eJournals Tribologie und Schmierungstechnik 70/4-5

Tribologie und Schmierungstechnik
tus
0724-3472
2941-0908
expert verlag Tübingen
91
2023
704-5 Jungk

Patentumschau

91
2023
tus704-50058
Patentumschau 58 Tribologie + Schmierungstechnik · 70. Jahrgang · 4-5/ 2023 DE112020000519T5 F02M 59/ 10 Chen, Chao, Chongqing, CN; Du, Bing, Chongqing, CN; Guo, Haitang, Chongqing, CN; Hou, Xuhong, Chongqing, CN; Lin, Xiaoxue, Chongqing, CN; Tu, Tianhua, Chongqing, CN; Xu, Qiang, Chongqing, CN Chongqing Hongjiang Machinery Co. Ltd., Chongqing, CN Kombinierte mehrzylindrige Hochdruckölpumpe für einen langsam laufenden Schiffsmotor Die vorliegende Erfindung stellt eine kombinierte mehrzylindrige Hochdruckölpumpe für einen langsam laufenden Schiffsmotor bereit, die eine Pumpenkörperanordnung (1), einen Pumpendeckel (2) und eine Nockenwelle (10) umfasst. Die Pumpenkörperanordnung (1) umfasst einen Pumpenkörper (101) und Lagerbuchsen (102). Der Pumpenkörper (101) ist mit einem ersten horizontalen Mittelloch und einer Vielzahl von ersten vertikalen Mittellöchern versehen. Das erste horizontale Mittelloch steht mit den ersten vertikalen Mittellöchern in Verbindung. Auf der Oberseite des Pumpenkörpers (101) ist ein Pumpendeckel (2) montiert. Der Pumpendeckel (2) ist mit einem zweiten horizontalen Mittelloch (201) und einer Vielzahl von zweiten vertikalen Mittellöchern versehen, die miteinander verbunden sind. Eine Kolben- und Zylinderanordnung (4), eine Kolbenfeder (6), ein unterer Federsitz (7) und eine Führungskolbenanordnung (8) sind in jedem vertikalen Mittelloch montiert, das durch das entsprechende erste vertikale Mittelloch und das entsprechende zweite vertikale Mittelloch gebildet ist. Jede Kolben- und Zylinderanordnung (4) befindet sich in Gewindeverbindung mit dem Inneren des entsprechenden zweiten vertikalen Mittellochs. Eine Öleinlass- und -auslassventilanordnung (9) ist in jeder Kolben- und Zylinderanordnung (4) montiert. Die Nockenwelle (10) ist im ersten horizontalen Mittelloch des Pumpenkörpers (101) montiert. Im elektrisch gesteuerten Proportionalventil ist eine Kühlumlaufölleitung angeordnet. Im Pumpendeckel (2) ist eine Mischölleitung angeordnet. Durch elektronische Steuerung, Schichtanordnung der Ölleitungen und Dichtstrukturoptimierung werden die Flexibilität der Ölzufuhrregelung und die Zuverlässigkeit einer Hochdruckölpumpe verbessert. Gleichzeitig wird der Einsatzbereich des Schweröls des langsam laufenden Motors erweitert und werden die Bedingungen für die Einsatzumgebung von Schweröl mit einer Viskosität von 750 Cst (= 7,5 cm 2 / s) erfüllt. DE102021108291A1 F16H 57/ 04 Kitaoka, Keiji, Shizuoka, Hamamatsu-shi, JP; Miyazaki, Masahide, Shizuoka, Hamamatsu-shi, JP SUZUKI MOTOR CORPORATION, Shizuoka, Hamamatsu-shi, JP Leistungsgetriebevorrichtung Ein Getriebe (1) umfasst einen Außeneingriffsabschnitt (5C) und einen Inneneingriffsabschnitt (6D), die an einer linken Seitenwand (5W) und einer rechten Seitenwand (6W) vorgesehen sind, um eine Außenumfangskeilverzahnung (11s) einer Rotationswelle (11) und eine Innenumfangskeilverzahnung (15s) einer Rotationswelle (15) zu umgeben und die die linke Seitenwand (5W) und die rechte Seitenwand (6W) verbinden. Ein Raum, der von der linken Seitenwand (5W), der rechten Seitenwand (6W), dem Außeneingriffsabschnitt (5C) und dem Inneneingriffsabschnitt (6D) umgeben ist, bildet eine Verbindungskammer (18), in der ein Keilverzahnungseingriffsabschnitt (17) installiert ist. Die linke Seitenwand (5W) eines linken Gehäuses (5) weist eine Einströmöffnung (5a) auf, die ein Einströmen von Schmieröl aus dem linken Gehäuse (5) in die Verbindungskammer (18) ermöglicht, und die rechte Seitenwand (6W) einer Untersetzungsgetriebegehäuse (6) weist eine Ausströmöffnung (6a) auf, die ein Ausströmen von Schmieröl aus der Verbindungskammer (18) in die Getriebekammer (9) des linken Gehäuses (5) ermöglicht. DE102020109156A1 F16F 15/ 14 Rißer, Daniel, 77830, Bühlertal, DE Schaeffler Technologies AG & Co. KG, 91074, Herzogenaurach, DE Rollenelement und Fliehkraftpendeleinrichtung mit einem Rollenelement Die Erfindung betrifft ein Rollenelement (1) für eine Fliehkraftpendeleinrichtung (2) mit einem Körper (5) mit einer im Wesentlichen zylinderförmigen Wandung (13) und mit einem Hohlraum (14), wobei die zylinderförmige Wandung (13) den Hohlraum (14) umgibt, wobei die zylinderförmige Wandung (13) an ihrer Außenseite im Wesentlichen ringförmige Tragbereiche (7, 9) aufweist zur Anlage an einer Führungsbahn (10, 11) der Fliehkraftpendeleinrichtung (2), wobei in dem Hohlraum (14) ein Schmiermittel (15) bevorratet ist und dass das Rollenelement (1) zumindest einen Schmiermittelkanal (16) oder Schmiermittelaustritt aufweist, welcher Schmiermittel (15) insbesondere in radialer Richtung aus dem Hohlraum (14) entweichen lässt. DE102020130321A1 F16H 57/ 04 Kim, Tae Hoon, Gyeonggi-do, Hwaseong-si, KR Hyundai Transys Inc., Chungcheongnam-do, Seosan-si, KR Struktur zum schmieren einer Kupplung Eine Struktur zum Schmieren einer Kupplung ist bereitgestellt, die Struktur aufweisend: eine Ölauffangnut (11), die entlang eines Innenumfangs eines Zahnkranzes (10) an einer Seite eines Getrieberads (30) angeordnet Patentumschau TuS_4_2023.qxp_TuS_4_2023 20.09.23 09: 16 Seite 58 Patentumschau 59 Tribologie + Schmierungstechnik · 70. Jahrgang · 4-5/ 2023 ist; und ein Ölloch (12), das durch die Ölauffangnut (11) mit einem Inneren einer Kupplungsnabe (21) verbunden ist. DE102019214981B4 B21C 23/ 32 Del Quarto, Vincenzo, 41379, Brüggen, DE; Valentin, Gala Losada, 41065, Mönchengladbach, DE SMS group GmbH, 40237, Düsseldorf, DE Schmiermittel-Applikator an einer als Strang- Rohr- oder Lochpresse ausgebildeten Metallpresse, Strang- Rohr- oder Lochpresse sowie Verfahren zur Schmierung eines Dorns an einer Strang- Rohr- oder Lochpresse Schmiermittel-Applikator (4) an einer als Strang- Rohr- oder Lochpresse ausgebildeten Metallpresse (1), umfassend wenigstens einen in eine Pressachse (2) der Metallpresse (1) einschwenkbaren Arm mit wenigstens einem an einem freien Ende des Arms drehbar und/ oder verschwenkbar angeordneten Schmierkopf (7) , mit dem ein Schmiermittel auf die Werkzeuge der Metallpresse (1) applizierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Arm als mehrachsiger Knickarm (3) ausgebildet ist, der wenigstens vier Freiheitsgrade aufweist. DE102011004698B4 F16H 57/ 04 Hamaguchi, Hiroshi, Aichi-ken, Anjo-shi, JP; Harashima, Terasu, Aichi-ken, Toyota-shi, JP; Sasaki, Yoshihiko, Aichi-ken, Anjo-shi, JP; Tanaka, Koichi, Aichi-ken, Toyota-shi, JP; Teshima, Atsushi, Aichi-ken, Anjo-shi, JP Aisin AW Co., Ltd., Aichi-ken, Anjo-shi, JP; TOYOTA JIDOSHA KABUSHIKI KAISHA, Aichi-ken, Toyota-shi, JP Fahrzeugleistungsübertragungsvorrichtung Fahrzeugleistungsübertragungsvorrichtung (28) mit einem ersten Leistungsübertragungselement (CA1), das einen zylindrischen Wellenendabschnitt (78) aufweist, der drehbar über ein erstes Lager (76) an einer inneren Umfangsseite einer drehfesten Stützwand (54) gestützt ist; undeinem zweiten Leistungsübertragungselement (66), das an der Innenseite des zylindrischen Wellenendabschnitts über ein zweites Lager (82), das mit dem ersten Lager in einer radialen Richtung überlappt, durch den zylindrischen Wellenendabschnitt gestützt ist, so dass es konzentrisch und relativ zu dem ersten Leistungsübertragungselement drehbar ist,dadurch gekennzeichnet, dass: das zweite Leistungsübertragungselement einen kreisscheibenförmigen Verzahnungsabschnitt (84) aufweist, der zu einer äußeren Umfangsseite mit einem vorbestimmten Abstand von dem zweiten Lager in einer Richtung einer Wellenmitte (C1) des zweiten Leistungsübertragungselements vorsteht,wobei an einem Abschnitt, der zu dem ersten Lager weist, der Verzahnungsabschnitt einen ringförmigen Innenumfangsführungsvorsprungabschnitt (146) zum Führen von Schmieröl zu dem ersten Lager aufweist, das durch das zweite Lager zur Schmierung tritt, das in einen Spalt zwischen dem zweiten Lager und dem Verzahnungsabschnitt eintritt, und das aufgrund der Zentrifugalkraft zu der äußeren Umfangsseite läuft,wobei an einem Endabschnitt eines Innenumfangsendabschnitts (144) der Stützwand (54) zu dem Verzahnungsabschnitt (84) weisend ein Außenumfangsführungsvorsprungabschnitt (150), der weiter nach innen vorsteht als eine Innenumfangsfläche eines Außenrings des ersten Lagers (76), ausgebildet ist, um das Schmieröl zu dem ersten Lager (76) zu führen, wobei der Innenumfangsführungsvorsprungabschnitt (146) des zweiten Leistungsübertragungselements (66) zu dem ersten Lager (76) hin an einem weiter innenliegenden Bereich als der Außenumfangsführungsvorsprungabschnitt (150) von dem Abschnitt, der zu dem ersten Lager in dem Verzahnungsabschnitt (84) weist, vorsteht, um näher an dem ersten Lager gelegen zu sein als eine Endfläche des Außenumfangsführungsvorsprungabschnitts an einer Verzahnungsabschnittsseite. DE102018215758B4 B60R 17/ 00 Panhuber, Markus, Enns, AT MAGNA Powertrain GmbH & Co KG, Lannach, AT Verfahren zur Schmierung von zeitweise stillgelegten Bauteilen eines Antriebsstranges eines Hybridkraftfahrzeugs Verfahren zur Schmierung, insbesondere zur Minimalschmierung, von zeitweise stillgelegten Bauteilen eines Antriebsstranges eines Hybridkraftfahrzeugs, wobei das Hybridkraftfahrzeug zumindest eine elektrische Maschine aufweist, die analog zu den stillgelegten Bauteilen des Antriebsstrangs bedarfsweise stillsteht, und wobei die elektrische Maschine kontrolliert mit Energie beaufschlagt wird (A, B, C, D), so dass diese angetrieben wird und dadurch die weiterhin stillgelegten Bauteile geschmiert werden dadurch gekennzeichnet, dass die Menge der Energie mit der die elektrische Maschine beaufschlagt wird, mit einer vordefinierten Drehzahl der elektrischen Maschine korreliert oder dass die Menge der Energie mit der die elektrische Maschine beaufschlagt wird mit der Geschwindigkeit des Hybridkraftfahrzeugs korreliert.1 Erklärung Für jedes veröffentlichte Patent ist der Informationstext nach folgender Reihenfolge gegliedert: Veröffentlichungs-Nummer (fett); IPC - Hauptklasse; Erfinder (kursiv); Anmelder / Inhaber; Titel der Erfindung (fett) / des Patents; Abstract. TuS_4_2023.qxp_TuS_4_2023 20.09.23 09: 16 Seite 59