Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
31
2023
701
JungkPatentumschau
31
2023
tus7010048
Patentumschau 48 Tribologie + Schmierungstechnik · 70. Jahrgang · 1/ 2023 DE102020000381A1 F02F 3/ 22 Stolk, Thomas, Dipl.-Ing., 73230, Kirchheim, DE; von Gaisberg-Helfenberg, Alexander, 71717, Beilstein, DE Daimler AG, Stuttgart, DE Kolben für eine Hubkolbenmaschine eines Kraftfahrzeugs, insbesondere elnes Kraftwagens Die Erfindung betrifft einen Kolben (10) für eine Hubkolbenmaschine eines Kraftfahrzeugs, mit einem Kolbenboden (12), mit einem Kolbenhemd (18), mit einem zumindest teilweise durch den Kolbenboden (12) und das Kolbenhemd (18) begrenzten Innenraum (38), in welchem ein Pleuel der Hubkolbenmaschine teilweise aufnehmbar ist, und mit einem in Umfangsrichtung des Kolbens (10) um den Kolbenboden (12) herumverlaufenden Kühlkanal (26). Der Kühlkanal (26) weist wenigstens eine Eintrittsöffnung (42) auf, über welche mittels einer Spritze (44) Öl in den Kühlkanal (26) einspritzbar ist. Die Eintrittsöffnung (42) ist außerhalb des Innenraums (38) und vollständig in radialer Richtung des Kolbens (10) nach außen hin versetzt zu dem Innenraum (38) angeordnet, sodass ein von der Spritze (44) bereitstellbarer Ölstrahl (46) unter Umgehen des Innenraums (38) durch die Eintrittsöffnung (42) hindurch- und dadurch in den Kühlkanal (26) einspritzbar ist. DE102020202924A1 B65G 43/ 02 Demir, Halit, 74889, Sinsheim, DE; Gebhardt, Marco, 74889, Sinsheim, DE Gebhardt Fördertechnik GmbH, 74889, Sinsheim, DE; Körber Supply Chain GmbH, 61231, Bad Nauheim, DE Antriebsvorrichtung für einen Förderwagen eines Verteilförderers Eine Antriebsvorrichtung für einen Förderwagen eines Verteilförderers, vorzugsweise eines Quergurtsorters, umfasst eine Antriebsquelle sowie eine Rollenkette (6) zur Übertragung einer Antriebskraft der Antriebsquelle auf ein Antriebsmittel (9), an dem der Förderwagen befestigbar ist. Im Hinblick auf eine verbesserte Lebensdauer der Rollenkette und eine gleichzeitig Reduktion des Wartungsaufwands und der damit einhergehenden Kosten und Anlagen-Stillstandszeiten umfasst die Antriebsvorrichtung eine Mess- und Steuereinrichtung zur Überwachung und ggf. Beeinflussung mindestens eines Betriebszustandes der Rollenkette (6). DE102020105781A1 F04D 29/ 046 Berner, Marcel, Dipl.-Ing. (FH), 98646, Hildburghausen, DE; Pawellek, Franz, Dipl.-Ing. (FH), 96486, Lautertal, DE NIDEC GPM GmbH, 98673, Auengrund, DE Wasserpumpenlagereinheit mit Dichtungs anordnung sowie damit ausgerüstete Wasserpumpe Die Erfindung betrifft eine Wasserpumpenlagereinheit (1) mit Dichtungsanordnung (2) zur radialen Lagerung und Abdichtung einer Welle (3) zwischen einer nassen Seite (4) und einer trockenen Seite (5) in einem Gehäuse (6) einer Wasserpumpe, die eine Gleitlagerbuchse (11) eine trockenseitige Wellendichtung (25) und eine nassseitige Wellendichtung (24) umfasst. In der Wasserpumpenlagereinheit (1) ist eine Schmierstofffüllung (22) zur Schmierung eines Lagerspalts (21) sowie zur Abdichtung von Freiräumen auf genommen ist. Es ist wenigstens eine Schmierstoffreservoir-Ausnehmung (12) zur Vergrößerung der Schmierstofffüllung (22) bereitgestellt; wobei die wenigstens eine Schmierstoffreservoir- Ausnehmung (12) i) zu beiden axialen Richtungen jeweils durch einen Abschnitt des Lagerspalts (21) eingegrenzt ist und/ oder ii) in der Schmierstoffreservoir-Ausnehmung (12) ein Volumenkompensator (23) zur Kompensation einer temperaturabhängigen Volumenschwankung der Schmierstofffüllung (22) bereitgestellt ist, der ein kompressibles Material umfasst. WO002021175388A2 B65G 17/ 34 Demir Halit, De; Gebhardt Marco, DE Gebhardt Foerdertech, DE; Koerber Supply Chain Gmbh, DE Antriebsvorrichtung für einen Förderwagen eines Verteilförderers Eine Antriebsvorrichtung für einen Förderwagen eines Verteilförderers, vorzugsweise eines Quergurtsorters, umfasst eine Antriebsquelle sowie eine Rollenkette (6) zur Übertragung einer Antriebskraft der Antriebsquelle auf ein Antriebsmittel (9), an dem der Förderwagen befestigbar ist. Im Hinblick auf eine verbesserte Lebensdauer der Rollenkette und eine gleichzeitig Reduktion des Wartungsaufwands und der damit einhergehenden Kosten und Anlagen-Stillstandszeiten umfasst die Antriebsvorrichtung eine Mess- und Steuereinrichtung zur Überwachung und ggf. Beeinflussung mindestens eines Betriebszustandes der Rollenkette (6). Erklärung Für jedes veröffentlichte Patent ist der Informationstext nach folgender Reihenfolge gegliedert: Veröffentlichungs-Nummer (fett); IPC - Hauptklasse; Erfinder (kursiv); Anmelder / Inhaber; Titel der Erfindung (fett) / des Patents; Abstract. Patentumschau
