Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
0415
2019
662
JungkMitteilungen der GfT
0415
2019
tus6620045
Nachrichten 45 Tribologie + Schmierungstechnik · 66. Jahrgang · 2/ 2019 Die Gesellschaft für Tribologie e.V. (GfT) und die Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) sind seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Tribologie tätig. Bekannt ist die GfT vor allem durch die seit den 1970er Jahren jährlich im Herbst stattfindende dreitägige Tribologie- Fachtagung, in der alle Themen der Tribologie angesprochen werden. Der Schwerpunkt der FVA ist die Gemeinschaftsforschung auf dem Gebiet der kompletten Antriebstechnik. Antriebstechnik und Tribologie sind untrennbar miteinander verwoben. So liegt es nahe, dass beide Organisationen vor vielen gemeinsamen Fragen stehen und zu einem großen Teil die gleichen Kreise von Industrie und Wirtschaft ansprechen. Diese Gemeinsamkeit führte in den letzten Jahren zu einer immer enger werdenden Zusammenarbeit. Ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist der Beschluss, gemeinsame Aus- und Fortbildungslehrgänge zu erweiterten Grundlagenthemen der Tribologie in der Antriebstechnik auf dem Markt anzubieten. Der Schwerpunkt dieser Lehrgänge liegt, im Gegensatz zu den meisten Lehrgängen zu ähnlichen Themen, nicht auf den in der Antriebstechnik zum Einsatz kommenden Schmierstoffen, Grundölen und Additiven, ihren Eigenschaften und Wirkungsweisen. In den GfT/ FVA Lehrgängen liegt der Schwerpunkt auf den Kontakt- und Bewegungsbedingungen im jeweiligen spezifischen tribologischen System. Daraus wird dann die für den Anwendungsfall notwendige Schmierstoffqualität abgeleitet. Teilnehmer lernen so, den für ihr System am besten geeigneten Schmierstoff auszuwählen und, wo notwendig, den richtigen Kompromiss zu treffen. Geplant sind, neben Grundlagen der Tribologie, Lehrgänge zu typischen Elementen der Antriebstechnik, wie Getriebe, Wälzlager und Gleitlager. Bei Bedarf können noch weitere Themen aufgenommen werden. Es ist daran gedacht, diese Lehrgänge jeweils in einem zweibis dreijährigen Rhythmus anzubieten. Der erste GfT/ FVA-Grundlagen-Lehrgang zum Thema Getriebeschmierung fand am 26. und 27. Februar 2019 an der Universität in Kassel statt. Der Lehrgang umfasste die Themen: • Grundlagen der Tribologie • Zahradtypen in Getrieben und ihre tribologischen Anforderungen • Schmierstoffsorten und ihre Eignung zur Getriebeschmierung • Werkstoffe und Verträglichkeiten • Kunststoffgetriebe • Industriegetriebe • Schneckengetriebe • Kfz-Getriebe und Kraftschlüssige Getriebe • Tribometrie, Prüfungen für Getriebeschmierstoffe Als Referenten für die Lehrgänge konnten erfahrene Spezialisten aus Industrie und Forschung gewonnen werden. Das Echo der Teilnehmer am ersten Lehrgang war überwiegend positiv, so dass die Planung dieser Lehrgänge fortgesetzt wird. Einzelheiten dazu sind den Internetseiten der GfT (https: / / www.gft-ev.de/ de/ home_de/ ) und der FVA (https: / / fva-net.de/ ) zu entnehmen. Mitteilungen der GfT GfT und FVA starten gemeinsam Tribologie-Lehrgänge Die Teilnehmer und Referenten am Getriebelehrgang am 26./ 27. Februar 2019 in Kassel (EMiL) T+S_2_2019.qxp_T+S_2018 16.04.19 13: 48 Seite 45 Nachrichten 46 Tribologie + Schmierungstechnik · 66. Jahrgang · 2/ 2019 Nachdem die GfT im Jahre 2104 eine Studie zu tribologischen Aktivitäten an deutschen Hochschulen veröffentlicht hatte, soll jetzt, fünf Jahre später, die Situation des Fachgebiets Tribologie etwas umfassender beleuchtet werden. Hierfür sollen zusätzlich auch außeruniversitäre Institute und Firmen über den aktuellen Stand und abzusehende zukünftige Entwicklungen der Tribologie befragt werden. In einem ersten Schritt führt die Firma MJ-Tribology im Auftrag der GfT eine allgemeine Online-Umfrage zu diesem Thema durch, an der Sie sich gerne auch anonym unter www.tribologie-studie.de beteiligen können. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie der GfT, sich zukünftig noch gezielter auf aktuelle Themen einzustellen. Mitteilungen der GfT Gesellschaft für Tribologie e.V. T O ALL YOUNG SCIENTIS T S With you together, we want to enhance the transfer of knowledge within the field of tribology - from all points of view. The symposium’s focus is on: » Presentation of young researcher’s projects and theses » Discussing new research topics and ongoing research projects » Providing an „exercise platform“ for major conferences » Stage for young scientists and young tribologists You will have the possibility to exchange your knowledge with other young scientists and gain experience in presenting your research. Furthermore, we offer advice regarding topics such as „technical procedure/ methodology“, „testing possibilities“ and „presentation of your research“. We are looking forward to your participation! Gesellschaft für Tribologie e.V. www.gft-ev.de Mail: info@junge-tribologen.de Web: www.junge-tribologen.de 3 RD Y OUNG T RIB OL OGICAL R ESEARCHER S YMP O SIUM Call for Papers 9 th & 10 th of May 2019 at AC2T research GmbH Wiener Neustadt (AT) Prof. Carsten Gachot (Patron) A working group of the GfT e.V. Online-Umfrage zur Situation der Tribologie in Deutschland T+S_2_2019.qxp_T+S_2018 16.04.19 13: 48 Seite 46 Nachrichten 47 Tribologie + Schmierungstechnik · 66. Jahrgang · 2/ 2019 Mitteilungen der GfT Sp ons or s Date of submis sion » Participants 1 st of March 2019 » Abstracts (200 words) 1 st of March 2019 » Presentation (english) 1 st of April 2019 Participation fee s » Participants 200 € » Active attendees with oral poster or presentation 100 € » Members of the working group “Young Tribologists” 100 € » Students 50 € Catering included Applica tion info@junge-tribologen.de L ocation Viktor-Kaplan-Str. 2/ C 2700 Wiener Neustadt Austria Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen dieser Art, findet am 9. und 10. Mai das dritte Symposium junger Wissenschaftler, die auf dem Gebiet der Tribologie aktiv sind statt. Nach Hannover und Berlin ist diesmal Wien Veranstaltungsort und es werden wieder über 40 Teilnehmer erwartet. Das Symposium war von Anfang an als internationale Veranstaltung angelegt. Dementsprechend ist es durchweg englischsprachig und steht Teilnehmern aus der ganzen Welt offen. In diesem Jahr werden erstmals auch junge Kollegen aus Japan erwartet. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Flyer oder unter www.junge-tribologen.de. 3 rd Young Tribological Researcher Symposium in Wien T+S_2_2019.qxp_T+S_2018 16.04.19 13: 48 Seite 47
