Kodikas/Code
kod
0171-0834
2941-0835
Narr Verlag Tübingen
0303
2025
451-4
Tabellenverzeichnis
0303
2025
kod451-40380
K O D I K A S / C O D E Volume 45 (2022) · No. 1 - 4 Gunter Narr Verlag Tübingen Tabellenverzeichnis Tab. 1: Charles S. Peirces universale Kategorien nach Pape (1989: 76) . . . . . . . . 33 Tab. 2: Typologie der Interpretanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Tab. 3: Modalverben zur Explikation impliziter Normativität nach Zifonun/ Hoffmann/ Strecker (1997: 1910) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Tab. 4: Robert B. Brandoms kategoriale Struktur der Festlegung nach Brandom (AST: 209) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Tab. 5: Diskursive Intentionalität im Feld der Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Tab. 6: Aspekte zur Theorieintegration bei Brandom, Short und Millikan . . . . . 193 Tab. 7: Grundzüge der relationalen Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Tab. 8: Typologie der handlungslogischen Struktur intentionaler Verben . . . . . 260 Tab. 9: Signifikanz von Zuschreibung, Attribuierung, Inskription und Inauguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 Tab. 10: Behauptung und Folgesprachhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
