Transforming cities
tc
2366-7281
2366-3723
expert verlag Tübingen
129
2024
94
Impressum
129
2024
tc940070
es sinnvoll, einen Strom- und Wasseranschluss für das Gewächshaus vorzusehen - ob zusätzlich eine Heizung und W-LAN zur Verfügung stehen sollten, ist abhängig von der Frage, ob das Haus zumindest teilweise auch als Außenbüro und/ oder als Freizeitort dienen wird. Gute Planung Ob es an den Wetterkapriolen liegt oder an einem gestiegenen Interesse, es sich zu Hause schön zu machen: Immer mehr Menschen wollen in ihrem Garten einen geschützten Draußen-Raum mit dem Gefühl von „drinnen“ haben: Beim Gewächshaus im privaten Garten geht es jedoch in aller Regel nicht um ein reines Nutzobjekt, das irgendwo im hinteren Gartenbereich platziert wird, sondern um ein schmuckes Glashaus, das einen besonderen Platz auf dem Grundstück bekommt. Wo genau das Gewächshaus im Garten stehen soll, ist zunächst abhängig von der Sonnenexposition bzw. dem Schattenwurf von Gebäuden oder Bäumen, aber eben auch von praktischen und ästhetischen Gesichtspunkten. Markus Botz: „Immer öfter fragen uns Architekten und Gartenplaner, ob und wie sie ein bestimmtes Gewächshaus oder eine Orangerie direkt im digitalen Gartenplan vorsehen können.“ Passend zum Gartenstil Auf der Website www.boma-gewaechshaus.de finden sich Fotos und Skizzen mit detaillierten Maßangaben zu allen Aluminium-Gewächshaustypen des belgischen Qualitätsherstellers ACD. Bei Bedarf können auch digitale Planskizzen zur Verfügung gestellt werden. Botz: „Es hat sich bewährt, das Gewächshaus von Anfang an mit einzuplanen, weil sich die Beetbzw. Pflanz- und Wegeplanung daran orientieren.“ Auch stilistische Aspekte spielen eine Rolle. Für jeden Gartenstil gibt es passende Modelle - ob klassisch, modern, mediterran oder eher verspielt-romantisch - und auf Wunsch auch alle RAL-Farben für die Aluminiumstreben. Ein wichtiger Aspekt, der ebenfalls in die Gartenplanung hineinwirkt, ist die vorgesehene Nutzung des Glashauses. Ob es tatsächlich für die Pflanzung von Tomaten, Chillies & Co. geplant wird oder eher für die Überwinterung von mediterranen Terrassenpflanzen, ob es der geschützte Aufenthaltsraum für die Teestunde oder optionaler Ausweichraum für das Home-Office sein soll ... bestimmt sowohl den Standort als auch die Gestaltung der direkten Umgebung des Gewächshauses. Weitere Informationen auf der Website www. acd-gewächshaus.de und im Gewächshaus-Ratgeber auf www.boma-gewaechshaus.de. Eingangsabbildung: © BOMA/ ACD IMPRESSUM 9. Jahrgang (2024) Verlag expert verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 72070 Tübingen Tel. +49 7071 97 97 0 info@narr.de www.narr.de Redaktionsleitung Dipl. Phys. Ulrich Sandten-Ma Tel. +49 7071 97 556 56 redaktion@transforming-cities.de Redaktion Patrick Sorg, M.A. Tel. +49 7071 97 556 57 redaktion@transforming-cities.de Korrektorat Dr. Grit Zacharias Anzeigen Ursula Maria Schneider Tel. +49 611 71 60 585 ursula.maria.schneider@t-online.de Gültig ist die Anzeigenpreisliste Nr. 9 vom 01.01.2024 Vertrieb und Abonnentenservice Tel. +49 89 85853 881 abo-service@narr.de Erscheinungsweise 4 x im Jahr Bezugsbedingungen Die Bestellung des Abonnements gilt zunächst für die Dauer des vereinbarten Zeitraumes (Vertragsdauer). Eine Kündigung des Abonnementvertrages ist mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des Berechnungszeitraumes schriftlich möglich. Erfolgt die Kündigung nicht rechtzeitig, verlängert sich der Vertrag und kann dann zum Ende des neuen Berechnungszeitraumes schriftlich gekündigt werden. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages, bei Arbeitskampf oder in Fällen höherer Gewalt besteht kein Entschädigungsanspruch. Zustellmängel sind dem Verlag unverzüglich zu melden. Es ist untersagt, die Inhalte digital zu vervielfältigen oder an Dritte weiterzugeben, sofern nicht ausdrücklich vereinbart. Bezugsgebühren Jahresabonnement print+online Inland: EUR 172,- (inkl. MwSt., zzgl. EUR 12,- Versandkosten) Jahresabonnement print+online Ausland: EUR 172,- (mit UID ohne VAT, zzgl. EUR 25,- Versandkosten) Jahresabonnement eOnly Inland: EUR 160,- (inkl. Mwst., keine Versandkosten) Jahresabonnement eOnly Ausland: EUR 160,- (mit UID ohne VAT, keine Versandkosten) Jahresabonnement print Inland: EUR 132,- (inkl. MwSt., zzgl. EUR 12,- Versandkosten) Jahresabonnement print Ausland: EUR 132,- (mit UID ohne VAT, zzgl. EUR 25,- Versandkosten) Für Jahresabonnements für Privatpersonen gelten reduzierte Preise: Jahresabonnement print Inland EUR 79,00 (inkl. MwSt., zzgl. EUR 12,- Versandkosten) / Jahresabonnement eOnly Inland EUR 95,- (inkl. Mwst., keine Versandkosten) Einzelheft print: EUR 35,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.), zzgl. Versandkosten Einzelausgabe eAusgabe: EUR 35,- (Inland inkl. MwSt., Ausland exkl. MwSt.), ohne Versandkosten Campus-/ Firmenlizenzen auf Anfrage Medienpartnerschaft VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V. - Fachbereich Verkehr und Umwelt Druck Elanders Waiblingen GmbH, Waiblingen Titelbild © iStock.com/ urbazon Copyright Vervielfältigungen durch Druck und Schrift sowie auf elektronischem Wege, auch auszugsweise, sind verboten und bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Abbildungen übernimmt der Verlag keine Haftung. ISSN 2366-7281 eISSN 2366-3723 www.narr.de/ agb PRODUKTE + LÖSUNGEN Garten 70 4 · 2024 TR ANSFORMING CITIES DOI: 10.24053/ TC-2024-0054
