eJournals Tribologie und Schmierungstechnik 66/1

Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
0201
2019
661 Jungk

Manfred Jungk wird neuer Herausgeber der Zeitschrift „Tribologie und Schmierungstechnik“

0201
2019
Thomas Gradt
tus6610007
Nach 38 erfolgreichen Jahren als Herausgeber von „Tribologie und Schmierungstechnik“ übergab Prof. Wilfried J. Bartz am 1. Januar 2019 den Staffelstab an Dr. Manfred Jungk. Eine ausführliche Würdigung des Schaffens von Prof. Bartz findet sich auf den Seiten 5 bis 6 dieses Hefts. Manfred Jungk ist 60 Jahre alt, promovierter Chemiker und kann auf über 30 Jahre Erfahrung in der Schmierstoffindustrie zurückblicken. Wie sein Vorgänger verfügt er über ein weitreichendes internationales Netzwerk und ist ein hervorragender Kenner der Schmierstoffbranche sowie des gesamten Fachgebiets Tribologie. Die Inhalte von „Tribologie und Schmierungstechnik“ waren von Beginn an durch einen ausgeprägten Anwendungsbezug gekennzeichnet. Deshalb ist es besonders erfreulich, dass der Nachfolger von Wilfried J. Bartz fast sein gesamtes Berufsleben in der Industrie, namentlich bei Fa. Dow Corning (jetzt Dow Silicones), zugebracht hat, zunächst in der Produktentwicklung in München, seit Mitte der neunziger Jahre dann in Wiesbaden. Erwähnenswert ist, dass Manfred Jungk von 1990 bis 1994 in den USA als Technical Service Manager tätig war, wo er in Plymouth, Michigan, unter anderem für den Aufbau eines schmierstofftechnischen Prüffelds verantwortlich war. In dieser Zeit konnte er auch erste Erfahrungen in der Personalführung sammeln. Mit dem Erklimmen weiterer Stufen auf der Karriereleiter bis hin zum Hauptabteilungsleiter wuchs auch die Verantwortung für immer mehr Mitarbeiter. Die dafür notwendige Menschenkenntnis und ein gewisses Maß an Durchsetzungsvermögen werden ihm sicher auch in der Position als Herausgeber einer Zeitschrift zugutekommen. Fachlich begleitete er bei Dow Corning die Entwicklung neuer reibungsmindernder Beschichtungen für die Molykote ® Produktlinie, war verantwortlich für neue Produktspezifikationen in der Automobilindustrie und leitete die Vorausentwicklung zur Einführung von perflourierten Polyethern in Windkraftanlagen. Seine wissenschaftliche Tätigkeit war geprägt durch die Entwicklung von Strategien für die universitäre Forschung und die Zusammenarbeit mit Partnerfirmen zwecks Entwicklung, Patentierung, Produktion und Vermarktung von Produkten. Insbesondere ging es dabei um die Initialisierung, Koordinierung und Implementierung von internationalen Forschungsprojekten. Durch diese Tätigkeiten und viel persönliches Engagement konnte er ein umfangreiches Netzwerk in der Branche aufbauen, das Rohstofflieferanten, Produktformulierer, Dienstleister und die wissenschaftliche Grundlagenforschung umfasst. Aktuell leitet Manfred Jungk die Firma MJ Tribology, die auf den Gebieten Industrieberatung, Betreuung von Forschungsvorhaben und Schulungen tätig ist. Er ist im Vorstand der Gesellschaft für Tribologie e.V. (GfT) und des European Lubricating Grease Institute (ELGI) sowie „Fellow“ der Society of Tribology and Lubrication Engineers (STLE). Sie, liebe Leser und Autoren, dürfen davon ausgehen, dass Manfred Jungk mit großem Engagement an seine neue Aufgabe herangehen wird und die Zeitschrift mit neuen Ideen in eine gesicherte Zukunft führen wird. Ich meine, dass sich Verlag und Redaktion der Zeitschrift keinen besseren Herausgeber für die „Tribologie und Schmierungstechnik“ wünschen können. Ihr Thomas Gradt Begrüßung 7 Tribologie + Schmierungstechnik · 66. Jahrgang · 1/ 2019 Begrüßung Manfred Jungk wird neuer Herausgeber der Zeitschrift „Tribologie und Schmierungstechnik“ T+S_1_2019.qxp_T+S_2018 29.01.19 09: 11 Seite 7