Kolloquium Straßenbau in der Praxis
kstr
expert Verlag Tübingen
21
2023
31
Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR)
21
2023
Bernd Burgetsmeier
kstr310391
3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 391 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) Dipl.-Ing. (FH) Bernd Burgetsmeier öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Straßenbau, Fachbereich Pflasterbau, Friedberg Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen Stand: Dez. 2022 Öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger von der Handwerkskammer Schwaben für das Straßenbauerhandwerk Fachbereich Pflasterbau Dipl. Ing. (FH) Bernd Burgetsmeier Keltenstr. 24, 86316 Friedberg Tel. 0821/ 5697474, b.burgetsmeier@web.de www.burgetsmeier.de 3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis 7. und 8. Februar 2023 392 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 393 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) 394 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 395 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) 396 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 397 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) Dipl.Ing.(FH) Bernd Burgetsmeier, Keltenstr. 24, 86316 Friedberg, 0821/ 5697474, b.burgetsmeier@web.de Dipl.Ing.(FH) Bernd Burgetsmeier, Keltenstr. 24, 86316 Friedberg, 0821/ 5697474, b.burgetsmeier@web.de Grundlegende Neuigkeiten: - Bord- und Einfassungssteine müssen ab Bk 1,8 in Haftschlämme gesetzt werden - Es werden verschiedenste Ausführungsarten / möglichkeiten rund um das Thema beschrieben, so auch Klebeborde, Asphaltbordrinnen, Gussasphaltrinnen, Betonbordrinnen mit Gleitschalungsfertiger usw. - Befahrene Kastenrinnen sind schadensträchtig. - Tauglichkeit RR als Widerlager - Fundament und Rückenstütze aus C 20/ 25 mit ≥ 12 MPa im fertigen Zustand! - Rückenstütze ist in Schalung herzustellen detaillierte Betoniervorgaben 398 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) Dipl.Ing.(FH) Bernd Burgetsmeier, Keltenstr. 24, 86316 Friedberg, 0821/ 5697474, b.burgetsmeier@web.de Grundlegende Neuigkeiten: - Fugenausbildung: offen, Fugenband, Fugenkit, vermörtelt - Bewegungsfugen - Konkrete Angaben zu Planung und Ausführung - Konkrete Vorgaben zu Kontrollprüfungen 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 399 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) 400 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 401 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) 402 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 403 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) 404 3. Kolloquium Straßenbau - Februar 2023 Das neue Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen in der Praxis (M RR) Dipl.Ing.(FH) Bernd Burgetsmeier, Keltenstr. 24, 86316 Friedberg, 0821/ 5697474, b.burgetsmeier@web.de Haben Sie noch Fragen ? WWeeiitteerree VVoorrttrrääggee: : sshh.. www.pflaster-gutachter.de AAUUSS SSCCHHÄÄDDEENN LLEERRNNEENN" SSCCHHÄÄDDEENN VVEERRMMEEIIDDEENN - Pflaster in ungebundener Bauweise - Pflaster in gebundener Bauweise - Treppen und Rampen - Trockenmauern, Stützmauern, Stützwinkel, Gabionen, Blockschichtungen - Niederschlagsabwassergebühr, muss das sein? - Sickerfähige und begrünbare Pflaster- und Plattenbeläge - Fassadenanschlüsse mit Pflaster und Platten - Parkplätze bauen, aber richtig - ZTV Wegebau - Pflaster auf Bauwerken und vieles mehr! ! !
