eJournals Tribologie und Schmierungstechnik 66/6

Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
121
2019
666 Jungk

Mitteilungen der ÖTG

121
2019
tus6660069
Nachrichten 69 Tribologie + Schmierungstechnik · 66. Jahrgang · 6/ 2019 Das renommierte Lehr und- Forschungsinstitut MPRI (das nach dem Akademie-Mitglied V. A. Belyi benannte Metal-Polymer Research Institute in Gomel, Belarus) der Weißrussischen Akademie der Wissenschaften verlieh dem ÖTG-Präsidenten Univ.-Prof. Dr. Friedrich F RANEK die Würde eines „Honorary Doctor of Science“. Der Doctor of Science ist im tertiären Bildungssystem Weißrusslands der höchste akademische Grad, ehrenhalber verliehen ist er vergleichbar einer „Ehrendozentur“. Diese Auszeichnung würdigt das langjährige berufliche Wirken von Prof. F RANEK auf dem Gebiet der Reibungs- und Verschleißwissenschaften. Prof. F RANEK ist akademischer Lehrer an der TU Wien und der Donauuniversität Krems, Obmann-Stellvertreter des Vereins zur Förderung der Fachhochschule St. Pölten und war wiederholt Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik, zuletzt für Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der Tribologie. Friedrich F RANEK ist nach wie vor als Principal Scientist für die AC2T research GmbH in Wiener Neustadt tätig, dessen Mitbegründer und Miteigentümer er ist. Er war ab 2002 bis Herbst 2016 wissenschaftlicher Leiter dieses Exzellenzzentrums für Tribologie, in dessen Rahmen auch einschlägige Forschungsthemen gemeinsam mit dem MPRI in der Stadt Gomel, Weißrussland (Belarus), bearbeitet wurden. Vor kurzem fand die offizielle Übergabe des Diploms sowie der Ehrenplakette an Prof. F RANEK statt. Anlass und Rahmen war die Eröffnung der vom MPRI veranstalteten internationalen Fachkonferenz „Polycomtrib 2019“ in einem Tagungscamp der Nähe von Gomel. Die feierliche Überreichung nahm der Direktor des MPRI und Vorsitzende des Wissenschaftsrates Prof. Dr. Andrei G RIGORIEV vor, in Anwesenheit des Akademiemitglieds und früheren Direktors des MPRI Prof. Dr. Nikolai M YSHKIN , eines langjährigen Fachkollegen und Kooperationspartners F RANEK s. In seiner Dankadresse betonte Prof. F RANEK die Bedeutung der Tribologie-Forschung für die heutigen Herausforderungen auf den Gebieten der Technologie, der industriellen Entwicklung und der Umwelt und verwies auf die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit insbesondere für die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Martina G ANTAR -H OFINGER , 08.07.2019 Mitteilungen der ÖTG Ehrendoktorat für Univ.-Prof. Dr. Friedrich F RANEK Prof. F RANEK (li) erhält das Ehrendoktordiplom von MPRI-Direktor Prof. Dr. Andrei G RIGORIEV (3. von links) © MPRI, Gomel, Belarus Tribologie in Industrie und Forschung Effizienter durch Kooperation Donnerstag, 19. November 2020 Wiener Neustadt, AT Vorankündigung: Bitte merken Sie jetzt schon vor (detaillierte Informationen im Heft T+S 2020/ 1)! www.oetg.at TuS_6_2019.qxp_T+S_2018 28.11.19 14: 54 Seite 69