Schmierstoff + Schmierung
sus
2699-3244
expert verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/121
2022
34
Nachhaltiger Fluidservice sichert Prozesse und Verfügbarkeit
121
2022
Rainer Janz
Die Hermann Bantleon GmbH, Entwickler und Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen, ist seit vielen Jahren Dienstleistungspartner im Bereich Fluidmanagement, mit Serviceverträgen weltweit.
sus340019
19 Schmierstoff + Schmierung · 3. Jahrgang · 4/ 2022 FacHartiKEl Nachhaltiger Fluidservice sichert Prozesse und Verfügbarkeit Rainer Janz, Hermann Bantleon GmbH Die Hermann Bantleon GmbH, Entwickler und Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen, ist seit vielen Jahren Dienstleitungspartner im Bereich Fluidmanagement, mit Serviceverträgen weltweit. Der Ulmer Schmierspezialist entwickelt und produziert Hochleitungsschmierstoffe, Reinigungs- und Korrosionsschutzmedien für den industriellen und automotiven Einsatz. Ergänzt wird das Portfolio durch umfassende Dienstleitung und Service rund um die eingesetzten Prozessmedien. Der Leistungskatalog umfasst hierbei die Betreuung und den Service von Zentral- und oder Einzelanlagen sowie Teilereinigungsanlagen. Eine bedarfsoptimierte Mengenplanung sowie der rechtskonforme Umgang und die ordnungsgemäße Lagerung gehören ebenfalls zu einem innovativen Fluidmanagement-Konzept. Dosier- und Entsorgungskonzepte oder das komplette Filtermanagement können ebenfalls Teil eines Fluid- Pflegekonzepts sein. Mit „KSS-Online 4.0“ bietet BANTLEON ein digitales Fluidlogistik-Management-Tool der neuesten Generation. Seit über 15 Jahren bietet BANTLEON eine digitale Lösung zur Überwachung von Kühlschmierstoffen oder anderen Prozessmedien, bezeichnet als KSS-online. Sukzessive wurde das System optimiert, „KSS-Online 4.0“ kann aber weit mehr als erfassen, messen und auswerten. Die Maschinenidentifikation erfolgt via Barcode, gefüttert mit allen spezifischen Informationen wie Sollwerte, Fluid- Bezeichnung, Füllvolumen, Kostenstellen, verantwortliche Mitarbeiter, Gefahrenhinweise, u. v. m. Erfasst werden alle Daten über einen Handheld (PDA). Die Datenübertragung erfolgt in Echtzeit über einen Bantleon Server an autorisierte Empfänger. Die Datenbank ist vielseitig nutzbar, variabel und kundenspezifisch gestaltbar. Je nachdem welche Daten in welcher Form der Kunde auf bereitet haben möchte. Jeder Maschine wird ein vorab festgelegter Leistungskatalog zugewiesen, aus der sich entsprechende Rainer Janz Hermann Bantleon GmbH Bereichsleiter Produkt- und Qualitätsmanagement Abgeschl. Studium technische Betriebswirtschaft seit 20 Jahren in o. g. Funktion bei der Hermann Bantleon GmbH Schmierstoff + Schmierung · 3. Jahrgang · 4/ 2022 20 Fachartikel | Nachhaltiger Fluidservice sichert Prozesse und Verfügbarkeit Maßnahmen und Handlungen ableiten lassen. Mittels workflow erfolgen automatisiert Informationen, Meldungen über Toleranzabweichungen und notwendige Maßnahmen. Die Prozesse sind auch vorbeugend gestaltbar. KSS-online 4.0 ermöglicht dem User auch die Bereitstellung von Begleitinformationen wie Arbeits- und Betriebsanweisungen, Sicherheitsdatenblätter, etc. und unterstützt somit bei der Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Information- und Dokumentationspflichten. Die Nutzung von BANTLEON KSSonline 4.0 schafft gesteigerte Rechtssicherheit auf unterschiedlichen Ebenen, wirkt wertschöpfend und prozesssichernd. Ressourcenschonung, Energieeffizienz und CO 2 - Reduktion finden zunehmend Berücksichtigung. Aus der Kombination Kühlschmierstoff - Anlagensystem lassen sich direkt Einsparpotentiale ableiten. Ein gutes Pflegekonzept hängt maßgeblich an den Menschen, die mit der Umsetzung vor Ort beauftragt sind. Hier setzt BANTLEON auf sachkundiges Servicepersonal. Im Bantleon Forum (www.bantleon-forum.de) bieten die Spezialisten aus Ulm auch Seminare zum Erwerb der Kühlschmierstoff-Sachkunde nach TRGS an. Die Sachkunde der beauftragten Personen, Prozesskompetenz und eine saubere und transparente Dokumentation sind essentielle Bestandteile eines modernen KSS-Managements. »« Anzeige Max L. J. Wolf Projektarbeit bei kleineren und mittleren Vorhaben Orientierung schaffen für die Praxis mit dem Projektmanagement-Kompass! expertverlag.de
