eJournals Schmierstoff + Schmierung 3/4

Schmierstoff + Schmierung
sus
2699-3244
expert verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/121
2022
34

Lubricant Expo-Debüt mehr als gelungen!

121
2022
sus340022
Schmierstoff + Schmierung · 3. Jahrgang · 4/ 2022 22 VEranstaltunGEn VEranstaltunGEn Lubricant Expo-Debüt mehr als gelungen! Die Schmierstoff branche profitiert von einer neuen Veranstaltung, die vom 6.-8. September auf über 6000 Quadratmetern in der Messe Essen stattfand. 125 Aussteller vertraten alle Bereiche der Schmierungstechnik, angefangen von Rohstoffzulieferern, Schmierstoffherstellern, Prüfgeräteherstellern, Analysenserviceanbietern, Wälzlagerherstellern bis hin zu Verbänden und Medien. Der Verband der Schmierstoffindustrie als Herausgeber dieser Zeitschrift führte ein in „20 Minuten mit …“ zu lesendes Interview mit Anthony Roberts, stellvertretend für den Organisator Event Partners. Alle Aussteller waren mit der Frequenz von Besuchern (insgesamt 2794, davon fast die Hälfte aus dem Ausland) an den Ständen sehr zufrieden und konnten Kontakte, die auf den üblichen Konferenzen nicht zu treffen waren, auffrischen. Die die Ausstellung begleitende Konferenz mit mehr als 80 Referenten fand auf drei in der Ausstellungshalle befindlichen Bühnen statt. Dieses Format erlaubte den Zuhörern einen dynamischen Wechsel von einem Thema zum anderen ohne zwischen geschlossenen Konferenzräumen pendeln zu müssen. Das Programm unterteilte sich in zwei Blöcke mit Podiumsdiskussionen zu wichtigen allgemeinen und anwendungsbezogenen Trends. Im dritten Block gab es fortlaufend technische Präsentationen mit Inhalten zu den neuesten Innovationen. Die Themen der allgemeinen Trends beschäftigten sich mit den Fragen: > Wie sieht das globale Bild für Schmierstoffe aus und wie wirken sich Nachhaltigkeitsziele auf die Branche und ihre Endverbraucher aus? > Bewältigung der sich schnell ändernden Landschaft für Schmierstoffe? > Wie man Wert über Volumen liefert? > Umweltsicherheit, Vorschriften und Compliance- Treiber für die Nachhaltigkeit von Schmierstoffen? > Biobasierte Innovationen - Schließen sich Kosten- und Leistungslücken? > Vergleiche der Ökobilanz von Schmierstoffen - Vergleich von Schmierstoffen auf Erdölbasis, biobasierten, synthetischen und raffinierten Schmierstoffen? > Nutzung der Leistungsfähigkeit digitaler Tools in der Schmierstoffforschung und -entwicklung? > Wie kann die Industrie die Schmierstoffinnovation durch verbesserte vertikale und horizontale Integration und Zusammenarbeit beschleunigen? > Wie Endbenutzer digitale Tools nutzen können, um die Leistung und Gesundheit von Schmiermitteln zu maximieren? Abb. 1: Blick von einer der 3 Präsentationsbühnen auf die Ausstellung 23 Schmierstoff + Schmierung · 3. Jahrgang · 4/ 2022 Veranstaltungen-|-Lubricant Expo-Debüt mehr als gelungen Abb. 2: Vortragender mit Diskussionsleiter Die Themen der anwendungsbezogenen Trends umfassten: > Effiziente Bewegung - Innovationen für erneuerbare Energien und darüber hinaus. > Zugang zu höheren Betriebsgeschwindigkeiten, Leichtbaumöglichkeiten und mehr für Fachleute in der Metallbearbeitung. > Erfüllung der einzigartigen Anforderungen von Hochleistungsmotoren. > Bewältigung der Herausforderungen der Schmierung der Stromerzeugung. > Lieferung der besten Hochleistungsschmierstoffe. > Was ist die nächste Generation von Lösungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge? > Anlagenschmierung - Was wirklich im Werk passiert und wie man es verbessern kann. Die Herausforderungen älterer Maschinen meistern. > Schmierung der Produktionslinien der Zukunft (Roboter). Einige Besucher kamen aus Neugier zu dieser neuartigen Veranstaltung und waren von der Vielfältigkeit der Schmierstoffindustrie beeindruckt. Darunter auch Branchenvertreter, die nicht ausstellten oder aktiv am Konferenzprogramm teilnahmen, dieses aber sicherlich im nächsten Jahr tun werden. »« Anzeige Clariant extends support for manufacturers of fully synthetic metalworking fluids (MWFs) Thanks to the fact that fully synthetic MWFs do not contain emulsifiers or mineral oil, they generate various other additional benefits: - Comparably easy to formulate - Lower complexity (fewer components required) - Advanced tramp oil rejection - Typical low foaming behavior - Increased bio-resistance (may require less biocide) The broad Clariant product portfolio for fully synthetic MWFs includes corrosion inhibitors, EP/ AW additives, lubricity improvers and amines (such as Genamin CH 020). Visit the Clariant product portfolio here.