Schmierstoff + Schmierung
sus
2699-3244
expert verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/61
2022
32
Schmierstoff UND Schmierung
61
2022
sus320005
5 Schmierstoff + Schmierung · 3. Jahrgang · 2/ 2022 Editorial Schmierstoff UND Schmierung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, der schreckliche Krieg in der Ukraine führt uns vor Augen, wie zerbrechlich der Friede auch in Europa nach wie vor ist. Dieser Krieg, die Coronapandemie und die angespannte Rohstoff- und Lieferkettensituation führt uns die Verletzlichkeit unserer Welt vor Augen. Dies gilt auch für die Energieversorgung, das Lebenselixier unserer Zeit. Lokal bereitgestellte Energie erlaubt uns ein Stück weit unabhängiger von den Krisen dieser Welt zu werden und die Windenergie kann dazu einen Beitrag leisten. Genauso wichtig ist die Stromerzeugung aus konventionell mit Gas oder Dampf betriebenen Turbinen. Dampf und Gas können auch aus alternativen Energiequellen erzeugt werden und dienen als Sicherung, wenn der Wind nicht weht bzw. die Stromnachfrage das Angebot an Windenergie übersteigt. Für die zuverlässige Energiegewinnung aus Wind und Turbinen sind bewährte und hoch entwickelte Schmierstoffe unverzichtbar. Deswegen haben wir diese Ausgabe den Anforderungen an und Lösungen für den Schmierstoff in der Energiegewinnung gewidmet. Gerade für Windkraftgetriebe sind Hochleistungsschmierstoffe unverzichtbar, denn der Grad der Verfügbarkeit dieser Anlagen hängt stark vom Schmierstoff ab. Getriebeschäden aufgrund mangelnder Schmierung sind nicht nur sehr teuer, sondern schränken auch die Verfügbarkeit der Anlagen ein. Erschwerend kommt hinzu, dass auch und gerade bei Anlagen auf See ein (häufiger) Ölwechsel nicht möglich ist. Von dem in diesem Bereich erworbenen Know-how profitieren natürlich auch die Anwender von konventionellen Industrie- und Mobilitätsgetrieben. Wir wünschen Ihnen eine spannende und informative Lektüre! Ihre Redaktion © Ivan Uralsky - stock.adobe.com / Olivier Le Moal - stock.adobe.com Herausgeber: Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Süderstraße 73A, 20097 Hamburg redaktion: Stephan Baumgärtel Petra Bots Inga Herrmann Manfred Jungk Rüdiger Krethe Ulrich Sandten-Ma © 2022 expert verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe nur mit Genehmigung des Verlages. Namentlich gekennzeichnete Beiträge sowie die Inhalte von Interviews geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Verlag: expert verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5, 72070 Tübingen Telefon: +49 (0)7071 97 97 0 Telefax: +49 (0)7071 97 97 11 www.expertverlag.de Geschäftsführer: Robert Narr Koordination: Ulrich Sandten-Ma Telefon: +49 (0)7071 9 75 56 56 eMail: sandten@verlag.expert anzeigenverwaltung: Cora Schikora Telefon: +49 (0)7071 97 97 10 eMail: schikora@narr.de anzeigenverkauf: Stefanie Richter Telefon: +49 (0)89 120 224 12 eMail: richter@narr.de Erscheinungsweise: 4 Hefte pro Jahr druck: Elanders GmbH Anton-Schmidt-Str. 15 71332 Waiblingen titelfoto: © Pugun & Photo Studio - stock.adobe.com Bildrechte Inhaltsverzeichnis: © Doni - stock.adobe.com ▪ © Alexander - stock.adobe.com ▪ © Ecol Sp. z o.o. 3. Jahrgang 2022, Heft 2 ISBN 978-3-8169-9400-8 ISSN 2699-3244