Schmierstoff + Schmierung
sus
2699-3244
expert verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/0331
2025
61
Termine
0331
2025
sus610028
Schmierstoff + Schmierung · 6. Jahrgang · 1/ 2025 28 tErMiNE datum ort Veranstaltung 11.-12.03.2025 VSI | UNITI Workshop - „Bioschmierstoffe“ 11.-12.03.2025 Bali Asian Lubricant Association (ALIA) Annual Meeting 08.-09.04.2025 Stuttgart UMTF UNITI Mineralöltechnologie-Forum 26.-29.04.2025 Kopenhagen European Lubes and Grease Institute (ELGI) Annual Meeting 29.-30.04.2025 Visselhövede VSI TSA-Frühjahrstagung 2025 13.-15.05.2025 Rosenheim OilDoc Konferenz & Ausstellung www.oildoc-conference.de 18.-22.05.2025 Atlanta Society of Tribologists and Lubrication Engineers (STLE) 11.-12.06.2025 Köln VSI Ordentliche Mitgliederversammlung 16.-18.09.2025 Düsseldorf Lubricant Expo 05.-06.11.2025 Freudenstadt VSI TSA-Herbsttagung 2025 Buchtipp UVK Verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 \ 72070 Tübingen \ Germany \ Tel. +49 (0)7071 97 97 0 \ info@narr.de \ www.narr.de Mithilfe von Strategie, Taktik und Psychologie richtig verhandeln Die Everest-Methode®von Jörg Pfützenreuter und Thomas D. Veitengruber ist bei Konzernen und Mittelständlern gefragt. Seit Jahren coachen sie Ein- und Verkäufer: innen gleichermaßen und lassen die eine Seite in die Karten der anderen schauen. Denn am Ende entscheidet die strategische, taktische und psychologische Raf nesse, wer als Sieger: in vom Verhandlungstisch aufsteht. Ein Buch für alle, die im Einkauf oder Vertrieb arbeiten und ihr Verhandlungsgeschick um den alles entscheidenden Gipfelmeter voranbringen wollen. Es eignet sich auch für Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Jörg Pfützenreuter, Thomas D. Veitengruber Professionelles Verhandeln für Einkauf und Verkauf Die EVEREST-Methode® 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Au age 2025, 264 Seiten €[D] 27,99 ISBN 978-3-381-12371-1 eISBN 978-3-381-12372-8 Anzeige
