eJournals Tribologie und Schmierungstechnik 67/4

Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
101
2020
674 Jungk

Patentumschau

101
2020
tus6740065
Normen 65 Tribologie + Schmierungstechnik · 67. Jahrgang · 4/ 2020 DE000060030288T2 B21B 45/ 02 Kimura, Yukio, Chiyoda-ku, Tokyo 100-0005, JP; Nishiura, Nobuo, Chiyoda-ku, Tokyo 100-0005, JP; Sakai, Hiroyoshi, Chiyoda-ku, Tokyo 100-0005, JP; Sakurai, Yoshiomi, Chiyoda-ku, Tokyo 100-0005, JP; Sodani, Yasuhiro, Chiyoda-ku, Tokyo 100-0005, JP; Tomozune, Shigehiro, Chiyoda-ku, Tokyo 100-0005, JP JFE Steel Corp., Tokio/ Tokyo, JP Walzölversorgungsverfahren zum Kaltwalzen Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zuführen von Walzöl für das Kaltwalzen und insbesondere ein Verfahren zum Zuführen von Walzöl in einem Rezirkulations-Modus beim Tandem-Kaltwalzen unter Verwendung einer Vielzahl von Walz-Gerüsten. Beim Kaltwalzen wird eine Schmierung notwendig, um die Reibung zwischen einem Stahlblech und der Walze während des Walzens abzusenken und ebenso müssen die Walze und das Stahlblech gekühlt werden, um die Reibwärme und die Umformwärme abzuführen. DE202007010952U1 C10M 169/ 04 ADDINOL Lube Oil GmbH, 06237 Leuna Schmierstoff für Hochtemperatur-Bandpressen Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schmierstoff für Hochtemperatur-Bandpressen, insbesondere für bei der Spanplattenherstellung verwendete Hochtemperatur-Bandpressen, mit den im Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 angegebenen Merkmalen. Holzspanplatten und Holzfaserplatten werden in der Regel hergestellt, in dem man Mischungen aus Holzspänen oder Holzfasern mit einem Bindemittel beispielsweise aus Kunstharz (z.B. Harnstoff- oder Melamin-Formaldehyd-Harze) heiß presst. DE000069132074T2 C10M 105/ 38 HITACHI, LTD. Kälteanlage und Kältemittelverdichter Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kühlzyklus und einen Kühlverdichter. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Materialsystem für einen Kühlzyklus, das folgendes umfaßt: eine Kältemaschinen-Ölzusammensetzung, die sich für ein Kältemittel vom Flon-Typ ohne einen Gehalt an Chlor und mit einer kritischen Temperatur von 40°C oder mehr eignet, z. B. Flon 134a, und elektrisch isolierende Materialien und Trocknungsmittel, die durch die Kältemaschinen-Ölzusammensetzung kaum beeinträchtigt werden. In den letzten Jahren wurden chlorhaltige Flon-Produkte (Chlorfluorkohlenstoffe, abgekürzt CFC) auf der ganzen Welt in die Liste von Verbindungen, die Anwendungsbeschränkungen unterliegen, aufgenommen, da sie Probleme in bezug auf eine Umweltverschmutzung und insbesondere in bezug auf die Zerstörung von Ozon und eine globale Erwärmung verursachen. DE000069328130T2 F16H 45/ 02 Gooch, Douglas Craig; Steurer, John Scott; Waling, Loyd Alan Kupplungseinheit eines automatischen, mechanischen Getriebes Die vorliegende Erfindung betrifft automatische, mechanische Getriebe und insbesondere überbrückbare Drehmomentwandler, die eine Kraftunterbrechungskupplung aufweisen. Hintergrund der Erfindung Automatische, mechanische Getriebe sind hinlänglich bekannt und werden verbreitet eingesetzt, insbesondere in Schwerlastfahrzeugen. Ein Beispiel eines Getriebes dieser Art nach Stand der Technik ist in dem U. S. Patent 4 860 861 von Gausch et al. beschrieben. DE000019921709A1 B67C 3/ 22 Kluschanzoff, Harald, Dr., 40822 Mettmann, DE; Schmitz, Karl-Heinz, 40699 Erkrath, DE; Wershofen, Thomas, 41065 Mönchengladbach, DE Henkel-Ecolab GmbH & Co oHG, 40589 Düsseldorf Verfahren und Anlage zur Schmierung und zur Reinigung von Abfüllanlagen für Getränke und Lebensmittel Verfahren zur Schmierung sowie zur Reinigung und/ oder Desinfektion von Abfüllanlagen für Behälter zur Aufnahme von Getränken oder Lebensmittel, bei denen die Behälter über Transporteinrichtungen gefördert werden, die während des Betriebs zur Schmierung mit einer wäßrigen Lösung eines Bandschmiermittels in Kontakt gebracht werden, wobei diese wäßrige Lösung durch Verdünnen eines Produktkonzentrates mit Wasser um einen ersten Verdünnungsfaktor hergestellt wird und wobei nach vorgewählten Zeitintervallen ohne Unterbrechung des Abfüll- und Transportbetriebs die Transporteinrichtungen und/ oder hiermit verbundenen Einrichtungen gereinigt und/ oder desinfiziert werden, indem das Produktkonzentrat nach Verdünnen mit Wasser um einen zweiten Verdünnungsfaktor, der kleiner ist als der erste Verdünnungsfaktor, zum Reinigen und/ oder Desinfizieren der Transporteinrichtungen und/ oder von hiermit verbundenen Einrichtungen verwendet wird. Erklärung Für jedes veröffentlichte Patent ist der Informationstext nach folgender Reihenfolge gegliedert: Veröffentlichungs-Nummer; IPC - Hauptklasse; Erfinder; Anmelder / Inhaber; Titel der Erfindung / des Patents; Abstract. Patentumschau