eJournals Tribologie und Schmierungstechnik 67/2

Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
71
2020
672 Jungk

Patentumschau

71
2020
tus6720045
Patentumschau 45 Tribologie + Schmierungstechnik · 67. Jahrgang · 2/ 2020 DE000060017952T2 B65D 23/ 08 Besse, Michael E., Golden Valley, US; Hei, Kimberely L.P., Baldwin, US; Herdt, Joy G., Hastings, US; Lokkesmoe, Keith Darrell, Savage, US; Minyu, Li, Oakdale, US; Wei, Guang-Jong Jason, Mendota Heights, US Ecolab Inc., St. Paul, Minn., US Verfahren zum Schmieren von auf Förderband transportieten Gebinden Die Erfindung betrifft Verfahren zum Behandeln oder Schmieren von Oberflächen eines Behälters oder von Behältern und eines Förderbandes oder -systems für Behälter. Der Behälter ist beispielsweise ein Behälter für Nahrungsmittel oder Getränke. DE000060300288T2 F16C 33/ 66 Dusserre-Telmon, Guy, 77115 Sivry-Courtry, FR; Plona, Daniel, 77870 Vulaines sur Seine, FR Abgedichtetes ölgedämpftes Wälzlager Die vorliegende Erfindung betrifft ein abgedichtetes Wälzlager mit Kugeln oder Rollen, das mit einem unter Druck stehenden Ölfilm vom Typ „ squeeze film" versehen und dazu bestimmt ist, insbesondere auf dem Gebiet der Aeronautik verwendet zu werden. DE000069534091T2 C10M 129/ 74 Debska-Chwaja, Anna, Suffern, New York 10901, US Crompton Corp., Middlebury, Conn., US Schmieröl mit Schmierbedingungsabhängiger Wirkung Diese Erfindung betrifft Schmieröe. Insbesondere betrifft diese Erfindung schützende Öle für eine Ausrüstung mit Kupferlegierungsbestandteilen, wie in Polyethylenkompressoren. DE000060202825T2 F16H 57/ 04 Germain, Arnaud, 91120 Palaiseau, FR; Lapeyronie, Julien, 78760 Jouars Ponchartrain, FR RENAULT s.a.s., Boulogne Billancourt, FR Getriebe mit Zusatzeinrichtungen zur Schmierung Die Erfindung betrifft ein mechanisches Kraftfahrzeuggetriebe, von dem Typ, welcher ein Hohlgehäuse umfasst, in dessen Innerem wenigstens zwei parallele longitudinale Arme und Räderwerke, welche den Armen zugeordnet sind, angeordnet sind, von dem Typ, in welchem eine erste Gehäuseseite dazu bestimmt ist, an einen Motor des Fahrzeugs befestigt zu werden und von dem Typ, in welchem die zweite gegenüberliegende Gehäuseseite dazu bestimmt ist, eine konkave Abdeckung zu empfangen, in deren Innerem wenigstens ein Räderwerk angeordnet ist, welches insbesondere einem Gang von erhöhtem Rang zugeordnet ist, von dem ein bewegliches Zahnrad dazu geeignet ist, formschlüssig auf dem Arm zu sein, der es trägt, vermittels einer Gabel, von der wenigstens zwei Stege in einer peripheren Vertiefung einer Schubgabel der Betätigung eines Synchronisationsmittels des beweglichen Zahnrads empfangen sind. DE000060021577T2 F16N 29/ 02 Funck, Pär-Olof, S-587 21 Linköping, SE; Rehn, Niklas, S-597 32 Atvidaberg, SE Assalub AB, Atvidaberg, SE Verfahren und Vorrichtung zum manuellen Schmieren von einer Vielzahl von Schmierstellen Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Anspruch 1 und eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruch 6. Bei der manuellen Schmierung einer Maschine, beispielsweise einer Papierherstellungsmaschine, welche eine Vielzahl von Schmierpunkten aufweist, besitzt die Person, die die Schmierung ausführt, als eine Erinnerungshilfe ein Schmierdiagramm, welches Informationen über die Anordnung jedes Schmierpunktes der Maschine, die Häufigkeit der Schmierung für den Schmierpunkt und die notwendige Menge des Schmiermittels beinhaltet. Die Ausführung der Schmierung wird gewöhnlich durch die Eintragung eines Datums und einer Unterschrift für alle Schmierpunkte bestätigt. DE000069734213T2 F01M 5/ 02 Reinosa, Adan, Montebello, US Reinosa, Adan, Montebello, Calif., US Verfahren und Vorrichtung zur Verschmierung Vorliegende Erfindung betrifft Verbrennungsmotoren und im Besonderen Verbesserungen und zusätzliche Funktionen, eine Methode und Vorrichtung zwecks Zuführung einer Schmierflüssigkeit in das vorhandene Schmierungssystem dieser Motoren um diese vor dem Starten vorzuschmieren um den Verschleiss ihrer beweglichen Teile zu verringern. Ausserdem sind zusätzliche Verbesserungen der automatischen Einspritzung, Reinigung, Spülung und Ölwechsel vorgesehen. Erklärung Für jedes veröffentlichte Patent ist der Informationstext nach folgender Reihenfolge gegliedert: Veröffentlichungs-Nummer; IPC - Hauptklasse; Erfinder; Anmelder / Inhaber; Titel der Erfindung / des Patents; Abstract. Patentumschau TuS_2_2020.qxp_T+S_2018 04.06.20 14: 11 Seite 45