eJournals Tribologie und Schmierungstechnik 68/5

Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
121
2021
685 Jungk

Mitteilungen der ÖTG

121
2021
tus6850055
Nachrichten 55 Tribologie + Schmierungstechnik · 68. Jahrgang · 5/ 2021 Mit Wirkung vom 1. Oktober 2021 wurde Dr.-Ing. Carsten G ACHOT zum Professor für Tribologie am Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung an der Technischen Universität Wien berufen. In ihrem „Entwicklungsplan 2025“ vom Dezember 2017 hat die TU Wien eine reguläre Planstelle für einen Professor für Tribologie mit Realisierung im Zeitraum 2018 -2021 festgeschrieben. Nach Ausschreibung, internationaler Begutachtung der Bewerbungen und schließlich einer persönlichen Vorstellung - COVID-bedingt als virtuelle Veranstaltung - der in der Endauswahl stehenden Kandidaten kam die Berufungskommission zur Entscheidung, der Rektorin, O. Univ.-Prof. Dr. Sabine S EIDLER , die Bestellung von Carsten G ACHOT vorzuschlagen. Carsten G ACHOT hat an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken Materialwissenschaften studiert und leitete dort die „Lasergruppe“ am Institut für Funktionswerkstoffe (Prof. Frank M ÜCKLICH ), war Gastwissenschaftler in der Tribologie-Gruppe am Imperial College London, bis er 2016 eine vom Land Niederösterreich auf 5 Jahre finanzierte und auf die Kooperation mit dem Exzellenzzentrum für Tribologie (AC2T research GmbH, Wiener Neustadt) ausgerichtete Stiftungsprofessur an der TU Wien übernahm. Prof. G ACHOT gelang es, in dieser Zeit das Fachgebiet an der TU Wien, insbesondere an der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, einzugliedern und an frühere Pionierzeiten in diesem Fachgebiet (Prof. H. D ET- TER , Prof. F. F RANEK ) anzuschließen. Auch bei den Studierenden erzielte er ein positives Echo, was 2018 zur Verleihung des „Best Teaching Awards“ an C. G ACHOT führte. Die nunmehrige Bestellung von Prof. G A- CHOT bietet die Voraussetzungen für eine nachhaltige Präsenz des Fachgebietes Tribologie in der einschlägigen Forschungsgruppe an der TU Wien und eine solide Basis für Forschungskooperationen und Lehre mit den Schwerpunkten Oberflächenmodifikation zur Beeinflussung von Reibung und Verschleiß, Interaktion von Schmierstoffen mit Oberflächen sowie Analyse von oberflächennahen Schädigungen in tribologisch beanspruchten Kontakten. Prof. G ACHOT wirkte auch als Gastprofessor an der Päpstlichen Katholischen Universität in Santiago de Chile und ist Chefredakteur der Fachzeitschrift „Industrial Lubrication and Tribology“ der Emerald Publishing Group Leeds UK. 29.11.2021 Mitteilungen der ÖTG TU Wien: Tribologie als Forschungs- und Lehrgebiet gefestigt Univ.-Prof. Dr.-Ing. Carsten Gachot rachwissenschaft \ tphilologie \ Sport munikationswissenche Sprachwissenment \ Altphilologie d Kommunikations- Historische Sprach- Management \ Altstik \ Bauwesen \ tschaft \ Tourismus gie \ Kulturwissenhichte \ Anglistik \ \ BWL \ Wirtschaft TuS_5_2021.qxp_TuS_5_2021 10.12.21 11: 05 Seite 55