Schmierstoff + Schmierung
sus
2699-3244
expert verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/91
2021
23
Schmierstoff UND Schmierung
91
2021
Markus Matzke
sus230005
5 Schmierstoff + Schmierung · 2. Jahrgang · 3/ 2021 Editorial Schmierstoff UND Schmierung Liebe Leserinnen und Leser, wenn ich über den Begriff Nachhaltigkeit spreche, denke ich an die Erzielung von langfristigem und ganzheitlichem Wohlergehen durch die ausgewogene Berücksichtigung von Ökonomie, Ökologie und Soziologie. Unsere Branche der Herstellung und Anwendung von Schmierstoffen hat entlang der Wertschöpfungskette von Rohstoffgewinn und Schmierstoffformulierung über Distribution, Nutzung und Entsorgung unterschiedlichste Einflüsse auf Mensch, Umwelt und Wirtschaft. Über die Wahl der Rohstoffe und der Energieträger über die Schmierstoffformulierung, Nutzungsverhalten und die Entsorgungswege hat unsere Industrie einen großen und oft noch unterschätzten Gestaltungsspielraum, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Mit Methoden wie beispielsweise dem Life Cycle Assessment nach ISO 14040 stehen uns mittlerweile aussagekräftige Instrumente zur Verfügung, um Produkte präzise miteinander zu vergleichen und auch kleine Fortschritte deutlich zu machen. Diese Ausgabe mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der Schmierstoffindustrie soll Ihnen anhand verschiedener Facetten Inspiration und Ideen liefern, wie Sie den Wert dieses Themas für sich und Ihr Unternehmen weiter erschließen können. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre! Ihr Markus Matzke © Ivan Uralsky - stock.adobe.com / Olivier Le Moal - stock.adobe.com Herausgeber: Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Süderstraße 73A, 20097 Hamburg redaktion: Stephan Baumgärtel Petra Bots Inga Herrmann Manfred Jungk Rüdiger Krethe Ulrich Sandten-Ma © 2021 expert verlag GmbH, Tübingen Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe nur mit Genehmigung des Verlages. Namentlich gekennzeichnete Beiträge sowie die Inhalte von Interviews geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Verlag: expert verlag GmbH Dischingerweg 5, 72070 Tübingen Telefon: +49 (0)7071 97 97 0 Telefax: +49 (0)7071 97 97 11 www.expertverlag.de Geschäftsführer: Robert Narr Koordination: Ulrich Sandten-Ma Telefon: +49 (0)7071 9 75 56 56 eMail: sandten@verlag.expert anzeigenverwaltung: Cora Grotzke Telefon: +49 (0)7071 97 97 10 eMail: grotzke@narr.de anzeigenverkauf: Stefanie Richter Telefon: +49 (0)89 120 224 12 eMail: richter@narr.de Erscheinungsweise: 4 Hefte pro Jahr druck: Elanders GmbH Anton-Schmidt-Str. 15 71332 Waiblingen titelfoto: © Romolo Tavani - stock.adobe.com / lightgirl - stock.adobe.com Bildrechte Inhaltsverzeichnis: Carl Bechem GmbH ▪ OELCHECK GmbH ▪ adobe.stock.com/ Pugun & Photo Studio asayenka ▪ OELCHECK GmbH 2. Jahrgang 2021, Heft 3 ISSN 2699-3244