eJournals Tribologie und Schmierungstechnik 68/1

Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
31
2021
681 Jungk

Patentumschau

31
2021
tus6810063
Patentumschau 63 Tribologie + Schmierungstechnik · 68. Jahrgang · 1/ 2021 DE102016120251A1 F16C 29/ 04 Krüger, David, 32545, Bad Oeynhausen, DE; Leßmann, Johann-Sebastian, 33106, Paderborn, DE; Pognirebko, Sergej, 49324, Melle, DE; Redecker, Detlef, 32049, Herford, DE; Reidt, Daniel, 32052, Herford, DE; Tiwisina, Johannes, 33829, Borgholzhausen, DE Paul Hettich GmbH & Co. KG, 32278, Kirchlengern, Auszugsführung und Verfahren zum Shmieren von Laufbahnen für Wälzkörper an Schienen einer Auszugsführung Eine Auszugsführung (1), insbesondere für ein Haushaltsgerät, umfasst eine Führungsschiene (2) und eine Laufschiene (4), zwischen denen optional eine auszugsverlängernde Mittelschiene (3) angeordnet ist, wobei zwischen den Schienen (2, 3, 4) jeweils Wälzkörper (6) vorgesehen sind, die an Laufbahnen (8, 9) der Schienen (2, 3, 4) abrollen und an einem Wälzkörperkäfig (7) gehalten sind, und an dem Wälzkörperkäfig (7) zumindest ein Festschmierstoffkörper (12, 20) gehalten ist, wobei der mindestens eine Festschmierstoffkörper (12, 20) über Mittel (17, 25, 27) gespannt oder bewegbar ist, um gleichzeitig in Kontakt mit Laufbahnen (8, 9) auf gegenüberliegenden Seiten des Schmierstoffkörpers (12, 20) zu gelangen. Dadurch können die Laufbahnen (8, 9) der Auszugsführung (1) effektiv mit Schmierstoff über einen langen Zeitraum versorgt werden. DE112013002227B4 F04B 27/ 10 Enomoto, Anri, c/ o Sanden Corporation, Gunma, Isesaki-shi, JP; Ishikawa, Tsutomu, c/ o Sanden Corporation, Gunma, Isesaki-shi, JP; Taguchi, Yukihiko, c/ o Sanden Corporation, Gunma, Isesaki-shi, JP; Terauchi, Satoshi, c/ o Sanden Corporation, Gunma, Isesaki-shi, JP Sanden Holdings Corporation, Gunma-ken, lsesaki-shi, JP Kolbenverdichter mit einem Druckentweichkanal zwischen Kurbelkammer und Saugkammer Kolbenverdichter (100) miteinem Zylinderblock (101), in dem viele ringartig angeordnete Zylinderbohrungen (101a, 101a1, 101a2, 101a3) ausgebildet sind,einem vorderen Gehäuse (102), das eine Seite des Zylinderblocks (101) schließt und in Zusammenwirkung mit dem Zylinderblock (101) eine Kurbelkammer (140) definiert,einer Ventilplatte (103), die eine andere Seite des Zylinderblocks (101) schließt und in der Auslasslöcher (103b) und Sauglöcher (103a) ausgebildet sind, die mit den Zylinderbohrungen (101a, 101a1, 101a2, 101a3) in Verbindung sind,einem Zylinderkopf (104), der über der Ventilplatte (103) gegenüber dem Zylinderblock (101) vorgesehen ist, und in dem eine Auslasskammer (142) und eine Saugkammer (141) definiert sind,Kolben (136), die jeweils in einer entsprechenden Zylinderbohrung (101a, 101a1, 101a2, 101a3) angeordnet sind,einer Antriebswelle (110), von der eine Endseite durch den Zylinderblock (101) über ein Gleitlager (131) radial gestützt ist,einem Wandlermechanismus ... DE102017219652A1 F25B 43/ 02 Hauleitner, Rudolf, Steyr, AT; Kammerhuber, Mario, Dietach, AT; Morales Espejel, Guillermo Enrique, Ijsselstein, NL; Wallin, Hans, Fla., Cape Coral, US Aktiebolaget SKF, Göteborg, SE Kühlsystem Kühlsystem umfassend einen Kältemittelkompressor, ein erstes Betriebsmedium, welches aus einer Mischung von Kältemittel und einem Schmieröl besteht, wobei der Ölseparator den Anteil des Kältemittels im Betriebsmedium reduziert, sodass ein schmierölangereichertes zweites Betriebsmedium vom Ölseparator bereitgestellt wird, wobei das bereitgestellte zweite Betriebsmedium in mindestens einem ersten Betriebszustand des Kühlsystems ein Viskositätsverhältnis &kgr; < 1 aufweist. DE102009028315B4 F01L 1/ 344 Deegan, Mike David, Mich., Farmington Hill, US; Furby, Robert Stephen, Mich., Novi, US; Lunsford, Robert Wayne, Mich., Oakland, US; Sylvester, Daniel Lawrence, Mich., West Bloomfield, US Ford Global Technologies, LLC, Mich., Dearborn, US Nockenwellensystem für Verbrennungsmotor Nockenwellensystem für einen Verbrennungsmotor, das Folgendes umfasst: einen Zylinderkopf (10); eine auf mehreren Lagerflächen (46) im Zylinderkopf (10) angebrachte Nockenwelle (14); einen Druckring (18), der in der Nockenwelle (14) eingebaut ist; eine Schmiermittelbehälter- und Druckreaktorkombination (28, 30, 38,42), die in dem Zylinderkopf (10) ausgebildet ist, um den Druckring (18) aufzunehmen; ein Steuerventil (50) zum Betrieb eines Nockenwellenverstellers (58), wobei das Steuerventil (50) dem Nockenwellenversteller (58) Schmieröl unter Druck zuführt; undmindestens einen Schmiermittelablasskanal (68) zum Leiten von Schmieröl aus dem Steuerventil (50) zu der Schmiermittelbehälter- und Druckreaktorkombination (28, 30, 38,42), dadurch gekennzeichnet,dass das Steuerventil (50) an dem Zylinderkopf (10) angebracht ist. Erklärung Für jedes veröffentlichte Patent ist der Informationstext nach folgender Reihenfolge gegliedert: Veröffentlichungs-Nummer; IPC - Hauptklasse; Erfinder; Anmelder / Inhaber; Titel der Erfindung / des Patents; Abstract. Patentumschau ti r A m c e B \ u \ \ TuS_1_2021.qxp_TuS_Muster_2020 12.03.21 16: 24 Seite 63