eJournals Schmierstoff + Schmierung 3/3

Schmierstoff + Schmierung
sus
2699-3244
expert verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/91
2022
33

Schmierstoff UND Schmierung

91
2022
Redaktion 
sus330005
5 Schmierstoff + Schmierung · 3. Jahrgang · 3/ 2022 Editorial Schmierstoff UND Schmierung Liebe Leserinnen und Leser, die nachhaltige Schmierung von Maschinen hat viele Facetten. Es wäre nicht richtig, das Thema „Nachhaltigkeit“ z. B. nur auf Bio-Schmierstoffe aus erneuerbaren Quellen zu reduzieren. So werden recycelte Öle immer besser, sie sind auf Augenhöhe mit Frischölen und leisten so einen Beitrag zur Ressourcenschonung. Aber Schmierstoffe können noch viel mehr! So kann ein optimal ausgewählter, professionell überwachter und gepflegter Schmierstoff die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer aller geschmierten Komponenten deutlich erhöhen, die Nutzungsdauer der Schmierstofffüllung erheblich verlängern und die Energieeffizienz spürbar verbessern. In dieser Ausgabe der Schmierstoff+Schmierung erfahren Sie u. a., was einen guten Schmierstoff ausmacht, wie Sie ihn länger einsetzen und was nach dem Ende der Einsatzzeit mit dem Schmierstoff bzw. seiner Verpackung passieren kann. Ihre Redaktion Erstmals seit 2020 traf sich das Redaktionsteam der Schmierstoff+Schmierung wieder persönlich, um die Themenschwerpunkte für die kommenden Ausgaben festzulegen. In einem konstruktiven Meeting in den Räumen der OilDoc Akademie legten Petra Bots, Dr. Manfred Jungk, Dr. Stephan Baumgärtel, Inga Herrmann, Rüdiger Krethe, Karina Kowatsch und Ulrich Sandten-Ma (Reihenfolge von links nach rechts) gemeinsam die Themenschwerpunkte der kommenden Ausgaben fest. © Ivan Uralsky - stock.adobe.com / Olivier Le Moal - stock.adobe.com Herausgeber: Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Süderstraße 73A, 20097 Hamburg redaktion: Stephan Baumgärtel Petra Bots Inga Herrmann Manfred Jungk Rüdiger Krethe Ulrich Sandten-Ma © 2022 expert verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe nur mit Genehmigung des Verlages. Namentlich gekennzeichnete Beiträge sowie die Inhalte von Interviews geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Verlag: expert verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5, 72070 Tübingen Telefon: +49 (0)7071 97 97 0 Telefax: +49 (0)7071 97 97 11 www.expertverlag.de Geschäftsführer: Robert Narr Koordination: Ulrich Sandten-Ma Telefon: +49 (0)7071 9 75 56 56 eMail: sandten@verlag.expert anzeigenverwaltung: Cora Schikora Telefon: +49 (0)7071 97 97 10 eMail: schikora@narr.de anzeigenverkauf: Stefanie Richter Telefon: +49 (0)89 120 224 12 eMail: richter@narr.de Erscheinungsweise: 4 Hefte pro Jahr druck: Elanders GmbH Anton-Schmidt-Str. 15 71332 Waiblingen titelfoto: © H_Ko - stock.adobe.com Bildrechte Inhaltsverzeichnis: © Vector Tradition - stock.adobe.com / airborne77 - stock.adobe.com ▪ © Andrey VP - stock.adobe. com ▪ © Jenny Sturm - stock.adobe.com / Anusorn - stock.adobe.com ▪ © Pugun & Photo Studio - stock. adobe.com / lightgirl - stock.adobe.com 3. Jahrgang 2022, Heft 3 ISBN 978-3-8169-9401-5 ISSN 2699-3244