Schmierstoff + Schmierung
sus
2699-3244
expert verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/915
2020
12
Schmierstoff UND Schmierung
915
2020
sus120003
3 Schmierstoff + Schmierung · 1. Jahrgang · 2/ 2020 Editorial Schmierstoff UND Schmierung Sehr geehrte Damen und Herren, die Coronakrise hat die Wirtschaft voll im Griff. Auch in der zweiten Ausgabe von Schmierstoff + Schmierung gehen wir darauf ein. Noch ist nicht absehbar, wann und in welcher Form das Leben wieder in normalen Bahnen verlaufen wird. Der VSI hat seine Mitgliedsfirmen nach Einschätzungen gefragt. Demnach erwartet knapp die Hälfte der Befragten eine Rückkehr zur Normalität in 6-12 Monaten, ein Drittel gar noch länger. Aber es gibt auch Licht am Ende des Tunnels: das Transportgewerbe ist schon (fast) wieder im Vorjahreszustand, wie unser Bericht zur Wirtschaft in dieser Ausgabe zeigt. Das lässt auch hoffen, dass die Lieferketten langsam wieder geschlossen werden und Normalität einkehrt. Die (wieder-) Inbetriebnahme von Maschinen nach längerer Pause ist ein weiteres Thema dieser Ausgabe. Was aus Schmierstoffsicht zu beachten ist, erläutert John Smith in seinem Artikel. Kurzarbeit, Störungen in den Versorgungsketten und auch der „Brexit“ treiben die Unternehmen um, wie auch Theo Bartholomaios in der Rubrik „20 Minuten mit…“ darstellt. Corona beschleunigt den Wandel der Arbeitswelt hin zu weniger „vor Ort“ und mehr „digitale Kommunikation“ und Automatisierung. Ein (längerer) Stillstand in der Produktion geht auch an den Maschinen nicht spurlos vorüber und zeigt, wie wichtig das Thema Ölüberwachung ist, das Kernthema dieser Ausgabe. Ölsensoren und regelmäßige Kontrolle sind der Schlüssel für „reibungslose“ Schmierung und zuverlässige Maschinen. Daher erfahren Sie in dieser Ausgabe viel über Schmierstoffmanagement, Chancen und Grenzen der Ölüberwachung. Wir wünschen eine anregende Lektüre! Ihr Redaktionsteam © Ivan Uralsky-stock.adobe.com / Olivier Le Moal-stock.adobe.com Herausgeber: Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Süderstraße 73A, 20097 Hamburg redaktion: Stephan Baumgärtel Petra Bots Inga Herrmann Manfred Jungk Rüdiger Krethe Ulrich Sandten © 2020 expert verlag GmbH, Tübingen Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe nur mit Genehmigung des Verlages. Namentlich gekennzeichnete Beiträge sowie die Inhalte von Interviews geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Verlag: expert verlag GmbH Dischingerweg 5, 72070 Tübingen Telefon: +49 (0)7071 97 97-0 Telefax: +49 (0)7071 97 97-11 www.expertverlag.de Geschäftsführer: Robert Narr Koordination: Ulrich Sandten Telefon: +49 (0)7071 9 75 56-56 eMail: sandten@verlag.expert anzeigenverwaltung: Cora Grotzke Telefon: +49 (0)7071 97 97-10 eMail: grotzke@narr.de anzeigenverkauf: Stefanie Richter Telefon: +49 (0)89 8 58 53-813 eMail: richter@narr.de Erscheinungsweise: 4 Hefte pro Jahr druck: Elanders GmbH Anton-Schmidt-Str. 15 71332 Waiblingen titelfoto: ©Olivier Le Moal/ Ivan Uralsky-stock.adobe.com Bildrechte Inhaltsverzeichnis: IHA ▪ Firma V-stock.adoebe.com ▪ SUNG YOONG JO-stock.adobe.com ▪ Natis/ Thaut Images-stock. adobe.com 1. Jahrgang 2020, Heft 2 ISSN 2699-3244
