Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
121
2021
686
JungkNachrichten - Mitteilungen der GfT
121
2021
tus6860045
Nachrichten 45 Tribologie + Schmierungstechnik · 68. Jahrgang · 6/ 2021 Nachdem auch die Tribologie-Fachtagung 2021 erneut ausschließlich online stattfand, hoffen wir, Sie auf der 63. Tribologie-Fachtagung vom 26. - 28.09.2022 wieder persönlich in Göttingen begrüßen zu können. Wir werden alles dafür tun, dass Sie Ihre Forschungs- und Entwicklungsergebnisse sicher vor Ort präsentieren können, um wieder in direkten Kontakt mit Ihren Fachkollegen zu kommen. Das Tagungshotel „Freizeit In“ hat ein Hygienekonzept entwickelt, das ständig den aktuellen Regularien zu SARS-CoV2 angepasst wird, so dass auch für den Fall vorgesorgt ist, dass derartige Maßnahmen weiter notwendig sind. Ab sofort können Abstracts für Vorträge und Poster eingereicht werden: zum Schwerpunktthema 2022: Materialforschung - Impulse für die Tribologie und zu den Themen: • Tribologische Systeme • Werkstoffe und Werkstofftechnologien • Schmierstoffe und Schmierungstechnik • Dünne Schichten und Oberflächentechnologien • Maschinenelemente und Antriebstechnik • Dichtungstechnik • Tribometrie • Datenbanken und Datenanalyse • Zerspanungs- und Umformtechnik • Tribologie in der Fahrzeugtechnik • Tribologie für Erdbohrungen und Tunnelbau • Biotribologie, Life Science • Haptik und taktile Wahrnehmung von Oberflächen Die Informationen zur Einreichung Ihres Abstracts finden Sie auf der GfT-Webseite unter https: / / www.gft-ev.de/ de/ tribologie-fachtagung-2022/ und in dieser Ausgabe auf Seite 46. Die Tagung wird auch wieder eine Fachausstellung im Foyer des Tagungshotels beinhalten. Die Preise und Konditionen erfahren Sie in der Geschäftsstelle der GfT. Auch in diesem Jahr werden wieder die GfT-Förderpreise und der Werner-Stehr-Preis Tribologie ist überall verliehen. Dazu können Sie gerne Ihre Vorschläge in der GfT Geschäftsstelle einreichen. Die Aufrufe zur Einreichung finden Sie in dieser Ausgabe auf Seite 48 und 49 sowie auf der GfT-Webseite. Wir freuen uns über zahlreiche Einreichungen! Thomas Gradt & Irene Kollenbrandt Mitteilungen der GfT 63. Tribologie-Fachtagung - 26. bis 28. September 2022 in Göttingen - TuS_6_2021.qxp_TuS_Muster_2021 02.02.22 17: 17 Seite 45 Nachrichten 46 Tribologie + Schmierungstechnik · 68. Jahrgang · 6/ 2021 Mitteilungen der GfT Gesellscha昀 für Tribologie e.V. Information und Anmeldung/ Information and registration: Vortrags- und Posteranmeldung erfolgen in diesem Jahr über die Webseite: / Registra琀on of papers and posters via website: www.g昀-ev.de/ de/ tribologie-fachtagung-2022 Veröffentlichung / Publication Tagungsband/ Conference Proceedings Zeitschri昀en/ Journals: Tribologie und Schmierungstechnik Termine/ Deadlines: Vortragsanmeldungen/ Abstract submission ........................................... 22.04.2022 Bestä琀gung der Annahme/ Con昀rma琀on of acceptance ............................... 25.05.2022 4-zeilige Zusammenfassung für das Programmhe昀/ 4-line summary for programme booklet ............ 24.06.2022 Abgabe des Manuskripts/ Manuscript submission ...................................... 19.08.2022 Tagungsort/ venue: Tagungshotel Freizeit In Dransfelder Str. 3 D-37079 Gö ngen Tagungsgebühren/ conference fees: inkl. Tagungsunterlagen, Tagungsverp昀egung und gemeinsamem Abendessen » Nichtmitglieder/ non members € 870,- » Mitglieder/ members: GfT, DGMK € 830,- » Vortragende/ speakers € 480,- » Hochschulangehörige/ University members* € 650,- » im Ruhestand oder arbeitssuchend/ re琀red or unemployed € 250,- » Studierende/ students** € 50,- * außer Professoren bzw. Ins琀tutsleiter/ excl. Professors ** bis Master bzw. Diplom/ undergraduate Tagungssprachen ........................... Deutsch und Englisch Conference languages ..................... German and English Gesellscha昀 für Tribologie e.V. Adolf-Fischer-Str. 34 52428 Jülich Telefon: +49 2461 340 79 38 Internet: www.g昀-ev.de Einladung zur Vortragsanmeldung Call for Papers 63. Tribologie-Fachtagung 63 rd German Tribology Conference 26. - 28. September 2022 in Gö ngen Reibung, Schmierung und Verschleiß Fric琀on, Lubrica琀on and Wear TuS_6_2021.qxp_TuS_Muster_2021 02.02.22 17: 17 Seite 46 Nachrichten 47 Tribologie + Schmierungstechnik · 68. Jahrgang · 6/ 2021 Mitteilungen der GfT » Tribometrie Praxisnahe Prüfverfahren, Messtechnik in Forschung, Entwicklung und Anwendung, Überwachungssysteme » Datenbanken und Datenanalyse, KI-Methoden Tribologische Datenbanken, Werkzeuge zur tribologi schen Datenanalyse » Zerspanungs- und Umformtechnik Metall- und Kunststo昀verarbeitung, Minimalmengenschmierung, Trockenbearbeitung » Tribologie in der Fahrzeugtechnik Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, Aggregate und Ausrüstung, Tribologie für E-Mobilität und alterna琀ve Kra昀sto昀e » Tribologie für Erdbohrungen und Tunnelbau Werksto昀e und Technologien für Bohrköpfe, Material abtransport, Erzmühlen, Dichtungen usw. » Biotribologie, Life Science Tribologische Systeme in Lebewesen, biomedizinische Tribowerksto昀e, Prü昀echnik » Hap琀k und tak琀le Wahrnehmung von Ober昀ächen Produkthap琀k, Funk琀onalisierung von Ober昀ächen, medizinische Anwendungen, Charakterisierung und Messmethoden, 3D-Displaytechnologie, Smart Surface Technologies A昀er the German Tribology Conference 2021 was held completely online again, we hope that in 2022 we can welcome you personally in Goe ngen. We shall make every e昀ort to provide the opportunity to present your results in research and development safely to an audience on site and get directly into conversa琀on with your colleagues. We invite you to submit abstracts for papers and posters: on the Nachdem auch die Tribologie-Fachtagung 2021 erneut ausschließlich online sta and, ho昀en wir, Sie 2022 wieder persönlich in Gö ngen begrüßen zu können. Wir werden alles dafür tun, dass Sie Ihre For schungs- und Entwicklungsergebnisse sicher vor Ort prä sen琀eren können, um wieder persönlich mit Ihren Fach kollegen ins Gespräch zu kommen. Wir laden Sie ein, Vorträge und Poster anzumelden: zum und zu den weiteren Themen: » Tribologische Systeme Reibsysteme, Verschleiß und Lebensdauer, Berechnungs- und Simula琀onsmethoden, Mikro- und Nanotribologie » Werksto昀e und Werksto echnologien Metalle, Polymere, Verbund- und Leichtbauwerksto昀e, neue Anwendungen, tribologische Charakterisierung » Schmiersto昀e und Schmierungstechnik Schmiersto昀e, Addi琀ve, Kühlschmiersto昀e, Schmie rungs-, Wartungs- und Entsorgungssysteme, nachhal - 琀ge Schmiersto昀e » Dünne Schichten und Ober昀ächentechnologien Beschichtungswerksto昀e und -verfahren, neue Anwendungen, tribologische Charakterisierung » Maschinenelemente und Antriebstechnik Gleit- und Wälzlager, Getriebe und Zahnräder, pneu ma琀sche und hydraulische Systeme, reibschlüssige Verbindungen » Dichtungstechnik Gleitringdichtungen, Radial-Wellendichtungen, berüh rungslose Systeme, Tribologie der Elastomere S and the following topics » Tribosystems Fric琀on systems, wear and life琀me, calcula琀on and simula琀on methods, microand nanotribology » Materials and Materials Technology Metals, polymers, compounds, lightweight materials, new applica琀ons, tribological characteriza琀on » Lubricants and Lubrica琀on Technology Lubricants, addi琀ves, metal working 昀uids, lubrica - 琀on, maintenance and disposal technology, sustaina ble lubricants » Thin Layers and Surface Technologies Coa琀ng materials and processes, new applica琀ons, tribological characteriza琀on » Machine Elements and Transmission Technology Journal and roller bearings, transmissions and gears, pneuma琀c and hydraulic systems, fric琀on couplings » Sealing Technology Slip ring seals, sha昀 seals, non-contact systems, tribo logy of elastomers » Tribometry Prac琀ce relevant test methods, instrumenta琀on in research, development and applica琀on, monitoring » Databases and Data Analysis, AI-Methods Tribological Databases, tools for tribological data analysis » Machining and Forming Technology Metals and polymer processing, minimum quan琀ty lubrica琀on, dry machining » Tribology in Automo琀ve Technology Engine, transmissions, chassis, brakes, components, equipment, Tribology for e-mobility and alterna琀ve fuels » Tribology for Earth Drilling and Tunnelling Materials and technologies for drill heads, material transport, ore mills, seals etc. » Biotribology, Life Science Tribosystems in living organisms, biomedical triboma terials, test methods » Hap琀cs and Tac琀le Percep琀on of Surfaces product hap琀cs, func琀onaliza琀on of surfaces, medi cal applica琀ons, characteriza琀on and test methods, 3D display technology Key Topic 2022: Materials Research - Impetus for Tribology Current developments in materials research and produc琀on methods, CO 2 -neutral materials, calcula琀on methods, interac琀on between surfaces and lubricants, regulatory requirements Schwerpunk琀hema 2022: Materialforschung - Impulse für die Tribologie Aktuelle Entwicklungen der Materialienforschung und Herstellungsmethoden, CO 2 -neutrale Werksto昀e, Berechnungsmethoden, Wechselwirkung zwischen Werksto昀ober昀ächen und Schmiersto昀en, Regulatorische Anforderungen TuS_6_2021.qxp_TuS_Muster_2021 02.02.22 17: 17 Seite 47 Nachrichten 48 Tribologie + Schmierungstechnik · 68. Jahrgang · 6/ 2021 Die Arbeit sollte in deutscher oder englischer Sprache geschrieben sein und in geschlossener Form vorliegen. Die Arbeit sollte durch deren Betreuer zusammen mit der Bewertung eingereicht werden. Hinweise zur Einreichung erhalten Sie in der Geschäftsstelle der GfT. Die Kategorien Der GfT-Förderpreis wird jährlich in drei Kategorien ausgelobt und ist mit einer Geldprämie sowie einer Urkunde verbunden: » Kategorie 1 (1500,- € ): Für Dissertationen oder ähnliche wissenschaftliche Arbeiten » Kategorie 2 (1000,- € ): Für Diplom-/ Master- oder ähnliche Arbeiten » Kategorie 3 (500,- € ): Für Bachelor- oder ähnliche Arbeiten Das Auswahlkomitee Der technische Beirat der GfT beruft ein Komitee zur Bewertung der eingereichten Arbeiten. Die Einreichungsfrist Den Wettbewerbsbedingungen entsprechende Arbeiten sind bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft für Tribologie e.V. bis zum 14. April 2022 per E-Mail einzureichen an: tribologie@gft-ev.de. Die genauen Ausschreibungsbedingungen können auf der GfT- Webseite (www.gft-ev.de) nachgelesen werden. Die Preisverleihung Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der GfT-Jahrestagung und wird danach in der Zeitschrift „Tribologie & Schmierungstechnik“ veröffentlicht. Die Preisträger sind eingeladen, auf der aktuellen oder der folgenden GfT-Jahrestagung einen Vortrag über die Arbeit zu halten. Bei Veröffentlichung der Arbeit soll auf den GfT-Förderpreis hingewiesen werden. Gesellschaft für Tribologie e.V. Adolf-Fischer-Str. 34, 52428 Jülich Tel.: (02461) 340 79 38, E-Mail: tribologie@gft-ev.de Internet: www.gft-ev.de Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für den GfT-Förderpreis 2022 bis zum 14. April 2022 Dissertationen, Master und Bachelor-Arbeiten Der GfT-Förderpreis dient der Würdigung hervorragender Arbeiten, die auf dem Gebiet der Tribologie in letzter Zeit erbracht wurden. Mit ihm werden junge Wissenschaftler und Ingenieure ausgezeichnet, die eine überdurchschnittliche Leistung erbracht haben. Die Anforderungen Die Arbeiten sollen sich auszeichnen durch » eine erkennbare Anwendbarkeit » Wissenschaftlichkeit » Aktualität » einen eigenständigen, schöpferischen Beitrag » eine klare inhaltliche Form Die Kandidaten dürfen das 40. Lebensjahr nicht überschritten haben. Der Abschluss der Arbeit sollte nicht länger als zwei Jahre vor der Bewerbung erfolgt sein. Mitteilungen der GfT Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für den GfT-Förderpreis 2022 bis zum 14. April 2022 Disserta琀onen, Master- und Bachelor-Arbeiten TuS_6_2021.qxp_TuS_Muster_2021 02.02.22 17: 17 Seite 48 Nachrichten 49 Tribologie + Schmierungstechnik · 68. Jahrgang · 6/ 2021 Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für den Werner-Stehr-Preis „Tribologie ist überall“ bis zum 31. Mai 2022 Die GfT verleiht auch in diesem Jahr wieder den von Fa. Werner Stehr Tribologie gestifteten Preis „Tribologie ist überall“. Der Preis soll den Blick für tribologische Phänomene aus unserem Alltagsleben schärfen und kann für eine im Bild festgehaltene Beobachtung, aber auch eine wissenschaftliche Arbeit, die tribologische Phänomene aus dem täglichen Leben aufgreift, vergeben werden. Der Preisträger darf sich nicht nur über ein Preisgeld von 250,- € freuen, sondern auch über ein tribologisches Objekt, das ihm auf der Abschlussveranstaltung der Tribologie-Fachtagung überreicht wird. Falls Ihnen ein interessantes oder originelles tribologisches Alltagsphänomen auffällt, senden Sie uns bitte ein Foto mit einer prägnanten Beschreibung. Eingereicht werden können auch Zeitschriftenartikel, wissenschaftliche Veröffentlichungen, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen, die jeweils nicht älter als 2 Jahre sein sollten. Melden Sie diese bitte bis zum 31. Mai 2022 der Geschäftsstelle der GfT. Gesellschaft für Tribologie e.V. Adolf-Fischer-Str. 34, 52428 Jülich Tel.: (02461) 340 79 38, E-Mail: tribologie@gft-ev.de Internet: www.gft-ev.de Mitteilungen der GfT Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für den Werner-Stehr-Preis „Tribologie ist überall“ bis zum 31. Mai 2022 Die GfT verleiht auch in diesem Jahr wieder den von Fa. Werner Stehr Tribologie ges琀昀eten Preis „Tribologie ist überall“. Der Preis soll den Blick für tribologische Phänomene aus unserem Alltagsleben schärfen und kann für eine im Bild festgehaltene Beobachtung, aber auch eine wissenscha昀liche Arbeit, die tribologische Phänomene aus dem täglichen Leben aufgrei昀, vergeben werden. Der Preisträger darf sich nicht nur über ein Preisgeld von 250,- € freuen, sondern auch über ein tribologisches Objekt, das ihm auf der Abschlussveranstaltung der Tribologie-Fachtagung überreicht wird. Falls Ihnen ein interessantes oder originelles tribologisches Alltagsphänomen au昀ällt, senden Sie uns bi琀e ein Foto mit einer prägnanten Beschreibung. Eingereicht werden können auch Zeitschri昀enar琀kel, wissenscha昀liche Verö昀entlichungen, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Disserta琀onen, die jeweils nicht älter als 2 Jahre sein sollten. Melden Sie diese bi琀e bis zum 31. Mai 2022 der Geschä昀sstelle der GfT. . Gesellscha昀 für Tribologie e.V. Adolf-Fischer-Str. 34, 52428 Jülich Tel.: (02461) 340 79 38 E-Mail: tribologie@g昀-ev.de Internet: www.g昀-ev.de Ab dem Jahrgang 2019 können Sie die aktuellen Hefte der Tribologie und Schmierungstechnik im Online-Abonnement beziehen. Die Hefte der vergangenen Jahrgänge werden kontinuierlich integriert. Unsere eLibrary bietet Ihnen einen qualitativ hochwertigen und benutzerfreundlichen Zugang zum digitalen Buch- und Zeitschriftenprogramm der Verlage expert, Narr Francke Attempto und UVK. Nutzen Sie mit uns die Chancen der Digitalisierung: https: / / elibrary.narr.digital/ journal/ tus Der Online-Zugang ist in Kombination mit dem Print-Abo oder als e-only-Abo erhältlich. Abo-Service: Tel: +49 (0)7071 97 97 10 Fax: +49 (0)7071 97 97 11 eMail: abo@narr.de TuS_6_2021.qxp_TuS_Muster_2021 02.02.22 17: 17 Seite 49