebnisse einer manuellen Anglizismenauszählung mit einer maschinellen desselben Korpus und kommen zu dem Ergebnis, dass das (von Alex entwickelte) Programm ein durchaus zuverlässiges Werkzeug zur Verarbeitung größerer Textmengen sei. EIC - so der Name - nutzt dabei allerlei rechnergestützte Instrumente von deutschen und englischen Wörterbüchern über Parser zur Analyse syntaktischer Einheiten bis hin zu Suchmaschinenabfragen (mit etwas zweifelhaftem Wert), um zu Klassifizierungen lexikalischer Einheiten zu kommen. EIC ermittelt damit Englisches im Deutschen - rein Englisches. An das nehmersprachliche System mehr oder weniger angepasste Einheiten bleiben unberücksichtigt, etwa flektierte Lehnverben oder auch Entlehnungen, die bereits in deutschen Wörterbüchern verzeichnet sind. Damit spielt hier die linguistische Peripherie, die in diesem Band unter der Fragestellung integriert oder isoliert diskutiert wurde, eigentlich keine Rolle, was die Vorteile eines derart elaborierten linguistischen Hilfsmittels nicht in Frage stellt: Empirisch arbeitende Linguisten werden Alex und Onysko um ihr Werkzeug beneiden, gerade wenn die am Ende ihres Beitrags formulierten Desiderate technischer Art umgesetzt sind. Insgesamt haben Carmen Scherer und Anke Holler einen sehr informativen Band zum Umgang mit Begleiterscheinungen von Entlehnungen herausgebracht. Einige redaktionelle Kleinigkeiten könnte man vielleicht beanstanden, etwa das Fehlen eines angesichts einiger Verweis-Dubletten doch naheliegenden Gesamtliteraturverzeichnises oder den Umstand, dass einige Beiträge (insbes. Alex/ Onysko) noch einen Korrekturdurchgang verdient hätten. Nichts davon trübt den positiven Eindruck, den der Sammelband hinterlässt. Man sollte ihn lesen. Reviews Bedorf, Thomas / Fischer, Joachim und Lindemann, Gesa (Hg.) 2010: Theorien des Dritten. Innovationen in Soziologie und Sozialphilosophie. München: Fink [Übergänge. Texte und Studien zu Handlung, Sprache und Lebenswelt, hg. von Wolfgang Eßbach und Bernhard Waldenfels, Bd. 58]. ISBN 978-3-7705-5021-0 Unter der Bezeichnung “Sozialtheorie” haben sich in den letzten Jahren Überlegungen zu profilieren versucht, die sich mit guten Gründen von gesellschafts- und differenzierungstheoretischen Anstrengungen absetzen, die die zeitgenössische soziologische Theoriebildung derzeit zu dominieren scheinen. So hat die Frage nach den fundamentalen Strukturen von Sozialität und Handlung innovative Lektüren soziologischer und sozialphilosophischer Klassiker angestoßen, die nach neuen begrifflichen Formulierungsmöglichkeiten für solche sozialtheoretischen Problemstellungen suchen und darin nicht nur die grundlagentheoretische Reflexion der Sozialwissenschaften betreffen, sondern auch aktuelle gesellschaftliche Handlungsfelder einschließlich der diese tangierenden empirischen Forschung. Geklärt werden soll hier z.B., wer angesichts des Regimes moderner medizinischer Technologien in intensivmedizinischen Grenzsituationen oder der Dauerbetreuung neurologisch Schwerstgeschädigter noch als Akteur behandelt wird, welchen artifiziellen Entitäten Handlungsmächtigkeit zukommt oder welches Verständnis von Intersubjektivität, Kommunikation und Anerkennung kulturelle Differenzerfahrungen strukturieren. Die Autoren der elf Beiträge des Bandes hegen den Verdacht der Erschöpfung eines dialogischen Intersubjektivitätsdenkens und der von einem solchen Verständnis ausgehenden Symmetrie- oder Asymmetriekonzeptionen, die jedoch durch begriffliche, historische und empirische Analysen der Funktion des Dritten überwunden werden könne. Kernthese ist mithin, daß dem in Gestalt einer personalen Figur in Erscheinung tretenden Dritten, sei es als Konkurrent, Richter, Zeuge, Bote oder Übersetzer ebenso wie das Dritte in Form von Institutionen und Objektivationen, das gegenüber den Beteiligten und ihren Motiven eine eigenständige und nichtdisponible Bezugsgröße darstellt, eine “Emergenzfunktion” zukommt. So sind es vor allem die intersubjektivitätstheoretischen Konsequenzen des Übergangs vom “Anderen” zum “Dritten”, die die Vorteile einer grundsätzlichen Umstellung innerhalb der Sozialtheorie plausibilisieren sollen, um deren Fundierungspotential für handlungs- und gesellschaftstheoretische Entwürfe zu untermauern. Die programmatische These, daß die angemessene Beschreibung der Strukturgenese der sozialen Welt nur über die Figur des Dritten eingelöst werden könne, die zum Verhältnis von alter und ego gleichsam hinzutritt, wird von den Autoren freilich auf recht heterogene Weise einzulösen versucht. Dabei konvergieren die Beiträge des Sammelbandes im Aufweis des “Reichtums an Konfigurationen, der nicht auf die Dyade zurückgebracht werden kann”, wie die Herausgeber in ihrer Einleitung schreiben. Insofern nämlich das Auftauchen eines Dritten zu strukturellen und interaktionalen Modifikationen führt, die im Kontext der Alter-Ego-Beziehung nicht zu begreifen sind, ist die Emergenzfunktion des Dritten indes nicht erst von der zeitgenössischen Sozialtheorie erkannt worden, auf die stets die Hoffnung gerichtet war, Theorien der Gesellschaft ein hinreichendes Fundament geben zu können. Über die klassischen Positionen der von Simmel fokussierten Objektivität des Außenstehenden und Freuds ödipalem Dreieck hinaus läßt sich die Problemgeschichte der Figur des Dritten von Levinas über Kant und Hobbes bis zu Aristo- K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 34 (2011) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Reviews 190 teles zurückverfolgen, wie etwa Thomas Bedorf in seinem Beitrag erläutert. Die sozialphilosophischen Konsequenzen einer triadischen Konstruktion für Theorien des Tausches, der Alterität oder der Anerkennung lassen denn auch Raum für detaillierte Studien, die sich mit den Varianten des triadischen Motivs im Kontext sozialphilosophischer Reflexionsgeschichte befassen, indem sie die um den Dritten angereicherten Beobachtungsverhältnisse in Gestalt eines “transzendentalen Voyeurs” rekonstruieren (Kurt Röttgers), kategoriale Konditionen von Zuschreibungspraktiken im Kontext von Sozialität und Gesellschaft untersuchen (Volker Schürmann) oder die Funktion des Dritten für symbolische Machtverhältnisse im Kontext der Philosophie Hegels in den Blick nehmen (Hannes Kuch). Familie, Markt, Recht und andere Institutionen gibt es nur durch Dritte, wie u.a. die Beiträge von Reinhard Brandt und Robert Seyfert zeigen. Und selbst für die Theorie rationaler Wahlhandlungen ist die triadische Konstellation konstitutiv, wie die Rekonstruktion einer spieltheoretisch informierten Soziologie des Dritten durch Ulrich Bröckling darlegen. Doch ist es nicht die durchaus naheliegende dritte Dimension in Form institutioneller Vergegenständlichungen, die die meisten Beiträge beschäftigen, sondern der oder die Dritte als soziale Figur, deren ontologische und epistemologische Zentralstellung von im Modell von alter und ego entfalteten sozialtheoretischen Konstruktionen übersehen wird und die, wie Joachim Fischer in seinem Beitrag verdeutlicht, von dyadisch konzipierten Sozialtheorien verdeckt bleiben, die im Wechselverhältnis von Ego und Alter die Konstitution des Sozialen schlechthin zu erkennen glauben, sei es in Gestalt der Situation doppelter Kontingenz, des generalisierten Anderen oder des Dialogs als Urszene des Sozialen. Die These, daß Sozialität sich als Gegenstand sui generis nur über einen solchen Dritten konstituiere, kennzeichnet schließlich auch die kommunikationstheoretisch und semiotisch besonders aufschlußreichen Überlegungen von Gesa Lindemann. Im Kontext einer von ihr bereits in anderen Studien skizzierten reflexiven Anthropologie, die gegenüber einer positiven Anthropologie (wie sie von Scheler, Plessner und Gehlen vertreten wird) und der hier selbstverständlichen Exklusivität humaner Akteure gerade diese Vorentscheidung suspendiert, um eine diesbezügliche empirische Forschung in Gang bringen zu können, geht Lindemann in ihrem Beitrag der Frage nach, aufgrund welcher Praktiken einem Körper überhaut der Status eines sozialen Akteurs zugesprochen wird. Anhand empirischen Materials aus umfangreichen Studien zum Umgang mit neurologisch schwerstgeschädigten Patienten und der sorgfältigen Deskription von Prozessen der kommunikativen Adressierung und der Zurechnung von Ereignissen als kommunikative Akte wird nicht nur sichtbar, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um den “Patientenkörper” als symbolverwendenden Akteur zu behandeln, sondern vor allem, daß dieser Akteurstatus von der Funktion des oder der Dritten abhängt, insofern sich Stabilität und Allgemeinheit einfachster Gesten nur im Rahmen einer Dreierbeziehung etablieren können. Lindemann sieht die entsprechenden empirischen Befunde als Bestätigung ihrer These an, daß die Ego-Alter-Tertius-Konstellation als konstitutive Bedingung von Sozialität zu begreifen ist. Daß sich die Rolle einer dritten Person im Kontext intimer Zweierbeziehungen nicht nur aus der Perspektive einer ödipalen Konstellation denken läßt, sondern auch im Kontext einer an der Analyse von Paarbeziehungen interessierten Interaktionssoziologie, macht der Beitrag von Karl Lenz deutlich, der aus einer gleichsam umgekehrten Optik die konstitutive Funktion des Ausschlusses einer dritten Person thematisiert, insofern Intimbeziehungen - zumindest in unseren Breiten - in der Regel durch ein hohes Maß an Exklusivität gekennzeichnet sind, die durch das Eintreten Dritter - wie etwa bei der Geburt eines Kindes - in erheblichem Maße herausgefordert werden kann. Zusammengenommen verbindet sich mit der Umstellung von einem “Individualitätsapriori” der Dyade auf die “Strukturdominanz” der triadischen Konstellation nicht nur der grundlagentheoretische Anspruch auf Detranszendentalisierung der Konstitution des Sozialen, sondern auch die Chance für eine empirische Forschung, die spezifische begriffliche Vorentscheidungen zu revidieren in der Lage ist - auch wenn in Rechnung gestellt werden muss, dass sich einige Beiträge des Buches zeitweilig vom Thema entfernen oder erst auf Umwegen zur zentralen Problemstellung zurückkehren und diese unterschiedlich konsequent durchbuchstabieren. Die Relevanz, wenn auch nicht aller, aber doch der Reviews 191 Mehrheit der Beiträge für Semiotik und Kommunikationstheorie, erschließt sich denn auch auf beiden Ebenen, nämlich der personalen Triade und des Dritten als Vergegenständlichungsdimension. Ebenso wie in den auf eine alter-ego- Konstellation verpflichteten intersubjektivitätstheoretischen Entwürfen nehmen zahlreiche kommunikationstheoretische Überlegungen ihren Ausgang von einer dialogischen Matrix oder einem zweistelligen Sender-Empfänger-Modell, das zwar - mehr oder weniger überzeugend - für eine dritte Dimension in Form des “Kanals” oder eines “Codes”, nicht aber für den Dritten als Figur bzw. personalen Akteur eine systematischen Position vorsieht. Gleichermaßen gewinnt z.B. das Problem der Adressierung, der Gesprächsorganisation, des Sprecherwechsels oder der Themenentwicklung schließlich erst mit Hinzutreten eines Dritten an Brisanz, ebenso wie sich die stabile Bedeutung der Sprachzeichen im Kontext sozial geteilter Sprachspiele und der intersubjektiven Geltung ihrer Regeln gerade der Überschreitung der dialogischen Situation verdanken, in der schließlich auch die Autorität jener Diskursgemeinschaften begründet liegt, die epistemische oder normative Geltungsansprüche erheben. Gattungsgeschichtlich ist die Evolution von Kommunikationsmitteln in einer exklusiv dialogischen Situation ohnehin kaum vorstellbar. Zusammengenommen bildet die in den Beiträgen des Bandes erkennbaren Umrisse einer Theorie des Dritten für eine zeichen- und kommunikationstheoretische Begriffsbildung und das mit ihr verbundene Verständnis der Struktur und der Genese semiotischer Ressourcen ein interessantes Reflexionsangebot. Ob es sich dabei schon um einen sozialtheoretischen Paradigmenwechsel handelt, wird sich noch erweisen müssen. Jens Loenhoff, Duisburg-Essen Jones, Steven E. 2008: The Meaning of Video Games: Gaming and Textual Strategies. London: Routledge. ISBN 978-0- 415-96056-4 Aus der Perspektive der Textual Studies betrachtet stellen für Jones Videospiele eine kulturelle Ausdrucksform dar, wie auch Malerei, Film oder Literatur dies sind (S. 9). Sein Ausgangspunkt für die Analyse von Videospielen entspricht demnach dem der Medien- und Kulturwissenschaften, die Videospiele ebenso wie Malerei, Film und Literatur als “Texte” entsprechend dem erweiterten Textbegriff betrachten. Der Gegenstand von Jones’ Untersuchung ist aber nicht der “Text” der Videospiele selbst, sondern ihr “Paratext”. Jones setzt hier einen sehr weiten Paratext-Begriff an, der alle Kommunikation umfasst, die in Bezug zu einem bestimmten Videospiel vorgenommen wird. Im Zentrum steht damit die Rezeption von Videospielen und zu einem gewissen Grad auch ihre Produktion, insofern wie die Rezeption auf diese einwirkt. Jones spricht in diesem Zusammenhang von Videospielen (ihr “Text” plus ihr “Paratext”) als “Social Text”. Jones verfolgt mit seiner Untersuchung zwei Ziele: Zum einen möchte er aufzeigen, wie die Textual Studies einen Beitrag zur Erforschung von Videospielen leisten können. Zum anderen versucht er, seine Disziplin mit Videospielen als neuem Untersuchungsgegenstand zu bereichern (S. 1). Um sich in der inter- und transdisziplinären Erforschung der Videospiele mit seinem Zugang prägnant zu positionieren (S. 6), bietet Jones einen kurzen Forschungsüberblick zum immer noch jungen “alten” Streit zwischen Ludologen und Narratologen. Jones stellt korrekterweise fest, dass die ludologische Kritik an der narratologischen Analyse von Videospielen einen Rückfall in die Werkimmanenz des New Criticism zur Folge hatte (S. 5), einseitig von den Ludologen ausging und als solch eine rein rhetorische Finte vor allem zur Profilierung einer “neuen” Disziplin war, die inter- oder gar transdisziplinäre Zugänge abwehren sollte (S. 4). In der Abgrenzung zum narratologischen Zugang zu Videospielen spielt Jones die Bedeutung der story jedoch unnötigerweise herunter (S. 2). Er stipuliert, ohne jegliche Argumente in der Sache, Videospiele würden für sich nur wenig Bedeutung tragen. Stattdessen verweist er auf die sozialen Netzwerke, in die Videospielen eingebunden sind, und innerhalb derer eine Bedeutungskonstitution stattfinde (ebd.). Um größere Anschaulichkeit herzustellen, zieht Jones eine Episode aus einem Roman heran, in dem eine Figur wahnsinnig wird, als sie Bedeutung in Videospielen zu finden versucht. An derartigen Reviews 192 Stellen zeigt sich, wie parteiisch die Darstellung ist. Man fragt sich berechtigterweise, ob ein profunder, methodischer Zugang zu Videospielen aus der Perspektive einer weiteren Forschungsdisziplin eine derartige Einleitung nötig hat, und ob daher - im Umkehrschluss - Jones’ Zugang profund ist. Um die Videospiel-Forschung zu bereichern, greift Jones nicht, wie man bei der Nennung der Textual Studies erwarten würde, auf editionsphilologische Theoriebildungen, Analysemethoden oder Fragestellungen zurück. Stattdessen betrachtet er Videospiele ausgehend von Genettes “Paratext”. Die Arbeit findet tatsächlich also im narratologischen Bereich statt, wenngleich der Fokus der Untersuchung dezidiert auf der kontemporären Kultur der analysierten Videospiele liegt. Der Umkehrschluss, aufgrund einer tendenziösen Einleitung eine wenig profunde Arbeit vorliegen zu haben, ist hier glücklicherweise ein unzulässiger; lediglich die Leistung von Jones Darstellung ist nicht, wie versucht, eine weitere Disziplin zur Analyse von Videospielen heranzuziehen. Stattdessen beschreibt er Rezeptionsvorgänge und (vermutete) Interaktionen zwischen Rezipienten und Autoren anhand einer Reihe von Videospielen (Katamari Damacy, Halo, Façade, Spore) und dem auf der Fernsehserie Lost basierenden Alternate Reality Game The Lost Experience. Einen Anschluss zu den Textual Studies leistet Jones lediglich in seinem Kapitel zur Videospiele-Plattform ‘Wii’, indem er sie aus der Sicht der Book Studies analysiert. Die Verschiebung des Fokus vom Text auf den kulturellen Rahmen stellt für Jones allerdings nicht einfach eine veränderte Forschungsperspektive dar. Mit Vehemenz unterstellt er neuzeitlichen Texten, dass ihnen Bedeutung einzig durch ihren Paratext zukommt: “We might say that Dickens’s texts, like Lost, and like almost any popular video game, are always already predominantly paratexual (sic! ). That is, the formerly limited role of the paratext, to serve as a threshold or transactional space between the text and the world, has now moved to the foreground, has become the essence of the text. Once you look at today’s games and game-like media entertainments, it’s all paratext, in concentric circles rippling out into the world” (S. 43, Hervorhebungen im Original). Jones setzt ferner den Versuch, aus dem Werk-Text selbst Bedeutung herzuleiten, mit der romantischen Vorstellung gleich, aus einem Text die Aussage des Autors zu rekonstruieren, der gemäß dem romantischen Ideal auch als Genius betrachtet wird. Dass Jones das Problem der Interpretierbarkeit des Werk-Textes auf den Paratext nur verschiebt und durch die Verschiebung nicht löst, bleibt unberücksichtigt. Gerade durch die Anerkennung der Irrelevanz des Autors für die Textbedeutung (also den “Tod des Autors”) müsste doch die Scheu vor der Interpretation des Werk-Textes verschwinden. So wird durch Jones’ Herangehensweise ein hierarchischer Unterschied zwischen Rezipienten, die (implizit mühelos) interpretierbare Paratexte produzieren, und dem Autor zementiert, der einen Werk-Text verfasst hat, der für die Ratio des Wissenschaftlers nicht zugängig und hermetisch ist. Der nicht-geniale Paratext ist für Jones offenbar von jeglicher Erkenntnisproblematik unberührt und so prosaisch, dass er ohne Zitation und nähere Analyse über Kapitel hinweg einfach referiert oder nacherzählt werden kann. Close Reading wird hier zum Essayismus. Der Fokus auf den Paratext wird zur Ausrede, seinen eigentlichen Gegenstand nicht zu analysieren. Weit gezogene Analogien kultureller Bedingungen der Entstehung von seriellen Werken (Dickens’ Our Mutual Friend vs. Lost) werden zur Erlaubnis, ins Anekdotische abzugleiten. Es muss daher kritisch hinterfragt werden, ob hier nicht ein Essay in Buchlänge veröffentlicht wurde, anstatt eine Erweiterung der Game Studies um den Aspekt der Textual Studies, die sicher einer genauen Beschreibung und terminologischen Ordnung der analysierten Text-Paratext-Zusammenhänge bedürfen würde. Die Gliederung des Bandes stützt die Vermutung, dass es sich um einen Essay handelt: Die theoretischen Grundlagen werden in der Einleitung in einem Atemzug beschrieben, ähnlich ausführlich wie die Zusammensetzung des Heimatinstituts des Autors. Eine Offenlegung der Analysemethoden fehlt. Ob der Autor so außerhalb seines Feldes bei den in der Einleitung wortreich beschworenen Ludologen und Narratologen Gehör findet, ist unwahrscheinlich. Jones Darstellung der Produktions- und Rezeptionsprozesse sowie ihrer Interaktionen wirkt jedoch mühelos und ist flüssig geschrieben. Mit Verwunderung muss man allerdings die an einigen Stellen ausartenden Aufzählungen zur Kenntnis nehmen, die wohl dem Tropus des Reviews 193 “Overtly Long Gag” entsprechen soll. So verliert sich Jones in der Beschreibung von Objekten, die in Katamari Damacy aufgesammelt werden können und müssen: “The landscape is littered with all manner of decontextualized everyday objects: tacks, pins, coins, mah-jongg tiles, erasers, pencils, bowling pins, candies, cookies, chopsticks, lucky-cat figurines, various dolls, telephones, toy cars, Lego blocks, flowerpots, vegetables, fruits, ducks, swans, mermaids, fish, cats, dogs, cows, bears, pandas, turtles, pigeons, mice, snails, crows, balloons, cars, crowns, teddy bears, eggs, wrapped presents - anything at all in various and usually bizarre juxtapositions” (S. 49). Entsprechend der angelsächsischen Tradition des wissenschaftlichen Schreibens kann der Leser mühelos folgen. Das Buch stellt daher auch für Einsteiger eine gewinnbringende Lektüre dar. Lediglich eine Reihe von Tippfehlern, die dem Lektor entgangen sind, schmälern die Lesequalität. Diese Einsteigerfreundlichkeit, die auch dort, wo man über das vorausgesetzte Wissen verfügt, keine Redundanzen entstehen lässt, dürfte es jedoch möglich machen, Videospiele für Wissenschaftler aus dem Bereich der Textual Studies zu erschließen. Somit dürfte Jones das zweite Ziel, das er sich mit diesem Buch gesetzt hat, erreichen. Werner Schäfke, Freiburg Danesi, Marcel & Sebeok, Thomas A. (eds.) 3 2010: Encyclopedic Dictionary of Semiotics, Berlin: de Gruyter. XIV, 1662 S. ISBN 978-3-11-174638-8 Mit der dritten Auflage des EDS nimmt Marcel Danesi eine Aktualisierung und Erweiterung des umfangreichen Nachschlagewerks vor. Die Erweiterungen betreffen zum einen das Gebiet der Biosemiotik (z. B. “biosemiotics”, “anthroposemiotics”) und der Neuen Medien (z. B. “internet”, “hypertext”). Ferner wurden einige Ergänzungen vorgenommen, wo Danesi Lücken sah (z. B. “semantic differential”, “conceptual metaphor”). Schließlich wurden auch Einträge zu berühmten modernen Semiotikern hinzugefügt, von denen einige Beitragende des EDS sind (z. B. Deely, Eco, Sebeok). Diese neuen, von Danesi verfassten Einträge sind bewusst kürzer gehalten als die alten Beiträge. Eine Liste der neuen Einträge für Benutzer, die bereits seit Längerem mit dem Nachschlagewerk arbeiten, bietet das Vorwort leider nicht. Die Querverweise in den entsprechenden Einträgen und am Ende von Übereinträgen (z. B. “biosemiotics”) helfen hier aber, die neuen Inhalte zu finden. Die alten Einträge wurden nur geringfügig und möglichst durch die ursprünglichen Beitragenden überarbeitet. Supplemente der zweiten Auflage wurden in den Haupttext eingearbeitet, was eine lobenswerte und nützliche Überarbeitung ist, die bei anderen Nachschlagewerken leider auch in der dutzendsten Auflage nicht vorgenommen wird. In der zweiten Auflage ergänzte sowie gänzlich neue Literaturangaben sind unter den Einträgen unter dem Namen der Beitragenden zu finden. Die Aktualisierungen umfassen auch kosmetische Aspekte wie den Sprachgebrauch (z. B. he/ she statt he) oder das Ausschreiben der Namen der jeweiligen Beitragenden am Ende der Artikel anstatt der Angabe von Initialen, was die Zitation der Artikel erleichtert. Dort, wo die ursprünglichen Beitragenden nicht mehr zur Verfügung standen, wurden nur kosmetische Überarbeitungen vorgenommen. Diese relativ konservative Bearbeitung des EDS begründet Danesi mit den geringen Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Semiotik seit der ersten Auflage des EDS, ausgenommen der Biosemiotik und der Neuen Medien. Es stellt sich die Frage, inwiefern sich die Neueinträge im EDS von den Einträgen in dem zwischen der zweiten und dritten Auflage des EDS entstandenen einbändigen Nachschlagewerk “Encyclopedia of Semiotics”, herausgegeben von Paul Bouissac, unterscheiden. Zwar gibt Bouissac an, dass er mit seiner Enzyklopädie keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung zum EDS und anderen Handbüchern zur Semiotik erstellen wollte. Aufgrund der Kürze der Neueinträge des EDS ist ein Vergleich aber angebracht. Als Referenzartikel wurden die Lemmata zur Biosemiotik in beiden Nachschlagewerken herangezogen. “Biosemiotics” stellt im EDS einen systematischen Ausgangsartikel dar. Als von Danesi verfasster Neueintrag ist er kürzer gehalten als die Reviews 194 anderen Artikel des EDS, dafür aber sehr systematisch und übersichtlich verfasst. Er nennt die drei Teilgebiete der Biosemiotik, denen eigene Einträge im EDS gewidmet sind, einer davon ein jüngerer, kürzerer (“anthroposemiotics”), zwei längere, ältere (“phytosemiotics” und “zoosemiotics”, verfasst von den ausgewiesensten Forschern dieses Fachgebietes, Martin Krampen und Thomas Sebeok). Ein erster augenscheinlicher Unterschied zwischen dem Lemma im EDS und dem in Bouissacs Enzyklopädie ist die vom Herausgeber im Vorwort versprochene Verständlichkeit. Zwar sollen die Artikel problemorientiert sein und die Komplexität der Theoriebildungen und Probleme der Semiotik nicht simplifizierend darstellen. Jedoch sollen sie auf Jargon verzichten. So ist dem Leser des “phytosemiotics”-Artikels im EDS auch nach vorheriger Lektüre des “biosemiotics”-Artikels nicht klar, dass “all processes that take place in animate nature at whatever level, from the single cell to the ecosystem, should be analyzed and conceptualized in terms of their character as sign processes” (Hoffmeyer 1998: 82), wie unter dem Lemma “biosemiotics” bei Bouissac erklärt wird. Hingegen wird Uexkülls Prinzip des bei jedem Lebewesen unterschiedlichen “modelling system” hervorgehoben (Danesi 2010: 86) und inwiefern dies die Wahrnehmung von “objects” ermöglicht. Zwar macht es Sinn, dass in diesem Zusammenhang auf die Reaktion von Pflanzen auf Umwelteinflüsse wie etwa Regen eingegangen wird (Krampen: 730), jedoch ist die simple Setzung, dies entspräche bereits Semiose, nicht explizit und für Lesende, die sich nur mit Kommunikation (vs. Semiose) in menschlichen primären oder sekundären modellbildenden Systemen befasst haben, wie Sprach-, Literatur- oder Bildwissenschaftler/ innen, nicht selbstverständlich und schon gar nicht leicht nachvollziehbar. Einfache Erklärungen wie “Whatever an organism senses also means something to it” (Hoffmeyer 1998: 82) erleichtern den Einstieg wesentlich mehr als “biosemiotics is the term for the study of semiosis of all living things” (Danesi 2010: 86) bzw. “[i]n this case [sc. Regen] […] the leaf is the ‘receiver of meaning,’ coupled with the meaning factor ‘rain’ by a ‘meaning rule’” (Krampen 2010: 730). Danesis Neueinträge im EDS sind zwar wohlstrukturiert, übernehmen aber nicht wie die Einträge in Bouissacs Enzyklopädie unbedingt die Funktion, den fachfremden Leser in die Thematik und Problematik des Gebietes einzuführen. Sie haben wie von Danesi im Vorwort auch gesagt, nur die Funktion, Lücken zu füllen. Die Einträge zu den Neuen Medien (“hypertext”, “internet”, “World Wide Web”) ähneln in ihrer Funktion den Neueinträgen zu bestehenden Themenfeldern der Semiotik, mit dem Unterschied, dass sie durch Querverweise nur untereinander verknüpft sind. Sie sind in dieser Hinsicht nicht in die Gesamtstruktur des Nachschlagewerks eingebunden. Die Anzahl der Literaturangaben beschränkt sich wie bei den anderen Neueinträgen auf ein Minimum von ein bis zwei Werken pro Lemma. Hier ist es wohl ratsamer, direkt Danesis eigenes Nachschlagewerk, den “Encyclopedic Dictionary of Semiotics, Media, and Communications”, zur Hand zu nehmen. Die Neueinträge zum Themenbereich der Neuen Medien tragen durch ihre fehlende Verknüpfung mit bestehenden Einträgen, ihre geringe Länge, ihre wenigen bibliographischen Angaben und ihrem dementsprechend im Vergleich zu den alten Einträgen geringen Informationsgehalt zur Aktualisierung des EDS nicht wesentlich bei. Hier ist für eine vierte Auflage eine mutigere Ausarbeitung dieses Themenfeldes wünschenswert, um das Programm der Aktualisierung vollständig umzusetzen. In der dritten Auflage sind leider eine Zahl von Orthographie-Fehlern zu finden, die vielleicht auf OCR-Scans des Textes der früheren Auflage zurückzuführen sind, wenn etwa <ft> statt <fi> oder <c> statt <e> steht. Solche Fehler müssten eigentlich während der Textverarbeitung und sogar noch im Satzprogramm aufspürbar sein. Bei einem Werk mit einem, wie bei de Gruyter üblichen, hohen Preis sollte das Lektorat nahezu fehlerlos sein und technisch aufspürbare Mängel sollten nicht in solcher Zahl vorzufinden sein. Insgesamt ist aufgrund des hohen Preises der Bände die Anschaffung der dritten Auflage für Fachbibliotheken nur dort dringend zu empfehlen, wo das EDS bislang gänzlich fehlt. Viele Überarbeitungsschritte sind durchaus sinnvoll und keiner dem Werk schädlich. Dabei ist allerdings, wie von Danesi auch explizit nicht beabsichtigt, kein so verändertes Nachschlagewerk entstanden, dass eine Bibliothek mit beschränk- Reviews 195 ten Mitteln sich nicht auch mit der zweiten Auflage zufrieden geben könnte. Literaturverzeichnis Bouissac, Paul (ed.) 1998: Encyclopedia of Semiotics, New York: Oxford University Press. Danesi, Marcel 2010: “Biosemiotics”, in: Danesi & Sebeok (eds.) 3 2010: 86-87. Danesi, Marcel 2000: Encyclopedic Dictionary of Semiotics, Media, and Communications, Toronto: University of Toronto Press. Hoffmeyer, Jesper 1998: “Biosemiotics”, in: Bouissac (ed.) 1998: 82-87. Krampen, Martin 2010: “Phytosemiotics”, in: Danesi & Sebeok (eds.) 3 2010: 729-733. Werner Schäfke, Freiburg Wuketits, Franz M. 2011: Schwein und Mensch. Hohenwarsleben: Westarp Wissenschaften (Die Neue Brehm-Bücherei Bd. 674) 170 S., 19,95 , ISBN 978-3- 89432-446-9 1. Kultur und Tierwelt Nur zögerlich haben Wissenschaftler aller Fachrichtungen eingesehen, dass die Termini “Natur” und “Kultur” keineswegs so scharf zu trennen sind wie manchmal gewünscht. Schon “Natur” ist durchaus erklärungsbedürftig, denn wer seinen Urlaub in “unberührter Natur” verbringen möchte, meint damit fast nie eine Primärlandschaft wie den tropischen Urwald oder die Kältewüsten der Hochgebirge, sondern eine nette, übersichtliche, weder gefährliche noch allzu unbequeme Gegenwelt zum städtischen Alltag. Die bevorzugten Almen, Heiden und Mischwälder sind jedoch alle seit Jahrhunderten vom Menschen beeinflusst oder gar gezielt gestaltet worden. Ferner wird immer klarer, wie stark auch der Mensch von biologischen Rahmenbedingungen abhängt, z.B. prägt der Kampf gegen Parasiten und Krankheitserreger eine Kultur ebenso wie ihre Konflikte mit menschlichen Nachbarn (Diamond 1998). In jedem Landschaftstyp lassen sich nur bestimmte Pflanzen kultivieren, und am Anfang jeder Hochkultur steht die Domestizierung geeigneter Tiere, welche die Ernährung der wachsenden Bevölkerung sicherten, als Reittiere die Fortbewegung beschleunigten, in Landwirtschaft und Städtebau als Zug- und Tragtiere arbeiteten und den Menschen in dessen zahllose Kriege begleiteten. Ein für die Kulturwissenschaft besonders ergiebiges Nutztier ist das Schwein, das nicht nur von Rüssel bis Schwanz praktisch genutzt wird, sondern auch in vielerlei Textsorten von der antiken Fabel bis zur heutigen Werbeanzeige auftritt. Hinzu kommt, dass nur beim Schwein auch die Wildform heute noch in der Nähe menschlicher Siedlungen lebt und folglich allgemein bekannt ist. Die Autorin dieser Rezension trifft in den Außenbezirken und im Umland von Berlin häufig Wildschweine. Ferner zählt sie sich nachdrücklich zu den Schweineliebhabern und hat an der TU Berlin 2004 die Susosemiotik gegründet - die Wissenschaft von den weit gefächerten Zeichenfunktionen, die Schweine in zahlreichen Kontexten übernehmen. Der 2. Abschnitt skizziert den Inhalt des Buches kapitelweise, wobei kurze Anmerkungen gleich eingefügt werden, während der 3. Abschnitt längere Vorschläge für eine Fortführung des Projektes enthält. Die angefügte Literaturliste enthält einige Bücher, die für Schweinefreunde interessant sein könnten. 2. Ziel, Aufbau und Inhalt des Buches Wuketits hat sich selbst das Ziel gesetzt, die zahlreichen verstreut vorliegenden Erkenntnisse zur Beziehung zwischen Mensch und Schwein zu sammeln, zu ordnen und als “Kulturgeschichte der Schweine” auch solchen Lesern zugänglich zu machen, die nicht in den beteiligten Fachgebieten arbeiten. Ganz ähnliche Ziele verfolgte bereits sein Kollege Thomas Macho als Organisator der Ausstellung Arme Schweine, aber im Unterschied zum gleichnamigen Sammelband (Macho 2006) merkt man der vorliegenden Monographie an, dass alle Detailanalysen aus einer Hand stammen und von einer starken und auf Verstehen beruhenden Sympathie für das oft verkannte Borstenvieh getragen werden. Die Gliederung folgt in großen Zügen zwei verflochtenen Prinzipien, nämlich vom Früheren Reviews 196 zum Späteren sowie von praktischen zu symbolischen Nutzungen. Kapitel 1 “Die faszinierende Welt der Schweine” stellt die biologischen Grundlagen vor und schränkt den Untersuchungsbereich auf die Echten Schweine ein, die als paarhufige Allesfresser mit ihrem Rüssel nach Nahrung wühlen. Sie sind in Eurasien vor allem durch das Wildschwein (Sus scrofa) vertreten, von dem alle Hausschweine abstammen und weiterhin mit der Wildform kreuzbar sind. Wildschweine leben in kleinen Rotten, die von der ältesten Bache geleitet werden und deren weibliche Verwandte samt Frischlingen umfassen. Wenn junge Keiler im zweiten Lebensjahr ihre Rotte verlassen, leben sie zunächst in Gruppen und später als Einzelgänger. Typisch für Schweine ist das ausgeprägte Sozialverhalten mit engem Körperkontakt und gegenseitiger Fellpflege; innerhalb einer Rotte werden sogar verwaiste Frischlinge von anderen Bachen adoptiert. Da Schweine nicht schwitzen können, suhlen sie sich im Schlamm, um sich abzukühlen und von Parasiten zu befreien. Aber ausgerechnet wegen dieser ausgiebigen Körperpflege erhielt das Schwein seinen negativen Ruf als unreines Tier. Jenseits ihres unbezweifelbaren praktischen Nutzens werden Schweine sehr ambivalent gesehen: Während im Hinduismus die Muttergöttin Kali in Gestalt einer schwarzen Sau auftritt, verkörpern Schweine in anderen Weltbildern das Böse. Besonders verhängnisvoll für alle Tiere war das Christentum, das ihnen eine unsterbliche Seele absprach, sowie Descartes’ Behauptung, sie seien nur seelenlose Maschinen. Heute erkennt man Schweine mehr und mehr als besonders intelligente Säugetiere, die komplizierte Futterautomaten zu bedienen lernen und sich an den Stadträndern erfolgreich neue Nahrungsquellen erschließen. Das 2. Kapitel “Die Domestikation der Schweine” beginnt mit einer Begriffsklärung. Der Fachausdruck “domestiziert” kennzeichnet Tiere, die der Mensch langfristig beeinflusst und gezielt gezüchtet hat. Er fällt weder zusammen mit “zahm” (einzelne Wildschweine können zahm sein, Rinder in großen Herden sind es nicht) noch mit “in menschlichen Siedlungen lebend” (Hausperlinge sind Kulturfolger, aber nicht domestiziert). Da das Schwein durch Sozialverhalten, Fruchtbarkeit und flexible Ernährung ein ideales Nutztier ist, wurde es schon früh nach Sesshaftwerdung der Menschen domestiziert und ist in Mitteleuropa seit mindestens 6.000 Jahren nachweisbar. Heute sind Hausschweine weltweit in zahlreichen Rassen vertreten (wobei immer mehr Fotobände wie Case und Perris 2009 belegen, dass Schweine jenseits aller Vorurteile durchaus attraktive Tiere mit vielen Fellfarben und -mustern sind). Die frühere Waldweide wurde durch steigenden Fleischbedarf und neue Landschaftsnutzungen durch Stallhaltung ersetzt, die sich weiter entwickelte zu den heutigen riesigen Zucht- und Mastbetrieben. Durch Züchtung wurden die Schweine zwar schneller schlachtreif, aber auch anfälliger gegenüber Krankheiten und Stress. Inzwischen wird zunehmend gefordert, robustere Arten als wichtige genetische Reserve zu erhalten und auch den Schweinen in der industriellen Tierzucht ein möglichst artgerechtes Leben zu bieten. Das 3. Kapitel untersucht “Schweine als Jagdwild”. Wie die Höhlenmalereien in Altamira belegen, war das Wildschwein schon in prähistorischer Zeit ein begehrtes Großwild. Vor Erfindung von Schusswaffen galt die Jagd auf das wehrhafte und intelligente Schwarzwild als herausragende Mutprobe und war seit dem Mittelalter ein Privileg des Adels. Oft wurden die Jäger von spezialisierten Hunden begleitet, die das Wild aufspürten, verfolgten und stellten. Während viele Wildtiere heute ganz ausgerottet sind (Auerochse) oder mühsam wieder eingebürgert werden (Luchs, Wolf), hat sich das Wildschwein in den letzten Jahrzehnten durch milde Winter und neue Nahrungsquellen (Maisäcker, Komposthaufen) stark vermehren können. Der präparierte Kopf eines mächtigen Keilers ist heute noch eine begehrte Trophäe, obwohl die Jagd durch Hochsitze und Präzisionsgewehre viel harmloser geworden ist. Eine Liste einschlägiger Jagdausdrücke bietet Einblick in den Wortschatz einer Fachsprache. Sachlich eng verwandt ist das 4. Kapitel “Das Schwein als Nutztier und Nahrungslieferant”. Das Schwein ist neben dem Rind das wichtigste Nutztier (den dritten Platz nimmt übrigens die oft vergessene Honigbiene ein, weil sie die meisten unserer Nutzpflanzen bestäubt). Nahezu alle seine Körperteile einschließlich des Bluts werden auf vielfältige Art zubereitet. Von den heutigen Produkten erwähnt Wuketits nur Schweinsleder (73) und Schweinekot (83), zu ergänzen wäre vielerlei wie Borsten für Pinsel, Hormondrüsen für Medikamente, Galle bei der Textilfärbung Reviews 197 und Eberzähne als Schmuck. Erwähnenswert wären ferner religiöse Probleme wegen Gelatine aus Schweineschwarten, die von Gummibärchen bis Wackelpudding in vielen Speisen enthalten ist, die darum weder muslimischen noch jüdischen Vorschriften entsprechen. Ein historischer Exkurs listet auf, welche bizarren Heilkräfte der Aberglaube den Körperteilen des Schweins zuschrieb. Sein feiner Geruchssinn wurde früher bei der Jagd genutzt und heute noch bei der Trüffelsuche. Das eigentlich für Tierversuche gezüchtete Minischwein machte eine unerwartete Karriere als Haustier, wobei eine Haltung ausschließlich in der Wohnung nicht artgerecht ist. Abschließend wird die Entwicklung von der Hausschlachtung zur industriellen Schlachtung nachgezeichnet. Das 5. Kapitel “Schweine in Mythen, Märchen und Fabeln” geht über zu den symbolischen Nutzungen. Es spannt einen weiten Bogen von antiken Heldensagen wie der von Herakles und dem erymanthischen Eber über Tiermärchen bis zu heutigen Trickfilmen und Büchern. Alle Epochen weisen dem Schwein sehr widersprüchliche Bedeutungen zu, so ist es im Christentum einerseits Inbegriff des Sünde, andererseits ein getreuer Begleiter des Heiligen Antonius. In der Literatur ist es herrschsüchtig wie der Eber Napoleon aus Orwells Farm der Tiere oder sexy wie Miss Piggy aus der Muppet Show. Die vielen drolligen und verspielten Ferkel in Kinderbüchern bedienen gezielt das Kindchenschema. In Judentum und Islam ist das Schwein unrein und darf nicht verzehrt werden. Solche Nahrungstabus haben mehrere und oft vergessene Motive, sie dienten etwa der Abgrenzung der Hebräer zum ägyptischen Osiris-Kult und spiegelten die Konflikte zwischen Nomaden (die keine Schweine hielten, weil diese sich nicht treiben lassen) und den immer stärker um Fläche konkurrierenden Ackerbauern. Dieselbe Vielfalt findet sich im 6. Kapitel beim “Schwein als Symboltier und Glücksbringer”. Schweine verkörperten Fruchtbarkeit und Gefräßigkeit, wurden als Opfertiere geschätzt und als Nachtgespenster gefürchtet und dienten gleichermaßen als Schadens- und Abwehrzauber. Das mittelalterliche Motiv der Judensau setzt die Verachtung der Christen gegenüber ihren jüdischen Mitbürgern besonders drastisch in Szene, da es sie ausgerechnet mit deren Tabutier verknüpft. Heute spiegeln zahllose Sparschweine die enge Beziehung zwischen Schwein und Wohlstand, und auf Neujahrs- und Geburtstagskarten tummeln sich Schweine als Glücksbringer. Kapitel 7 stellt als besonders umstrittene Nutzung “Das Schwein als Versuchstier” vor. Hausschweine, mit Organen vergleichbarer Größe und nackter Haut, sind Menschen körperlich sehr ähnlich. Schon im 2. Jahrhundert sezierte der Arzt Galen Schweine, um so die Anatomie und Physiologie des Menschen zu erforschen. Heute verwendet man eigens gezüchtete Minischweine, die anspruchslos sind und sich schnell vermehren. Neben ethisch noch begründbaren medizinischen Versuchen stellt Wuketits auch solche vor, die überflüssig sind, da genügend Daten über Unfälle mit Menschen vorliegen. So hat man an Schweinen neue Munition und moderne Hinrichtungsmethoden ausprobiert, sie radioaktiv bestrahlt und zur Simulation von Terroranschlägen in die Luft gesprengt. Bei der Xenotransplantation schließlich will man Schweine gentechnisch so verändern, dass transplantierte Organe vom Menschen nicht abgestoßen werden (zu ergänzen wäre hier, dass man schon seit 20 Jahren sehr erfolgreich Herzklappen vom Schwein transplantiert). Abschließend fragt Wuketits, ob die Xenotransplantation die Identität des Menschen bedroht, weil schließlich sogar Chimären (also Mischwesen) entstehen könnten. Mich interessiert noch eine ganz praktische Frage: wie würden sich strenggläubige Juden und Muslime entscheiden, wenn sie nur durch Erhalt eines Schweineorgans weiterleben könnten? Kapitel 8 “Das Schwein in unserer und anderen Sprachen” kehrt zu den symbolischen Nutzungen zurück. Entsprechend unserer höchst ambivalenten Einstellung zum Schwein verkörpert es auch in Redensarten und Metaphern gleichermaßen Gutes und Böses. Einerseits ist “Schwein haben” sehr erfreulich, andererseits kann man Artgenossen als “Schwein” oder “Sau” beschimpfen und zahlreiche Eigenschaften von “dreckig” über “dumm” und “fett” bis “geil” hinzufügen. Wie bereits erläutert, haben solche Zuschreibungen wenig mit dem realen Tier zu tun. Beim “Saufraß” (146) wäre hinzuzufügen, dass er ebenso wie der “Saustall” (152) vom Menschen verursacht wird, der seinen wichtigsten Fleischlieferanten häufig mies behandelt. Ferner dient das Präfix “sau-” oft nur als universale Steigerung, wobei die wörtliche Bedeutung ebenso unwichtig ist wie im Äquivalent “Scheiß-”. Da Reviews 198 die moderne Lebensweise viele natürliche Regungen unterdrückt, bedeutet es immer eine große seelische Entlastung, wenn man endlich einmal “die Sau rauslassen” kann. Man könnte hier eine Brücke zu Freuds Konzept des “Es” schlagen, das sich auch immer unvermutet Bahn bricht, wenn man es zu stark unterjocht. Das Kapitel endet mit einem Abstecher in die Namenkunde und zeigt, dass Orts-, Fluss- und Bergnamen oft Bestandteile wie “Schwein-“, “Sau-“ und “Eber-” haben. In Stadtwappen und Firmenlogos taucht vor allem der Keiler als hoch geschätztes Jagdwild auf, wobei “Keiler-Bier” oder der Wein “Saurüssel” auch zum schweinischen Wohlbefinden beitragen. Im 9. Kapitel “Quo vadis, Sus? ” versucht Wuketits abschließend einen Blick in die Zukunft der Schweine zu werfen. Der Bestand an Hausschweinen wird weiter zunehmen, da es immer mehr Menschen gibt und in den bisher zu armen Ländern der Fleischkonsum zügig steigt. Wildschweine bleiben ein beliebtes Wild, wobei in manchen Gegenden ihr Bestand kontrolliert werden muss. Dem Schwein selbst ist vor allem ein tieferes Verständnis für seine arteigenen Bedürfnisse zu wünschen, das sich dann auch in entsprechenden Umgangsweisen niederschlägt - “das wäre für sie wahrhaft ein Schweineglück” (161). Das Titelbild des Buches, auf dem zwei Männer ein Schwein am Strick ins Freie ziehen, zeigt den Beginn einer traditionellen Hausschlachtung. Obwohl diese für das Tier weitaus stressärmer verläuft als lange Transporte und die Tötung auf einer industriellen Schlachtstraße, sieht der Leser so als erstes ein Schwein, das an seinem empfindlichen Rüssel gezerrt wird und dessen fest in den Boden gestemmte Hinterbeine energisches Widerstreben ausdrücken. Vielleicht findet sich für wünschenswerte weitere Auflagen ein freundlicheres Motiv, das abseits von rosigem Ferkelkitsch artgerecht lebende Schweine zeigt wie etwa bei Schiering (2008). 3. Anmerkungen und Ergänzungsvorschläge Schwein und Mensch ist äußerst sorgfältig redigiert und weist darum nicht die vielen ärgerlichen Fehler auf, die ein unbeaufsichtigtes Trennungsprogramm gerne verursacht. Auf der sachlichen Ebene habe ich nur zwei Ungenauigkeiten gefunden. Zum einen tötet ein Bolzenschuss (68, 93) ein Tier nicht, sondern betäubt es nur für kurze Zeit, damit es das anschließende Aufhängen an den Hinterbeinen und das tödliche Ausbluten nicht bewusst erlebt. Ferner werden Schweine nur bei Hausschlachtungen mit Bolzenschuss getötet, industriell hingegen mit Elektrozange oder zunehmend durch Kohlendioxid. Zum zweiten erreicht das Riesenwaldschwein (20) eine Schulterhöhe von 80-110cm und nicht wie angegeben mickrige 40cm (bei einer Körperlänge von über 200cm! ). Die folgende Auflistung macht in gebotener Kürze einige Vorschläge für weitere Auflagen des Buches. Eine Rückzüchtung (56) kann außer genetischen Gründen auch überwiegend optische haben. Das Museumsdorf Düppel (Berlin) besteht aus rekonstruierten Häusern eines mittelalterlichen Dorfes. Nachdem zuerst rosige Hausschweine das Areal “bewohnten”, hat man unter Leitung von Werner Plarre seit 1981 Weideschweine rückgezüchtet. Die heutigen Tiere ähneln stark den Schweinen auf den Zeichnungen von Dürer oder Cranach, denn sie haben lange Beine, Stehohren, ein dichtes Fell und die Eber einen beeindruckenden Borstenkamm. Bei der Jagd wäre zu ergänzen, dass organisierte Jagdsafaris heute ein wichtiges Segment der Reisebranche sind, wobei manche Veranstalter sogar Abschussmöglichkeiten garantieren. Osteuropa lockt mit kapitalen Wildschweinkeilern, Afrika mit Warzen-, Pinselohr- und Riesenwaldschweinen. Eine nachhaltige Trophäennutzung kann der einheimischen Bevölkerung eine Verdienstmöglichkeit bieten und die Wilderei eindämmen, insofern ein wissenschaftliches Wildtiermanagement die Rahmenbedingungen festlegt. Das Trinken von Schweineblut (83) ist beim Aberglauben eingeordnet, aber ich selbst habe noch um 1970 bei einer oberbayrischen Hausschlachtung erlebt, das jeder Beteiligte ein “Stamperl” des gerührten und schon gewürzten Blutes zu trinken bekam - vielleicht ein archaisches Ritual der Beschwichtigung? Energisch widersprechen möchte ich der Behauptung, viele Haustiere seien als Grundlage von Schimpfwörtern ungeeignet (148f). In den Spuren von Reinhold Aman, dem Gründer der Malediktologie, habe ich das Wortfeld durchschnobert und bin nicht nur bei den Haustieren Reviews 199 fündig geworden (von der “läufigen Hündin” über “Zickenkrieg” bis “Hengstparade”), sondern auch bei weit entfernten Arten - man denke an “Finanzhai”, “Sozialschmarotzer” und “Datenkrake” (Schmauks 2008 und 2012). Die Tatsache, dass die sehr sozialen Schweine sich gerne an Menschen anschließen und in handlichen Formaten sogar als Haustiere mit Auslauf leben können, hat eine interessante Umkehrung. Meynhardt (1984) und Finke (2002) haben beide eine artübergreifende Freundschaft mit Wildschweinen geschlossen, sind mit “ihrer” Rotte durch die Wälder gezogen und durften schließlich sogar im Kessel ruhen und die Frischlinge anfassen. Bei der Zukunft der Schweine schließlich sollte man die Verantwortung der Verbraucher noch stärker betonen. Da es nicht wahrscheinlich ist, dass jemals alle Menschen Vegetarier werden, wäre dem Schwein schon sehr geholfen, wenn wir unseren Fleischkonsum wieder zurückschrauben (Sonntagsbraten! ) und das Tier wieder ganz essen statt nur ein paar Luxusstückchen herauszupicken. Initiativen wie Neuland garantieren eine artgerechte Haltung, was beim Discounter mit “Schnäppchenpreisen” natürlich nicht möglich ist. Besonders verhängnisvoll sind ungelernte schlecht bezahlte Schlachthofarbeiter, die im Akkord die Tiere abstechen. Temple Grandin (2010), die sich sehr engagiert um das Schicksal unserer Nutztiere kümmert, machte den bedenkenswerten Vorschlag, alle Ställe und Schlachthöfe sollten Glaswände haben. Angesichts der Fülle symbolischer Nutzungen kann jede Monographie nur eine Auswahl treffen. Weitere Beispiele sind Schlagzeilen und Lieder mit Schweinen sowie “Verschweinungen” bekannter Gemälde wie die Mona Lisau von Nino Holm (Schiering 2008: 141). Bei der Sichtung von Cartoons und Bilderbüchern stellt man fest, dass sich viele berühmte Zeichner wie Hurzlmeier, Marunde, Stein und Traxler oft und liebevoll dem Borstenvieh widmen, dass man eine lange Geschichte allein mit der Interjektion “oink” erzählen kann (Geisert), und dass die goldlockige Sau Gloria von Jaxtberg (Herfurtner) sogar die Karriere vom Bilderbuchtier zum Opernstar schaffte. Wer das oft verkannte Schwein noch besser kennenlernen möchten, dem seien einige Bücher empfohlen, die ganz unterschiedliche Schwerpunkte setzen. 4. Weiterführende Literatur Case, Andy (Text) und Andrew Perris (Fotos) (2009): Schöne Schweine. Porträts ausgezeichneter Rassen. Münster-Hiltrup: Landwirtschaftsverlag. Diamond, Jared M. (1998): Arm und reich. Die Schicksale menschlicher Gesellschaften. Frankfurt a.M.: Fischer. Finke, Richard (2002): Auf Tuch- und Borstenfühlung. Tagebuch des ‘Keilers h.c.’. Oberviechtach: Forstner. Geisert, Arthur (1994): OINK. München: Hanser. Grandin, Temple and Catherine Johnson (2010): Animals Make Us Human. Creating the Best Life for Animals. Boston: Mariner Books. Groskreutz, Karl August (1989): Die Sau des Salomo. Fährten des weißzahnichten Schweines in der Weltliteratur. Reinbek: Rowohlt. Herfurtner, Rudolf und Reinhard Michl (2000): Gloria von Jaxtberg. Stuttgart: Thienemanns. Hurzlmeier, Rudi und Harry Rowohlt (2011): Feine Schweine. Berlin: Haffmanns. Macho, Thomas (2006): Arme Schweine. Eine Kulturgeschichte. Berlin: Nicolai. Meynhardt, Heinz (1984): Schwarzwild-Report. Melsungen: Neumann-Neudamm. Panizza, Oskar (um 1902 / 1994): Das Schwein in poetischer, mitologischer und sittengeschichtlicher Beziehung. München: belleville. Schiering, Lutz (2008): Schweine. Liebenswertes Borstenvieh. Köln: Komet. Schmauks, Dagmar (2001): Künstliche Tiere. In: Jeff Bernard und Gloria Withalm (eds.): Mythen, Riten, Simulakra. Semiotische Perspektiven. Wien: ÖGS: 1151-1175. Schmauks, Dagmar (2004): Der Keiler sprach zur Sau: “Wir werden Mann und Frau! ”. Eine besondere Verschränkung von Rassen- und Geschlechtsstereotypen im Bilderbuch. Kodikas/ Code 27: 285-300. Schmauks, Dagmar (2006): Ringelschwanz und rosa Rüssel. Stilisierungen des Schweins in Werbung und Cartoon. jitter - Magazin für Bildgestaltung 00/ 06: 46-61. Schmauks, Dagmar (2008): Zickenkrieg und Hengstparade. Tiernamen als geschlechtsbezogene Schimpfwörter in den Boulevardmedien und im Internet. Kodikas/ Code 31: 313-326. Schmauks, Dagmar (2012): Curs, crabs, and cranky cows. Ethological and linguistic aspects of animalbased insults. Erscheint in: Semiotica. Steffen, Peter, Karl Schardax und Gernot Kürzl (2008): Schweineglück. Die Bibel der Schweine. Graz: Agentur am Kunsthaus (Eigenverlag). Reviews 200 Traxler, Hans (2004): Komm, Emil, wir gehen heim! München: Hanser. Watson, Lyall (2004): The Whole Hog: Exploring the Extraordinary Potential of Pigs. London: Profile Books. Weimbs, Sabine (2000): Schwein gehabt. Natur- und Kulturgeschichte des Schweins. Gütersloh: Siegbert Linnemann. Zurkuhlen, Ulrich (1998): Dem Schwein auf der Spur. Vom Borstenvieh in Kunst, Kultur und Kirche. Kevelaer: Butzon & Bercher. Einen Überblick über die Schweinerassen der Welt in Bild und Text bietet eine Website der Oklahoma State University: http: / / www.ansi.okstate.edu/ breeds/ swine/ Dagmar Schmauks (Berlin) Adressen der Autoren / Addresses of authors Prof. Dr. Yong Ho Choi Hankuk University of Foreign Studies Department of French San 89, Wangsan-ri, Mohyeon-myun Cheoin-gu, Yongin-si, Kyongki-do SOUTH KOREA yhchoi@hufs.ac.kr Dr. Wieland Eins Universität Bamberg Institut für Germanistik Deutsch als Fremdsprache Hornthalstr. 2 96045 Bamberg wieland.eins@uni-bamberg.de PD Dr. habil. Hans W. Giessen Informationswissenschaft information science - sciences de l’information Universität des Saarlandes 66041 Saarbrücken h.giessen@gmx.net Dr. Mark Halawa Freie Universität Berlin Institut für Philosophie DFG-Graduiertenkolleg “Schriftbildlichkeit” Habelschwerdter Allee 30 14195 Berlin halawa@zedat.fu-berlin.de PD Dr. Ulf Harendarski Vertretung der Professur für Pragmatik und Didaktik der Deutschen Sprache Universität Flensburg Institut für Germanistik Auf dem Campus 1 24943 Flensburg ulf.harendarski@uni-flensburg.de Dr. Oksana Havryliv vul. Venezianova 15/ 40 79000 Lviv Ukraine k418zaab@yahoo.de Interdisciplinary Seminar on Peirce Institute for Studies in Pragmaticism Texas Tech University Box 40002 Lubbock, TX 79409-0002 USA Dr. Elize Bisanz bisanz@leuphana.de Scott Cunningham scott.cunningham@ttu.edu Dr. Clyde Hendrick clyde.hendrick@ttu.edu Levi Johnson levi.johnson@ttu.edu Dr. Kenneth Laine Ketner kenneth.ketner@ttu.edu Dr. Thomas McLaughlin thomas.mclaughlin@ttu.edu Dr. Michael W. O’Boyle michael.oboyle@ttu.edu Prof. Dr. Winfried Nöth Universität Kassel Institut für Anglistik/ Amerikanistik Kurt-Wolters-Str. 5 34109 Kassel noeth@uni-kassel.de Adressen der Autoren / Addresses of authors 202 PD Dr. Sabine Rossbach Universität des Saarlandes Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Postfach 15 11 50 66041 Saarbrücken sabinerossbach@yahoo.de Prof. Dr. Dagmar Schmauks Technische Universität Berlin Arbeitsstelle für Semiotik Franklinstraße 28/ 29 10587 Berlin schmauks@mailbox.tu-berlin.de Prof. Dr. Junga Shin Hankuk University of Foreign Studies Department of French San 89, Wangsan-ri, Mohyeon-myun Cheoin-gu, Yongin-si, Kyongki-do SOUTH KOREA claireshin@hufs.ac.kr Dr. Martin Siefkes Università IUAV di Venezia Faculty of Arts and Design Dorsoduro 2206 I - 30123 Venezia ITALIA Martin_Siefkes@gmx.de Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Hartmut Stöckl Universität Salzburg Fachbereich Anglistik & Amerikanistik Englische und Angewandte Sprachwissenschaft UniPark Nonntal Erzabt-Klotz-Straße 1 Büro N° 3.238 A - 5020 SALZBURG hartmut.stoeckl@sbg.ac.at Hinweise zur Gestaltung von Manuskripten Beiträge für die Zeitschrift K ODIKAS / C ODE (ca. 10-30 S. à 2.500 Zeichen [25.000-75.000], Times od. Times New Roman 12., 1.5-zeilig, Rand 2-3 cm l/ r) sind dem Herausgeber in elektronischer Form (Word- oder rtf-Datei) und als Ausdruck auf Papier einzureichen. Abbildungen sind getrennt vom Text in reproduzierbarer Form (mind. 300 dpi, schwarz-weiß) beizufügen. Nach dem Titel des Beitrags folgt der Name des Autors (der Autoren) mit Angabe das Dienstortes. Dem Text (in deutscher, englischer, französischer oder spanischer Sprache, ggfs. gegengelesen von native speakers) ist eine kurze Zusammenfassung (abstract) in englischer Sprache voranzustellen (1-zeilig petit 10.). Die Gliederung des Textes folgt dem Dezimalsystem (1, 2, 2.1, 2.1.1). Auf separatem Blatt sind ihm die Anschrift des/ der Verf. und eine kurze bio-bibliographische Notiz (3-5 Zeilen) beizufügen. Zitierweise In der Semiotik gibt es eine Vielzahl konkurrierender Zitierweisen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Für K ODIKAS wird hier eine in vielen Disziplinen (und anderen semiotischen Zeitschriften) international verbreitete Zitierweise empfohlen, die sich durch Übersichtlichkeit, Benutzerfreundlichkeit, Vollständigkeit der Angaben und Sparsamkeit der Zeichenökonomie auszeichnet. Wörtliche Zitate werden durch normale Anführungszeichen kenntlich gemacht (“…”). Wenn ein Zitat die Länge von drei Zeilen überschreitet, wird es links 0.5 eingerückt und 1-zeilig petit (11.) geschrieben: Ich bin ein Blindtext und bin blind geboren. Es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Man macht keinen Sinn. Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Oft wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin ich deshalb ein schlechter Text? Ich weiß, dass ich nie die Chance habe im S PIEGEL zu erscheinen. Aber bin ich darum weniger wichtig? Ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Und sollten Sie mich jetzt tatsächlich zu Ende lesen, dann habe ich geschafft, was den meisten “normalen” Texten nicht gelingt. Ich bin ein Blindtext und bin blind geboren … (Autor Jahr: Seite). Zitatbeleg durch Angabe der Quelle gleich im Text mit einer auf das Literaturverzeichnis verweisenden bibliographischen Kurzangabe (Autor Jahr: Seite): “[…] wird für die Herstellung des Zaubertranks die Beigabe von Dracheneiern empfohlen” (Gaukeley 2006: 387). Wenn das Zitat im Original über eine Seite hinausgeht, wird entsprechend ein “f.” (= folgende) an die Seitenzahl angefügt (387 f.). Alle Auslassungen und Hinzufügungen in Zitaten müssen gekennzeichnet werden: Auslassungen durch drei Punkte in eckigen Klammern […], Hinzufügungen durch Initialien des/ der Verf. (EHL). Hervorhebungen werden durch den eingeklammerten Zusatz “(Hervorh. im Original)” oder “(Hervorh. nicht im Original)” bzw. “(Hervorh. v. mir, Initial)” gekennzeichnet. Wenn das Original einen Fehler enthält, wird dieser übernommen und durch ein “[sic]” (lat. so) markiert. Zitate innerhalb von Zitaten Hinweise zur Gestaltung von Manuskripten 204 werden in einfache Anführungszeichen gesetzt (“… ‘…’ …”). Auch nicht-wörtliche Zitate (sinngemäße Wiedergaben, Paraphrasen) müssen durch Verweise gekennzeichnet werden: Auch Dracheneier werden für die Herstellung eines solchen Zaubertranks empfohlen (cf. Gaukeley 2001: 387). Gundel Gaukeley (2001: 387) empfiehlt den Gebrauch von Dracheneiern für die Herstellung des Zaubertranks. Objektsprachlich gebrauchte Wörter oder grammatische Formen werden kursiviert: “Die Interjektion eiapopeia gilt als veraltet.” Die Bedeutung eines sprachlichen Elementes steht in einfachen Anführungszeichen: “Fähe bedeutet ‘Füchsin’.” Standardsprachlich inkorrekte Formen oder Sätze werden durch Asterisk gekennzeichnet: “*Rettet dem Dativ! ” oder “*der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.” Fußnoten, Anmerkungen Auf Anmerkungen und Fußnoten wird im Text durch eine hochgestellte Zahl verwiesen: […] verweisen wir auf Gesundheitsgefahren, die mit regelmäßigen Geldbädern einhergehen. 2 Vor einem Satzzeichen steht sie möglichst nur dann, wenn sie sich direkt auf das Wort unmittelbar davor bezieht (z.B. die Definition eines Begriffs angibt). Fußnoten (am Fuße der Seite) sind gegenüber Anmerkungen am Ende des Textes vorzuziehen. Fußnoten (Anmerkungen) werden einzeilig petit (10.) geschrieben, mit 1.5-zeiligem Abstand zwischen den einzelnen Fußnoten (Anmerkungen). Bibliographie Die Bibliographie verzeichnet alle im Text genannten Verweise. Bei Büchern und Editionen: Nachname / Komma / Vorname / ggfs. Herausgeber (ed.) / ggfs. Auflage als Hochzahl / Jahreszahl / Doppelpunkt / Buchtitel kursiv / ggfs. Punkt bzw. Satzzeichen / ggfs. Untertitel / Komma / Ort / Doppelpunkt / Verlagsname: Gaukeley, Gundel 2001: Das kleine Einmaleins der Hexerei. Eine Einführung, Blocksberg: Hexenselbstverlag Duck, Dagobert (ed.) 4 2000: Wie verdiene ich meine erste Phantastillion? Ein Ratgeber, Entenhausen: Disney Bei Aufsätzen in Zeitschriften oder Sammelbänden (dort ggfs. mit Kurzverweis auf einen eigenen Eintrag des Sammelbandes), wird der Titel in Anführungszeichen gesetzt, dann folgen die Angaben mit Seitenzahlen: Gaukeley, Gundel 1999: “Verbesserte Rezepturen für Bombastik-Buff-Bomben”, in: Vierteljahresschrift des Hexenverbandes 7.1-2 (1999): 27-41 Duck, Donald 2000: “Wie leihe ich mir einen Taler? Praktische Tips für den Alltag”, in: Duck (ed.) 4 2000: 251-265 Duck, Dagobert (ed.) 4 2000: Wie verdiene ich meine erste Phantastillion? Ein Ratgeber, Entenhausen: Disney Gibt es mehrere Autorinnen oder Herausgeber, so werden sie in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie auch auf dem Buchrücken oder im Titel des Aufsatzes erscheinen, verbunden durch “und” oder “&” (bei mehr als drei Namen genügt ein “et al.” [für et alii ] oder “u.a.” nach Hinweise zur Gestaltung von Manuskripten 205 dem ersten Namen). Dasselbe gilt für mehrere Erscheinungsorte, getrennt durch Schrägstriche (bei mehr als drei Orten genügt ein “etc.”): Quack, Primus von & Gustav Gans 2000: Untersuchungen zum Verhältnis von Glück und Wahrscheinlichkeit, Entenhausen/ Quakenbrück: Enten-Verlag Duck, Dorette und Daniel Düsentrieb (eds.) 1999: Ente, Natur und Technik. Philosophische Traktate, Quakenbrück etc.: Ganter Wenn ein Buch innerhalb einer Buchreihe erschienen ist, kann der Reihentitel und die Bandnummer hinzugesetzt werden: Duck, Tick et al. 2001: Ordens- und Abzeichenkunde für Fieselschweiflinge (= Schriftenreihe des Entenhausener Pfadfinderverbandes 13), Quakenbrück etc.: Ganter Duck, Tick u.a. 2001: Ordens- und Abzeichenkunde für Fieselschweiflinge, Quakenbrück usw.: Ganter (= Schriftenreihe des Entenhausener Pfadfinderverbandes 13) Auch sog. ‘graue’ Literatur - Dissertationen im Uni- oder Reprodruck (“Zürich: Diss. phil.”), vervielfältigte Handreichungen (“London: Mimeo”), Manuskripte (“Radevormwald: unveröff. Ms.”), Briefe (“pers. Mitteilung”) etc. - muß nachgewiesen werden. Innerhalb des Literaturverzeichnisses werden die Autor(inn)en in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Gibt es mehrere Veröffentlichungen derselben Person, so werden sie in chronologischer Reihenfolge aufgelistet (innerhalb eines Jahres mit Zusatz eines kleinen lateinischen Buchstabens zur Jahreszahl - entsprechende Angaben beim Zitieren im Text): Duck, Daisy 2001 a: “Enten als Vorgesetzte von Erpeln. Einige Beobachtungen aus der Praxis”, in: Entenhausener Zeitschrift für Psychologie 7.1 (2001): 47-67 Duck, Daisy 2001 b: “Zum Rollenverständnis des modernen Erpels”, in: Ente und Gesellschaft 19.1-2 (2001): 27-43 Internetquellen Zitate aus Quellen im Internet müssen stets mit vollständiger URL inklusive Transferprotokoll (http: / / oder ftp: / / etc.) nachgewiesen werden (am besten aus der Adresszeile des Browsers herauszukopieren). Da Angaben im Internet verändert werden können, muß das Datum des Zugriffs in eckigen Klammern hinzugesetzt werden. Handelt es sich um einen innerhalb eines eindeutig betitelten Rahmens (Blogs, Onlinezeitschriften etc.) erschienenen Text, so wird genauso wie bei gedruckten unselbständigen Arbeiten zitiert: Gans, Franz 2000: “Schon wieder keinen Bock”, in: Franz Gans’ Untaten. Blog für Arbeitsscheue, im Internet unter http: / / www.franzgansuntaten.blogspot.com/ archives/ 00/ art07.htm [15.01.2009] Trägt die Website, aus der ein zitierter Text stammt, keinen eindeutigen Titel, so wird der Text ähnlich wie eine selbstständige Arbeit zitiert: Klever, Klaas (o.J.): Wer wir sind und was wir wollen, im Internet unter http: / / www.entenhausenermilliadaersclub.eh/ organisation/ index.htm [15.01.2009] Ist der Verfasser nicht zu identifizieren, so sollte stattdessen die jeweilige Organisation angegeben werden, die für die angegebene Seite verantwortlich zeichnet: Entenhausener Onlineportal (ed.) 1998: Einbruch bei Dagobert Duck. Panzerknacker unter Verdacht, im Internet unter http: / / www.eopnet.eh/ aktuell/ lokales/ 980315/ art21.htm [15.01.2009] Instructions to Authors Articles (approx. 10-30 pp. à 2'500 signs [25.000-75.000] line spacing 1.5, Times New Roman, 12 pts) must be submitted to the editor both on paper and in electronic form (wordor rtf-file). Figures (graphics, tables, photos) must be attached separately (300 dpi minimum, black and white). The title is followed by name(s) of author(s), affiliation and location. The language of the text, preceded by a short summary (abstract) in English, must be German, English, French, or Spanish. The outline follows the decimal system (1, 2, 2.1, 2.1.1). On a separate sheet, the postal address(es) of the author(s), including e-mail address, and a short bio-bibliographical note (3-5 lines) is to be attached. Quotations Quotations are referred to in the text with author (year: page) and indicated by normal quotations marks “…” (author year: page), unless a quotation is more than three lines long, in which case its left margin is -0.5, in single spacing and petit (11 pts): I am a blind text, born blind. It took some until I realised what it meant to be a blind text. One doesn't make sense; one is taken out of context; one isn't even read most of the times. Am I, therefore, a bad text? I know, I will never have a chance to appear in Nature or Science, not even in Time magazine. Am I, therefore, less important? Okay, I am blind. But I enjoy being a text. Should I have made you read me to the end, I would have managed what most of the 'normal' texts will never achieve! I am a blind text, born blind … (author year: page). The short bibliographical reference in the text refers to the bibliography at the end. All deletions and additions must be indicated: deletions by three points in square brackets […], additions by initials of the author. If there is a mistake in the original text, it has to be quoted as is, marked by [sic]. Quotations within quotations are indicated by single quotation marks: “…‘…’ …”. Paraphrases must be indicated as well: (cf. author year: page) or author (year: page). Foreign words (nota bene) or terms (the concept of Aufklärung) are foregrounded by italics, so are lexical items or grammatical forms (the interjection gosh is regarded as outdated); the lexical meaning is given in single quotation marks (Aufklärung means ‘Enlightenment’); incorrect grammatical forms or sentences are marked by an asterisk (*he go to hell). Footnotes (annotations) Footnotes are indicated by upper case numbers (as argued by Kant. 2 ). Footnotes at the bottom of a page are preferred to annotations at the end of the article. They are written in single spacing, with a 1.5 space between them. Please avoid footnotes for mere bibliographical references. Bibliography The bibliography lists all references quoted or referred to in alphabetical order. They should follow the form in the following examples: Short, Mick 2 1999: Exploring the Language of Poems, Plays and Prose, London: Longman Erling, Elizabeth J. 2002: “‘I learn English since ten years’: The Global English Debate and the German University Classroom”, in: English Today 18.2 (2002): 9-13 Modiano, Marko 1998: “The Emergence of Mid-Atlantic English in the European Union”, in: Lindquist et al. (eds.) 1998: 241-248 Lindquist, Hans, Steffan Klintborg, Magnus Levin & Maria Estling (eds.) 1998: The Major Varieties of English (= Papers from M AVEN 1997), Vaxjo: Acta Wexionensia No. 1 Weiner, George 2001: “Uniquely Similar or Similarly Unique? Education and Development of Teachers in Europe”, Plenary paper given at the annual conference, Standing Committee for the Education and Training of Teachers, GEC Management College, Dunchurch, UK, 5-7 October 2001. http: / / www.educ.umu.se/ ~gaby/ SCETT2paper.htm [accessed 15.01.09].