Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
71
2020
672
JungkIn eigener Sache
71
2020
tus6720001
Editorial 1 Tribologie + Schmierungstechnik · 67. Jahrgang · 2/ 2020 Liebe Leserinnen und Leser, nachdem ich in den letzten sechs Ausgaben an dieser Stelle zu „Tribologie ist überall“, das „Bauhaus der Tribologie“, das „Periodensystem der Elemente wird 150 Jahre“, „60 Jahre GfT“, „Nobelpreis 2019 für Lithium“ und den „Start des International Colloquium Tribology in die 20er-Jahre“ reflektiert habe, fällt es mir schwer, nun einen Bogen von der Tribologie zur aktuellen Situation zu spannen. Die Auswirkungen der aktuellen Situation sehen Sie in der Rubrik Veranstaltungen sehr deutlich, daher werde ich hier auch nicht näher auf dieses Thema eingehen. Vielmehr möchte ich über die Veränderungen seit meiner Übernahme der Herausgeberschaft reflektieren und einen Ausblick auf weitere Neuerungen geben. Seit der 2. Ausgabe 2019 haben wir die Außenansicht auf die Publikationen des expert Verlages angepasst und die Titel der Beiträge auf die Rückseite verlagert. Neben der gedruckten Ausgabe wird das Abonnement auch online angeboten. Seit September letzten Jahres sind wir nun im Evaluationsverfahren für eine weitere Indexierung, um den internationalen Stellenwert zu erhöhen. Der wichtigste Punkt dabei ist ein „Peer-Review-Prozess“. Diesen haben wir schrittweise eingeführt und bieten ihn als Option an. Dazu wird der eingereichte Beitrag von drei unabhängigen Gutachtern bewertet. Hier gilt mein Dank für die Unterstützung den Gutachtern, die sich bereit erklärt haben für die verschiedenen Fachbereiche Ihre Zeit und Expertise zur Verfügung zu stellen. Mehrfach bin ich auf das Thema „Open Access“ angesprochen worden und wir werden dieses gegenüber der jetzigen Form des Abonnements diskutieren. Gerne würde ich dazu auch Ihre Meinung aus Leser-, Autor- oder Gutachter-Sicht mit einbeziehen. Eine weitere umfangreiche Neuerung zur Mitte dieses Jahres wird das Erscheinen der Zeitschrift SCHMIER- STOFF + SCHMIERUNG sein. Sie richtet sich insbesondere an Leserinnen und Leser aus der Praxis. Anwender und Hersteller von Schmierstoffen erhalten durch diese Zeitschrift ebenso fundierte Fachinformationen wie Dienstleister im Bereich Öl sowie jene, die in Schmierstofflaboren und Industrieservice-Unternehmen tätig sind. Auch Tätige des Handels und des Außendienstes in der Schmierstoffbranche finden hier eine aufschlussreiche Lektüre. Besonders freue ich mich darüber, Informationsbeiträge junger Kolleginnen und Kollegen für die Tribologie und Schmierungstechnik gewinnen zu können. Daher wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bleiben Sie der Tribologie gewogen, Ihr Manfred Jungk Herausgeber In eigener Sache TuS_2_2020.qxp_T+S_2018 04.06.20 14: 11 Seite 1
