Schmierstoff + Schmierung
sus
2699-3244
expert verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/91
2023
43
Schmierstoff UND Schmierung
91
2023
Redaktion
sus430005
5 Schmierstoff + Schmierung · 4. Jahrgang · 3/ 2023 Editorial Schmierstoff UND Schmierung Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in unserem hektischen Alltag nehmen wir die kleinen Dinge oft für selbstverständlich. Der Druck auf den Lichtschalter ist eine alltägliche Handlung, die in den meisten Fällen reibungslos funktioniert. Doch was passiert, wenn der vertraute Klick ergebnislos bleibt? Erst dann wird vielen bewusst, wie stark der zuverlässige Betrieb von Turbinen in den Kraftwerken mit unserem täglichen Leben verbunden ist. Das ist nicht nur in der Energieversorgung so. Nicht zu vergessen, dass die Produktion einer Vielzahl anderer Alltagsprodukte ebenfalls von Turbinen als „XXL“-Antriebe von Pumpen, Kompressoren und anderen Großmaschinen abhängt. Wir möchten Sie dazu einladen, das Thema Nachhaltigkeit neben der zu Recht im Hersteller-Fokus stehenden CO 2 -neutralen Schmierstoffproduktion auch aus der Perspektive eines ressourcenschonenden Anlagenbetriebs zu betrachten. Seit vielen Jahren sind im Turbinenbetrieb lange Ölwechselintervalle, eine professionelle Ölüberwachung und gezielte Ölpflege vorbildlicher Standard. Auf diesem Wege gewährleisten wir nicht nur ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, sondern leisten auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Effiziente und langlebige Maschinen reduzieren den Verbrauch von Ressourcen und minimieren den ökologischen Fußabdruck. Es ist an der Zeit, den Blick auf die kleinen Details zu richten, die unsere moderne Welt am Laufen halten. Begeben Sie sich in dieser Ausgabe gemeinsam mit uns auf die Reise, um in Erfahrung zu bringen/ zu klären, wie wir durch einfache Maßnahmen dazu beitragen können, eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung und Produktion für die Zukunft zu gewährleisten. »« Ihre Redaktion © Ivan Uralsky - stock.adobe.com / Olivier Le Moal - stock.adobe.com Herausgeber: Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Süderstraße 73A, 20097 Hamburg redaktion: Stephan Baumgärtel Petra Bots Inga Herrmann Manfred Jungk Rüdiger Krethe Ulrich Sandten-Ma © 2023 expert verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe nur mit Genehmigung des Verlages. Namentlich gekennzeichnete Beiträge sowie die Inhalte von Interviews geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Verlag: expert verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5, 72070 Tübingen Telefon: +49 (0)7071 97 97 0 Telefax: +49 (0)7071 97 97 11 www.expertverlag.de Geschäftsführer: Robert Narr Koordination: Ulrich Sandten-Ma Telefon: +49 (0)7071 9 75 56 56 eMail: sandten@verlag.expert anzeigenverwaltung: Cora Schikora Telefon: +49 (0)7071 97 97 10 eMail: schikora@narr.de anzeigenverkauf: Stefanie Richter Telefon: +49 (0)89 120 224 12 eMail: richter@narr.de Erscheinungsweise: 4 Hefte pro Jahr druck: Elanders Waiblingen GmbH Anton-Schmidt-Str. 15 71332 Waiblingen titelfoto: © Adin - stock.adobe.com Bildrechte Inhaltsverzeichnis: © Filipp - stock.adobe.com ▪ © Alexander - stock. adobe.com ▪ © Fluitec ▪ © OELCHECK GmbH 4. Jahrgang 2023, Heft 3 ISBN 978-3-381-10451-2 ISSN 2699-3244
