eJournals Schmierstoff + Schmierung 1/1

Schmierstoff + Schmierung
sus
2699-3244
expert verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/71
2020
11

Schmierstoff UND Schmierung

71
2020
Peter Seifried
sus110005
5 Schmierstoff + Schmierung · 1. Jahrgang · 1/ 2020 Editorial Schmierstoff UND Schmierung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe VSI Mitglieder die Schmierstoffindustrie führt, völlig zu Unrecht, ein Schattendasein in der deutschen Industrielandschaft und das obwohl ohne den Schmierstoff im wahrsten Sinne des Wortes „nichts läuft“. Reibung, Verschleiß und Korrosion sind mit die größten Vernichter von Gütern, Energie und Werten. Die Schmierstoffindustrie leistet mit vielen tausend Produkten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung dieser Werte. Damit wir diese Aufgabe erfüllen können, sollen auch Anwender über den optimalen Schmierstoffeinsatz informiert sein und wissen, wer bei Problemen helfen kann. Leider gibt es bis heute nur wenige Zeitschriften und Veröffentlichungen, die die Sprache des Anwenders sprechen. Das wollen wir mit der vorliegenden Zeitschrift Schmierstoff + Schmierung ändern. Sie soll Anwender und Hersteller gleichermaßen über die Entwicklungen in unserer Branche auf dem Laufenden halten, Praxistipps geben und aus dem Verband berichten. Die Zeitschrift „Schmierstoff + Schmierung“ soll 3-4 mal im Jahr erscheinen und auch aus dem Verband berichten und damit auch die „VSI-Aktuell“ ersetzten. Die bekannte „VSI-Info“ als schnelle Information bleibt natürlich erhalten. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine informative und interessante Lektüre, Ihr Dr. Peter Seifried (Vorstandsvorsitzender VSI) Herausgeber: Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Süderstraße 73A, 20097 Hamburg redaktion: Stephan Baumgärtel Manfred Jungk Rüdiger Krethe Ulrich Sandten © 2020 expert verlag GmbH, Tübingen Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe nur mit Genehmigung des Verlages. Namentlich gekennzeichnete Beiträge sowie die Inhalte von Interviews geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Verlag: expert verlag GmbH Dischingerweg 5, 72070 Tübingen Telefon: +49 (0)7071 97 97-0 Telefax: +49 (0)7071 97 97-11 www.expertverlag.de Geschäftsführer: Robert Narr Koordination: Ulrich Sandten Telefon: +49 (0)7071 9 75 56-56 eMail: sandten@verlag.expert anzeigenverwaltung: Cora Grotzke Telefon: +49 (0)7071 97 97-10 eMail: grotzke@narr.de anzeigenverkauf: Stefanie Richter Telefon: +49 (0)89 8 58 53-813 eMail: richter@narr.de Erscheinungsweise: 4 Hefte pro Jahr druck: Elanders GmbH Anton-Schmidt-Str. 15 71332 Waiblingen titelfoto: Dimitry Kalinovsky/ Shutterstock.com 1. Jahrgang 2020, Heft 1 ISSN 2699-3244 Liebe Leserinnen und Leser, für den wirtschaftlichen Betrieb von Maschinen ist eine zuverlässige Schmierung unabdingbar. So paradox es klingt: Allein die Auswahl des richtigen Schmierstoffs ist dazu nicht ausreichend. Moderne Maschinen, immer leistungsfähiger, aber auch komplexer und teurer, verlangen zunehmend nach maßgeschneiderten Schmierstoffen mit deutlich gesteigerter Performance, auch hinsichtlich langer Öleinsatzzeiten. Die neue Leistungsfähigkeit erfordert zugleich ein Umdenken im Umgang mit diesen Hightech-Schmierstoffen. Was gestern noch zeitgemäß war, funktioniert heute nicht mehr gleichermaßen. Ob nun optimale Lagerung, Handling, Ölwechselprozeduren, das Vermeiden von Produktvermischungen oder auch die Überwachung während des Einsatzes sind heute von größerer Bedeutung denn je. Statistiken aus Hydraulik und Maschinenbau zeigen das auch deutlich: Weit mehr Maschinenausfälle werden durch den falschen Umgang mit Schmierstoffen verursacht als durch falsche Produktauswahl oder unzureichende Ölqualität. Mit unserer neuen, praxisorientierten Zeitschrift möchten wir Ihnen genau dort zur Seite stehen: Regelmäßig informieren wir Sie über all das, was für den täglichen Umgang mit Schmierstoffen wichtig ist. Von der Produktauswahl, neuen Lösungen über die Lagerung, Online-Überwachung, Öl-Pflege bis hin zur sachgerechten Entsorgung. Schon der Titel unserer Zeitschrift sagt es deutlich: Schmierstoff und Schmierung gehören zusammen. Wir laden Sie ein, ob Schmierstoff-Experte, Anwender, Instandhalter oder Dienstleister, gemeinsam den Weg zu einer nachhaltigen und zuverlässigen Schmierung zu beschreiten. Ihr Redaktionsteam Stephan Baumgärtel Rüdiger Krethe Manfred Jungk Ulrich Sandten