eJournals Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis 7/1

Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis
ktw
expert verlag Tübingen
31
2023
71

Trinkwasserstollen – Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers

31
2023
Thilo Bach
ktw710049
7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 49 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers Dipl.-Ing. Thilo Bach Bauschutz GmbH & Co. KG, Asperg Sanierung eines TTrriin nkkwwaasssseerrssttool llleenns s Dipl. Ing. Thilo Bach Bauschutz GmbH & Co. KG Niederlassung Asperg Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 1 GGlliieeddeerruunngg • Vorstellung Objekt • Baujahr, Bauweise, Geometrie • Konzeption der Sanierung • Hygiene- & Sanierungskonzept; Musterflächen • Abwicklungsplanung • Baustelleneinrichtung • Strom, Wasser, Abwasser, Klimatisierung, Druckluft • Transport • Strom, Wasser, Strahlschutt, Beschichtungmaterial • Umsetzung der Vorplanung Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 2 50 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Vorstellung Einlaufbauwerk Auslaufbauwerk Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 4 TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Vorstellung • Der Trinkwasserstollen ist ein historisches und immer noch zur Speicherung betriebenes zentrales Bauwerk der Trinkwasserversorgung • Die Erbauung erfolgte im Zeitraum von 1913 bis 1917 • Der Stollen verbindet auf einer Länge 1.870 m das östlich gelegene Einlaufbauwerk mit dem westlich gelegenen Auslaufbauwerk Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 3 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 51 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Vorstellung • Nach dem bergmännischen Vortrieb wurde eine ca. 40 cm starke Innenschale aus „Spritzbeton“ eingebaut • Auf diese Oberfläche wurde ein ca. 2 cm starker Zementputz aufgebracht • Darauf folgte eine ca. 2-5 mm starke Feinspachtel-Dichtungsschlämme Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 6 TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Vorstellung • Bergmännisch ausgebrochenes Profil • Die Höhendifferenz zwischen Einlauf und Auslauf beträgt lediglich 37 cm was einem „Gefälle“ von 0,2 Promille entspricht. Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 5 52 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Vorstellung • Der Stollen ist durch die Mittelwand in zwei Kammern getrennt und ist mit einem gemeinsamen Zugang in den Bauwerken verbunden. • In der Stollenkammer I wurde die Sanierung in der Vergangenheit mit einer Rohrleitung realisiert • Die Stollenkammer II soll konventionell mit einer mineralischen Beschichtung ausgekleidet und weiterhin als Freispiegel-Stollen betrieben werden Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 9 TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Vorstellung • Nach dem bergmännischen Vortrieb wurde eine ca. 40 cm starke Innenschale aus „Spritzbeton“ eingebaut • Auf diese Oberfläche wurde ein ca. 2 cm starker Zementputz aufgebracht • Darauf folgte eine ca. 2-5 mm starke Feinspachtel-Dichtungsschlämme Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 7 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 53 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Vorstellung Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 10 TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Vorstellung Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 11 54 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Konzept Musterflächen • Im Vorfeld wurden Musterflächen angelegt um Erkenntnisse über die Art der Untergrundvorbereitung, Verarbeitung und Haftung des Beschichtungsmaterials auf dem Untergrund der Wand- und Bodenflächen zu erhalten Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 13 TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn Räumliche Trennung zwischen Stollen / Wasserkammern Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 12 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 55 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Konzept Bauabschnittsplanung - 9 BAs Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 15 TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Konzept Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 14 56 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Konzept Hygiene • Hygienezone I (direkter Schutzbereich) • Arbeitsbereiche in der Stollenkammer • Hygienezone II (erweiterter Schutzbereich) • Zugangsbereich zur Stollenkammer (Schleusenbereich) • Zugang zur Wasserkammer (Hygienezone I) • Hygienezone III (Betriebsgebäude) • Gesamtes Betriebsgebäude außerhalb der Hygienezonen I & II • Hygienezone IV (Betriebsgelände) • Das gesamte Betriebsgelände des ZV LW einschl. Baustelleneinrichtungsflächen Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 17 TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Konzept Bauabschnittsplanung - Unterteilung der einzelnen BAs Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 16 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 57 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Konzept Hygienekonzept - Hygienezone IV (Betriebsgelände) Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 19 TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Konzept Hygienekonzept Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 18 58 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers OOsstte errbbuucchhssttoolll leenn - Konzept Hygienekonzept - Hygienezone II (Bereich zum Wechseln der Kleidung) Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 21 OOTTrriinnkkwwaas ssseerrssttoolllleenn - Konzept Hygienekonzept - Hygienezone III (Betriebsgebäude) Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 20 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 59 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Konzept Hygienekonzept - Hygienezone I (Direkter Zugang Stollenkammer) Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 22 TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Abwicklungsplanung Strom: • Bedarfsermittlung • Anforderung Leistung / Absicherung • Leitungsquerschnitt • Leitungslängen / Spannungsabfall • Unterverteilung • Schutz der Leitungen Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 23 60 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Abwicklungsplanung Wasser/ Abwasser: • Anforderung Menge in m³ • Durchflussquerschnitt • Druckverlust, Druckerhöhung • Verteilung innerhalb • Abwasserleitung • Schutz der Schläuche Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 25 TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Strom: Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 24 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 61 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Abwicklungsplanung Druckluft: • Anforderung Menge in m³ • Durchflussquerschnitt • Verteilung innerhalb • Schutz der Schläuche Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 27 TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Wasser/ Abwasser: Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 26 62 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Abwicklungsplanung Klimatisierung: • Vermeidung von Zugluft, dennoch kontinuierlicher Luftaustausch • Zirkulation • Luftfeuchtigkeit • Abtransport der Abluft Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 29 TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 28 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 63 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Klimatisierung: • Im Stollen Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 31 TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Umsetzug Klimatisierung: Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 30 64 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Abwicklungsplanung Transport ins Bauwerk • Einbringöffnung herstellen Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 33 TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Abwicklungsplanung Transport ins Bauwerk • Materialmenge in das Stollenbauwerk: • 1.000 lfm Kabel = 5.000 kg • 120 to Strahlmittel • 425 to Beschichtungsmaterial Wände • 390 to Beschichtungsmaterial Boden • 2.000 lfm Wasserschlauch • 1.000 lfm Druckluftschläuche • Strahlausrüstung • Spritzausrüstung • Abtransport • 150 to Strahlschutt • 25 to Rückprall • viele, viele m³ Wasser durch Waschen und Gerätereinigung Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 32 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 65 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Abwicklungsplanung Transport ins Bauwerk • Kranaufstellung Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 35 TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Abwicklungsplanung Transport ins Bauwerk • Einbringöffnung herstellen Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 34 66 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Transport ins Bauwerk • Kranaufstellung Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 37 TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Transport ins Bauwerk • Einbringöffnung herstellen Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 36 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 67 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Transport im Bauwerk • Im Stollen Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 39 TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Ausführungsplanung Transport im Bauwerk • Im Stollen Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 38 68 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Risse - wasserführend, feucht / trocken Variante 1: Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 41 TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Beschichtung Bestand • Wandflächen: vorliegend eine hochfeste dünne Dichtungsschicht auf einem grobkörnigeren Putz = sollte bestmöglich erhalten bleiben Also FESTSTOFFSTRAHLEN Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 40 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 69 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Untergrundvorbereitung - Feststoffstrahlen Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 43 OOsst teerrbbuucchhssttoolllleenn - Umsetzung Risse - wasserführend, feucht / trocken Variante 2: Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 42 70 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Arbeitsablauf - Hohlkehle Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 45 TTrriinnkkw waasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Einbau Wandbeschichtung Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 44 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis - März 2023 71 Trinkwasserstollen - Sanierung eines 1,9 km langen Wasserspeichers TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn VIELEN DANK für Ihre Aufmerksamkeit! Dipl. Ing. Thilo Bach Bauschutz GmbH & Co. KG Niederlassung Asperg Mobil: +49 173 3486561 Mail: bach.thilo@bauschutz.de Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 47 TTrriinnkkwwaasssseerrssttoolllleenn - Umsetzung Arbeitsablauf - Hohlkehle Neckarstraße 2, 71679 Asperg zentrale.asperg@bauschutz.de (07141) 268 - 0 46