eJournals Kolloquium Parkbauten 11/1

Kolloquium Parkbauten
kpb
2510-7763
expert verlag Tübingen
21
2024
111 Technische Akademie Esslingen

Programmausschuss

21
2024
kpb1110293
11. Kolloquium Parkbauten - Februar 2024 293 293 Programmausschuss Der Programmausschuss für das Kolloquium Parkbauten setzt sich aus anerkannten Experten aus Forschung und Entwicklung, Industrie und Praxis zusammen. Zu seinen Aufgaben gehören die Formulierung der Zielsetzung und Festlegung der Themenschwerpunkte der Fachtagung, die Begutachtung und Auswahl der eingereichten Vortragsvorschläge für das Tagungsprogramm und die fachliche Beratung des Veranstalters. Vorsitzende Dipl.-Ing. Susanne Gieler-Breßmer IGF Ingenieurgesellschaft für Bauwerksinstandsetzung Gieler-Breßmer & Fahrenkamp GmbH, Süßen Mitglieder Bernd Beer AMP Parking Europe GmbH, Karlsruhe Dennis Brettschneider StoCretec GmbH, Kriftel Dipl.-Ing. (FH) Volker Buchholz Fraport AG - Zentrales Infrastrukturmanagement, Frankfurt Dr.-Ing. Thorsten Eichler CORR-LESS Isecke & Eichler Consulting GmbH & Co. KG, Berlin Niko Hebauer Sika Deutschland GmbH, Stuttgart Elisabeth Herles Bundesverband Parken e. V., Köln Alicia Lohasz, M. Eng. IGF Ingenieurgesellschaft für Bauwerksinstandsetzung Gieler-Breßmer & Fahrenkamp GmbH, Süßen Ansgar Matz Park-Konzepte, Stuttgart Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach ibac Institut für Baustoffforschung der RWTH Aachen University Prof. Dr.-Ing. Christian Sodeikat Ingenieurbüro Schießl - Gehlen - Sodeikat GmbH, München Heiko Steidl bga Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e. V., Bonn Prof. Dr.-Ing. Udo Wiens Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin